support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Urteil von Joachim I. gegen die Raubritter von Lindenberg im Jahr 1504 von Carl Rohling

Urteil von Joachim I. gegen die Raubritter von Lindenberg im Jahr 1504

(Joachim I's judgment against the robber barons of Lindenberg in 1504 )


Carl Rohling

€ 145.19
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 132091

Nicht klassifizierte Künstler

Urteil von Joachim I. gegen die Raubritter von Lindenberg im Jahr 1504 von Carl Rohling. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
haus hohenzollern · hohenzollern · geschichte · historisch · edel · adel · illustration · abbildungen · deutsche · joachim i. nestor · joachim i · prinz-kurfürst · kurfürst · markgrafschaft brandenburg · brandenburg · beurteilung · 16. jahrhundert · renaissance · raubritter · raubritter · gericht · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.19
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Joachim Friedrich eröffnet das Joachimsthalsche Gymnasium im Jahr 1607 Buckingham fleht Richard, Herzog von Gloucester, an, die Krone anzunehmen Johann Sigismund im Konflikt mit dem Pfalzgrafen von Neuburg im Jahr 1613 Ball Bayard präsentiert Henry VIII, Illustration aus Johann Cicero besucht den ersten Buchdrucker in Stendal im Jahr 1490 Mahlzeit von Friedrich I. im Heidelberger Schloss 1462 Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840 Viel Lärm um nichts Ferdinand Cortez, Liebig-Karte, frühes 20. Jahrhundert Berquin von John de la Barre befreit Die Bevölkerung von Gent bittet Philip van Artevelde, ihre Rebellion gegen Ludwig II., Graf von Flandern, zu führen Gutenberg, Schoeffer und Fust, die Erfinder des Buchdrucks Johanna von Orléans Sag es ist getan, und ich werde dich lieben und bevorzugen Geschenkübergabe am Neujahrstag, Frankreich Calvin vor seinen Feinden im Rat, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Der junge Bayard im Haus von Karl VI. Der schlechte Rat eines kleinen Mannes an einen anderen Dr. Haller verteilt das Abendmahl in der Berner Kathedrale, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Der schlechte Rat eines kleinen Mannes an einen anderen König Heinrich IV. Teil I Richard Hunne wird vom Bischof von London Richard Fitzjames befragt Illustration für Gil Blas Und wenn ihr nicht ausreichend erscheint, regiert mit diesen Philippe Pot bei der Versammlung der Generalstände in Tours Gaston d Kommen und gehen und auf seine Anweisungen warten Bayard dem König von England (Heinrich VIII.) vorgestellt Prinz Edward, der Schwarze Prinz, und die Boten von König Karl
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Joachim Friedrich eröffnet das Joachimsthalsche Gymnasium im Jahr 1607 Buckingham fleht Richard, Herzog von Gloucester, an, die Krone anzunehmen Johann Sigismund im Konflikt mit dem Pfalzgrafen von Neuburg im Jahr 1613 Ball Bayard präsentiert Henry VIII, Illustration aus Johann Cicero besucht den ersten Buchdrucker in Stendal im Jahr 1490 Mahlzeit von Friedrich I. im Heidelberger Schloss 1462 Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840 Viel Lärm um nichts Ferdinand Cortez, Liebig-Karte, frühes 20. Jahrhundert Berquin von John de la Barre befreit Die Bevölkerung von Gent bittet Philip van Artevelde, ihre Rebellion gegen Ludwig II., Graf von Flandern, zu führen Gutenberg, Schoeffer und Fust, die Erfinder des Buchdrucks Johanna von Orléans Sag es ist getan, und ich werde dich lieben und bevorzugen Geschenkübergabe am Neujahrstag, Frankreich Calvin vor seinen Feinden im Rat, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Der junge Bayard im Haus von Karl VI. Der schlechte Rat eines kleinen Mannes an einen anderen Dr. Haller verteilt das Abendmahl in der Berner Kathedrale, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Der schlechte Rat eines kleinen Mannes an einen anderen König Heinrich IV. Teil I Richard Hunne wird vom Bischof von London Richard Fitzjames befragt Illustration für Gil Blas Und wenn ihr nicht ausreichend erscheint, regiert mit diesen Philippe Pot bei der Versammlung der Generalstände in Tours Gaston d Kommen und gehen und auf seine Anweisungen warten Bayard dem König von England (Heinrich VIII.) vorgestellt Prinz Edward, der Schwarze Prinz, und die Boten von König Karl
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl Rohling

Wilhelm I., König von Preußen und Kaiser von Deutschland (1797-1888), empfängt die Kapitulation Napoleons III. im Jahr 1870 nach der Schlacht von Sedan Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (1770-1840), und seine Frau, Königin Luise (1776-1810), in Paretz im Jahr 1800 Die Krönung von Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888), in Königsberg 1861 Wilhelm I., König von Preußen und erster deutscher Kaiser (1797-1888), wird beim Vertrag von Versailles 1871 als Kaiser des neu vereinten Deutschen Reiches anerkannt Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888) am Die Krönung von Friedrich I. von Preußen (1657-1713) in Königsberg 1701 Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst (1620-1688), in der Schlacht von Fehrbellin 1675 Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen, am Kölner Dom, 1848 Königin Louise von Preußen (1776-1810) und Napoleon I. (1769-1821) in Tilsit 1807 während der Unterzeichnung des zweiten Vertrags von Tilsit Friedrich der Große (1712-1786) als Kronprinz in Küstrin Die letzte Parade von Friedrich III., Deutscher Kaiser und König von Preußen (1831-1888), im Jahr 1888 Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888), und Otto von Bismarck, deutscher Staatsmann (1815-1898), in Babelsberg 1862 Friedrich Wilhelm I. (1657-1713) im Tabakskollegium Friedrich der Große (1712-1786) am Sarg des Großen Kurfürsten Friedrich der Große (1712-1786) in der Schlacht von Hohenfriedberg 1745
Mehr Werke von Carl Rohling anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl Rohling

Wilhelm I., König von Preußen und Kaiser von Deutschland (1797-1888), empfängt die Kapitulation Napoleons III. im Jahr 1870 nach der Schlacht von Sedan Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (1770-1840), und seine Frau, Königin Luise (1776-1810), in Paretz im Jahr 1800 Die Krönung von Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888), in Königsberg 1861 Wilhelm I., König von Preußen und erster deutscher Kaiser (1797-1888), wird beim Vertrag von Versailles 1871 als Kaiser des neu vereinten Deutschen Reiches anerkannt Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888) am Die Krönung von Friedrich I. von Preußen (1657-1713) in Königsberg 1701 Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst (1620-1688), in der Schlacht von Fehrbellin 1675 Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen, am Kölner Dom, 1848 Königin Louise von Preußen (1776-1810) und Napoleon I. (1769-1821) in Tilsit 1807 während der Unterzeichnung des zweiten Vertrags von Tilsit Friedrich der Große (1712-1786) als Kronprinz in Küstrin Die letzte Parade von Friedrich III., Deutscher Kaiser und König von Preußen (1831-1888), im Jahr 1888 Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888), und Otto von Bismarck, deutscher Staatsmann (1815-1898), in Babelsberg 1862 Friedrich Wilhelm I. (1657-1713) im Tabakskollegium Friedrich der Große (1712-1786) am Sarg des Großen Kurfürsten Friedrich der Große (1712-1786) in der Schlacht von Hohenfriedberg 1745
Mehr Werke von Carl Rohling anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht über der Rhône Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Seerosen („Gelbes Nirwana“) Fröhliche Weihnachten Die sieben Werke der Barmherzigkeit Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Göttliche Barmherzigkeit Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Jäger im Schnee Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Porträt einer jungen Frau Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Die Ernte P.S. Krøyer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht über der Rhône Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Seerosen („Gelbes Nirwana“) Fröhliche Weihnachten Die sieben Werke der Barmherzigkeit Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Göttliche Barmherzigkeit Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Jäger im Schnee Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Porträt einer jungen Frau Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Die Ernte P.S. Krøyer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at