support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Becher, 900-1100 (Gold) von Culture Sicán

Becher, 900-1100 (Gold)

(Beakers, 900-1100 (gold))


Culture Sicán

€ 134.27
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold  ·  Bild ID: 920289

Nicht klassifizierte Künstler

Becher, 900-1100 (Gold) von Culture Sicán. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Dallas Museum of Art, Texas, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.27
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Becher: Stehende Figuren und Kriegsknüppel, 900-1100 Kero (zeremonielles Trinkgefäß), ca. 1000-1476 (Goldlegierung) Becher, der Spondylus darstellt, die leuchtend rote Schale eines Weichtiers, 800-1350 n. Chr. Doppelseitiger Becher, 900-1100 Paar Becher, die Vögel in einem Kornfeld darstellen, 1100-1438 n. Chr. Krone, die Herrscher oder Götter darstellt, die zeremonielle Stäbe halten, 800-1350 n. Chr. Gefäß mit dem Vorderteil eines fantastischen löwenartigen Wesens, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Becher: Vögel und Köpfe, 900-1100 (Gold) Gewichte, verwendet von Kaufleuten und Apothekern Ayutthaya-Objekte Antike orientalische Kunst: Elektrumbecher, der ein Monster mit verschlungenen Klauen darstellt, ca. 1200 v. Chr. Drei abgestufte Becher, wahrscheinlich Siebenbürgen, Mitte des 17. Jahrhunderts Sammlung von Silber- und Silbervergoldeten Stücken, vor dem 17. Jahrhundert Schmuck, 1800er Mykenische Kunst: Goldkelch mit Darstellung einer Stierszene vom Fundort Vapheio Zwei Chimu-Vasen mit mythologischen Figuren und ein kleiner weiblicher Mochica-Idol Skyphos aus Palestrina (Gold) Rhyton in Form eines sitzenden Löwenmonsters, aus Hamadan, Iran Becher, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Weihrauchfass, Kanne, Tintenfass und Krug aus dem 12.-13. Jahrhundert (Bronze) Becher, der die Gefangennahme eines wilden Stiers darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Becher, der eine Gottheit mit Sicán-Augen und Reißzähnen darstellt, 800-1350 n. Chr. Flasche mit Ringbasis, die Skythen bei verschiedenen Aktivitäten darstellt Gruppe von zarten römischen geblasenen und geformten Glas-Kosmetikfläschchen, 1. Jahrhundert n. Chr. Becher Mykenische Kunst: Goldbecher mit Stierrelief aus Vaphio, Mykenische Festung südlich von Sparta Satz von Gewichten (Bronze) Rhyton in Form eines Gazellenkopfes, aus Hamadan, Iran, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Akustische Instrumente, Kornette von Ludwig van Beethoven, ca. 1813
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Becher: Stehende Figuren und Kriegsknüppel, 900-1100 Kero (zeremonielles Trinkgefäß), ca. 1000-1476 (Goldlegierung) Becher, der Spondylus darstellt, die leuchtend rote Schale eines Weichtiers, 800-1350 n. Chr. Doppelseitiger Becher, 900-1100 Paar Becher, die Vögel in einem Kornfeld darstellen, 1100-1438 n. Chr. Krone, die Herrscher oder Götter darstellt, die zeremonielle Stäbe halten, 800-1350 n. Chr. Gefäß mit dem Vorderteil eines fantastischen löwenartigen Wesens, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Becher: Vögel und Köpfe, 900-1100 (Gold) Gewichte, verwendet von Kaufleuten und Apothekern Ayutthaya-Objekte Antike orientalische Kunst: Elektrumbecher, der ein Monster mit verschlungenen Klauen darstellt, ca. 1200 v. Chr. Drei abgestufte Becher, wahrscheinlich Siebenbürgen, Mitte des 17. Jahrhunderts Sammlung von Silber- und Silbervergoldeten Stücken, vor dem 17. Jahrhundert Schmuck, 1800er Mykenische Kunst: Goldkelch mit Darstellung einer Stierszene vom Fundort Vapheio Zwei Chimu-Vasen mit mythologischen Figuren und ein kleiner weiblicher Mochica-Idol Skyphos aus Palestrina (Gold) Rhyton in Form eines sitzenden Löwenmonsters, aus Hamadan, Iran Becher, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Weihrauchfass, Kanne, Tintenfass und Krug aus dem 12.-13. Jahrhundert (Bronze) Becher, der die Gefangennahme eines wilden Stiers darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Becher, der eine Gottheit mit Sicán-Augen und Reißzähnen darstellt, 800-1350 n. Chr. Flasche mit Ringbasis, die Skythen bei verschiedenen Aktivitäten darstellt Gruppe von zarten römischen geblasenen und geformten Glas-Kosmetikfläschchen, 1. Jahrhundert n. Chr. Becher Mykenische Kunst: Goldbecher mit Stierrelief aus Vaphio, Mykenische Festung südlich von Sparta Satz von Gewichten (Bronze) Rhyton in Form eines Gazellenkopfes, aus Hamadan, Iran, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Akustische Instrumente, Kornette von Ludwig van Beethoven, ca. 1813
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Culture Sicán

Becher, der Spondylus darstellt, die leuchtend rote Schale eines Weichtiers, 800-1350 n. Chr. Peruanische Begräbnismaske, 900-1100 n. Chr. (Gold, Silber-Kupfer-Überzüge, Zinnober) Tumi-Messer, 800-1375 n. Chr. Zeremonielle Maske Krone, die Herrscher oder Götter darstellt, die zeremonielle Stäbe halten, 800-1350 n. Chr. Zeremonieller Tumi Becher: Vögel und Köpfe, 900-1100 (Gold) Becher, der eine Gottheit mit Sicán-Augen und Reißzähnen darstellt, 800-1350 n. Chr. Doppelseitiger Becher, 900-1100 Becher, 900-1100 (Gold) Becher: Stehende Figuren und Kriegsknüppel, 900-1100
Mehr Werke von Culture Sicán anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Culture Sicán

Becher, der Spondylus darstellt, die leuchtend rote Schale eines Weichtiers, 800-1350 n. Chr. Peruanische Begräbnismaske, 900-1100 n. Chr. (Gold, Silber-Kupfer-Überzüge, Zinnober) Tumi-Messer, 800-1375 n. Chr. Zeremonielle Maske Krone, die Herrscher oder Götter darstellt, die zeremonielle Stäbe halten, 800-1350 n. Chr. Zeremonieller Tumi Becher: Vögel und Köpfe, 900-1100 (Gold) Becher, der eine Gottheit mit Sicán-Augen und Reißzähnen darstellt, 800-1350 n. Chr. Doppelseitiger Becher, 900-1100 Becher, 900-1100 (Gold) Becher: Stehende Figuren und Kriegsknüppel, 900-1100
Mehr Werke von Culture Sicán anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Zerstörung eines Imperiums Obstgarten mit Rosen Vitruvianischer Mann Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Einige Neujahrsbräuche in Galloway Fröhliche Weihnachten Blaufuchs, 1911 Profilporträt einer jungen Frau Judith mit dem Haupt des Holofernes Pandemonium, 1841 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Bauerngarten Die Verkündigung, 1474-75 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Der rote Weinberg in Arles
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Zerstörung eines Imperiums Obstgarten mit Rosen Vitruvianischer Mann Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Einige Neujahrsbräuche in Galloway Fröhliche Weihnachten Blaufuchs, 1911 Profilporträt einer jungen Frau Judith mit dem Haupt des Holofernes Pandemonium, 1841 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Bauerngarten Die Verkündigung, 1474-75 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Der rote Weinberg in Arles
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at