support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der französische Erfinder Larmanjat fährt einen seiner „Straßenbahnen“ während eines Versuchs am Trocadero in Paris am 8. August von French School

Der französische Erfinder Larmanjat fährt einen seiner „Straßenbahnen“ während eines Versuchs am Trocadero in Paris am 8. August

(The French inventor Larmanjat driving one of his “tramways” during an essay conducted at the Trocadero in Paris on August 8)


French School

€ 139.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 914334

Kulturkreise

Der französische Erfinder Larmanjat fährt einen seiner „Straßenbahnen“ während eines Versuchs am Trocadero in Paris am 8. August von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarzweiß · erfindung · erfinder · öffentlicher verkehr · straßenbahn · trocadéro · paris · 19. 19. 19. xix. 19. xix. jahrhundert · transportfahrzeug · gravur · Frankreich Francais Francaise Francaises · BianchettiCOR · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Öffentlicher Verkehr: Dampfbus für die Straßenbahnen von Lissabon (Larmanjat-System). Portugal Fortschritte im Transport: die elektrische Straßenbahn, ausgestellt auf der Elektrizitätsausstellung 1881. Gravur des 19. Jahrhunderts Besuch von Napoleon III. (1808-1873) und der Kaiserin Eugénie (1826-1920) in Cherbourg (Manche, 50) Einweihung der ersten französischen Eisenbahn in China, die Tianjin mit Tangshan verbindet, 20. November Eröffnung der Liverpool & Manchester Eisenbahn Eine Lokomotive I gebaut von George Stephenson Die Longchamps-Rennen: Le Grand Prix de Paris, - in „Le Figaro“, illustriertes Supplement vom Sonntag, 6. Juni 1875, Zeichnung von Lancon. Überblick über die Hochbahnstation und den elektrischen Zug in New York, USA. Gravur in „La Nature. Revue des sciences et de ses applications aux arts et à l Ein Zug verlässt den Bahnhof Plymouth Karnevalsparty im Internationalen Künstlerclub (Circolo Artistico) von Rom, Italien (Stich nach Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Die neuen Dampfstraßenbahnen in Paris im Jahr 1876 auf der Linie Saint-Germain-des-Prés an der Tür von Chatillon, Gravur. Bianchetti-Sammlung Stephensons Rocket kommt 1829 beim Wettbewerb der Lokomotiven in Rainhill als Erster ins Ziel Die Chartisten-Demonstration auf dem Kennington Common, 10. April 1848, 1886 Endlose Schienen, angepasst an einen Wagenzug, der von Ziegen im Tuileriengarten in Paris gezogen wird (von der Natur). Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l König Louis-Philippe von Frankreich verlässt den Bahnhof New Cross, Deptford, 1844 Die Hochbahn, Broadway, New York, aus Luftmetro (elektrisch) nach New York im Jahr 1885 Hochgeschwindigkeitsdampfwagen (Mancelle) von Amédée Ernest Bollée (1844-1917). Gravur in Die kuriosen Feierlichkeiten Eine Decauville-Schmalspurbahn England 1865: Londoner Luftbahn. Der Herzog von Buckingham und mehrere Mitglieder der Gesellschaft begannen die pneumatische Reise. Gravur von 1865. Zug verlässt den Bahnhof Venezia Santa Lucia, Venedig, Italien Der Besuch der Königin im Victoria Park, London Bayerische Ludwigseisenbahn zwischen Nürnberg und Fürth (Gravur) Neugranada (heutiges Kolumbien): Aspinwall-Eisenbahn, Ausgangspunkt von der Transisthmischen zur Landenge von Panama. In „Das illustrierte Universum“, 07.04.1866. Der Ballon La France kehrt in den Park von Chalais-Meudon zurück Dreirädriges mechanisches Auto von Dr. Church, gebaut in Birmingham im Jahr 1833. Italienische Gravur des 19. Jahrhunderts. Kutschen zu Resorts und Hotels, um 1859, 1938 Elektrische Straßenbahn von M. Werner Siemens auf der Elektrizitätsausstellung in Paris, 1881
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Öffentlicher Verkehr: Dampfbus für die Straßenbahnen von Lissabon (Larmanjat-System). Portugal Fortschritte im Transport: die elektrische Straßenbahn, ausgestellt auf der Elektrizitätsausstellung 1881. Gravur des 19. Jahrhunderts Besuch von Napoleon III. (1808-1873) und der Kaiserin Eugénie (1826-1920) in Cherbourg (Manche, 50) Einweihung der ersten französischen Eisenbahn in China, die Tianjin mit Tangshan verbindet, 20. November Eröffnung der Liverpool & Manchester Eisenbahn Eine Lokomotive I gebaut von George Stephenson Die Longchamps-Rennen: Le Grand Prix de Paris, - in „Le Figaro“, illustriertes Supplement vom Sonntag, 6. Juni 1875, Zeichnung von Lancon. Überblick über die Hochbahnstation und den elektrischen Zug in New York, USA. Gravur in „La Nature. Revue des sciences et de ses applications aux arts et à l Ein Zug verlässt den Bahnhof Plymouth Karnevalsparty im Internationalen Künstlerclub (Circolo Artistico) von Rom, Italien (Stich nach Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Die neuen Dampfstraßenbahnen in Paris im Jahr 1876 auf der Linie Saint-Germain-des-Prés an der Tür von Chatillon, Gravur. Bianchetti-Sammlung Stephensons Rocket kommt 1829 beim Wettbewerb der Lokomotiven in Rainhill als Erster ins Ziel Die Chartisten-Demonstration auf dem Kennington Common, 10. April 1848, 1886 Endlose Schienen, angepasst an einen Wagenzug, der von Ziegen im Tuileriengarten in Paris gezogen wird (von der Natur). Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l König Louis-Philippe von Frankreich verlässt den Bahnhof New Cross, Deptford, 1844 Die Hochbahn, Broadway, New York, aus Luftmetro (elektrisch) nach New York im Jahr 1885 Hochgeschwindigkeitsdampfwagen (Mancelle) von Amédée Ernest Bollée (1844-1917). Gravur in Die kuriosen Feierlichkeiten Eine Decauville-Schmalspurbahn England 1865: Londoner Luftbahn. Der Herzog von Buckingham und mehrere Mitglieder der Gesellschaft begannen die pneumatische Reise. Gravur von 1865. Zug verlässt den Bahnhof Venezia Santa Lucia, Venedig, Italien Der Besuch der Königin im Victoria Park, London Bayerische Ludwigseisenbahn zwischen Nürnberg und Fürth (Gravur) Neugranada (heutiges Kolumbien): Aspinwall-Eisenbahn, Ausgangspunkt von der Transisthmischen zur Landenge von Panama. In „Das illustrierte Universum“, 07.04.1866. Der Ballon La France kehrt in den Park von Chalais-Meudon zurück Dreirädriges mechanisches Auto von Dr. Church, gebaut in Birmingham im Jahr 1833. Italienische Gravur des 19. Jahrhunderts. Kutschen zu Resorts und Hotels, um 1859, 1938 Elektrische Straßenbahn von M. Werner Siemens auf der Elektrizitätsausstellung in Paris, 1881
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Liegender weiblicher Akt Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Le Lavandou Rapallo, Blick auf Portofino Sheerness vom Nore aus gesehen Porträt einer jungen Frau Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Roter Baum Zypressen, 1889 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Liegender weiblicher Akt Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Le Lavandou Rapallo, Blick auf Portofino Sheerness vom Nore aus gesehen Porträt einer jungen Frau Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Roter Baum Zypressen, 1889 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at