support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Predigt des Heiligen Liborius von Gaetano Callani

Predigt des Heiligen Liborius

(Sermon of St Liborius)


Gaetano Callani

€ 143.1
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1464573

Nicht klassifizierte Künstler

Predigt des Heiligen Liborius von Gaetano Callani. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
18. jahrhundert · xviii. jahrhundert · xviii · c18. · achtzehntes jahrhundert · 18 18. xviii. xviii jahrhundert · christentum · christlich · christliche religion · christliche religion · religion · religiös · religionen · italien · italienisch · italiener · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · europa · europäisch · zimmer · Öl auf leinwand · stufen · religionen · bildende kunst · reife männer · kunst · stehend · 18. jahrhundert · mittlere personengruppe · papst · vertikal · männer mittleren alters · drinnen · sitzend · thron · junge männer · malerei aus dem 18. jahrhundert · predigt · europa · malerei · liborio santo · callani gaetano · gaetano callani · predigt des heiligen liborius · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.1
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

St. Augustinus (354-430) wird zum Bischof von Hippo ordiniert, Studie für die Dekoration in den Invalides, 1702 Die Krönung von Karl V. (1500-58) Heiliges Römisches Reich Krönung von Kaiser Karl V. in Bologna durch Papst Clemens VII. St. Ambrosius erlässt Kaiser Theodosius Französischer König Karl der Große mit Alkuin Die Taufe von Chlodwig I. Karl der Große, umgeben von seinen Hauptoffizieren, empfängt Alkuin, der Manuskripte vorstellt, ein Werk seiner Mönche im Jahr 781. Detail des Gemäldes von Jules Laure (1806-1861). 1837. Dim. 0,67x1,07m Versailles, Schlösser von Versailles und Trianon Die Messe des griechischen Ritus von St. Basilius von Cäsarea oder Basilius der Große (330-379), und Ohnmacht des byzantinischen Kaisers Valens, Beschützer der arianischen Häresie. St. Basilius von Cäsarea verteidigt die Nizäner gegen die Arianer Die Messe des Heiligen Basilius Bonifazius empfängt durch den Papst die Bischofsweihe Karl der Große (747-814) wird 774 zum König von Italien gekrönt Karl der Große empfängt Alkuin, 780 Die Taufe von Vajk Die Krönung von Ludwig XV. König Ludwig XV. (1710-1774) wurde am 25.10.1722 in der Kathedrale von Reims vom Erzbischof von Reims in Anwesenheit des Regenten, des Herzogs von Orléans (1674-1723) und einer großen Menge gekrönt und gesalbt. (Detail) Ignatius von Loyola erhält die Bulle des Jesuitenordens von Papst Paul III., Gemälde von Juan de Valdes Leal Die Predigt des Heiligen Augustinus (354-430) vor Valere, Bischof von Hippo. Gemälde von Carle Van Loo (1705-1765) 18. Jahrhundert. Paris, Kirche Notre-Dame des Victoires Heinrich III. antwortet dem Erzbischof von Canterbury und den Bischöfen von Salisbury, Winchester und Carlisle, die eine Reform des Staates forderten Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988 (Ein religiöser Streit am russischen Hof) Die Krönung von Joseph II. (1741-90) zum Kaiser von Deutschland im Frankfurter Dom, 1764 (Detail) Honorius III. (Cencio Savelli, Papst von 1216 bis 1227) bestätigt den Orden des heiligen Dominikus. Gemälde von Cristobal Llorens (ca. 1550-1616) Einzug von Ludwig XIV. (1638-1715) in die Kathedrale von Saint-Omer (Detail) Die Übergabe der Dekretalen an Papst Gregor IX. Die Messe des Heiligen Basilius, 1743-7 Die Weihe des Kaisers Napoleon (1769-1821) und die Krönung der Kaiserin Josephine (1763-1814) durch Papst Pius VII. (1742-1823) am 2. Dezember 1804, 1807 (Detail) Papst Honorius II. gewährt den Templern offizielle Anerkennung im Jahr 1128 Edward der Schwarze Prinz (1330-76) Der heilige Bernhard bekehrt einen Herzog von Aquitanien Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988. Ein religiöser Streit am russischen Hof, 1822 Heiliger Patrick, Bischof von Irland
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

St. Augustinus (354-430) wird zum Bischof von Hippo ordiniert, Studie für die Dekoration in den Invalides, 1702 Die Krönung von Karl V. (1500-58) Heiliges Römisches Reich Krönung von Kaiser Karl V. in Bologna durch Papst Clemens VII. St. Ambrosius erlässt Kaiser Theodosius Französischer König Karl der Große mit Alkuin Die Taufe von Chlodwig I. Karl der Große, umgeben von seinen Hauptoffizieren, empfängt Alkuin, der Manuskripte vorstellt, ein Werk seiner Mönche im Jahr 781. Detail des Gemäldes von Jules Laure (1806-1861). 1837. Dim. 0,67x1,07m Versailles, Schlösser von Versailles und Trianon Die Messe des griechischen Ritus von St. Basilius von Cäsarea oder Basilius der Große (330-379), und Ohnmacht des byzantinischen Kaisers Valens, Beschützer der arianischen Häresie. St. Basilius von Cäsarea verteidigt die Nizäner gegen die Arianer Die Messe des Heiligen Basilius Bonifazius empfängt durch den Papst die Bischofsweihe Karl der Große (747-814) wird 774 zum König von Italien gekrönt Karl der Große empfängt Alkuin, 780 Die Taufe von Vajk Die Krönung von Ludwig XV. König Ludwig XV. (1710-1774) wurde am 25.10.1722 in der Kathedrale von Reims vom Erzbischof von Reims in Anwesenheit des Regenten, des Herzogs von Orléans (1674-1723) und einer großen Menge gekrönt und gesalbt. (Detail) Ignatius von Loyola erhält die Bulle des Jesuitenordens von Papst Paul III., Gemälde von Juan de Valdes Leal Die Predigt des Heiligen Augustinus (354-430) vor Valere, Bischof von Hippo. Gemälde von Carle Van Loo (1705-1765) 18. Jahrhundert. Paris, Kirche Notre-Dame des Victoires Heinrich III. antwortet dem Erzbischof von Canterbury und den Bischöfen von Salisbury, Winchester und Carlisle, die eine Reform des Staates forderten Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988 (Ein religiöser Streit am russischen Hof) Die Krönung von Joseph II. (1741-90) zum Kaiser von Deutschland im Frankfurter Dom, 1764 (Detail) Honorius III. (Cencio Savelli, Papst von 1216 bis 1227) bestätigt den Orden des heiligen Dominikus. Gemälde von Cristobal Llorens (ca. 1550-1616) Einzug von Ludwig XIV. (1638-1715) in die Kathedrale von Saint-Omer (Detail) Die Übergabe der Dekretalen an Papst Gregor IX. Die Messe des Heiligen Basilius, 1743-7 Die Weihe des Kaisers Napoleon (1769-1821) und die Krönung der Kaiserin Josephine (1763-1814) durch Papst Pius VII. (1742-1823) am 2. Dezember 1804, 1807 (Detail) Papst Honorius II. gewährt den Templern offizielle Anerkennung im Jahr 1128 Edward der Schwarze Prinz (1330-76) Der heilige Bernhard bekehrt einen Herzog von Aquitanien Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988. Ein religiöser Streit am russischen Hof, 1822 Heiliger Patrick, Bischof von Irland
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Baku Agitationspanel, 1927 Die Jugend des Bacchus, 1884 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Die Pest kommt Sonnenuntergang über dem See Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Die Schaukel Nymphen und Satyr Die schlafende Zigeunerin Villa am Meer Die Malkunst Apfelbaum I Blühender Garten im Frühling Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Baku Agitationspanel, 1927 Die Jugend des Bacchus, 1884 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Die Pest kommt Sonnenuntergang über dem See Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Die Schaukel Nymphen und Satyr Die schlafende Zigeunerin Villa am Meer Die Malkunst Apfelbaum I Blühender Garten im Frühling Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at