support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sir William Howe, Oberbefehlshaber der britischen Armee (1776-78) in voller Montur abgestiegen von Charles MacKubin Lefferts

Sir William Howe, Oberbefehlshaber der britischen Armee (1776-78) in voller Montur abgestiegen

(Sir William Howe, Commander in Chief of the British Army (1776-78) in full dress dismounted )


Charles MacKubin Lefferts

€ 134.6
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  watercolour on paper  ·  Bild ID: 272661

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Portraits

Sir William Howe, Oberbefehlshaber der britischen Armee (1776-78) in voller Montur abgestiegen von Charles MacKubin Lefferts. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
porträt · männchen · ganzkörperansicht · uniform · schwert · tricorn-hut · perücke · amerikanische revolution · hummerrücken · schulterklappen · verziert · anführer · soldat · rote schärpe · 18. jh. · 19. jh . · 20. jh · Collection of the New-York Historical Society, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ganzkörperporträt von Louis Stanislas Xavier de France, Graf der Provence (zukünftiger König Louis XVIII) Porträt von Oberstleutnant Chadwick, spätes 18. Jahrhundert Sir Thomas Picton 1758-1815, 1812-13 Kapitän Henry Proctor, 82. Regiment zu Fuß, Freiwillige des Prinzen von Wales, 1806 Porträt von König Georg III. (1738-1820), Kopie eines Gemäldes von William Robinson, 1831 Der Herzog von York und Albany Porträt von Arthur Wellesley, später 1. Herzog von Wellington, ca. 1806-1807 Gesamtwerk von Beaumarchais (1732-1799) von Edouard Fournier. Zeichnung von Emile Bayard. Ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1876. Dies ist Begearss in „Die schuldige Mutter“ George III., König von England, ca. 1800 Konsulat: Uniform eines Friedensoffiziers Schweizergarde. Tafel 16 in „Compendium der Militäruniformen der französischen Truppen unter Ludwig XVI.“ Lithographie von 1779. Dim. 0,23x0,16 m. Paris, Armeemuseum HRH William Henry Porträt von Charles Porträt von Henry Callender, graviert von Walter Alfred Cox (1862-p.1894) (farbige Mezzotinto) Porträt von Arthur Wellesley, später 1. Herzog von Wellington General John Burgoyne Kapitän John Clayton Cowell Generalleutnant William, 1. Earl of Craven, um 1815 Douglas Mackinnon Baillie Hamilton Cochrane, 12. Earl of Dundonald, 1852–1935, 1902 Garnet Joseph Wolseley, 1. Viscount Wolseley, britischer Feldmarschall, 1902 Porträt von Denis Davydov, ca. 1811, 1939 Monsieur Dugazon in der Rolle des Chevalier de Forbignac in Curieux de Compiègne Francis Rawdon Hastings (1754-1862), 2. Earl of Moira, ca. 1804 Ein Soldat der Royal North British Fusiliers im Jahr 1742, für Cannons Military Records Ein Offizier des 6. Regiments zu Fuß Porträt von Aubrey, Earl of Burford, in der Uniform eines Hauptmanns des 34. Fußregiments Generalmajor Patrick McKenzie, 1808 Studie für das Porträt eines Militärbeamten General der Ehrenwerte Thomas Gage, ca. 1775
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ganzkörperporträt von Louis Stanislas Xavier de France, Graf der Provence (zukünftiger König Louis XVIII) Porträt von Oberstleutnant Chadwick, spätes 18. Jahrhundert Sir Thomas Picton 1758-1815, 1812-13 Kapitän Henry Proctor, 82. Regiment zu Fuß, Freiwillige des Prinzen von Wales, 1806 Porträt von König Georg III. (1738-1820), Kopie eines Gemäldes von William Robinson, 1831 Der Herzog von York und Albany Porträt von Arthur Wellesley, später 1. Herzog von Wellington, ca. 1806-1807 Gesamtwerk von Beaumarchais (1732-1799) von Edouard Fournier. Zeichnung von Emile Bayard. Ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1876. Dies ist Begearss in „Die schuldige Mutter“ George III., König von England, ca. 1800 Konsulat: Uniform eines Friedensoffiziers Schweizergarde. Tafel 16 in „Compendium der Militäruniformen der französischen Truppen unter Ludwig XVI.“ Lithographie von 1779. Dim. 0,23x0,16 m. Paris, Armeemuseum HRH William Henry Porträt von Charles Porträt von Henry Callender, graviert von Walter Alfred Cox (1862-p.1894) (farbige Mezzotinto) Porträt von Arthur Wellesley, später 1. Herzog von Wellington General John Burgoyne Kapitän John Clayton Cowell Generalleutnant William, 1. Earl of Craven, um 1815 Douglas Mackinnon Baillie Hamilton Cochrane, 12. Earl of Dundonald, 1852–1935, 1902 Garnet Joseph Wolseley, 1. Viscount Wolseley, britischer Feldmarschall, 1902 Porträt von Denis Davydov, ca. 1811, 1939 Monsieur Dugazon in der Rolle des Chevalier de Forbignac in Curieux de Compiègne Francis Rawdon Hastings (1754-1862), 2. Earl of Moira, ca. 1804 Ein Soldat der Royal North British Fusiliers im Jahr 1742, für Cannons Military Records Ein Offizier des 6. Regiments zu Fuß Porträt von Aubrey, Earl of Burford, in der Uniform eines Hauptmanns des 34. Fußregiments Generalmajor Patrick McKenzie, 1808 Studie für das Porträt eines Militärbeamten General der Ehrenwerte Thomas Gage, ca. 1775
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Portraits

Porträt von König Georg II. Selbstporträt, ca. 1747 Porträt von Jean Le Rond d Frau mit Sonnenschirm nach rechts blickend Porträt des Autors Korney I. Chukovsky 1882-1969, 1923 Selbstporträt mit Barett, 1886 Porträt von Schubert Claude Monet (1840-1926) liest eine Zeitung, 1872 Porträt von Magdalena von Sachsen, Ehefrau des Kurfürsten Joachim II. von Brandenburg, ca. 1529 Porträt von Lev Nikolaevich Tolstoy (1828-1910) auf der Terrasse, 1905 Innenraum, Frau am Fenster, 1880 Porträt von Francois Rene Vicomte de Chateaubriand Porträt von Papst Gregor XV. (1554-1623) Porträt von Papst Innozenz X. (1574-1655), 1650 Porträt einer Dame
Mehr aus "Portraits" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Portraits

Porträt von König Georg II. Selbstporträt, ca. 1747 Porträt von Jean Le Rond d Frau mit Sonnenschirm nach rechts blickend Porträt des Autors Korney I. Chukovsky 1882-1969, 1923 Selbstporträt mit Barett, 1886 Porträt von Schubert Claude Monet (1840-1926) liest eine Zeitung, 1872 Porträt von Magdalena von Sachsen, Ehefrau des Kurfürsten Joachim II. von Brandenburg, ca. 1529 Porträt von Lev Nikolaevich Tolstoy (1828-1910) auf der Terrasse, 1905 Innenraum, Frau am Fenster, 1880 Porträt von Francois Rene Vicomte de Chateaubriand Porträt von Papst Gregor XV. (1554-1623) Porträt von Papst Innozenz X. (1574-1655), 1650 Porträt einer Dame
Mehr aus "Portraits" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Frau mit Schleier Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Lisbeth Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Nymphen und Satyr Chichester-Kanal, ca. 1829 Pferdestudie Allee bei Arles mit Häusern Die Füchse Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Mönch am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Frau mit Schleier Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Lisbeth Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Nymphen und Satyr Chichester-Kanal, ca. 1829 Pferdestudie Allee bei Arles mit Häusern Die Füchse Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Mönch am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at