support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Selbstporträt mit Dominique Herment (1730-77) 1769 von Dominique Doncre

Selbstporträt mit Dominique Herment (1730-77) 1769

(Self Portrait with Dominique Herment (1730-77) 1769 )


Dominique Doncre

€ 135.49
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1769  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 93855

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Portraits

Selbstporträt mit Dominique Herment (1730-77) 1769 von Dominique Doncre. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
französischer maler · künstler · bildhauer · mann · büste · werkzeug · ausrüstung · arbeit · # 234 · Musee de l'Hotel Sandelin, Saint-Omer, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Selbstporträt Selbstporträt Die Landpartie, ca. 1759 L Der Künstler in seinem Atelier Porträt des Künstlers Alexei P. Antropov mit seinem Sohn Joseph Nollekens (1737-1823) mit seiner Büste von Laurence Sterne (1713-68) 1772 Samuel Nahl zeigt seiner Braut die Büste seines Bruders Porträt von drei Männern (Der Künstler, der Architekt Pierre Rousseau und ein Unbekannter). Gemälde von Francois Andre Vincent (1746-1816) 1775 Porträt eines Mannes und eines Jungen, die Drucke betrachten, um 1765-70 Porträt eines Mannes und eines Jungen, die Drucke betrachten Joseph Nollekens mit seiner Büste von Laurence Sterne Selbstporträt. Neben dem Künstler steht sein Vater und Lehrer Jan Maurits Quinkhard (1688-1772) Porträt eines Mannes und eines Jungen, die Drucke betrachten Ein Lehrer mit zwei Schuljungen Porträt von Richard Boyle, 3. Earl of Burlington (1695-1753) und seine Frau Lady Dorothy Savile (1699-1758), 1723 Louis-Francois Roubiliac modelliert sein Denkmal für Shakespeare Selbstbildnis an der Staffelei Die Zeichenstunde Die Kenner Atelier des Künstlers, 1703 Samuel Nahl zeigt seiner Braut eine Büste seines Bruders Zwei Epikureer Zwei Philosophen sprechen an einem Tisch. Gemälde zugeschrieben Robert Tournieres (1668-1752) 18. Jahrhundert Caen, Musée des Beaux Arts Selbstporträt mit Ehefrau Louis-Francois Roubiliac modelliert sein Denkmal für Shakespeare, zwischen 1760 und 1761 Ein Maler und sein Modell, hinter ihm streckt eine alte Frau ihren Hals, um seine Zeichnung zu sehen Louis-Francois Roubiliac modelliert sein Denkmal für Shakespeare Der Tod und der Ritter James Paine und sein Sohn
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Selbstporträt Selbstporträt Die Landpartie, ca. 1759 L Der Künstler in seinem Atelier Porträt des Künstlers Alexei P. Antropov mit seinem Sohn Joseph Nollekens (1737-1823) mit seiner Büste von Laurence Sterne (1713-68) 1772 Samuel Nahl zeigt seiner Braut die Büste seines Bruders Porträt von drei Männern (Der Künstler, der Architekt Pierre Rousseau und ein Unbekannter). Gemälde von Francois Andre Vincent (1746-1816) 1775 Porträt eines Mannes und eines Jungen, die Drucke betrachten, um 1765-70 Porträt eines Mannes und eines Jungen, die Drucke betrachten Joseph Nollekens mit seiner Büste von Laurence Sterne Selbstporträt. Neben dem Künstler steht sein Vater und Lehrer Jan Maurits Quinkhard (1688-1772) Porträt eines Mannes und eines Jungen, die Drucke betrachten Ein Lehrer mit zwei Schuljungen Porträt von Richard Boyle, 3. Earl of Burlington (1695-1753) und seine Frau Lady Dorothy Savile (1699-1758), 1723 Louis-Francois Roubiliac modelliert sein Denkmal für Shakespeare Selbstbildnis an der Staffelei Die Zeichenstunde Die Kenner Atelier des Künstlers, 1703 Samuel Nahl zeigt seiner Braut eine Büste seines Bruders Zwei Epikureer Zwei Philosophen sprechen an einem Tisch. Gemälde zugeschrieben Robert Tournieres (1668-1752) 18. Jahrhundert Caen, Musée des Beaux Arts Selbstporträt mit Ehefrau Louis-Francois Roubiliac modelliert sein Denkmal für Shakespeare, zwischen 1760 und 1761 Ein Maler und sein Modell, hinter ihm streckt eine alte Frau ihren Hals, um seine Zeichnung zu sehen Louis-Francois Roubiliac modelliert sein Denkmal für Shakespeare Der Tod und der Ritter James Paine und sein Sohn
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Dominique Doncre

Der Frieden von Amiens. Vertrag unterzeichnet am 25. März 1802 zwischen dem Vereinigten Königreich und seinen Verbündeten dem Osmanischen Reich einerseits und Frankreich, Spanien und Holland andererseits. Das Gemälde zeigt Napoleon I. Bonaparte, gekrönt vo Der Frieden von Amiens, 25. März 1802 Porträt von Madame Lepage, 1797 Selbstporträt mit Dominique Herment (1730-77) 1769 Porträt eines Schriftstellers, 1772 Müßiggang, 1818 Die Marseillaise oder, Die patriotischen Sänger, 1794 Trompe l Eine Gruppenporträt von Monsieur Le Roy mit seinen zwei Töchtern und zwei Söhnen, sitzend in voller Länge an einem Tisch, 1779 Französische Revolution: Die patriotischen Sänger Die patriotischen Sänger, 1794 Madame Bertin
Mehr Werke von Dominique Doncre anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Dominique Doncre

Der Frieden von Amiens. Vertrag unterzeichnet am 25. März 1802 zwischen dem Vereinigten Königreich und seinen Verbündeten dem Osmanischen Reich einerseits und Frankreich, Spanien und Holland andererseits. Das Gemälde zeigt Napoleon I. Bonaparte, gekrönt vo Der Frieden von Amiens, 25. März 1802 Porträt von Madame Lepage, 1797 Selbstporträt mit Dominique Herment (1730-77) 1769 Porträt eines Schriftstellers, 1772 Müßiggang, 1818 Die Marseillaise oder, Die patriotischen Sänger, 1794 Trompe l Eine Gruppenporträt von Monsieur Le Roy mit seinen zwei Töchtern und zwei Söhnen, sitzend in voller Länge an einem Tisch, 1779 Französische Revolution: Die patriotischen Sänger Die patriotischen Sänger, 1794 Madame Bertin
Mehr Werke von Dominique Doncre anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Portraits

François Ponsard Sir William Howe, Oberbefehlshaber der britischen Armee (1776-78) in voller Montur abgestiegen Porträt von Nikola Tesla Porträt von Karl I. (1600-49) und Sir Edward Walker (1612-77) Porträt von Charles Baudelaire (1821-67) 1847 Porträt von Dschingis Khan (ca. 1162-1227), mongolischer Khan, Gründer der kaiserlichen Dynastie, der Yuan, der China zum Zentrum des großen Mongolenreiches machte (1260-1368) Porträt von Alexandr Sergejewitsch Puschkin, 1827, 1965 Porträt von Cesar Cui, 1890 Mögliches Selbstporträt Porträt von Piotr Iljitsch Tschaikowski (1840-93), russischer Komponist, 1893 Porträt von Raymond Poincare (1860-1934) Porträt von Martin Luther (1483-1546) 1529 Selbstporträt, 1906 Porträt einer Frau, ca. 1450 Porträt von Marie-Therese Charlotte von Frankreich, Herzogin von Angouleme, 1786
Mehr aus "Portraits" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Portraits

François Ponsard Sir William Howe, Oberbefehlshaber der britischen Armee (1776-78) in voller Montur abgestiegen Porträt von Nikola Tesla Porträt von Karl I. (1600-49) und Sir Edward Walker (1612-77) Porträt von Charles Baudelaire (1821-67) 1847 Porträt von Dschingis Khan (ca. 1162-1227), mongolischer Khan, Gründer der kaiserlichen Dynastie, der Yuan, der China zum Zentrum des großen Mongolenreiches machte (1260-1368) Porträt von Alexandr Sergejewitsch Puschkin, 1827, 1965 Porträt von Cesar Cui, 1890 Mögliches Selbstporträt Porträt von Piotr Iljitsch Tschaikowski (1840-93), russischer Komponist, 1893 Porträt von Raymond Poincare (1860-1934) Porträt von Martin Luther (1483-1546) 1529 Selbstporträt, 1906 Porträt einer Frau, ca. 1450 Porträt von Marie-Therese Charlotte von Frankreich, Herzogin von Angouleme, 1786
Mehr aus "Portraits" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreuzende Linien, 1923 Tiere in einer Landschaft, 1914 Zeit für ein Bad, Valencia Höllensturz der Verdammten Vermindertes Gewicht Schlemmer, Oskar Philosophie Drachensteigen Nymphen und Satyr Mutter der Welt, 1924 Ein Spaziergang am Strand Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Pont Neuf, Paris Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Die Schlacht von Trafalgar, 1805
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreuzende Linien, 1923 Tiere in einer Landschaft, 1914 Zeit für ein Bad, Valencia Höllensturz der Verdammten Vermindertes Gewicht Schlemmer, Oskar Philosophie Drachensteigen Nymphen und Satyr Mutter der Welt, 1924 Ein Spaziergang am Strand Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Pont Neuf, Paris Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Die Schlacht von Trafalgar, 1805
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at