support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Vishnu Anantasayin aus Angkor, Siemreap, Kambodscha, 2. - 11. Jahrhundert von Cambodian School

Vishnu Anantasayin aus Angkor, Siemreap, Kambodscha, 2. - 11. Jahrhundert

(Vishnu Anantasayin from Angkor, Siemreap, Cambodia, 2nd -11th century (bronze))


Cambodian School

€ 150.04
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 256086

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Vishnu Anantasayin aus Angkor, Siemreap, Kambodscha, 2. - 11. Jahrhundert von Cambodian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
khmer · baphuon-stil · liegen · ruhen · Überreste · verwittert · graviert · beschädigt · hindugott · gottheit · hinduismus · lehnend · mehrere arme · Musee National de Phnom Penh, Cambodia / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.04
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Idol des Sturmgottes Baal, aus Syrien, Bronzezeit (ca. 1350-1250 v. Chr.) Hanuman, 1100er Jahre Zivilisation Dong Son: Bronzelampenhalter. 300 v. Chr.-200 n. Chr. Aus Vietnam Kniende weibliche Figur zur Unterstützung eines Spiegels, aus Angkor Thom (Bronze) Ehecatl, 1428-1521 Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Skulpturengruppe aus Bronze-Ringern. Vom Monte Arcosu. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Nepalesisch-chinesischer Bodhisattva (Lack, Stoff, Spuren von Blau, Gold und grüner Farbe & Blattgold) Orientalische Kunst der Antike: Statuette einer sitzenden Göttin. Bronzeskulptur. Skulptur aus Phönizien, ca. 1300 v. Chr. Paris, Musée du Louvre Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Bronze-Statue einer betenden Frau namens Torralba. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Figur von Avalokiteshvara Sitzender Mann, aus Roquepertuse, Tene II, ca. 300-120 v. Chr. Fundamentfigur des Königs Shulgi von Ur, einen Korb tragend, um 2094-2047 v. Chr. Riesiger Buddha-Kopf, Lanna-Stil Sitzende Figur, Tada, 13. - 14. Jahrhundert Betende kniende Figur, Angkor, 15.-16. Jahrhundert (Bronze) Figur eines Fischhändlers, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 (Irdenware) Statuette eines Opferträgers mit einer Votivinschrift, aus Uruk, Protoliterate Periode, 3. Jahrtausend v. Chr. Figur von Avalokiteshvara Bronzekopf-Vase: Büste eines syrischen Sklaven (?). 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Hornbläser, aus Benin, Nigeria (Bronze) Griff, frühes 5. Jahrhundert v. Chr. Krieger, Dong-son-Zivilisation, aus Vietnam (Bronze) Bodhisattva aus Ku Bua, Davaravati-Periode Buddha, Davaravati-Periode (Bronze) Lebensgroßes Bild von Bodhisattva Padmapani, aus Chaiya, Thailand, 775 n. Chr. Buddha steigt vom Tavatsima-Himmel herab, Davaravati-Periode Nuragische Kultur (Nuraghen) Sardinien: Bronzestatuette eines Bogenschützen. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Antefix, aus Satricum Mesopotamien: Statuette aus Silber, Bronze und Gold eines knienden Verehrers, Ex-Voto gewidmet dem Gott Amurru für das Leben von Hammurabi, 1800 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Idol des Sturmgottes Baal, aus Syrien, Bronzezeit (ca. 1350-1250 v. Chr.) Hanuman, 1100er Jahre Zivilisation Dong Son: Bronzelampenhalter. 300 v. Chr.-200 n. Chr. Aus Vietnam Kniende weibliche Figur zur Unterstützung eines Spiegels, aus Angkor Thom (Bronze) Ehecatl, 1428-1521 Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Skulpturengruppe aus Bronze-Ringern. Vom Monte Arcosu. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Nepalesisch-chinesischer Bodhisattva (Lack, Stoff, Spuren von Blau, Gold und grüner Farbe & Blattgold) Orientalische Kunst der Antike: Statuette einer sitzenden Göttin. Bronzeskulptur. Skulptur aus Phönizien, ca. 1300 v. Chr. Paris, Musée du Louvre Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Bronze-Statue einer betenden Frau namens Torralba. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Figur von Avalokiteshvara Sitzender Mann, aus Roquepertuse, Tene II, ca. 300-120 v. Chr. Fundamentfigur des Königs Shulgi von Ur, einen Korb tragend, um 2094-2047 v. Chr. Riesiger Buddha-Kopf, Lanna-Stil Sitzende Figur, Tada, 13. - 14. Jahrhundert Betende kniende Figur, Angkor, 15.-16. Jahrhundert (Bronze) Figur eines Fischhändlers, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 (Irdenware) Statuette eines Opferträgers mit einer Votivinschrift, aus Uruk, Protoliterate Periode, 3. Jahrtausend v. Chr. Figur von Avalokiteshvara Bronzekopf-Vase: Büste eines syrischen Sklaven (?). 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Hornbläser, aus Benin, Nigeria (Bronze) Griff, frühes 5. Jahrhundert v. Chr. Krieger, Dong-son-Zivilisation, aus Vietnam (Bronze) Bodhisattva aus Ku Bua, Davaravati-Periode Buddha, Davaravati-Periode (Bronze) Lebensgroßes Bild von Bodhisattva Padmapani, aus Chaiya, Thailand, 775 n. Chr. Buddha steigt vom Tavatsima-Himmel herab, Davaravati-Periode Nuragische Kultur (Nuraghen) Sardinien: Bronzestatuette eines Bogenschützen. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Antefix, aus Satricum Mesopotamien: Statuette aus Silber, Bronze und Gold eines knienden Verehrers, Ex-Voto gewidmet dem Gott Amurru für das Leben von Hammurabi, 1800 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Cambodian School

Stehende Statue von Harihara, Phnom Da Stil, aus Angkor Borei Skulptur von Brahma mit vier Gesichtern, aus Batambang, Kambodscha, Koh Ker-Stil, Mitte des 10. Jahrhunderts Kopf des Buddha, aus Vat Romlok, Angkot Borei, 6.-7. Jahrhundert Shiva mit vielen Armen und Köpfen, Angkor (Bronze) Statue von Vishnu in seiner dreifachen Form von Vishnu, Narayana und Vasudeva, Angkor Thom Buddha in Meditation auf dem Naga-König Mucilinda (Detail) Buddha sitzt in Meditation auf dem Naga, Angkor (Bronze) Hand des Buddha (Bronze) Skulptur von Brahma mit vier Gesichtern, aus Batambang, Kambodscha, Koh Ker Stil, Mitte des 10. Jahrhunderts Hand einer Statue, die die Chakra-Scheibe hält, 800-1431 Stehende Figur einer weiblichen Gottheit, Angkor-Periode, 9.-10. Jahrhundert Buddha aus Vat Romlok, Angkor Borei Vishnu, 1. - 9. Jahrhundert Der Tempel von Angkor Wat, fertiggestellt um 1150 Heilige Zeichen auf dem Fußabdruck Buddhas, spätes 8. bis spätes 12. Jahrhundert
Mehr Werke von Cambodian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Cambodian School

Stehende Statue von Harihara, Phnom Da Stil, aus Angkor Borei Skulptur von Brahma mit vier Gesichtern, aus Batambang, Kambodscha, Koh Ker-Stil, Mitte des 10. Jahrhunderts Kopf des Buddha, aus Vat Romlok, Angkot Borei, 6.-7. Jahrhundert Shiva mit vielen Armen und Köpfen, Angkor (Bronze) Statue von Vishnu in seiner dreifachen Form von Vishnu, Narayana und Vasudeva, Angkor Thom Buddha in Meditation auf dem Naga-König Mucilinda (Detail) Buddha sitzt in Meditation auf dem Naga, Angkor (Bronze) Hand des Buddha (Bronze) Skulptur von Brahma mit vier Gesichtern, aus Batambang, Kambodscha, Koh Ker Stil, Mitte des 10. Jahrhunderts Hand einer Statue, die die Chakra-Scheibe hält, 800-1431 Stehende Figur einer weiblichen Gottheit, Angkor-Periode, 9.-10. Jahrhundert Buddha aus Vat Romlok, Angkor Borei Vishnu, 1. - 9. Jahrhundert Der Tempel von Angkor Wat, fertiggestellt um 1150 Heilige Zeichen auf dem Fußabdruck Buddhas, spätes 8. bis spätes 12. Jahrhundert
Mehr Werke von Cambodian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Rose Bennet Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Psyche-Frühling, auch bekannt als die überraschte Nymphe oder der Frühling, 1886 Aureus (Rückseite) von Lucilla, Tochter von Marcus Aurelius (AD 161-AD 180) zeigt Pietas, die links über einem Altar opfert. Inschrift: PIETAS (Gold) Kinderstuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Reifenohrringe, 18.-19. Dynastie Mikroskop (Holz & Messing) Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Kopf einer Gottheit, möglicherweise Ming-Dynastie Stele, die Ay (1352-48 v. Chr.) und seine Frau Teye zeigt, wie sie das Gold der Belohnung als Zeichen der Wertschätzung von Echnaton erhalten, aus der Grabkapelle von Ay in Tell el-Amarna, Neues Reich Porträt eines unbekannten Mannes, ca. 1621 Spiegel (Bronze) Statuen von Ramses II. (1298-32 v. Chr.) und Papyrussäulen im Peristylhof, Neues Reich, ca. 1297-1185 v. Chr. Shabti-Figur des Königs aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Fragment eines Reliefs, das die Zubereitung von Speisen darstellt (Kalkstein)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Rose Bennet Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Psyche-Frühling, auch bekannt als die überraschte Nymphe oder der Frühling, 1886 Aureus (Rückseite) von Lucilla, Tochter von Marcus Aurelius (AD 161-AD 180) zeigt Pietas, die links über einem Altar opfert. Inschrift: PIETAS (Gold) Kinderstuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Reifenohrringe, 18.-19. Dynastie Mikroskop (Holz & Messing) Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Kopf einer Gottheit, möglicherweise Ming-Dynastie Stele, die Ay (1352-48 v. Chr.) und seine Frau Teye zeigt, wie sie das Gold der Belohnung als Zeichen der Wertschätzung von Echnaton erhalten, aus der Grabkapelle von Ay in Tell el-Amarna, Neues Reich Porträt eines unbekannten Mannes, ca. 1621 Spiegel (Bronze) Statuen von Ramses II. (1298-32 v. Chr.) und Papyrussäulen im Peristylhof, Neues Reich, ca. 1297-1185 v. Chr. Shabti-Figur des Königs aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Fragment eines Reliefs, das die Zubereitung von Speisen darstellt (Kalkstein)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Allee bei Arles mit Häusern Kirche in Cassone Pariser Straße; Regentag Pandemonium, 1841 Komposition VIII Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Die Landschaft und ihre Kinder Der Drache unter den Wolken, 1849 Abtei im Eichwald Camelot, Illustration aus Die Gefangennahme Christi Madonna mit dem Spindelkorb Im Bett: Der Kuss, 1892 Der Kuss
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Allee bei Arles mit Häusern Kirche in Cassone Pariser Straße; Regentag Pandemonium, 1841 Komposition VIII Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Die Landschaft und ihre Kinder Der Drache unter den Wolken, 1849 Abtei im Eichwald Camelot, Illustration aus Die Gefangennahme Christi Madonna mit dem Spindelkorb Im Bett: Der Kuss, 1892 Der Kuss
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at