support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Cupid und Psyche von Antonio Canova

Cupid und Psyche

(Cupid and Psyche (marble))


Antonio Canova

€ 142.46
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 277720

Klassizismus  ·  Fotografien alter Objekte

Cupid und Psyche von Antonio Canova. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
liebhaber · schmetterling · mann · frau · amour et psyche · liebe · klassizismus · Klassizismus · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.46
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Amor und Psyche, 1808 Venus und Adonis von Antonio Canova, Marmorfigurengruppe (Detail) Zephyr tanzt mit Flora Amor und Psyche Apollo und Daphne Imperiales Paar in Mars und Venus (zwischen 120 und 140 n. Chr.) Skulptur Die drei Grazien, Salon 1831 Flucht aus Pompeji Die drei Grazien Psyche wird durch den Kuss von Amor wiederbelebt Amor und Psyche Die drei Grazien, 1831 (Marmor) Die drei Grazien Römische Kunst: „Orestes und Elektra“ (Marmorskulptur aus Pozzuoli, 1. Jahrhundert n. Chr.) Adam und Eva Kaiserliches Paar als Mars und Venus (zwischen 120 und 140 n. Chr.) Marmorskulptur Apollo und Daphne Psyche wird durch den Kuss des Amor wiederbelebt (Detail) Bacchus mit einem jungen Faun (Detail des jungen Fauns) Daedalus und Ikarus Apollo und Daphne Liebe und Psyche (Detail) Orestes und Elektra (Marmor) Marmorskulpturengruppe, die Orestes und Elektra darstellt Angelica und Medoro schnitzen ihre Namen in einen Baum Römische Kunst: „Orestes und Elektra“ Marmorskulptur des 1. Jahrhunderts n. Chr. Aus der Ludovisi-Sammlung, Höhe 192 cm - Rom, Museo Nazionale Romano (o delle Terme) Italien - Orestes und Elektra - Marmorskulptur (Höhe 210 cm), Römische Kaiserzeit (27 v. C Bacchus und Ariadne, 1894 Die Tänzer Daedalus und Ikarus (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Amor und Psyche, 1808 Venus und Adonis von Antonio Canova, Marmorfigurengruppe (Detail) Zephyr tanzt mit Flora Amor und Psyche Apollo und Daphne Imperiales Paar in Mars und Venus (zwischen 120 und 140 n. Chr.) Skulptur Die drei Grazien, Salon 1831 Flucht aus Pompeji Die drei Grazien Psyche wird durch den Kuss von Amor wiederbelebt Amor und Psyche Die drei Grazien, 1831 (Marmor) Die drei Grazien Römische Kunst: „Orestes und Elektra“ (Marmorskulptur aus Pozzuoli, 1. Jahrhundert n. Chr.) Adam und Eva Kaiserliches Paar als Mars und Venus (zwischen 120 und 140 n. Chr.) Marmorskulptur Apollo und Daphne Psyche wird durch den Kuss des Amor wiederbelebt (Detail) Bacchus mit einem jungen Faun (Detail des jungen Fauns) Daedalus und Ikarus Apollo und Daphne Liebe und Psyche (Detail) Orestes und Elektra (Marmor) Marmorskulpturengruppe, die Orestes und Elektra darstellt Angelica und Medoro schnitzen ihre Namen in einen Baum Römische Kunst: „Orestes und Elektra“ Marmorskulptur des 1. Jahrhunderts n. Chr. Aus der Ludovisi-Sammlung, Höhe 192 cm - Rom, Museo Nazionale Romano (o delle Terme) Italien - Orestes und Elektra - Marmorskulptur (Höhe 210 cm), Römische Kaiserzeit (27 v. C Bacchus und Ariadne, 1894 Die Tänzer Daedalus und Ikarus (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Canova

Psyche wird durch den Kuss des Amor wiederbelebt (Detail) Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Pauline Bonaparte, Prinzessin Borghese (1780 - 1825), Schwester von Napoleon I., dargestellt als siegreiche Venus. Marmorskulptur von Antonio Canova (1804-1808), Rom, Galleria Borghese Venus und Adonis von Antonio Canova, Marmorfigurengruppe (Detail) Pauline Bonaparte Liegende Najade Frau spielt Kastagnetten Venus krönt Adonis, von Antonio Canova (1757-1822), Gips Hebe Transport des Körpers von Horatio Nelson Grab der Erzherzogin Maria Christine, Lieblingstochter von Kaiserin Maria Theresia von Österreich, 1798-1805 (Marmor) Die drei Grazien Grabdenkmal für Maria Christina von Österreich von Antonio Canova Mars und Venus Theseus und der Minotaurus, 1782
Mehr Werke von Antonio Canova anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Canova

Psyche wird durch den Kuss des Amor wiederbelebt (Detail) Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Pauline Bonaparte, Prinzessin Borghese (1780 - 1825), Schwester von Napoleon I., dargestellt als siegreiche Venus. Marmorskulptur von Antonio Canova (1804-1808), Rom, Galleria Borghese Venus und Adonis von Antonio Canova, Marmorfigurengruppe (Detail) Pauline Bonaparte Liegende Najade Frau spielt Kastagnetten Venus krönt Adonis, von Antonio Canova (1757-1822), Gips Hebe Transport des Körpers von Horatio Nelson Grab der Erzherzogin Maria Christine, Lieblingstochter von Kaiserin Maria Theresia von Österreich, 1798-1805 (Marmor) Die drei Grazien Grabdenkmal für Maria Christina von Österreich von Antonio Canova Mars und Venus Theseus und der Minotaurus, 1782
Mehr Werke von Antonio Canova anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Salbgefäß mit einer Figur des Königs als Löwe, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Kinderstuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Stele, die einen Schreiber zeigt, der einen Streitwagen lenkt, aus Tell El-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. BT1.70.2 Volvelleor mit dem Tierkreis, Illustration aus Astronomicum Caesareum von Peter Apian (Bennewitz) (1495-1552) veröffentlicht in Ingolstadt, 1540 (kolorierter Holzschnitt) Kopf von König Amenemhat III, aus Assuan, Mittleres Reich, 1842-1797 v. Chr. Skarabäus mit Reiher, aus dem Grab von Tutanchamun Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Mumifizierter Ibis in Leinenbandage Büste von James Peck Thomas, 1874 Spiegel, der Aphrodite zeigt, wie sie Helena überredet, Paris nach Troja zu folgen, aus Palestrina Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. Detail vom Goldenen Schrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Kniende Statue von Amenhotep II (1427-1392 v. Chr.) mit Weinopfern, aus Theben, Neues Reich, ca. 1450-1425 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Salbgefäß mit einer Figur des Königs als Löwe, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Kinderstuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Stele, die einen Schreiber zeigt, der einen Streitwagen lenkt, aus Tell El-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. BT1.70.2 Volvelleor mit dem Tierkreis, Illustration aus Astronomicum Caesareum von Peter Apian (Bennewitz) (1495-1552) veröffentlicht in Ingolstadt, 1540 (kolorierter Holzschnitt) Kopf von König Amenemhat III, aus Assuan, Mittleres Reich, 1842-1797 v. Chr. Skarabäus mit Reiher, aus dem Grab von Tutanchamun Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Mumifizierter Ibis in Leinenbandage Büste von James Peck Thomas, 1874 Spiegel, der Aphrodite zeigt, wie sie Helena überredet, Paris nach Troja zu folgen, aus Palestrina Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. Detail vom Goldenen Schrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Kniende Statue von Amenhotep II (1427-1392 v. Chr.) mit Weinopfern, aus Theben, Neues Reich, ca. 1450-1425 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Genesende Tänzerin, 1913 Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Senecio (Baldgreis) Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Porträt einer Frau, 1909 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Tod und Leben, ca. 1911 Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Nach dem Bad, 1890 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Die valencianischen Fischer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Genesende Tänzerin, 1913 Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Senecio (Baldgreis) Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Porträt einer Frau, 1909 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Tod und Leben, ca. 1911 Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Nach dem Bad, 1890 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Die valencianischen Fischer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2760 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at