support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Türrahmen in der Sala dei Gigli, der Johannes den Täufer darstellt, 1470 (Marmor) von Benedetto da Maiano

Türrahmen in der Sala dei Gigli, der Johannes den Täufer darstellt, 1470 (Marmor)

(Door frame in the Sala dei Gigli depicting St. John the Baptist, 1470 (marble) (see also 177351))


Benedetto da Maiano

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1470  ·  marble  ·  Bild ID: 178954

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Türrahmen in der Sala dei Gigli, der Johannes den Täufer darstellt, 1470 (Marmor) von Benedetto da Maiano. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
renaissance · saal der lilien · lilie · architrav · putte · intarsien · dante · petrarca · architektur · heiliger · sturz · Palazzo Vecchio (Palazzo della Signoria) Florence, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heiliger Zenobius, Heiliger Laurentius und Heiliger Stephanus (Lilienhalle) (Fresko) Emailliertes Terrakotta, das die Auferstehung über der nördlichen Tür der Sakristei der Kirche Santa Maria del Fiore darstellt - 1442 Blick auf ein Fenster der Halle der Lilien, erbaut 1299-1314 Das Ospedaletto. Der Raum, in dem Vivaldi (1678 - 1741) spielte. Venedig. Philharmonische Waisen sangen hinter den Gittern. Houses of Parliament, Eingang zum Robing Room, Royal Gallery, ca. 1841, Sir Charles Barry & Augustus Pugin, Westminster, London, UK Verkündigung, Portal der Sakristei Zentrale Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 Ansicht der Vorhalle mit einem Marmorfries, der (von links nach rechts) Pastore (der erste Kirchenbesitzer), Pudenziana, Prassede und ihren Vater Pudens zeigt, in der Mitte das mystische Lamm Raum des Jupiter und Merkur: Apollo und Diana Entwurf für einen Raum mit Holzpaneelen und stark geschnitzter Doppeltür, 1830-97 Johannes der Täufer flankiert von zwei Kerzenständern, von einem Türrahmen in der Sala dei Gigli, 1470 (Marmor) Türen zur Vorhalle gegenüber der Treppe Ansicht der Kapelle Castellani (oder Sakrament) dekoriert mit Fresken von Agnolo Gaddi, Episoden aus dem Leben des Heiligen Antonius des Großen Holztüren aus dem Innenhof, ursprünglich aus dem Schloss d Nordquerhaus, Altar des Erzengels Michael, hinter dem Altarbild die Fresken von Bonifacio Bembo, Jungfrau und Kind, Heilige Aquilina und Heilige Katharina von Alexandria, oben Symbol der Demut Karyatidenraum Galerie François I, Fresko, das Ansicht der Kapelle Castellani (oder Sakrament) mit Fresken von Agnolo Gaddi, Episoden aus dem Leben des Heiligen Antonius des Großen Holztür, Innenansicht der Kirche von San Biagio Nach der Restaurierung Schränke in der Nord-Sakristei (Sacrestia delle Messe), die Verkündigung und einen thronenden Bischof darstellend Propheten und das Ende der Welt, Eingangswand der Kapelle der Madonna di San Brizio, 1499-1504 Tür des Porzellanraums mit vier Tafeln, die klassische Szenen von Meissen darstellen, und einer, die eine Theaterproduktion darstellt Ansicht der Camera delle Aquile, 1528 Italien, Toskana, Florenz, Baptisterium des Hl. Johannes, Marmorgrab entworfen von Donatello und Michelozzo für Kardinal Baldassarre Coscia, Gegenpapst mit dem Namen Johannes XXIII Ansicht der Fresken in der Sala dei Gigli, ca. 1470 (nach der Restaurierung) Ansicht des Raumes von Papst Leo X. mit einem Gemälde, das ihn während der Kardinalswahl darstellt (Fresko) Die Loggia, Detail eines Zwickels im Gewölbe mit floralen Reliefs, 1520er Jahre Entwurf für ein Interieur, 1868 Kamin in einem Salon im Hotel de Paiva
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heiliger Zenobius, Heiliger Laurentius und Heiliger Stephanus (Lilienhalle) (Fresko) Emailliertes Terrakotta, das die Auferstehung über der nördlichen Tür der Sakristei der Kirche Santa Maria del Fiore darstellt - 1442 Blick auf ein Fenster der Halle der Lilien, erbaut 1299-1314 Das Ospedaletto. Der Raum, in dem Vivaldi (1678 - 1741) spielte. Venedig. Philharmonische Waisen sangen hinter den Gittern. Houses of Parliament, Eingang zum Robing Room, Royal Gallery, ca. 1841, Sir Charles Barry & Augustus Pugin, Westminster, London, UK Verkündigung, Portal der Sakristei Zentrale Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 Ansicht der Vorhalle mit einem Marmorfries, der (von links nach rechts) Pastore (der erste Kirchenbesitzer), Pudenziana, Prassede und ihren Vater Pudens zeigt, in der Mitte das mystische Lamm Raum des Jupiter und Merkur: Apollo und Diana Entwurf für einen Raum mit Holzpaneelen und stark geschnitzter Doppeltür, 1830-97 Johannes der Täufer flankiert von zwei Kerzenständern, von einem Türrahmen in der Sala dei Gigli, 1470 (Marmor) Türen zur Vorhalle gegenüber der Treppe Ansicht der Kapelle Castellani (oder Sakrament) dekoriert mit Fresken von Agnolo Gaddi, Episoden aus dem Leben des Heiligen Antonius des Großen Holztüren aus dem Innenhof, ursprünglich aus dem Schloss d Nordquerhaus, Altar des Erzengels Michael, hinter dem Altarbild die Fresken von Bonifacio Bembo, Jungfrau und Kind, Heilige Aquilina und Heilige Katharina von Alexandria, oben Symbol der Demut Karyatidenraum Galerie François I, Fresko, das Ansicht der Kapelle Castellani (oder Sakrament) mit Fresken von Agnolo Gaddi, Episoden aus dem Leben des Heiligen Antonius des Großen Holztür, Innenansicht der Kirche von San Biagio Nach der Restaurierung Schränke in der Nord-Sakristei (Sacrestia delle Messe), die Verkündigung und einen thronenden Bischof darstellend Propheten und das Ende der Welt, Eingangswand der Kapelle der Madonna di San Brizio, 1499-1504 Tür des Porzellanraums mit vier Tafeln, die klassische Szenen von Meissen darstellen, und einer, die eine Theaterproduktion darstellt Ansicht der Camera delle Aquile, 1528 Italien, Toskana, Florenz, Baptisterium des Hl. Johannes, Marmorgrab entworfen von Donatello und Michelozzo für Kardinal Baldassarre Coscia, Gegenpapst mit dem Namen Johannes XXIII Ansicht der Fresken in der Sala dei Gigli, ca. 1470 (nach der Restaurierung) Ansicht des Raumes von Papst Leo X. mit einem Gemälde, das ihn während der Kardinalswahl darstellt (Fresko) Die Loggia, Detail eines Zwickels im Gewölbe mit floralen Reliefs, 1520er Jahre Entwurf für ein Interieur, 1868 Kamin in einem Salon im Hotel de Paiva
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Benedetto da Maiano

Grab von Filippo Strozzi in der Strozzi-Kapelle (Detail der Jungfrau und Kind mit Engeln) Kardinal Latino di Carlo Orsini krönt Ferdinand II. von Aragon Grab von Filippo Strozzi (1428-91) in der Strozzi-Kapelle, 1491-95 Büste von Pietro Mellini, 1474 Marmorkanzel Grab von Filippo Strozzi in der Strozzi-Kapelle (Detail eines Engels) Büste von Philippe Strozzi (oder Filippo) (1489-1538), italienischer Condottiere und Politiker. Marmorskulptur von Benedetto da Maiano (1442-1497) 15. Jahrhundert Paris, Louvre Museum. Johannes der Täufer flankiert von zwei Kerzenständern, von einem Türrahmen in der Sala dei Gigli, 1470 (Marmor) Büste von Filippo Strozzi (1428-91), 1475 Türrahmen in der Sala dei Gigli, der Johannes den Täufer darstellt, 1470 (Marmor) Grab von Filippo Strozzi in der Strozzi-Kapelle (Detail) Jungfrau und Kind. Skulptur Deckendekoration der Sala dei Gigli Kanzel, dekoriert mit Szenen aus dem Leben des Hl. Franziskus und vier Tugenden Marmorkanzel mit Geschichte des hl. Franziskus
Mehr Werke von Benedetto da Maiano anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Benedetto da Maiano

Grab von Filippo Strozzi in der Strozzi-Kapelle (Detail der Jungfrau und Kind mit Engeln) Kardinal Latino di Carlo Orsini krönt Ferdinand II. von Aragon Grab von Filippo Strozzi (1428-91) in der Strozzi-Kapelle, 1491-95 Büste von Pietro Mellini, 1474 Marmorkanzel Grab von Filippo Strozzi in der Strozzi-Kapelle (Detail eines Engels) Büste von Philippe Strozzi (oder Filippo) (1489-1538), italienischer Condottiere und Politiker. Marmorskulptur von Benedetto da Maiano (1442-1497) 15. Jahrhundert Paris, Louvre Museum. Johannes der Täufer flankiert von zwei Kerzenständern, von einem Türrahmen in der Sala dei Gigli, 1470 (Marmor) Büste von Filippo Strozzi (1428-91), 1475 Türrahmen in der Sala dei Gigli, der Johannes den Täufer darstellt, 1470 (Marmor) Grab von Filippo Strozzi in der Strozzi-Kapelle (Detail) Jungfrau und Kind. Skulptur Deckendekoration der Sala dei Gigli Kanzel, dekoriert mit Szenen aus dem Leben des Hl. Franziskus und vier Tugenden Marmorkanzel mit Geschichte des hl. Franziskus
Mehr Werke von Benedetto da Maiano anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Attische rotfigurige Amphore, die einen Satyr zeigt, der mit einer Mänade kämpft, mit einer sitzenden Frau, die ihre Sandale bindet, am Hals, hergestellt von Pamphaios und bemalt von Oltos, ca. 510-500 v. Chr. (Keramik) Trauerschrank mit Szenen aus dem Leben Christi und Attributen von Henri II (1519-59) und Catherine de Medici (1519-89) Philistäische Keramik mit typischen Farbmustern von Fischen und Vögeln, aus Tel Kasil, Israel, ca. 1099-900 v. Chr. (Keramik) Ganymed (Bronze) Stele mit Kampfszenen und Jagd, aus Novario Halb-Frau, halb-Schlange Kreatur, Nachkomme von Melusine, 1900 Schreibtisch von Thomas Chippendale Jr., 1805 Hl. Roderick von Cordoba Grab von Lorenzo de Medici Grab von Giuliano de Dämmerung und Morgendämmerung aus dem Grab von Lorenzo de Medici, entworfen 1521, geschnitzt 1524-34 (Marmor) Grab von Giuliano de Grabmal von Giuliano de Die Anbetung der Könige, drittes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Trafalgar Vase, entworfen von John Flaxman, hergestellt von Digby Scott & Benjamin Smith, London, 1805-06
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Attische rotfigurige Amphore, die einen Satyr zeigt, der mit einer Mänade kämpft, mit einer sitzenden Frau, die ihre Sandale bindet, am Hals, hergestellt von Pamphaios und bemalt von Oltos, ca. 510-500 v. Chr. (Keramik) Trauerschrank mit Szenen aus dem Leben Christi und Attributen von Henri II (1519-59) und Catherine de Medici (1519-89) Philistäische Keramik mit typischen Farbmustern von Fischen und Vögeln, aus Tel Kasil, Israel, ca. 1099-900 v. Chr. (Keramik) Ganymed (Bronze) Stele mit Kampfszenen und Jagd, aus Novario Halb-Frau, halb-Schlange Kreatur, Nachkomme von Melusine, 1900 Schreibtisch von Thomas Chippendale Jr., 1805 Hl. Roderick von Cordoba Grab von Lorenzo de Medici Grab von Giuliano de Dämmerung und Morgendämmerung aus dem Grab von Lorenzo de Medici, entworfen 1521, geschnitzt 1524-34 (Marmor) Grab von Giuliano de Grabmal von Giuliano de Die Anbetung der Könige, drittes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Trafalgar Vase, entworfen von John Flaxman, hergestellt von Digby Scott & Benjamin Smith, London, 1805-06
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kameraden, 1924 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Der Fluss des Lichts Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Heideprinzesschen Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Die Wilde Jagd von Odin Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Der Aufstieg in das himmlische Paradies Der Kaktusfreund Mittagessen Die Suppe, Version II Senecio (Baldgreis) Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Stehende Frau in Rot
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kameraden, 1924 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Der Fluss des Lichts Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Heideprinzesschen Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Die Wilde Jagd von Odin Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Der Aufstieg in das himmlische Paradies Der Kaktusfreund Mittagessen Die Suppe, Version II Senecio (Baldgreis) Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Stehende Frau in Rot
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at