support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Manuel I. Komnenos (ca. 1122-80) und Kaiserin Maria von Antiochia (gest. ca. 1182) von Byzantine School

Manuel I. Komnenos (ca. 1122-80) und Kaiserin Maria von Antiochia (gest. ca. 1182)

(Manuel I Comnenus (c.1122-80) and Empress Maria of Antioch (d.c.1182) )


Byzantine School

€ 143.98
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 422388

Kulturkreise

Manuel I. Komnenos (ca. 1122-80) und Kaiserin Maria von Antiochia (gest. ca. 1182) von Byzantine School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
comnene · marie d' · antioche · byzantinischer kaiser · männlich · weiblich · ehemann · ehefrau · helm · militärischer führer · byzanz · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Slawische Fürsten in Kostümen als Kaiser und Kaiserin von Konstantinopel (Stich) Entwurf zu Herrn Ebbes Töchter Heilige Boris und Gleb Ms Coislin 79 f.2v Kaiser Nicephorus III Botaniates (reg. 1078-81) zwischen St. Johannes Chrysostomus (ca. 347-407) und dem Erzengel Michael, ca. 1078 Der Graf von Poitiers und Toulouse Alphonse (1220-1271) und seine Frau Jeanne (Tochter von Raymond VII) - in „Histoire des counts de Toulouse“ von Guillaume de Catel, Toulouse Kommas und Damian, 19. Jahrhundert Unbekannt - St. Boris und St. Gleb Abbildungen in Fontevraud Efficiunt mores uxoris... Efficiunt mores uxoris..., 1597 Lichfield Kathedrale - Effigien von Walter de Langton und Hugh de Patteshull Clovis (481-511) König der Franken mit seiner zweiten Frau, der heiligen Clotilde (Clothilde) Königin. Gravur von Lix. Heilige Boris und Gleb, Mitte des 14. Jahrhunderts Efigien von Richard I. und Berengaria, vom Grab in der Abtei Fontevrault, Frankreich Kopie eines Freskos, das Königin Thamar (1184-1213) und ihren Vater König Grigori III. (1156-1184) darstellt St. Boris und St. Gleb, russische Ikone, Moskauer Schule, 14. Jahrhundert Heilige Peter und Fevronia von Murom Königinnen des 13. Jahrhunderts Messingplatte für Dr. James Goode und seine Frau Joan, Tochter von Edward Clinton, West Drayton Kirche König Otto III. und seine Mutter Theophania, Kaiserin von Otto II., Heiliges Römisches Reich Chlodwig I. und seine Frau Chlotilde, 12. Jahrhundert, 1870 Heilige Cyprian, Vitus, Stephan und Cornelius Messing von Thomas Rowley und seiner Frau im Mittelschiff der St John Porträt von Maria Stuart (1542-87) und Henry Stewart, Lord Darnley (1545-67) aus dem Book of Kings, graviert von Renold Elstrack (1571-c.1630) 1618 Der heilige Germain und der heilige Vincent Königin von England Maria I Ein französischer Botschafter mit seinem Dolmetscher, graviert von Moutier Erzherzogin von Österreich Kunigunde Ein Paar des italienischen Adels. Gravur aus „Il ballarino“ über den Tanz des Tanzmeisters Fabritio Caroso, 1581. Civico Museo Biblioteca Musicale, Bologna
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Slawische Fürsten in Kostümen als Kaiser und Kaiserin von Konstantinopel (Stich) Entwurf zu Herrn Ebbes Töchter Heilige Boris und Gleb Ms Coislin 79 f.2v Kaiser Nicephorus III Botaniates (reg. 1078-81) zwischen St. Johannes Chrysostomus (ca. 347-407) und dem Erzengel Michael, ca. 1078 Der Graf von Poitiers und Toulouse Alphonse (1220-1271) und seine Frau Jeanne (Tochter von Raymond VII) - in „Histoire des counts de Toulouse“ von Guillaume de Catel, Toulouse Kommas und Damian, 19. Jahrhundert Unbekannt - St. Boris und St. Gleb Abbildungen in Fontevraud Efficiunt mores uxoris... Efficiunt mores uxoris..., 1597 Lichfield Kathedrale - Effigien von Walter de Langton und Hugh de Patteshull Clovis (481-511) König der Franken mit seiner zweiten Frau, der heiligen Clotilde (Clothilde) Königin. Gravur von Lix. Heilige Boris und Gleb, Mitte des 14. Jahrhunderts Efigien von Richard I. und Berengaria, vom Grab in der Abtei Fontevrault, Frankreich Kopie eines Freskos, das Königin Thamar (1184-1213) und ihren Vater König Grigori III. (1156-1184) darstellt St. Boris und St. Gleb, russische Ikone, Moskauer Schule, 14. Jahrhundert Heilige Peter und Fevronia von Murom Königinnen des 13. Jahrhunderts Messingplatte für Dr. James Goode und seine Frau Joan, Tochter von Edward Clinton, West Drayton Kirche König Otto III. und seine Mutter Theophania, Kaiserin von Otto II., Heiliges Römisches Reich Chlodwig I. und seine Frau Chlotilde, 12. Jahrhundert, 1870 Heilige Cyprian, Vitus, Stephan und Cornelius Messing von Thomas Rowley und seiner Frau im Mittelschiff der St John Porträt von Maria Stuart (1542-87) und Henry Stewart, Lord Darnley (1545-67) aus dem Book of Kings, graviert von Renold Elstrack (1571-c.1630) 1618 Der heilige Germain und der heilige Vincent Königin von England Maria I Ein französischer Botschafter mit seinem Dolmetscher, graviert von Moutier Erzherzogin von Österreich Kunigunde Ein Paar des italienischen Adels. Gravur aus „Il ballarino“ über den Tanz des Tanzmeisters Fabritio Caroso, 1581. Civico Museo Biblioteca Musicale, Bologna
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Byzantine School

Christus Pantokrator Kaiser Justinian I (483-565) ca. 547 n. Chr. (Mosaik) (Detail) Kaiser Justinian I. und sein Gefolge von Beamten, Wachen und Klerikern, ca. 547 n. Chr. (Mosaik) Das Gleichnis vom guten Hirten, der die Schafe von den Böcken trennt, Szenen aus dem Leben Christi (Mosaik) Jesus heilt einen Aussätzigen (Mosaik) Crux gemmata Heilung des Gelähmten, Kirche St. Apollinar der Neun von Ravenna, Wandmosaik, Italien, 6. Jahrhundert Griechisches Feuer, Fol. 34v aus dem Madrid Skylitzes Kaiserin Theodora mit ihrem Hofstaat aus zwei Ministern und sieben Frauen, ca. 547 n. Chr. (Mosaik) Kaiserin Theodora mit ihrem Hofstaat, Detail von Theodora, ca. 547 n. Chr. Kaiser Justinian I. (483-565) ca. 547 n. Chr. (Mosaik) (Detail) Der Gelähmte von Kapharnaum wird vom Dach herabgelassen, Szenen aus dem Leben Christi Die Gastfreundschaft Abrahams und das Opfer Isaaks, 6. Jahrhundert Der Kuss des Judas, Szenen aus dem Leben Christi Bodendetail mit einer Ente (Mosaik)
Mehr Werke von Byzantine School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Byzantine School

Christus Pantokrator Kaiser Justinian I (483-565) ca. 547 n. Chr. (Mosaik) (Detail) Kaiser Justinian I. und sein Gefolge von Beamten, Wachen und Klerikern, ca. 547 n. Chr. (Mosaik) Das Gleichnis vom guten Hirten, der die Schafe von den Böcken trennt, Szenen aus dem Leben Christi (Mosaik) Jesus heilt einen Aussätzigen (Mosaik) Crux gemmata Heilung des Gelähmten, Kirche St. Apollinar der Neun von Ravenna, Wandmosaik, Italien, 6. Jahrhundert Griechisches Feuer, Fol. 34v aus dem Madrid Skylitzes Kaiserin Theodora mit ihrem Hofstaat aus zwei Ministern und sieben Frauen, ca. 547 n. Chr. (Mosaik) Kaiserin Theodora mit ihrem Hofstaat, Detail von Theodora, ca. 547 n. Chr. Kaiser Justinian I. (483-565) ca. 547 n. Chr. (Mosaik) (Detail) Der Gelähmte von Kapharnaum wird vom Dach herabgelassen, Szenen aus dem Leben Christi Die Gastfreundschaft Abrahams und das Opfer Isaaks, 6. Jahrhundert Der Kuss des Judas, Szenen aus dem Leben Christi Bodendetail mit einer Ente (Mosaik)
Mehr Werke von Byzantine School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht, ca. 1850-65 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Stillleben mit Obstschale Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Angst Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Kreidefelsen auf Rügen Mann und Frau, Umarmung Liebhaber der Sonne Die Toteninsel Die Toteninsel Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Vertumnus Der Seerosenteich Ansicht von El Castillo, 1844
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht, ca. 1850-65 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Stillleben mit Obstschale Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Angst Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Kreidefelsen auf Rügen Mann und Frau, Umarmung Liebhaber der Sonne Die Toteninsel Die Toteninsel Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Vertumnus Der Seerosenteich Ansicht von El Castillo, 1844
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at