support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Berittener Mameluken-Häuptling ruft um Hilfe von Baron Antoine Jean Gros

Berittener Mameluken-Häuptling ruft um Hilfe

(Mounted Mameluke Chieftain Calling for Aid)


Baron Antoine Jean Gros

€ 133.51
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Lithograph in black on cream wove paper  ·  Bild ID: 1284950

Nicht klassifizierte Künstler

Berittener Mameluken-Häuptling ruft um Hilfe von Baron Antoine Jean Gros. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

St. Jacques St. Jacques Kampf zwischen Giaour und dem Pascha Ein Häuptling der Kurden Perser zu Pferd, 1820 Heiliger Jakobus von Compostela Ein Araber zu Pferd Ein französischer Dragoner Ein Kosake Schwarzer Reiter Wie Martin Lightfoot Hereward einholt, Illustration aus Hereward the Great von Charles Kingsley, veröffentlicht 1870 Prinz von Oranien Friedrich Heinrich Ein Mann in Plattenrüstung auf einem gepanzerten Pferd und ein Bogenschütze in Kettenhemd mit Bogen, Pfeilen und Bleihammer Alexander der Große instruiert die makedonischen Soldaten Le Giaour (Der Ungläubige) Reiter nähert sich Reisendem am Flussufer Kreuzritter besiegt einen türkischen Soldaten Gefangene von Abd-el-Kader Berittener Standartenträger, Profil nach links; die Standarte ist dreizackig und darunter hängt eine Feder; sein Schwert ist zwischen seinem linken Bein und der Flanke des Pferdes angebracht Genie der Künste Wie Hereward in eine Falle geriet, Illustration aus Hereward the Great von Charles Kingsley, veröffentlicht 1870, graviert von C.G. Lewis Attila (v. 395-453), der alleinige Führer der Hunnen im Jahr 445, verwüstete die Reiche des Ostens und Westens - Barbarische Invasionen - Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch „Frankreich im Mittelalter“ veröffentlicht von den Ardant-Brüdern im Mitte Reiterporträt von Moritz, Prinz von Oranien Orientalische Reiterin in einer öden Berglandschaft Platte 11: Titus Vespasian zu Pferd nach rechts aus den
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

St. Jacques St. Jacques Kampf zwischen Giaour und dem Pascha Ein Häuptling der Kurden Perser zu Pferd, 1820 Heiliger Jakobus von Compostela Ein Araber zu Pferd Ein französischer Dragoner Ein Kosake Schwarzer Reiter Wie Martin Lightfoot Hereward einholt, Illustration aus Hereward the Great von Charles Kingsley, veröffentlicht 1870 Prinz von Oranien Friedrich Heinrich Ein Mann in Plattenrüstung auf einem gepanzerten Pferd und ein Bogenschütze in Kettenhemd mit Bogen, Pfeilen und Bleihammer Alexander der Große instruiert die makedonischen Soldaten Le Giaour (Der Ungläubige) Reiter nähert sich Reisendem am Flussufer Kreuzritter besiegt einen türkischen Soldaten Gefangene von Abd-el-Kader Berittener Standartenträger, Profil nach links; die Standarte ist dreizackig und darunter hängt eine Feder; sein Schwert ist zwischen seinem linken Bein und der Flanke des Pferdes angebracht Genie der Künste Wie Hereward in eine Falle geriet, Illustration aus Hereward the Great von Charles Kingsley, veröffentlicht 1870, graviert von C.G. Lewis Attila (v. 395-453), der alleinige Führer der Hunnen im Jahr 445, verwüstete die Reiche des Ostens und Westens - Barbarische Invasionen - Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch „Frankreich im Mittelalter“ veröffentlicht von den Ardant-Brüdern im Mitte Reiterporträt von Moritz, Prinz von Oranien Orientalische Reiterin in einer öden Berglandschaft Platte 11: Titus Vespasian zu Pferd nach rechts aus den
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Baron Antoine Jean Gros

Marengo, das Pferd von Napoleon I. von Frankreich Ganzkörperporträt von Napoleon Bonaparte als Erster Konsul Ägyptische Expedition (1798-1801): Napoleon Bonaparte hält eine Ansprache vor der Schlacht bei den Pyramiden, 21. Juli Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801): Napoleon Bonaparte hält eine Ansprache an die Armee vor der Schlacht der Pyramiden, 21. Juli Chlodwig und Chlothilde; Chlodwig I., König der Franken (466-511) und seine Frau Chlothilde (St. Chlothilde) (475-545), die ihn zum katholischen Glauben bekehrte Reiterporträt von Joachim Murat (1767-1815), König von Neapel in Neapel mit Blick auf den Vesuv. Gemälde von Antoine Jean Gros (1771-1835) 19. Jahrhundert Porträt von Josephine de Beauharnais (1763-1814) David spielt die Harfe für König Saul Bonaparte hält eine Ansprache an seine Armee vor der Schlacht der Pyramiden Napoleon I. auf dem Schlachtfeld von Eylau am 09.02.1807. 1808 Porträt von Anna Pieri Brignole-Sale mit ihren Kindern Porträt von Louis-Marie-Joseph, Comte de Brigode, Pairde Frankreich Italienkampagne (1796-1797): „Porträt von Louis Alexandre (Louis-Alexandre) Berthier (1753-1815), Prinz von Neuchatel, Marschall von Frankreich (dargestellt an der Pont de Lodi am 10.05.1796)“ Gemälde von Antoine Jean Gros (1771-1835) 1796 Preußenfeldzug: Ganzkörperporträt des Grafen von Lasalle, Divisionsgeneral, bei der Kapitulation der Garnison von Stettin Porträt von Marschall Geraud Christophe Duroc, Herzog von Friuli
Mehr Werke von Baron Antoine Jean Gros anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Baron Antoine Jean Gros

Marengo, das Pferd von Napoleon I. von Frankreich Ganzkörperporträt von Napoleon Bonaparte als Erster Konsul Ägyptische Expedition (1798-1801): Napoleon Bonaparte hält eine Ansprache vor der Schlacht bei den Pyramiden, 21. Juli Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801): Napoleon Bonaparte hält eine Ansprache an die Armee vor der Schlacht der Pyramiden, 21. Juli Chlodwig und Chlothilde; Chlodwig I., König der Franken (466-511) und seine Frau Chlothilde (St. Chlothilde) (475-545), die ihn zum katholischen Glauben bekehrte Reiterporträt von Joachim Murat (1767-1815), König von Neapel in Neapel mit Blick auf den Vesuv. Gemälde von Antoine Jean Gros (1771-1835) 19. Jahrhundert Porträt von Josephine de Beauharnais (1763-1814) David spielt die Harfe für König Saul Bonaparte hält eine Ansprache an seine Armee vor der Schlacht der Pyramiden Napoleon I. auf dem Schlachtfeld von Eylau am 09.02.1807. 1808 Porträt von Anna Pieri Brignole-Sale mit ihren Kindern Porträt von Louis-Marie-Joseph, Comte de Brigode, Pairde Frankreich Italienkampagne (1796-1797): „Porträt von Louis Alexandre (Louis-Alexandre) Berthier (1753-1815), Prinz von Neuchatel, Marschall von Frankreich (dargestellt an der Pont de Lodi am 10.05.1796)“ Gemälde von Antoine Jean Gros (1771-1835) 1796 Preußenfeldzug: Ganzkörperporträt des Grafen von Lasalle, Divisionsgeneral, bei der Kapitulation der Garnison von Stettin Porträt von Marschall Geraud Christophe Duroc, Herzog von Friuli
Mehr Werke von Baron Antoine Jean Gros anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Mohnfeld, 1907 Die Toteninsel Tod und Leben, ca. 1911 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Nachtschwärmer Ejiri in der Provinz Suruga Mohnfeld Impression: Sonnenaufgang, 1872 Die Geburt der Venus (bearbeitet) Uttewalder Grund Stehende Frau in Rot Mutter der Welt, 1924 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Mohnfeld, 1907 Die Toteninsel Tod und Leben, ca. 1911 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Nachtschwärmer Ejiri in der Provinz Suruga Mohnfeld Impression: Sonnenaufgang, 1872 Die Geburt der Venus (bearbeitet) Uttewalder Grund Stehende Frau in Rot Mutter der Welt, 1924 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at