support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Chilenische Banditen verschlingen armenische Auswanderer, Illustration aus

Chilenische Banditen verschlingen armenische Auswanderer, Illustration aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 3. April 1910

(Chilean bandits devouring Armenian emigrants, illustration from 'Le Petit Journal', supplement illustre, 3rd April 1910 )


French School

€ 150.04
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1910  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 85779

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Chilenische Banditen verschlingen armenische Auswanderer, Illustration aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 3. April 1910 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · bandit · baggy · hosen · auswanderer · kannibalismus · kannibale · kannibalen · kannibalismus · essen · essen · kochen · gefangener · gefesselt · gefesselt · argentinier · chile · anthropophagie · anthropophagie · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.04
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Albanische Typen: Gründung des Königreichs Albanien in Europa 1914 Die Helden des Kolonialismus (in Nordafrika) werden geehrt, allegorische Gravur „Le Petit Journal“, 6. März 1910 (Gravur) In Haiti lassen die Amerikaner das Schießpulver sprechen Die Märtyrer der Geographischen Wissenschaft: Tod von Captain Cook. Titelbild „La Science populaire“ vom 27. Mai 1880. Untertanen des neuen Königreichs, albanische Typen, Titelillustration aus Der Präsident der Republik, Felix Faure (1841-1899), besucht die Truppen in Langres während der großen Manöver und Tradition für alle Besucher, er kostet die Suppe des Soldaten. Gravur in „Le petit journal“ 22/09/1895. Selva Sammlung. Ereignisse in Mexiko, Erschießung von drei Amerikanern, Titelillustration aus Pierre-Paul-Francois-Camille Savorgnan de Brazza, französischer Entdecker und Gründer von Brazzaville, 1905 Titelbild von „Das rote Lachen“, satirisch in Farben Wahl der Königin der Bohemiens, Sainte-Maries-de-la-Mer, Titelseitenillustration aus Zu denken, dass diese Wilden französische Gewehre benutzen, um unsere Soldaten zu töten, Illustration aus Krieg auf den Philippinen, Gefangennahme von Aguinaldo, 1901 Eine Gruppe kannibalistischer Zigeuner in der Tschechoslowakei, aus Le Petit Journal, 1927 Verhaftung des Freiheitskämpfers Emilio Aguinaldo - Titelseite der Zeitung „Le Petit Journal“ vom 14. April Steinigung des französischen Arztes Mauchamp in Marokko, Illustration aus Ferdinand de Behagle (1857-1899) (französischer Entdecker) nahm Rabah gefangen und dann ließ der Sultan ihn 1899 durch Erhängen hinrichten - Gravur in „Le-Pelerin“ von 1899 Das Massaker von Pastena, eine kolossale eheliche Rache Anglo-deutsche Intervention in Venezuela 1902-1903 - Titelseite von „Le Petit Journal“ vom 28. Dezember 1902: Ereignisse in Venezuela: Venezolanische Boote von englischer und deutscher Flotte versenkt (Gravur) Fröhliche Gesellschaft in den Schützengräben, Liedzeit, Titelbildillustration aus Die östliche Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Oberst Bourras während der Kämpfe in Brouvelieures im Oktober 1870, Privatbesitz Apache-Verhalten, Illustration aus Die Niederlage von Rabah: Belohnung für einen tapferen Mann Verhaftung eines italienischen Spions, Hauptmann Vittorio Ravelli, durch das 23. Alpenjägerbataillon, nördlich des Departements Alpes-Maritimes Spionage in Frankreich, Verhaftung eines englischen Oberst in Belle-Isle, Illustration aus Hinrichtung durch Erschießungskommando in Antananarivo, Madagaskar Nach der Wahl, Illustration aus Mazedonischer Aufstand Ein schrecklicher Felssturz in Tirol, Illustration aus Zweiter Dahomey-Krieg (1892-1894): Tod des französischen Kommandanten Faurax während der Schlacht von Dogba am 19. September 1892 in Dahomey (heute Benin). Eine Zeitung. Gravur in „Le monde illustré“ von 1892. Private Sammlung.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Albanische Typen: Gründung des Königreichs Albanien in Europa 1914 Die Helden des Kolonialismus (in Nordafrika) werden geehrt, allegorische Gravur „Le Petit Journal“, 6. März 1910 (Gravur) In Haiti lassen die Amerikaner das Schießpulver sprechen Die Märtyrer der Geographischen Wissenschaft: Tod von Captain Cook. Titelbild „La Science populaire“ vom 27. Mai 1880. Untertanen des neuen Königreichs, albanische Typen, Titelillustration aus Der Präsident der Republik, Felix Faure (1841-1899), besucht die Truppen in Langres während der großen Manöver und Tradition für alle Besucher, er kostet die Suppe des Soldaten. Gravur in „Le petit journal“ 22/09/1895. Selva Sammlung. Ereignisse in Mexiko, Erschießung von drei Amerikanern, Titelillustration aus Pierre-Paul-Francois-Camille Savorgnan de Brazza, französischer Entdecker und Gründer von Brazzaville, 1905 Titelbild von „Das rote Lachen“, satirisch in Farben Wahl der Königin der Bohemiens, Sainte-Maries-de-la-Mer, Titelseitenillustration aus Zu denken, dass diese Wilden französische Gewehre benutzen, um unsere Soldaten zu töten, Illustration aus Krieg auf den Philippinen, Gefangennahme von Aguinaldo, 1901 Eine Gruppe kannibalistischer Zigeuner in der Tschechoslowakei, aus Le Petit Journal, 1927 Verhaftung des Freiheitskämpfers Emilio Aguinaldo - Titelseite der Zeitung „Le Petit Journal“ vom 14. April Steinigung des französischen Arztes Mauchamp in Marokko, Illustration aus Ferdinand de Behagle (1857-1899) (französischer Entdecker) nahm Rabah gefangen und dann ließ der Sultan ihn 1899 durch Erhängen hinrichten - Gravur in „Le-Pelerin“ von 1899 Das Massaker von Pastena, eine kolossale eheliche Rache Anglo-deutsche Intervention in Venezuela 1902-1903 - Titelseite von „Le Petit Journal“ vom 28. Dezember 1902: Ereignisse in Venezuela: Venezolanische Boote von englischer und deutscher Flotte versenkt (Gravur) Fröhliche Gesellschaft in den Schützengräben, Liedzeit, Titelbildillustration aus Die östliche Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Oberst Bourras während der Kämpfe in Brouvelieures im Oktober 1870, Privatbesitz Apache-Verhalten, Illustration aus Die Niederlage von Rabah: Belohnung für einen tapferen Mann Verhaftung eines italienischen Spions, Hauptmann Vittorio Ravelli, durch das 23. Alpenjägerbataillon, nördlich des Departements Alpes-Maritimes Spionage in Frankreich, Verhaftung eines englischen Oberst in Belle-Isle, Illustration aus Hinrichtung durch Erschießungskommando in Antananarivo, Madagaskar Nach der Wahl, Illustration aus Mazedonischer Aufstand Ein schrecklicher Felssturz in Tirol, Illustration aus Zweiter Dahomey-Krieg (1892-1894): Tod des französischen Kommandanten Faurax während der Schlacht von Dogba am 19. September 1892 in Dahomey (heute Benin). Eine Zeitung. Gravur in „Le monde illustré“ von 1892. Private Sammlung.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Plakat für Maggi Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Innenansicht der Alhambra, Granada
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Plakat für Maggi Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Innenansicht der Alhambra, Granada
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Italienische Eroberung des fernen Fezzan, Feste und Ehrungen der schwarzen Bevölkerung des Dorfes Brak Ein hohles Gebäude hallt alle Geräusche wider; ein leerer Geist ist offen für alle Vorschläge, 1932 Der Knoten, 1749-73 Unsere maurischen Besucher, die Botschaft des Sultans von Marokko zur Gratulation an König Edward zu seiner Thronbesteigung Die Krise in Ägypten, Typen der ägyptischen Armee Tod des Herzogs von Wellington Wissenschaftliche Forschungen! Neue Entdeckungen in der Pneumatik! oder Eine experimentelle Vorlesung über die Kräfte der Luft, Karikatur einer Vorlesung an der Royal Institution, die die Wirkung von Lachgas demonstriert Gefunden! Der erste Blick einer Debütantin auf die Königsfamilie, eine Szene im Zeichenzimmer der Königin Die Armee und die Marine, Treffen von Lord Nelson und dem Herzog von Wellington (als Colonel Wellesley) Am Sortiertisch in den Diamantgräbereien Tragische Hochzeit Skizzen in Grasse Der verlorene Sohn Sieg!
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Italienische Eroberung des fernen Fezzan, Feste und Ehrungen der schwarzen Bevölkerung des Dorfes Brak Ein hohles Gebäude hallt alle Geräusche wider; ein leerer Geist ist offen für alle Vorschläge, 1932 Der Knoten, 1749-73 Unsere maurischen Besucher, die Botschaft des Sultans von Marokko zur Gratulation an König Edward zu seiner Thronbesteigung Die Krise in Ägypten, Typen der ägyptischen Armee Tod des Herzogs von Wellington Wissenschaftliche Forschungen! Neue Entdeckungen in der Pneumatik! oder Eine experimentelle Vorlesung über die Kräfte der Luft, Karikatur einer Vorlesung an der Royal Institution, die die Wirkung von Lachgas demonstriert Gefunden! Der erste Blick einer Debütantin auf die Königsfamilie, eine Szene im Zeichenzimmer der Königin Die Armee und die Marine, Treffen von Lord Nelson und dem Herzog von Wellington (als Colonel Wellesley) Am Sortiertisch in den Diamantgräbereien Tragische Hochzeit Skizzen in Grasse Der verlorene Sohn Sieg!
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Salvator Mundi Rosen, 1890 La Primavera Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Alte Frau und Junge mit Kerzen Tiefland Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Stillleben mit Kaffee Kameraden, 1924 Amor als Sieger Die japanische Brücke Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Kubistische Lilien
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Salvator Mundi Rosen, 1890 La Primavera Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Alte Frau und Junge mit Kerzen Tiefland Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Stillleben mit Kaffee Kameraden, 1924 Amor als Sieger Die japanische Brücke Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Kubistische Lilien
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at