support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tür des Porzellanraums mit vier Tafeln, die klassische Szenen von Meissen darstellen, und einer, die eine Theaterproduktion darstellt von German School

Tür des Porzellanraums mit vier Tafeln, die klassische Szenen von Meissen darstellen, und einer, die eine Theaterproduktion darstellt

(Door of the Porcelain Room with four panels depicting classical scenes by Meissen and one depicting a theatrical production )


German School

€ 143.98
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 417950

Kulturkreise

Tür des Porzellanraums mit vier Tafeln, die klassische Szenen von Meissen darstellen, und einer, die eine Theaterproduktion darstellt von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
das geld ging zur neige · der bau begann im jahr 1878. verzierte · bemalte tafel · gedenktafel · interieur · vergoldet · Schloss Herrenchiemsee, Bavaria, Germany / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Innenraum des Schlosses Linderhof von Ludwig II. Bemalte Tafel von Charles-Andre Van Loo, Schloss Fontainebleau, Frankreich Wanddekoration im Schloss Fontainebleau, Frankreich, 1928 Der Rosensalon Psyche von Zephyr aufgenommen. Gemälde von Charles Joseph Natoire (1700-1777) Der Ruheraum, der zum Spiegelsaal führt, entworfen von Francois Cuvillies (1695-1768), mit Stuckarbeiten von Johann Baptist Zimmermann (1680-1758), 1734-37 Bemalte Tafel des Hôtel de Peyrenc Detail eines Paneels aus dem Gelben Zimmer, Hotel des Stuart d Vertäfelungsdetail mit einem Trophäenschild, Lyra, Zepter und Hermesstab für den Schmuckschrank von Ludwig XIV., Gobelins-Werkstatt, ca. 1685 Jagdszene, Holzvertäfelung ursprünglich aus dem Speisesaal des Hotel des Etats du Languedoc Die Investitur des Bischofs Aroldo durch Friedrich I. von Hohenstaufen (1122-1190) genannt Friedrich Barbarossa, König von Deutschland und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Ansicht der kleinen Kirche im Winterpalast, 1862 Barockkunst: Ansicht des Großen Salons Galerie François I, Fresko, das Wandteppich-Panel, das Amor und Psyche darstellt, Gobelins-Fabrik, 1775 Panel mit Trompe-l Psyche zeigt seinen Schätzen seinen Schwestern. Gemälde von Charles Joseph Natoire (1700-1777) Türen zur Vorhalle gegenüber der Treppe Innenansicht des Spiegelsaals, entworfen von Francois Cuvillies, 1734-39 Ansicht der Enfilade, 1650-58 Martyrium des heiligen Johannes, Bischof von Bergamo Der Tapisserie-Raum, ca. 1763 Innenansicht des Kunsthistorischen Museums in Wien, Detail darstellend Bogen und die Zwickelverzierung von Figuren der italienischen Renaissance, 1890-91 Louis XIV petit armoise, ca. 1700-10 Dekoration im Oktagon-Gartenpavillon im Buckingham Palace, London, 1928 Die Bergl-Apartments: Trompe-l Schreibtisch und Statue von Ludwig XV. im Spiegelsaal Unbekanntes Bild
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Innenraum des Schlosses Linderhof von Ludwig II. Bemalte Tafel von Charles-Andre Van Loo, Schloss Fontainebleau, Frankreich Wanddekoration im Schloss Fontainebleau, Frankreich, 1928 Der Rosensalon Psyche von Zephyr aufgenommen. Gemälde von Charles Joseph Natoire (1700-1777) Der Ruheraum, der zum Spiegelsaal führt, entworfen von Francois Cuvillies (1695-1768), mit Stuckarbeiten von Johann Baptist Zimmermann (1680-1758), 1734-37 Bemalte Tafel des Hôtel de Peyrenc Detail eines Paneels aus dem Gelben Zimmer, Hotel des Stuart d Vertäfelungsdetail mit einem Trophäenschild, Lyra, Zepter und Hermesstab für den Schmuckschrank von Ludwig XIV., Gobelins-Werkstatt, ca. 1685 Jagdszene, Holzvertäfelung ursprünglich aus dem Speisesaal des Hotel des Etats du Languedoc Die Investitur des Bischofs Aroldo durch Friedrich I. von Hohenstaufen (1122-1190) genannt Friedrich Barbarossa, König von Deutschland und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Ansicht der kleinen Kirche im Winterpalast, 1862 Barockkunst: Ansicht des Großen Salons Galerie François I, Fresko, das Wandteppich-Panel, das Amor und Psyche darstellt, Gobelins-Fabrik, 1775 Panel mit Trompe-l Psyche zeigt seinen Schätzen seinen Schwestern. Gemälde von Charles Joseph Natoire (1700-1777) Türen zur Vorhalle gegenüber der Treppe Innenansicht des Spiegelsaals, entworfen von Francois Cuvillies, 1734-39 Ansicht der Enfilade, 1650-58 Martyrium des heiligen Johannes, Bischof von Bergamo Der Tapisserie-Raum, ca. 1763 Innenansicht des Kunsthistorischen Museums in Wien, Detail darstellend Bogen und die Zwickelverzierung von Figuren der italienischen Renaissance, 1890-91 Louis XIV petit armoise, ca. 1700-10 Dekoration im Oktagon-Gartenpavillon im Buckingham Palace, London, 1928 Die Bergl-Apartments: Trompe-l Schreibtisch und Statue von Ludwig XV. im Spiegelsaal Unbekanntes Bild
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Ritter, Tod und Teufel, 1513 Die Ebene von Auvers, 1890 Vesuv in Eruption Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Segelschiffe Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Mona Lisa Uttewalder Grund
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Ritter, Tod und Teufel, 1513 Die Ebene von Auvers, 1890 Vesuv in Eruption Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Segelschiffe Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Mona Lisa Uttewalder Grund
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at