support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Karikatur der Dreierallianz von Deutschland, Österreich und Italien, aus

Karikatur der Dreierallianz von Deutschland, Österreich und Italien, aus 'Le Petit Journal', Juni 1896

(Caricature of the Triple Alliance of Germany, Austria and Italy, from 'Le Petit Journal', June 1896 )


Fortune Louis Meaulle and Henri Meyer

€ 154.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1896  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 44862

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Karikatur der Dreierallianz von Deutschland, Österreich und Italien, aus 'Le Petit Journal', Juni 1896 von Fortune Louis Meaulle and Henri Meyer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutsch-russischer krieg · steckbein · holzbein · soldat · uniform · soldat · uniform · Ältere · kauterisieren · boucherat · la triplice · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 154.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erneuerung der Dreierallianz General Jean Auguste Margueritte tödlich verwundet während der Schlacht von Sedan am 2. September Verhaftung von Pichegru Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Tod von Marschall Jean Lannes, der Kaiser Napoleon an seiner Seite Der Bürgermeister von Villiers wird auf Befehl eines preußischen Offiziers blutig gepeitscht Eine Szene des Schlafwandelns Plünderungsszene in Saint-Calais Chirurgen und Militärpfleger Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Colonel De Bigot überreicht Kapitän Huot das Kreuz der Ehrenlegion Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa In Marokko dekoriert General Moinier die im Kampf von Haj Rakoula verwundeten Offiziere mit dem Kreuz der Ehrenlegion. Gravur in „Le Petite Journal“ am 21.07.1912. Private Sammlung. Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa Ein reserviertes Zimmer im Hotel de France Napoleon und der sterbende Marschall Lannes Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Eine Szene des Schlafwandelns, Privatbesitz Die Verbündeten Nase, nach Laokoon, 1896 L Verschiedene Fakten unter dem Direktorium (1795-1799): die Banditen von Orgeres (Fahrer) (Ille und Schurke), berühmte Verbrecherbande in der Region Beauce, sie greifen hier einen Bauernhof an, ihre Spezialität war es, ihre Opfer durch Verbrennen ihrer Füße Illustration aus dem Buch „The Memorial of St. Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Der Kaiser Napoleon in der Schlacht von Waterloo im Jahr 1815 Impfungen der alten Soldaten, Paris, 1900 Der Kaiser inspiziert die Schule von Saint-Germain Eine Jiu-Jitsu-Sitzung in Frankreich, Illustration aus Le Petit Parisien, 1905 Der französische Kriegsminister verleiht eine militärische Auszeichnung, 1894 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Verhaftung von Jean Charles Pichegru (1761-1804) am 28. Februar 1804, Privatbesitz Die Maréchaussée Versailles erfährt, dass sie den Sieg errungen hat... Karikatur über die Pariser Kommune, um 1870. Abscheuliches Verhalten zwischen englischen Offizieren, 1903 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Porträt von Militärchirurgen und Krankenschwestern der Großen Armee
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erneuerung der Dreierallianz General Jean Auguste Margueritte tödlich verwundet während der Schlacht von Sedan am 2. September Verhaftung von Pichegru Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Tod von Marschall Jean Lannes, der Kaiser Napoleon an seiner Seite Der Bürgermeister von Villiers wird auf Befehl eines preußischen Offiziers blutig gepeitscht Eine Szene des Schlafwandelns Plünderungsszene in Saint-Calais Chirurgen und Militärpfleger Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Colonel De Bigot überreicht Kapitän Huot das Kreuz der Ehrenlegion Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa In Marokko dekoriert General Moinier die im Kampf von Haj Rakoula verwundeten Offiziere mit dem Kreuz der Ehrenlegion. Gravur in „Le Petite Journal“ am 21.07.1912. Private Sammlung. Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa Ein reserviertes Zimmer im Hotel de France Napoleon und der sterbende Marschall Lannes Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Eine Szene des Schlafwandelns, Privatbesitz Die Verbündeten Nase, nach Laokoon, 1896 L Verschiedene Fakten unter dem Direktorium (1795-1799): die Banditen von Orgeres (Fahrer) (Ille und Schurke), berühmte Verbrecherbande in der Region Beauce, sie greifen hier einen Bauernhof an, ihre Spezialität war es, ihre Opfer durch Verbrennen ihrer Füße Illustration aus dem Buch „The Memorial of St. Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Der Kaiser Napoleon in der Schlacht von Waterloo im Jahr 1815 Impfungen der alten Soldaten, Paris, 1900 Der Kaiser inspiziert die Schule von Saint-Germain Eine Jiu-Jitsu-Sitzung in Frankreich, Illustration aus Le Petit Parisien, 1905 Der französische Kriegsminister verleiht eine militärische Auszeichnung, 1894 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Verhaftung von Jean Charles Pichegru (1761-1804) am 28. Februar 1804, Privatbesitz Die Maréchaussée Versailles erfährt, dass sie den Sieg errungen hat... Karikatur über die Pariser Kommune, um 1870. Abscheuliches Verhalten zwischen englischen Offizieren, 1903 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Porträt von Militärchirurgen und Krankenschwestern der Großen Armee
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Fortune Louis Meaulle and Henri Meyer

Die französischen Gastgeber: Die Ankunft der Königin von England in Cherbourg, Titelseite von Unruhen in Paris gegen die Aufführung von Ansicht von Bangkok, aus Behanzin, König von Dahomey, aus Karikatur der Dreierallianz von Deutschland, Österreich und Italien, aus Das Geständnis: Otto von Bismarck (1815-98) mit dem Tod, aus Der Selbstmord von General Georges Ernest Boulanger auf dem Friedhof von Ixelles, aus Das Goldene Kalb, aus Felix Faure, Präsident der Französischen Republik, Titelseitenillustration aus Die Kolonialarmee, aus Das Begräbnis des Kaisers von Brasilien: Der Wagen, aus Triumphwagen der Republik beim Nationalfest, 22. September 1892, aus Karikatur von Francesco Crispi (1818-1901) und die Niederlage der italienischen Invasionsarmee bei der Belagerung von Makalle, Äthiopien. Titelblatt von Leutnant Mizon (1853-99) auf seiner Erkundungsmission des Benue-Flusses in Nigeria, aus Der König und die Königin von Siam, Illustration aus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Fortune Louis Meaulle and Henri Meyer

Die französischen Gastgeber: Die Ankunft der Königin von England in Cherbourg, Titelseite von Unruhen in Paris gegen die Aufführung von Ansicht von Bangkok, aus Behanzin, König von Dahomey, aus Karikatur der Dreierallianz von Deutschland, Österreich und Italien, aus Das Geständnis: Otto von Bismarck (1815-98) mit dem Tod, aus Der Selbstmord von General Georges Ernest Boulanger auf dem Friedhof von Ixelles, aus Das Goldene Kalb, aus Felix Faure, Präsident der Französischen Republik, Titelseitenillustration aus Die Kolonialarmee, aus Das Begräbnis des Kaisers von Brasilien: Der Wagen, aus Triumphwagen der Republik beim Nationalfest, 22. September 1892, aus Karikatur von Francesco Crispi (1818-1901) und die Niederlage der italienischen Invasionsarmee bei der Belagerung von Makalle, Äthiopien. Titelblatt von Leutnant Mizon (1853-99) auf seiner Erkundungsmission des Benue-Flusses in Nigeria, aus Der König und die Königin von Siam, Illustration aus
Mehr Werke von Fortune Louis Meaulle and Henri Meyer anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Ein seltsamer Unfall auf einer Rennbahn in Kalifornien Cynewulf von Wessex, getötet in Merton, Surrey AD786, 1920er Jahre Der Krieg in China Streifzüge, Gower, Südwales Der Milan und die Tauben, aus Hundert Fabeln von Äsop, veröffentlicht 1903 Die Ausstellung der Royal Agricultural Society in Maidstone Wilder Kampf zwischen einem Dompteur, einem Löwen und einem Hund im Zirkus Ciniselli, jetzt in St. Petersburg Ferienorte, Lowestoft Schlachten der britischen Armee, Plassey Mangel an Vertrauen Porträt von Signor G B Amendola Die Reporter-Galerie des Unterhauses Eine tragische Welle trifft einen französischen Zerstörer und reißt den Quartiermeister mit sich, der ertrinkt Zwei Hirten Roland in der Schlacht von Roncesvalles
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Ein seltsamer Unfall auf einer Rennbahn in Kalifornien Cynewulf von Wessex, getötet in Merton, Surrey AD786, 1920er Jahre Der Krieg in China Streifzüge, Gower, Südwales Der Milan und die Tauben, aus Hundert Fabeln von Äsop, veröffentlicht 1903 Die Ausstellung der Royal Agricultural Society in Maidstone Wilder Kampf zwischen einem Dompteur, einem Löwen und einem Hund im Zirkus Ciniselli, jetzt in St. Petersburg Ferienorte, Lowestoft Schlachten der britischen Armee, Plassey Mangel an Vertrauen Porträt von Signor G B Amendola Die Reporter-Galerie des Unterhauses Eine tragische Welle trifft einen französischen Zerstörer und reißt den Quartiermeister mit sich, der ertrinkt Zwei Hirten Roland in der Schlacht von Roncesvalles
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Kniende Frau im orange-roten Kleid Landschaft in Wiltshire, 1937 Frau mit Sonnenschirm Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Die große Welle von Kanagawa Liebhaber der Sonne Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Die Mohnblumen in Argenteuil Klippenweg bei Pourville, 1882 Katze in einem Regenbogen Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Die Verkündigung, 1474-75
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Kniende Frau im orange-roten Kleid Landschaft in Wiltshire, 1937 Frau mit Sonnenschirm Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Die große Welle von Kanagawa Liebhaber der Sonne Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Die Mohnblumen in Argenteuil Klippenweg bei Pourville, 1882 Katze in einem Regenbogen Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Die Verkündigung, 1474-75
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at