support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Teller aus dem Stowe-Service, Worcester-Porzellan, hergestellt von Flight, Barr und Barr, ca. 1813 von English School

Teller aus dem Stowe-Service, Worcester-Porzellan, hergestellt von Flight, Barr und Barr, ca. 1813

(Plate from the Stowe Service, Worcester Porcelain, manufactured by Flight, Barr and Barr, c.1813 (soft-paste porcelain))


English School

€ 141.32
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  soft-paste porcelain  ·  Bild ID: 573307

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Teller aus dem Stowe-Service, Worcester-Porzellan, hergestellt von Flight, Barr und Barr, ca. 1813 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
neoklassisches scrollwork · aufwändig · grandios · keramisch · The Rienzi Collection, Museum of Fine Arts, Houston, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.32
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Suppenteller in Gold und Emaille bemalt mit den Wappen von Christian August, Prinz von Anhalt-Zerbst (1690-1747) und Johanna Elisabeth von Holstein-Gottorp (1712-60), Eltern von Katharina der Großen Teller mit Wappen, ca. 1740 Ein Wappenteller, Qianlong-Periode (1736-95) ca. 1755 Teller bemalt in Famille-Rose-Emaille im Rokoko-Stil mit den Wappen von Leake Okeover Esq., Kangxi-Periode (1662-1722) Teller Rose Famille Essteller mit den Wappen von Frankreich, Qianlong-Periode (1736-95) um 1765 Teller, ca. 1837-44 Großer Wappenteller mit den Waffen des Königs von Frankreich, ca. 1730 Teller dekoriert in Famille-Rose-Emaille mit den Wappen von Goos von Ghyseghem, verbunden mit Vecquemans und Goubau, Yonzheng-Periode (1725-35) ca. 1730 Teller aus dem Service von Kaiserin Katharina II. (1729-96) von Russland, Sevres, ca. 1779 (Porzellan) Essteller in Famille Rose bemalt mit den Wappen der Grimaldi di Castro, Yongzheng-Periode (1723-35) um 1735 Teller aus dem Service der Kaiserin Katharina von Russland, 1778 (bemaltes und vergoldetes Porzellan) Teller im Besitz von Zar Alexei Michailowitsch Romanow (1629-1676) ca.1675 (Gold & Emaille) Ladegerät, ca. 1740-50 Ein chinesischer Imari-Porzellanteller mit den Wappen der Familie Valckenier aus Amsterdam, ca. 1750 Teller Schale aus dem Isabella d Teller aus dem Schwanenservice, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1737-1741 Teller aus dem Schwanenservice, Meißener Porzellan, ca. 1737-41 Teller, 1831-ca.1843 Dekorierter Teller, maurisch (Faience) Deutsche Kunst: Meißener Porzellan. Chinoiserie, die asiatische Charaktere beim Teetrinken darstellt. Untertasse dekoriert von Johann Gregor Hoeroldt (oder Herold 1696-1775), um 1730. Teller von Zar Alexei Mikhailovich, 1675 Ein Porzellanteller aus dem Raphael-Service, das Zentrum zeigt eine Meerjungfrau Teller mit der Inschrift Le Roi et les Etats Generaux mit Emblemen der drei Stände und des Königs Untertasse, ca. 1837-44 Teller, um 1818-1846 Ein famille rose Wappenlader mit den Armen von Leonrodt aus Österreich, ca. 1730 Teller
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Suppenteller in Gold und Emaille bemalt mit den Wappen von Christian August, Prinz von Anhalt-Zerbst (1690-1747) und Johanna Elisabeth von Holstein-Gottorp (1712-60), Eltern von Katharina der Großen Teller mit Wappen, ca. 1740 Ein Wappenteller, Qianlong-Periode (1736-95) ca. 1755 Teller bemalt in Famille-Rose-Emaille im Rokoko-Stil mit den Wappen von Leake Okeover Esq., Kangxi-Periode (1662-1722) Teller Rose Famille Essteller mit den Wappen von Frankreich, Qianlong-Periode (1736-95) um 1765 Teller, ca. 1837-44 Großer Wappenteller mit den Waffen des Königs von Frankreich, ca. 1730 Teller dekoriert in Famille-Rose-Emaille mit den Wappen von Goos von Ghyseghem, verbunden mit Vecquemans und Goubau, Yonzheng-Periode (1725-35) ca. 1730 Teller aus dem Service von Kaiserin Katharina II. (1729-96) von Russland, Sevres, ca. 1779 (Porzellan) Essteller in Famille Rose bemalt mit den Wappen der Grimaldi di Castro, Yongzheng-Periode (1723-35) um 1735 Teller aus dem Service der Kaiserin Katharina von Russland, 1778 (bemaltes und vergoldetes Porzellan) Teller im Besitz von Zar Alexei Michailowitsch Romanow (1629-1676) ca.1675 (Gold & Emaille) Ladegerät, ca. 1740-50 Ein chinesischer Imari-Porzellanteller mit den Wappen der Familie Valckenier aus Amsterdam, ca. 1750 Teller Schale aus dem Isabella d Teller aus dem Schwanenservice, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1737-1741 Teller aus dem Schwanenservice, Meißener Porzellan, ca. 1737-41 Teller, 1831-ca.1843 Dekorierter Teller, maurisch (Faience) Deutsche Kunst: Meißener Porzellan. Chinoiserie, die asiatische Charaktere beim Teetrinken darstellt. Untertasse dekoriert von Johann Gregor Hoeroldt (oder Herold 1696-1775), um 1730. Teller von Zar Alexei Mikhailovich, 1675 Ein Porzellanteller aus dem Raphael-Service, das Zentrum zeigt eine Meerjungfrau Teller mit der Inschrift Le Roi et les Etats Generaux mit Emblemen der drei Stände und des Königs Untertasse, ca. 1837-44 Teller, um 1818-1846 Ein famille rose Wappenlader mit den Armen von Leonrodt aus Österreich, ca. 1730 Teller
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Englische Rose Der Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Ansicht der Akropolis von Athen Elefant Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Römische Auguren Schiffe kommen an Großer grüner Laubfrosch Englische Rose Princes Street Edinburgh - West End
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Englische Rose Der Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Ansicht der Akropolis von Athen Elefant Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Römische Auguren Schiffe kommen an Großer grüner Laubfrosch Englische Rose Princes Street Edinburgh - West End
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ägyptische Amulette, aus Abydos, wahrscheinlich 18. Dynastie, Neues Reich, ca. 1555-1337 v. Chr. (faience blau glasierte Keramik) Fächer mit einer Karte von Bath, ca. 1790 Statuette des Bes (Bronze) Sandalen, Grab von Tutanchamun, Neues Reich Prozessionskreuz, markiert NOE M.Guenca, c.1575-1600 (Silber teilvergoldet auf Holzsockel) Hermes, Orpheus und Eurydike, Relief, römische Kopie eines griechischen Originals aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Bettelnder Elefant (Bronze mit Marmorsockel) Das Bild der Göttin Nut auf dem Sarkophag von Sethos I., ca. 1279 v. Chr. Palenque, Räuchergefäß, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr. Stillleben mit verziertem Kelch, Obst und Gläsern in einer Steinnische Monumentale Vase, Allegorie der Niederlage der Türken durch die Truppen des Königs im Jahr 1664, 1684-85 Brosche, ca. 1930 Porträtbüste von Marcus Aurelius (121-180 n. Chr.) Geige Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ägyptische Amulette, aus Abydos, wahrscheinlich 18. Dynastie, Neues Reich, ca. 1555-1337 v. Chr. (faience blau glasierte Keramik) Fächer mit einer Karte von Bath, ca. 1790 Statuette des Bes (Bronze) Sandalen, Grab von Tutanchamun, Neues Reich Prozessionskreuz, markiert NOE M.Guenca, c.1575-1600 (Silber teilvergoldet auf Holzsockel) Hermes, Orpheus und Eurydike, Relief, römische Kopie eines griechischen Originals aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Bettelnder Elefant (Bronze mit Marmorsockel) Das Bild der Göttin Nut auf dem Sarkophag von Sethos I., ca. 1279 v. Chr. Palenque, Räuchergefäß, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr. Stillleben mit verziertem Kelch, Obst und Gläsern in einer Steinnische Monumentale Vase, Allegorie der Niederlage der Türken durch die Truppen des Königs im Jahr 1664, 1684-85 Brosche, ca. 1930 Porträtbüste von Marcus Aurelius (121-180 n. Chr.) Geige Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tetrahedra Die Toteninsel Kreise in einem Kreis, 1923 Kameraden, 1924 Amor und Psyche Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Die weiße Katze Der Kaktusfreund Via Appia Mohnfeld Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die große Welle von Kanagawa Mehrere Kreise, 1926 Uttewalder Grund
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tetrahedra Die Toteninsel Kreise in einem Kreis, 1923 Kameraden, 1924 Amor und Psyche Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Die weiße Katze Der Kaktusfreund Via Appia Mohnfeld Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die große Welle von Kanagawa Mehrere Kreise, 1926 Uttewalder Grund
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at