support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ms 76 St. Michael, St. Augustinus schreibt und St. David spielt Harfe, Frontispiz aus Saint Augustin Super Psalmos von French School

Ms 76 St. Michael, St. Augustinus schreibt und St. David spielt Harfe, Frontispiz aus Saint Augustin Super Psalmos

(Ms 76 St. Michael, St. Augustine Writing and St. David Playing the Harp, frontispiece from Saint Augustin Super Psalmos )


French School

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 420901

Kulturkreise

Ms 76 St. Michael, St. Augustinus schreibt und St. David spielt Harfe, Frontispiz aus Saint Augustin Super Psalmos von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
michel · augustin · harfe · manuskript · bischof von hippo · hebräischer könig · drache · erzengel · theologe · schreiben · spielen · harfe · Bibliotheque Municipale, Avranches, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms. 72 fol. 97 Heiliger Augustinus im Streitgespräch mit Felicianus Der Herr sendet Gabriel aus; Die Verkündigung Faksimile einer Seite aus dem Ethelwold Benedictional, die die Verkündigung zeigt, aus dem Buch The Church of England: A History for the People, veröffentlicht ca. 1910 St. Johannes Cassian (360-ca.435) schreibt und Mönche bieten das Buch dem Patron der Abtei an, aus Collationes von Cassian, aus der Abtei von St. Amand Ms 90 St. Augustinus streitet mit Faustus in Anwesenheit ihrer Schüler, Frontispiz aus Saint Augustin Contre Faustus Harley 318, f.8v Heinrich VI., König von England, und seine Frau, Margarete von Anjou, Illustration aus Der mächtige Engel und Johannes, dem das Schreiben verboten ist St. Matthäus, schreibend, mit seinem Symbol, aus den Lindisfarne Evangelien, 710-721 Flavius Josephus (ursprünglich Yossef ben Matityahu), griechischsprachiger jüdischer Historiker (37-100), bietet seine Bücher den Kaisern Titus und Vespasian an. Miniatur aus „De Bello Judaico (Krieg der Juden)“ (Folio 2 und 3) Ms 512 fol.4v St. Gregor der Große (ca. 540-604) zwischen seinem Vater Gordien und seiner Mutter Silvia und einem ertrunkenen Mann als Engel, aus Liber Pastoralis Ms 616 f.1v St. Augustinus zu Füßen Christi und der Schreiber Alardus, der ihm sein Buch anbietet, Frontispiz zu Confessiones von St. Augustinus Ms 210 fol 19v. Cartulary of Mont Saint-Michel: Herzog Richard II. von der Normandie schenkt dem Kloster Mont St. Michel Land und Privilegien, 1150er Jahre P 23 V Historisierte Initiale Der heilige Johannes diktiert dem ehrwürdigen Beda Isidor bietet sein Werk seiner Schwester Florentina an, aus De fide catholica ex Veteri et Novo Testamento contra Judaeos von Isidor von Sevilla (ca. 560-636) ca. 800 Der Einsiedler wird rasiert Venus spielt ein Instrument mit ihren Herrschaftszeichen und im Nachteil, aus Historiierte Initialen P, die die Elevation der Hostie darstellen, und D, die die Kirche und die Synagoge darstellen, aus einem Missale der Abtei St. Peter der Große Heiliger Johannes läuft, um das Evangelium von Christus zu empfangen, Miniatur aus dem Evangelium von Saint-Michel-de-Cuxa Allegorie der Rhetorik aus Der Fall Luzifers, aus dem Queen Mary Psalter, ca. 1310-20 Ms 1408 fol.51 Jungfrau und Kind mit St. Gregor dem Großen (540-604) aus Sermons et Vies de Saints Musiker, aus dem Manasse Codex, eine Sammlung höfischer Liebeslieder, ca. 1300-20 Ms 24 fol.53 St. Markus, aus einem Evangelium aus der Abtei Corbie Das Keuschheitsgelübde; Heilige Hedwig hilft den Armen und Kranken MS M.240 f.8r, Blanche von Kastilien und König Ludwig IX. von Frankreich und unten: Autor diktiert einem Schreiber, Bibel von Saint Louis (Moralische Bibel), wahrscheinlich Paris Allegorie der Arithmetik in „Lied der sieben Tugenden und der sieben freien Künste für Bruzio Visconti“ Heiliger Hieronymus und Heiliger Désiré - basierend auf einem französischen Dokument aus dem 12. Jahrhundert Ms 2 fol.11 (6) Vier Musiker, aus einem Stundenbuch
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms. 72 fol. 97 Heiliger Augustinus im Streitgespräch mit Felicianus Der Herr sendet Gabriel aus; Die Verkündigung Faksimile einer Seite aus dem Ethelwold Benedictional, die die Verkündigung zeigt, aus dem Buch The Church of England: A History for the People, veröffentlicht ca. 1910 St. Johannes Cassian (360-ca.435) schreibt und Mönche bieten das Buch dem Patron der Abtei an, aus Collationes von Cassian, aus der Abtei von St. Amand Ms 90 St. Augustinus streitet mit Faustus in Anwesenheit ihrer Schüler, Frontispiz aus Saint Augustin Contre Faustus Harley 318, f.8v Heinrich VI., König von England, und seine Frau, Margarete von Anjou, Illustration aus Der mächtige Engel und Johannes, dem das Schreiben verboten ist St. Matthäus, schreibend, mit seinem Symbol, aus den Lindisfarne Evangelien, 710-721 Flavius Josephus (ursprünglich Yossef ben Matityahu), griechischsprachiger jüdischer Historiker (37-100), bietet seine Bücher den Kaisern Titus und Vespasian an. Miniatur aus „De Bello Judaico (Krieg der Juden)“ (Folio 2 und 3) Ms 512 fol.4v St. Gregor der Große (ca. 540-604) zwischen seinem Vater Gordien und seiner Mutter Silvia und einem ertrunkenen Mann als Engel, aus Liber Pastoralis Ms 616 f.1v St. Augustinus zu Füßen Christi und der Schreiber Alardus, der ihm sein Buch anbietet, Frontispiz zu Confessiones von St. Augustinus Ms 210 fol 19v. Cartulary of Mont Saint-Michel: Herzog Richard II. von der Normandie schenkt dem Kloster Mont St. Michel Land und Privilegien, 1150er Jahre P 23 V Historisierte Initiale Der heilige Johannes diktiert dem ehrwürdigen Beda Isidor bietet sein Werk seiner Schwester Florentina an, aus De fide catholica ex Veteri et Novo Testamento contra Judaeos von Isidor von Sevilla (ca. 560-636) ca. 800 Der Einsiedler wird rasiert Venus spielt ein Instrument mit ihren Herrschaftszeichen und im Nachteil, aus Historiierte Initialen P, die die Elevation der Hostie darstellen, und D, die die Kirche und die Synagoge darstellen, aus einem Missale der Abtei St. Peter der Große Heiliger Johannes läuft, um das Evangelium von Christus zu empfangen, Miniatur aus dem Evangelium von Saint-Michel-de-Cuxa Allegorie der Rhetorik aus Der Fall Luzifers, aus dem Queen Mary Psalter, ca. 1310-20 Ms 1408 fol.51 Jungfrau und Kind mit St. Gregor dem Großen (540-604) aus Sermons et Vies de Saints Musiker, aus dem Manasse Codex, eine Sammlung höfischer Liebeslieder, ca. 1300-20 Ms 24 fol.53 St. Markus, aus einem Evangelium aus der Abtei Corbie Das Keuschheitsgelübde; Heilige Hedwig hilft den Armen und Kranken MS M.240 f.8r, Blanche von Kastilien und König Ludwig IX. von Frankreich und unten: Autor diktiert einem Schreiber, Bibel von Saint Louis (Moralische Bibel), wahrscheinlich Paris Allegorie der Arithmetik in „Lied der sieben Tugenden und der sieben freien Künste für Bruzio Visconti“ Heiliger Hieronymus und Heiliger Désiré - basierend auf einem französischen Dokument aus dem 12. Jahrhundert Ms 2 fol.11 (6) Vier Musiker, aus einem Stundenbuch
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Tänzerin, 1913 Rosa: Bengale die Hymenes, aus Madonna mit dem Spindelkorb Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Tetrahedra Der Tod des Sokrates Der junge Bacchus, ca. 1589 Frau in einem gelben Kleid Zärtlichkeiten, 1896 Kanchenjunga Nach dem Ball Der singende Mann, 1928 Gelb Rot Blau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Tänzerin, 1913 Rosa: Bengale die Hymenes, aus Madonna mit dem Spindelkorb Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Tetrahedra Der Tod des Sokrates Der junge Bacchus, ca. 1589 Frau in einem gelben Kleid Zärtlichkeiten, 1896 Kanchenjunga Nach dem Ball Der singende Mann, 1928 Gelb Rot Blau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at