support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Das Gonzaga-Kameo, das Ptolemaios II. Philadelphos (285-246 v. Chr.) und seine Frau Arsinoe als Götter des griechischen Pantheons darstellt, hergestellt in Alexandria, 3. Jahrhundert v. Chr. von Egyptian Ptolemaic Period

Das Gonzaga-Kameo, das Ptolemaios II. Philadelphos (285-246 v. Chr.) und seine Frau Arsinoe als Götter des griechischen Pantheons darstellt, hergestellt in Alexandria, 3. Jahrhundert v. Chr.

(The Gonzaga Cameo, depicting Ptolemy II Philadelphus (285-246 BC) and his wife Arsinoe portrayed as gods of the Greek pantheon, made in Alexandria, 3rd century BC (sardonyx))


Egyptian Ptolemaic Period

€ 148.32
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  sardonyx  ·  Bild ID: 375222

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Das Gonzaga-Kameo, das Ptolemaios II. Philadelphos (285-246 v. Chr.) und seine Frau Arsinoe als Götter des griechischen Pantheons darstellt, hergestellt in Alexandria, 3. Jahrhundert v. Chr. von Egyptian Ptolemaic Period. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
profil · helm · hellenistisch · brosche · State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.32
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Römische Kunst: Onyx-Kamee (Gemma Claudia) mit Darstellungen der kaiserlichen Paare Claudius und Agrippina die Jüngere sowie Germanicus Die Gemma Claudia, ein Kamee mit Profilen von vier römischen Kaisern, links: Claudius und seine Frau Agrippina die Jüngere, rechts: Germanicus und seine Frau Agrippina die Ältere, 1. Jahrhundert Kamee, die Marcus Aurelius (121-180) und Lucius Verus (130-169) darstellt, römisch Kamee mit Mars und Bellona, ca. 1784 Porträt von Agrippina der Jüngeren, Ehefrau des Kaisers Claudius (Kamee) Kamee mit Bildern von Serapis und Isis, in einem Goldrahmen aus dem 16. Jahrhundert mit den Namen von Marcus Antoninius und seiner Frau Faustina Kamee des Kaisers Augustus Kameo-Porträt des Kaisers Augustus, ca. 41-54 n. Chr. Kamee von Nero Kamee von Neptun und Amphitrite Sardonyx-Kamee mit dem Profil von Tiberius (Claudius Nero) (42 v. Chr. - 37 n. Chr.), 1. Jahrhundert n. Chr. Kamee mit Mars und Bellona, um 1784 Kamee der Minerva, römische Göttin der Weisheit Achatkamee, mit dem Porträt von Kaiser Claudius (10 v. Chr.-54 n. Chr.), im Hochrelief Kamee, die Kaiser Honorius (395-423) und seine Frau Maria darstellt Kamee, die Kaiser Honorius (395-423) und seine Frau Maria darstellt (Elfenbein und Metall) Porträt eines weiblichen Profils; Kamee auf Sardonyx, in Gold gefasst Kameo des Kaisers Commodus Kamee des Kopfes von Herkules Medaillonporträt von Harriet Gott Sardonyx-Kamee mit dem Profil von Livia, der Frau von Kaiser Augustus und Tiberius, 1. Jahrhundert Medaillonporträt von Mrs. Elizabeth Allan Kamee, die Kaiser Augustus darstellt Kamee mit zwei Porträts (Elfenbein & Silberwaren) Kamee von Carolina Augusta, 4. Frau von Franz II. (1768-1835) von Österreich Kamee von Poseidon und Athena, die um die Herrschaft über Attika wetteifern Kamee mit dem Profil von Tiberius (Claudius Nero) (42 v. Chr.-37 n. Chr.) Kamee der Venus, die auf einem von Amor geführten Löwen sitzt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Römische Kunst: Onyx-Kamee (Gemma Claudia) mit Darstellungen der kaiserlichen Paare Claudius und Agrippina die Jüngere sowie Germanicus Die Gemma Claudia, ein Kamee mit Profilen von vier römischen Kaisern, links: Claudius und seine Frau Agrippina die Jüngere, rechts: Germanicus und seine Frau Agrippina die Ältere, 1. Jahrhundert Kamee, die Marcus Aurelius (121-180) und Lucius Verus (130-169) darstellt, römisch Kamee mit Mars und Bellona, ca. 1784 Porträt von Agrippina der Jüngeren, Ehefrau des Kaisers Claudius (Kamee) Kamee mit Bildern von Serapis und Isis, in einem Goldrahmen aus dem 16. Jahrhundert mit den Namen von Marcus Antoninius und seiner Frau Faustina Kamee des Kaisers Augustus Kameo-Porträt des Kaisers Augustus, ca. 41-54 n. Chr. Kamee von Nero Kamee von Neptun und Amphitrite Sardonyx-Kamee mit dem Profil von Tiberius (Claudius Nero) (42 v. Chr. - 37 n. Chr.), 1. Jahrhundert n. Chr. Kamee mit Mars und Bellona, um 1784 Kamee der Minerva, römische Göttin der Weisheit Achatkamee, mit dem Porträt von Kaiser Claudius (10 v. Chr.-54 n. Chr.), im Hochrelief Kamee, die Kaiser Honorius (395-423) und seine Frau Maria darstellt Kamee, die Kaiser Honorius (395-423) und seine Frau Maria darstellt (Elfenbein und Metall) Porträt eines weiblichen Profils; Kamee auf Sardonyx, in Gold gefasst Kameo des Kaisers Commodus Kamee des Kopfes von Herkules Medaillonporträt von Harriet Gott Sardonyx-Kamee mit dem Profil von Livia, der Frau von Kaiser Augustus und Tiberius, 1. Jahrhundert Medaillonporträt von Mrs. Elizabeth Allan Kamee, die Kaiser Augustus darstellt Kamee mit zwei Porträts (Elfenbein & Silberwaren) Kamee von Carolina Augusta, 4. Frau von Franz II. (1768-1835) von Österreich Kamee von Poseidon und Athena, die um die Herrschaft über Attika wetteifern Kamee mit dem Profil von Tiberius (Claudius Nero) (42 v. Chr.-37 n. Chr.) Kamee der Venus, die auf einem von Amor geführten Löwen sitzt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian Ptolemaic Period

Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Papyrus eines Totenbuchs. Ptolemäische Zeit. Turin, Ägyptisches Museum Altägyptische Kunst: Statuette des Gottes Thot als Pavian. Ptolemäische Zeit (332-30 v. Chr.) Basrelieffragment, das Kleopatra darstellt Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Ägyptische Antiquitäten: die Elysischen Felder. Malerei auf Papyrus aus dem Totenbuch. Ptolemäische Zeit. Ägyptisches Museum, Turin Der Stein von Rosetta Ägyptische Antiquität: Flachrelief, das die Krönung von König Ptolemaios IV. darstellt. Tempel von Horus, Edfu, Ägypten Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Falkenförmiger Sarg mit Getreidemumie, 332-30 v. Chr. Ägyptische Antike: Darstellung des Gottes des Nils, Hapy, und Hieroglyphen, Tempel der Hathor, Denderah, Ägypten Relief, das Ptolemaios VIII. Euergetes II. (Physkon) und Kleopatra III. zeigt, die den Göttern Opfer darbringen Statue des Gottes Horus als Falke, Ptolemäische Zeit Ägyptische Antike: Römischer Mammisi, der die Geburt von Ihy, Sohn der Hathor, feiert - Detail von Reliefs und Hieroglyphen: die Göttin Isis - Hathor stillt ihren Sohn Ihi und hinter ihr ein weiteres Bild von Ihi mit einem Finger im Mund, das anzeigt, dass
Mehr Werke von Egyptian Ptolemaic Period anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian Ptolemaic Period

Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Papyrus eines Totenbuchs. Ptolemäische Zeit. Turin, Ägyptisches Museum Altägyptische Kunst: Statuette des Gottes Thot als Pavian. Ptolemäische Zeit (332-30 v. Chr.) Basrelieffragment, das Kleopatra darstellt Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Ägyptische Antiquitäten: die Elysischen Felder. Malerei auf Papyrus aus dem Totenbuch. Ptolemäische Zeit. Ägyptisches Museum, Turin Der Stein von Rosetta Ägyptische Antiquität: Flachrelief, das die Krönung von König Ptolemaios IV. darstellt. Tempel von Horus, Edfu, Ägypten Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Falkenförmiger Sarg mit Getreidemumie, 332-30 v. Chr. Ägyptische Antike: Darstellung des Gottes des Nils, Hapy, und Hieroglyphen, Tempel der Hathor, Denderah, Ägypten Relief, das Ptolemaios VIII. Euergetes II. (Physkon) und Kleopatra III. zeigt, die den Göttern Opfer darbringen Statue des Gottes Horus als Falke, Ptolemäische Zeit Ägyptische Antike: Römischer Mammisi, der die Geburt von Ihy, Sohn der Hathor, feiert - Detail von Reliefs und Hieroglyphen: die Göttin Isis - Hathor stillt ihren Sohn Ihi und hinter ihr ein weiteres Bild von Ihi mit einem Finger im Mund, das anzeigt, dass
Mehr Werke von Egyptian Ptolemaic Period anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Nike von Samothrake Spielsteine Statue der Hekate Relief einer Frau mit Kind, das nach einer Sykomorenfeige greift, aus dem Grab von Montuemhat, West-Theben, Spätzeit Teeschale mit Design des Pilzes der Unsterblichkeit, Edo-Periode, 18.-19. Jahrhundert Aule Metele, L Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Statuette eines sitzenden Mannes, Quimbaya Münzen von Herodes Antipas, ca. 4 v. Chr. - 39 n. Chr. Kartuschenförmige Schachtel, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Strahlenkopfbrosche, aus Marchelepot, Somme, wahrscheinlich karolingisch, um 7.-10. Jahrhundert Rechteckige Tzu-Tan-Box, darstellend einen kaiserlichen Boten, der die Freilassung von Su Wu erwirken soll, hergestellt von der Chou-Familienwerkstatt, Mitte-spätes Ming-Dynastie 1368-1644 Grabmodell eines Bauernhofs, aus Thanh Hoa, Vietnam Antike griechische incuse Silbermünze aus Posidonia, 510-30 n. Chr. Verschmolzene Mosaikplatte, Ptolemäische bis Römische Zeit
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Nike von Samothrake Spielsteine Statue der Hekate Relief einer Frau mit Kind, das nach einer Sykomorenfeige greift, aus dem Grab von Montuemhat, West-Theben, Spätzeit Teeschale mit Design des Pilzes der Unsterblichkeit, Edo-Periode, 18.-19. Jahrhundert Aule Metele, L Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Statuette eines sitzenden Mannes, Quimbaya Münzen von Herodes Antipas, ca. 4 v. Chr. - 39 n. Chr. Kartuschenförmige Schachtel, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Strahlenkopfbrosche, aus Marchelepot, Somme, wahrscheinlich karolingisch, um 7.-10. Jahrhundert Rechteckige Tzu-Tan-Box, darstellend einen kaiserlichen Boten, der die Freilassung von Su Wu erwirken soll, hergestellt von der Chou-Familienwerkstatt, Mitte-spätes Ming-Dynastie 1368-1644 Grabmodell eines Bauernhofs, aus Thanh Hoa, Vietnam Antike griechische incuse Silbermünze aus Posidonia, 510-30 n. Chr. Verschmolzene Mosaikplatte, Ptolemäische bis Römische Zeit
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Geburt der Venus Die Nachtwache Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Pappeln am Fluss Epte Karikatur von Daumier: Serie Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Der Heuwagen Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Gelb – Rot – Blau Stillleben mit Obstschale Mittsommernacht Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Das Blaue Zimmer P. Mönsted, Sonniger Waldbach
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Geburt der Venus Die Nachtwache Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Pappeln am Fluss Epte Karikatur von Daumier: Serie Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Der Heuwagen Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Gelb – Rot – Blau Stillleben mit Obstschale Mittsommernacht Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Das Blaue Zimmer P. Mönsted, Sonniger Waldbach
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at