support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das letzte Abendmahl (Detail), ca. 1340 von Evrard d

Das letzte Abendmahl (Detail), ca. 1340

(The Last Supper, detail c.1340 (see also 252648) (marble))


Evrard d' Orleans

€ 141.77
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 204815

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Das letzte Abendmahl (Detail), ca. 1340 von Evrard d' Orleans. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
jesus christus · essen · festmahl · essen · essen · apostel · jünger · oblate · brot · tasse · kelch · johannes der täufer · heiliger · gotik · beten · gebet · hände gefaltet · mittelalter · Chapelle Saint-Joseph des Carmes, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.77
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das letzte Abendmahl, ca. 1340 Abtei Saint Victor, Marseille, Marseille, Frankreich Sarkophag von Giunio Basso, 4. Jahrhundert Das letzte Abendmahl, Detail (Alabaster) Relief, das die Genehmigung des Ordens durch Papst Innozenz III. darstellt Darstellung Jesu im Tempel Stuhl von Nicola Pisano (1215/20-1278/84) (Marmorkanzel) 1260 Baptisterium San Giovanni di Pisa, Italien Darstellung Jesu im Tempel (Detail) Stuhl von Nicola Pisano (1215/20-1278/84) (Marmor-Kanzel) 1260 Baptisterium San Giovanni in Pisa, Italien St. Barth Christus und die Pilger von Emmaus Detail: Die Taufe von Chlodwig I. (466-511) in Anwesenheit von Königin Clothilde am 25.12.498. 9. Jahrhundert. Amiens, Picardie-Museum Tympanon der Abteikirche Sainte Foy: Abraham, Conques, Frankreich Darstellung im Tempel, Tafel vom Kanzel des Baptisteriums von St. Johannes Brunnen, der einen Salbenverkäufer darstellt Sarkophag der Wunder Christi, ca. 375 Frühchristlicher Sarkophag, auch bekannt als Sarkophag des Seligen Giles, Marmor, Oratorium von San Bernardino, Perugia, Umbrien, Detail, Italien, 4. Jahrhundert Die Apostel Petrus und Paulus erscheinen dem heiligen Dominikus, dekoratives Relief von Arca di San Domenico Detail des Portico de la Gloria, das Musiker darstellt Das Jüngste Gericht (Jüngstes Gericht) Kanzel von Nicola Pisano (1215/20-1278/84) (Marmorkanzel) 1260 Baptisterium St. Johannes von Pisa (Battistero San Giovanni di Pisa), Italien Normannische Kunst in Monreale (Sizilien): Kapitelle des Kreuzgangs der Benediktiner, die Christus und Gott darstellen. Grabdenkmal von Carlo, Roberto und Riccardo da Saliceto: Studenten, die einem Kurs beiwohnen (Skulptur, ca. 1403) Gefangennahme Christi, britisch, ca. 1440-50 Plakette, die König David auf dem Thron zeigt, aus Reims, 9.-10. Jahrhundert Der Unglaube des Heiligen Thomas. Skulptur des Meisters von Saint Dominic von Silos (12. Jahrhundert). Relief auf Stein Fleury-Abtei Basilika - Vorhalle Kapitell darstellend Sankt Martin Saint Benoit sur Loire Frankreich Anbetung der Heiligen Drei Könige, ca. 1350 Christus und die Pilger von Emmaus, gemacht vom Meister von Saint Dominic von Silos Relief, das die Präsentation der Mönche an die Jungfrau durch St. Etienne von Aubazine darstellt, vom Grab von St. Etienne Anbetung der Heiligen Drei Könige (Detail) Gruppe von Studenten aus Bologna, vom Grab von Giovanni da Legnano
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das letzte Abendmahl, ca. 1340 Abtei Saint Victor, Marseille, Marseille, Frankreich Sarkophag von Giunio Basso, 4. Jahrhundert Das letzte Abendmahl, Detail (Alabaster) Relief, das die Genehmigung des Ordens durch Papst Innozenz III. darstellt Darstellung Jesu im Tempel Stuhl von Nicola Pisano (1215/20-1278/84) (Marmorkanzel) 1260 Baptisterium San Giovanni di Pisa, Italien Darstellung Jesu im Tempel (Detail) Stuhl von Nicola Pisano (1215/20-1278/84) (Marmor-Kanzel) 1260 Baptisterium San Giovanni in Pisa, Italien St. Barth Christus und die Pilger von Emmaus Detail: Die Taufe von Chlodwig I. (466-511) in Anwesenheit von Königin Clothilde am 25.12.498. 9. Jahrhundert. Amiens, Picardie-Museum Tympanon der Abteikirche Sainte Foy: Abraham, Conques, Frankreich Darstellung im Tempel, Tafel vom Kanzel des Baptisteriums von St. Johannes Brunnen, der einen Salbenverkäufer darstellt Sarkophag der Wunder Christi, ca. 375 Frühchristlicher Sarkophag, auch bekannt als Sarkophag des Seligen Giles, Marmor, Oratorium von San Bernardino, Perugia, Umbrien, Detail, Italien, 4. Jahrhundert Die Apostel Petrus und Paulus erscheinen dem heiligen Dominikus, dekoratives Relief von Arca di San Domenico Detail des Portico de la Gloria, das Musiker darstellt Das Jüngste Gericht (Jüngstes Gericht) Kanzel von Nicola Pisano (1215/20-1278/84) (Marmorkanzel) 1260 Baptisterium St. Johannes von Pisa (Battistero San Giovanni di Pisa), Italien Normannische Kunst in Monreale (Sizilien): Kapitelle des Kreuzgangs der Benediktiner, die Christus und Gott darstellen. Grabdenkmal von Carlo, Roberto und Riccardo da Saliceto: Studenten, die einem Kurs beiwohnen (Skulptur, ca. 1403) Gefangennahme Christi, britisch, ca. 1440-50 Plakette, die König David auf dem Thron zeigt, aus Reims, 9.-10. Jahrhundert Der Unglaube des Heiligen Thomas. Skulptur des Meisters von Saint Dominic von Silos (12. Jahrhundert). Relief auf Stein Fleury-Abtei Basilika - Vorhalle Kapitell darstellend Sankt Martin Saint Benoit sur Loire Frankreich Anbetung der Heiligen Drei Könige, ca. 1350 Christus und die Pilger von Emmaus, gemacht vom Meister von Saint Dominic von Silos Relief, das die Präsentation der Mönche an die Jungfrau durch St. Etienne von Aubazine darstellt, vom Grab von St. Etienne Anbetung der Heiligen Drei Könige (Detail) Gruppe von Studenten aus Bologna, vom Grab von Giovanni da Legnano
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Pillendosen, hergestellt von S und R Shiva Nataraja, Dravidisch (Bronze) Grabmal von Papst Julius II. (1453-1513) (Marmor) Dada-Kopf, 1920 Der Verehrer aus Larsa, Profilansicht, auch bekannt als König Hammurabi betet vor einem heiligen Baum, ca. 1750 v. Chr. Büste von Jules Hardouin Mansart (1646-1708) 1698 Porträtbüste von Sappho Arkwrights Water Frame, ca. 1775 Die drei Grazien, Grabdenkmal mit dem Herzen von Henri II, 1559 Modell eines Mannes, der Bier macht, aus Saqqara, Altes Reich Kanopenkrug, Abydos (Keramik) Porträtminiatur von Königin Anne von Dänemark (1574-1619) mit juwelenbesetztem Deckel, um 1611 Glyph der Stadt Copan auf der Hieroglyphentreppe, Spätklassische Periode (600-900) ca. 760 n. Chr. Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Grabstele von Tembu (bemalter Kalkstein)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Pillendosen, hergestellt von S und R Shiva Nataraja, Dravidisch (Bronze) Grabmal von Papst Julius II. (1453-1513) (Marmor) Dada-Kopf, 1920 Der Verehrer aus Larsa, Profilansicht, auch bekannt als König Hammurabi betet vor einem heiligen Baum, ca. 1750 v. Chr. Büste von Jules Hardouin Mansart (1646-1708) 1698 Porträtbüste von Sappho Arkwrights Water Frame, ca. 1775 Die drei Grazien, Grabdenkmal mit dem Herzen von Henri II, 1559 Modell eines Mannes, der Bier macht, aus Saqqara, Altes Reich Kanopenkrug, Abydos (Keramik) Porträtminiatur von Königin Anne von Dänemark (1574-1619) mit juwelenbesetztem Deckel, um 1611 Glyph der Stadt Copan auf der Hieroglyphentreppe, Spätklassische Periode (600-900) ca. 760 n. Chr. Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Grabstele von Tembu (bemalter Kalkstein)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schubert am Klavier Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Schwertlilien Amor als Sieger Welche Freiheit! 1903 Rosen, 1890 Zwei Reiter am Strand Blühender Garten im Frühling Straße bei La Cavée, Pourville Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Mehrere Kreise, 1926 Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Der Ursprung der Welt Stille Nacht
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schubert am Klavier Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Schwertlilien Amor als Sieger Welche Freiheit! 1903 Rosen, 1890 Zwei Reiter am Strand Blühender Garten im Frühling Straße bei La Cavée, Pourville Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Mehrere Kreise, 1926 Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Der Ursprung der Welt Stille Nacht
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at