support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Brüsseler allegorischer Wandteppich, der den Monat Dezember aus "Die Medaillon-Monate" darstellt, ca. 1525 von Bernard van Orley

Brüsseler allegorischer Wandteppich, der den Monat Dezember aus "Die Medaillon-Monate" darstellt, ca. 1525

(Brussels allegorical tapestry depicting the month of December from "The Medallion Months", c.1525)


Bernard van Orley

€ 138.85
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wool and silk  ·  Bild ID: 853977

Renaissance

Brüsseler allegorischer Wandteppich, der den Monat Dezember aus "Die Medaillon-Monate" darstellt, ca. 1525 von Bernard van Orley. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
vögel · medaillon · eber · tiere · beruf · monat · alltagsszene · arbeit · flämisch · dezember · wind · metzgerei · metzgerei · brüssel · girlanden · dekorativ · renaissance des nordens · allegorie · jobs · jahreszeiten · balg · blutung · eule · sozial geschichte · winter · fleisch · metzger · allegorisch · nordwind · blutvergießen · schweinefleisch · meister · monate · geliebte · wetter · magd · girlande · vogel · mois medaillon · berufe · renaissance · widder · putten · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Brüsseler allegorischer Wandteppich, der den Monat Dezember aus "Die Medaillon-Monate" darstellt, ca. 1525 Brüsseler allegorischer Wandteppich, der den Monat Dezember aus "Die Medaillon-Monate" darstellt, ca. 1525 Geschichte von Kyros II. dem Großen, ca. 1590 (Wandteppich) Wandteppich, Drei Szenen aus dem Trojanischen Krieg oder Odysseus und Diomedes als Botschafter am Hofe von König Priamos, Forderung der Rückkehr von Helena, hergestellt in Tournai Brüsseler allegorischer Wandteppich, der den Monat Dezember aus "Die Medaillon-Monate" darstellt, ca. 1525 Mythologischer Wildpark-Wandteppich, erstes Viertel des 17. Jahrhunderts Die Enthauptung des Heiligen Paulus Vertumnus und Pomona: Vertumnus verwandelt sich in einen Baumschneider, ca. 1550 (Gold, Wolle und Seide) Die Ankunft von Eliëzer am Brunnen Wandteppichpanel, das die Opferung Isaaks darstellt, hergestellt in Sheldon, England Wandteppich, Jason auf der Suche nach dem Goldenen Vlies, möglicherweise aus Tournai, ca. 1510 Mythologischer Wandteppich, 1600-50 Der Abschied von Rebekka Clorinde und Tancrede Dido und Aeneas suchen Schutz vor einem Sturm Brüsseler mythologischer Wandteppich, Mitte des 17. Jahrhunderts Flämischer Wandteppich. Serie Geschichte von Cyrus. Nr. V Kampf zwischen zwei Kriegern und der Tod von Cyrus (Combate de dos guerreros y muerte de Ciro). Anonym, basierend auf Michiel Coxcie. Atelier Antwerpen. Seide und Wolle. Ca 1590. Wandteppich, Gott der Vater erscheint Moses, genannt Diözesanmuseum. Flämischer Wandteppich. Serie Geschichte von Gideon. Das Wunder des Wollvlieses. Barock. 1534-1571. Flämische Tapisserie. Militärlager am Fluss Granikos. Atelier von Oudenaarde. 377x393cm. Inv 83104-9 /00011. 17. Jahrhundert. Die auferstandenen Zeugen, aus dem Apokalypse-Wandteppich von Angers, 1373-87 (Wandteppich) Groteskentapete mit Nebukadnezar und den drei Jünglingen im Feuer Der Triumph von Scipio Flämischer Wandteppich. Landschaft mit Pergola und großen Tieren, mit 2 Säulen. Atelier von Oudenaarde. 17. Jahrhundert Die Schmetterlingsjagd, aus Les Amours de Gombault et de Macee, Brügger Werkstatt, 16.-17. Jahrhundert Delfter mythologischer Wandteppich, der eine Szene aus Orlando Furioso darstellt, von Franciscus Spierinckx König Thaos und die Göttin Athene Die Geschichte von Latona, aus der Geschichte von Diana
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Brüsseler allegorischer Wandteppich, der den Monat Dezember aus "Die Medaillon-Monate" darstellt, ca. 1525 Brüsseler allegorischer Wandteppich, der den Monat Dezember aus "Die Medaillon-Monate" darstellt, ca. 1525 Geschichte von Kyros II. dem Großen, ca. 1590 (Wandteppich) Wandteppich, Drei Szenen aus dem Trojanischen Krieg oder Odysseus und Diomedes als Botschafter am Hofe von König Priamos, Forderung der Rückkehr von Helena, hergestellt in Tournai Brüsseler allegorischer Wandteppich, der den Monat Dezember aus "Die Medaillon-Monate" darstellt, ca. 1525 Mythologischer Wildpark-Wandteppich, erstes Viertel des 17. Jahrhunderts Die Enthauptung des Heiligen Paulus Vertumnus und Pomona: Vertumnus verwandelt sich in einen Baumschneider, ca. 1550 (Gold, Wolle und Seide) Die Ankunft von Eliëzer am Brunnen Wandteppichpanel, das die Opferung Isaaks darstellt, hergestellt in Sheldon, England Wandteppich, Jason auf der Suche nach dem Goldenen Vlies, möglicherweise aus Tournai, ca. 1510 Mythologischer Wandteppich, 1600-50 Der Abschied von Rebekka Clorinde und Tancrede Dido und Aeneas suchen Schutz vor einem Sturm Brüsseler mythologischer Wandteppich, Mitte des 17. Jahrhunderts Flämischer Wandteppich. Serie Geschichte von Cyrus. Nr. V Kampf zwischen zwei Kriegern und der Tod von Cyrus (Combate de dos guerreros y muerte de Ciro). Anonym, basierend auf Michiel Coxcie. Atelier Antwerpen. Seide und Wolle. Ca 1590. Wandteppich, Gott der Vater erscheint Moses, genannt Diözesanmuseum. Flämischer Wandteppich. Serie Geschichte von Gideon. Das Wunder des Wollvlieses. Barock. 1534-1571. Flämische Tapisserie. Militärlager am Fluss Granikos. Atelier von Oudenaarde. 377x393cm. Inv 83104-9 /00011. 17. Jahrhundert. Die auferstandenen Zeugen, aus dem Apokalypse-Wandteppich von Angers, 1373-87 (Wandteppich) Groteskentapete mit Nebukadnezar und den drei Jünglingen im Feuer Der Triumph von Scipio Flämischer Wandteppich. Landschaft mit Pergola und großen Tieren, mit 2 Säulen. Atelier von Oudenaarde. 17. Jahrhundert Die Schmetterlingsjagd, aus Les Amours de Gombault et de Macee, Brügger Werkstatt, 16.-17. Jahrhundert Delfter mythologischer Wandteppich, der eine Szene aus Orlando Furioso darstellt, von Franciscus Spierinckx König Thaos und die Göttin Athene Die Geschichte von Latona, aus der Geschichte von Diana
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bernard van Orley

Porträt von Margarete von Österreich, 1480-1530 Die Schlacht von Pavia. Die Gefangennahme von Franz I. (1494-1547) 24. Februar 1525 Die Verkündigung, frühes 16. Jahrhundert Flämische Tapisserie. Serie Die Ehren. Fortuna, Der Weg zu den Ehren. Fünfter Wandteppich in der Serie. Modell Zeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert de Mabuse. Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Karl der Große (742-814) legt die Reliquien Christi in die Kapelle von Aachen Die Ritterschaft von Sankt Martin durch den Kaiser Konstantin, um 1514 Putto mit den Armen von Jacques Coëne [Rückseite] Porträt von Karl V. (1500-58), 1516 Altarbild der Heiligen Thomas und Matthias, ca. 1510-1520 Die Schlacht von Pavia. Der Vormarsch von Karl V. (1500-58) (Wandteppich) Die Schlacht von Pavia, ca. 1530 Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren; Adel (La Nobleza). Vierter Wandteppich in der Serie. Modell Zeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca 1550. Stoff Gold, Silber, Seide und Wolle Porträt von Karl V. (1500-58), im Alter von etwa sechzehn Jahren, 1516 Schande (Serie Die Ehren) St. Thomas und St. Matthäus Altarbild, Mitteltafel des Triptychons, das Szenen aus dem Leben der beiden Heiligen einschließlich des Martyriums von St. Thomas darstellt, ca. 1515
Mehr Werke von Bernard van Orley anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bernard van Orley

Porträt von Margarete von Österreich, 1480-1530 Die Schlacht von Pavia. Die Gefangennahme von Franz I. (1494-1547) 24. Februar 1525 Die Verkündigung, frühes 16. Jahrhundert Flämische Tapisserie. Serie Die Ehren. Fortuna, Der Weg zu den Ehren. Fünfter Wandteppich in der Serie. Modell Zeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert de Mabuse. Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Karl der Große (742-814) legt die Reliquien Christi in die Kapelle von Aachen Die Ritterschaft von Sankt Martin durch den Kaiser Konstantin, um 1514 Putto mit den Armen von Jacques Coëne [Rückseite] Porträt von Karl V. (1500-58), 1516 Altarbild der Heiligen Thomas und Matthias, ca. 1510-1520 Die Schlacht von Pavia. Der Vormarsch von Karl V. (1500-58) (Wandteppich) Die Schlacht von Pavia, ca. 1530 Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren; Adel (La Nobleza). Vierter Wandteppich in der Serie. Modell Zeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca 1550. Stoff Gold, Silber, Seide und Wolle Porträt von Karl V. (1500-58), im Alter von etwa sechzehn Jahren, 1516 Schande (Serie Die Ehren) St. Thomas und St. Matthäus Altarbild, Mitteltafel des Triptychons, das Szenen aus dem Leben der beiden Heiligen einschließlich des Martyriums von St. Thomas darstellt, ca. 1515
Mehr Werke von Bernard van Orley anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht über der Rhône Kubistische Lilien Das Blaue Zimmer Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Mohnfeld, 1907 Zwei Reiter am Strand Mondaufgang K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Plakatwerbung für Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Profilporträt einer jungen Frau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht über der Rhône Kubistische Lilien Das Blaue Zimmer Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Mohnfeld, 1907 Zwei Reiter am Strand Mondaufgang K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Plakatwerbung für Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Profilporträt einer jungen Frau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at