support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Empfang eines ausländischen diplomatischen Korps durch den Kaiser von China, 29. Juni von Etienne Antoine Eugene Ronjat

Empfang eines ausländischen diplomatischen Korps durch den Kaiser von China, 29. Juni

(Reception of a foreign diplomatic corps by the Emperor of China, June 29)


Etienne Antoine Eugene Ronjat

€ 145.7
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1026256

Nicht klassifizierte Künstler

Empfang eines ausländischen diplomatischen Korps durch den Kaiser von China, 29. Juni von Etienne Antoine Eugene Ronjat. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.7
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Audienz beim Kaiser Christenverfolgung: Vorbereitungen für das Martyrium des französischen Missionars Augustus Chapdelaine (1814-1856) in Sy-lin-hien in China am 27. Februar Der Besuch der Königin bei der Eröffnung der Indian and Colonial Exhibition, London, 1886, 1900 Aufbahrungskapelle bei der Beerdigung von Graf Philippe Antoine Ornano (1784-1863), Marschall des Kaiserreichs. Paris, Invalides Der Vizekönig von Kanton gibt Commodore Anson eine Audienz, aus Das Reformgesetz, 1832 ca. 1850er Jahre Empfang von Lord Dufferin durch den König von Birma Reformgesetz: Lord Grey, der neue Premierminister, brachte 1832 das Reformgesetz ins Parlament ein. König Georg IV. aufgebahrt im Windsor Castle, 1830 Das Reformgesetz, 1832, veröffentlicht 1890 Die Königin-Regentin eröffnet die spanischen Cortes Jährliche Zeremonie der Almanachübergabe, 1847 Begräbnis von Esprit Victor Elisabeth Boniface de Castellane (1788-1862), französischer Marschall: Katafalk des Verstorbenen während der religiösen Zeremonie in der Kathedrale von Lyon, Rhone (69) Königliche Zustimmung zum neuen Korn-Gesetz im House of Lords Beerdigung des Prinzgemahls, um 1890 Rede des Königs von Italien Viktor Emanuel II. (Vittorio Emanuele) (Victor-Emmanuel) (1820-1878) zur Eröffnung der Sitzung der italienischen Staaten im Parlament von Turin Eröffnung der ersten Eisenbahn in Japan, 1872-1907 Lord Dufferin hält Audienz im Großen Thronsaal des Palastes von Mandalay, aus Der Kaiser von China Prozess gegen Karl I., 4. Januar 1649 Krönung von Ludwig XV., 1715, 1885 Friedrich Wilhelm IV. (1795-1861), König von Preußen, schwört den Eid auf die Verfassung, 6. Februar 1850, Holzstich nach Paul Buerde Karl I. vor dem Hohen Gerichtshof in Whitehall, 27. Januar 1649 Die Geburt eines Kindes Die Geburt eines Kindes Der verstorbene Kaiser liegt im Staat in der Kirche von St. Peter und St. Paul Königin Elisabeth empfängt die französischen Botschafter nach dem Massaker an St. Bartholomäus, 1890 Begräbnis von Kaiser Alexander III. in der Peter-und-Paul-Kathedrale in St. Petersburg, 1894 Die Fresken der Großen Halle im Barnabitenpalast, von Elia Bonci (1866-1953), Macerata, Marken, Italien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Audienz beim Kaiser Christenverfolgung: Vorbereitungen für das Martyrium des französischen Missionars Augustus Chapdelaine (1814-1856) in Sy-lin-hien in China am 27. Februar Der Besuch der Königin bei der Eröffnung der Indian and Colonial Exhibition, London, 1886, 1900 Aufbahrungskapelle bei der Beerdigung von Graf Philippe Antoine Ornano (1784-1863), Marschall des Kaiserreichs. Paris, Invalides Der Vizekönig von Kanton gibt Commodore Anson eine Audienz, aus Das Reformgesetz, 1832 ca. 1850er Jahre Empfang von Lord Dufferin durch den König von Birma Reformgesetz: Lord Grey, der neue Premierminister, brachte 1832 das Reformgesetz ins Parlament ein. König Georg IV. aufgebahrt im Windsor Castle, 1830 Das Reformgesetz, 1832, veröffentlicht 1890 Die Königin-Regentin eröffnet die spanischen Cortes Jährliche Zeremonie der Almanachübergabe, 1847 Begräbnis von Esprit Victor Elisabeth Boniface de Castellane (1788-1862), französischer Marschall: Katafalk des Verstorbenen während der religiösen Zeremonie in der Kathedrale von Lyon, Rhone (69) Königliche Zustimmung zum neuen Korn-Gesetz im House of Lords Beerdigung des Prinzgemahls, um 1890 Rede des Königs von Italien Viktor Emanuel II. (Vittorio Emanuele) (Victor-Emmanuel) (1820-1878) zur Eröffnung der Sitzung der italienischen Staaten im Parlament von Turin Eröffnung der ersten Eisenbahn in Japan, 1872-1907 Lord Dufferin hält Audienz im Großen Thronsaal des Palastes von Mandalay, aus Der Kaiser von China Prozess gegen Karl I., 4. Januar 1649 Krönung von Ludwig XV., 1715, 1885 Friedrich Wilhelm IV. (1795-1861), König von Preußen, schwört den Eid auf die Verfassung, 6. Februar 1850, Holzstich nach Paul Buerde Karl I. vor dem Hohen Gerichtshof in Whitehall, 27. Januar 1649 Die Geburt eines Kindes Die Geburt eines Kindes Der verstorbene Kaiser liegt im Staat in der Kirche von St. Peter und St. Paul Königin Elisabeth empfängt die französischen Botschafter nach dem Massaker an St. Bartholomäus, 1890 Begräbnis von Kaiser Alexander III. in der Peter-und-Paul-Kathedrale in St. Petersburg, 1894 Die Fresken der Großen Halle im Barnabitenpalast, von Elia Bonci (1866-1953), Macerata, Marken, Italien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etienne Antoine Eugene Ronjat

Die Konsultation des Arztes im Logelbach-Hospiz. Gravur von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“, 1884, von Charles Grad (1842-1890), deutscher Abgeordneter, Schriftsteller und Naturforscher. Veröffentlicht in Le Tour du Der Maharadscha von Kaschmir, Rambhir Sing und sein Hof. Gravur von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte „Porträt einer Pariserin im westlichen Himalaya“, 1881, von Marie de Ujfalvy-Bourdon. Veröffentlicht in der Tour du monde, 2. Semester. Griechische Banditen und Hirten, Komplizen in den Bergen, Zeichnung von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte von Henri Belle: Reise nach Griechenland Das Kindermahl in der Kinderkrippe. Gravur von E. Ronjat zur Illustration der Geschichte „Atravers l Der Brothändler am Fuß des Orientalischen Blumentors des Kaiserpalastes in Peking, eine aktuelle Szene des täglichen Lebens. Gravur nach der Zeichnung von E. Ronjat, um die Reise nach Peking und Nordchina von T. Choutze in 1873 zu illustrieren, veröffentli Römischer Legionär Indische Krieger und ihre Frauen (Texas). Gravur nach der Zeichnung von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte „La conquete blanche“, von William Hepworth Dixon, 1875, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1876, herausgegeben von Edouard Charton, Hachet Der Metropolit der neuen Kathedrale von Athen. Gravur nach der Zeichnung von E. Ronjat, um die Reise nach Griechenland von Henri Belle in 1861-1868-1874 zu illustrieren, veröffentlicht in "Le tour du monde" 1876, herausgegeben von Edouard Charton, Hachette Frauen tragen Krüge, in der Nähe des Brunnens von Hiram in Tyrus. Gravur von E. Ronjat, um die Geschichte La Syrie d Der Abschied von David und Jonathan, Illustration aus einem Katechismus, ca. 1860 Porträt von Abd El Kader (1808-1883) algerischer Emir und Sultan, Sufi-Theologe, Politiker und militärischer Widerstandskämpfer gegen die französische Kolonialarmee, auch Schriftsteller, Dichter und Philosoph. Gravur von E. Ronjat, zur Illustration der Ges Porträt von Li Hongzhang (1832-1901), chinesischer General und Vizekönig von Zhili von 1871 bis 1895 und von 1900 bis 1901. Gravur nach einer Zeichnung von Ronjat, nach einem Foto von Thomson, in "Le Tour du Monde, Nouveau journal des Voyages", herausgegeb Fidschianisches Paar. Gravur von E. Ronjat zur Illustration der Geschichte „Promenades en Océanie“, von Aylic Marin, in Le Tour du monde 1887, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890). Jupiter (Zeus) gekrönt von Victoria - nach einem Fresko von Pompeji, erhoben von Nicolini Zimmermannswerkstatt in Nazareth. Gravur von E. Ronjat, um die Geschichte La Syria d
Mehr Werke von Etienne Antoine Eugene Ronjat anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etienne Antoine Eugene Ronjat

Die Konsultation des Arztes im Logelbach-Hospiz. Gravur von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“, 1884, von Charles Grad (1842-1890), deutscher Abgeordneter, Schriftsteller und Naturforscher. Veröffentlicht in Le Tour du Der Maharadscha von Kaschmir, Rambhir Sing und sein Hof. Gravur von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte „Porträt einer Pariserin im westlichen Himalaya“, 1881, von Marie de Ujfalvy-Bourdon. Veröffentlicht in der Tour du monde, 2. Semester. Griechische Banditen und Hirten, Komplizen in den Bergen, Zeichnung von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte von Henri Belle: Reise nach Griechenland Das Kindermahl in der Kinderkrippe. Gravur von E. Ronjat zur Illustration der Geschichte „Atravers l Der Brothändler am Fuß des Orientalischen Blumentors des Kaiserpalastes in Peking, eine aktuelle Szene des täglichen Lebens. Gravur nach der Zeichnung von E. Ronjat, um die Reise nach Peking und Nordchina von T. Choutze in 1873 zu illustrieren, veröffentli Römischer Legionär Indische Krieger und ihre Frauen (Texas). Gravur nach der Zeichnung von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte „La conquete blanche“, von William Hepworth Dixon, 1875, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1876, herausgegeben von Edouard Charton, Hachet Der Metropolit der neuen Kathedrale von Athen. Gravur nach der Zeichnung von E. Ronjat, um die Reise nach Griechenland von Henri Belle in 1861-1868-1874 zu illustrieren, veröffentlicht in "Le tour du monde" 1876, herausgegeben von Edouard Charton, Hachette Frauen tragen Krüge, in der Nähe des Brunnens von Hiram in Tyrus. Gravur von E. Ronjat, um die Geschichte La Syrie d Der Abschied von David und Jonathan, Illustration aus einem Katechismus, ca. 1860 Porträt von Abd El Kader (1808-1883) algerischer Emir und Sultan, Sufi-Theologe, Politiker und militärischer Widerstandskämpfer gegen die französische Kolonialarmee, auch Schriftsteller, Dichter und Philosoph. Gravur von E. Ronjat, zur Illustration der Ges Porträt von Li Hongzhang (1832-1901), chinesischer General und Vizekönig von Zhili von 1871 bis 1895 und von 1900 bis 1901. Gravur nach einer Zeichnung von Ronjat, nach einem Foto von Thomson, in "Le Tour du Monde, Nouveau journal des Voyages", herausgegeb Fidschianisches Paar. Gravur von E. Ronjat zur Illustration der Geschichte „Promenades en Océanie“, von Aylic Marin, in Le Tour du monde 1887, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890). Jupiter (Zeus) gekrönt von Victoria - nach einem Fresko von Pompeji, erhoben von Nicolini Zimmermannswerkstatt in Nazareth. Gravur von E. Ronjat, um die Geschichte La Syria d
Mehr Werke von Etienne Antoine Eugene Ronjat anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jungen beim Baden, 1912 Gelb Rot Blau Thunersee mit Niesen Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Im Bett: Der Kuss, 1892 Blumenvase Frau am Fenster Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Nuda veritas Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Der Kaktusfreund Kniende Frau im orange-roten Kleid Hände des Puppenspielers, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jungen beim Baden, 1912 Gelb Rot Blau Thunersee mit Niesen Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Im Bett: Der Kuss, 1892 Blumenvase Frau am Fenster Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Nuda veritas Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Der Kaktusfreund Kniende Frau im orange-roten Kleid Hände des Puppenspielers, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at