support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kelch und Patene von English School

Kelch und Patene

(Chalice and paten, 1507-08 (gold with enamel))


English School

€ 137.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold with enamel  ·  Bild ID: 449846

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Kelch und Patene von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kelch · patene · bischof fuchs · gold · metallarbeiten · tasse · teller · platte · teller · dekorativ · eingeschnitten · porträt · westernart · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kelch und Patene Franz I. silbervergoldeter Kelch auf einem decafoil Fuß mit dem Wappen von Fabius Mirto Frangipani, Erzbischof von Nazareth, hergestellt in Paris Der Di Lonardo Kelch (Kupfer) Silberkelch mit einer Figur des toten Körpers von St. Johannes von Nepomuk, 1727-30 Kelch. Goldschmiedearbeit, Schmuck. Kopie aus dem 19. Jahrhundert eines Originals aus dem 16. Jahrhundert Kelch genannt (Cotrel). Goldschmiedearbeit, ca. 1604 Kelch Kelch (vergoldetes Silber und Emaille) Kelche und Patene, 1953 Kelch, ca. 1450-1500 Kelch, 1849 Kelch, um 1230-50 Kelch von Giles de Walcourt, um 1228 Kelch, 12. Jahrhundert Kelch des Kaplans Georges Coquere. Gold- und Silberschmiedekunst Das liturgische Set, 1679 Kelch. Goldschmiedearbeit. 1490 Kelch (Detail) Kelch, russisch, 1677 Kelch des Kaplans Georges Coquere. Gold- und Silberschmiedekunst Sportpokal, ca. 1895 Kelch. Silberschmiedekunst. 1490 Kelch, 1664 Kelch aus dem Beth Misona Schatz, Konstantinopel oder Syrien, ca. 500-700 Becher, spätes 15. Jahrhundert, 1843 Kelch und Eucharistieteller, gehörend dem Abt Pelage, Ende 12. Anfang 13. Jahrhundert Kelch. Herkunft Mont Saint-Aubert. Goldschmiedekunst. Atelier von Lille, Frankreich. 1636 Kelch aus dem Beth Misona Schatz, ca. 500-700 Zunftbecher
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kelch und Patene Franz I. silbervergoldeter Kelch auf einem decafoil Fuß mit dem Wappen von Fabius Mirto Frangipani, Erzbischof von Nazareth, hergestellt in Paris Der Di Lonardo Kelch (Kupfer) Silberkelch mit einer Figur des toten Körpers von St. Johannes von Nepomuk, 1727-30 Kelch. Goldschmiedearbeit, Schmuck. Kopie aus dem 19. Jahrhundert eines Originals aus dem 16. Jahrhundert Kelch genannt (Cotrel). Goldschmiedearbeit, ca. 1604 Kelch Kelch (vergoldetes Silber und Emaille) Kelche und Patene, 1953 Kelch, ca. 1450-1500 Kelch, 1849 Kelch, um 1230-50 Kelch von Giles de Walcourt, um 1228 Kelch, 12. Jahrhundert Kelch des Kaplans Georges Coquere. Gold- und Silberschmiedekunst Das liturgische Set, 1679 Kelch. Goldschmiedearbeit. 1490 Kelch (Detail) Kelch, russisch, 1677 Kelch des Kaplans Georges Coquere. Gold- und Silberschmiedekunst Sportpokal, ca. 1895 Kelch. Silberschmiedekunst. 1490 Kelch, 1664 Kelch aus dem Beth Misona Schatz, Konstantinopel oder Syrien, ca. 500-700 Becher, spätes 15. Jahrhundert, 1843 Kelch und Eucharistieteller, gehörend dem Abt Pelage, Ende 12. Anfang 13. Jahrhundert Kelch. Herkunft Mont Saint-Aubert. Goldschmiedekunst. Atelier von Lille, Frankreich. 1636 Kelch aus dem Beth Misona Schatz, ca. 500-700 Zunftbecher
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Antilope, Hirsch und Kalb werden von einem Leoparden, einem Löwen und einem Hund angegriffen, Detail von der Scheide eines Dolches aus dem Schatz des Tutanchamun, um 1340 v. Chr. Gold & Eisen Zoomorphes Gürtelbeschlag Das Tor der Hölle (Detail) Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, Neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2130 v. Chr. Die Tore der Hölle, 1880-90 Cacountala, oder Die Verlassene, oder Vertumnus und Pomona, 1888 von Camille Claudel (1864-1943) Der Thron, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Uhr, 1775 - 1800 Münzen von Pontius Pilatus, 30-31 n. Chr. (Bronze) Rechter Ohrring aus einem Paar Ohrringe mit einem Blauvogel, aus dem Grab von Tutanchamun, Tal der Könige, Theben, um 1347-37 v. Chr. Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Grabmal von Papst Julius II. (1453-1513) (Marmor) Figur eines Oni, Ife, um 14. Jh. Opfertisch (Grauwacke) Kauernder Junge, ca. 1530-34
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Antilope, Hirsch und Kalb werden von einem Leoparden, einem Löwen und einem Hund angegriffen, Detail von der Scheide eines Dolches aus dem Schatz des Tutanchamun, um 1340 v. Chr. Gold & Eisen Zoomorphes Gürtelbeschlag Das Tor der Hölle (Detail) Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, Neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2130 v. Chr. Die Tore der Hölle, 1880-90 Cacountala, oder Die Verlassene, oder Vertumnus und Pomona, 1888 von Camille Claudel (1864-1943) Der Thron, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Uhr, 1775 - 1800 Münzen von Pontius Pilatus, 30-31 n. Chr. (Bronze) Rechter Ohrring aus einem Paar Ohrringe mit einem Blauvogel, aus dem Grab von Tutanchamun, Tal der Könige, Theben, um 1347-37 v. Chr. Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Grabmal von Papst Julius II. (1453-1513) (Marmor) Figur eines Oni, Ife, um 14. Jh. Opfertisch (Grauwacke) Kauernder Junge, ca. 1530-34
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Tiefland Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Das große Rasenstück, 1503 Murnau, Burggrabenstraße Judith enthauptet Holofernes Der Wanderer über dem Nebelmeer Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Mittagessen Die Suppe, Version II Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Melancholie, 1514 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Abendmahl in Emmaus Herbstlandschaft mit Booten
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Tiefland Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Das große Rasenstück, 1503 Murnau, Burggrabenstraße Judith enthauptet Holofernes Der Wanderer über dem Nebelmeer Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Mittagessen Die Suppe, Version II Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Melancholie, 1514 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Abendmahl in Emmaus Herbstlandschaft mit Booten
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at