support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

L

L'Assiette au Beurre, Nummer 475, Satirique en couleurs

(L'Assiette au Beurre, number 475, Satirique en couleurs)


Andre Helle

€ 135.49
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1506791

Nicht klassifizierte Künstler

L'Assiette au Beurre, Nummer 475, Satirique en couleurs von Andre Helle. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 20. jahrhundert · frankreich · europa · gravur · zeitung · politik · kommunikation · gravur · französisch · telegraf · presse · arbeit · gesellschaft · streik · international · arbeit · französisch · instrument · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schwerkraft: Die Richtung der Schwerkraft ist die des Bleidrahts, sie ist senkrecht zur Oberfläche des ruhigen Wassers, die Vertikale. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. L Das Pendel: Bewegung des Pendels. Anonyme Illustration von 1925. Privatsammlung. Karte der schönen Erfindungen, Telegrafie Worte! Worte! Des Mots! Des Mots!, 1896 L Titelblatt von Das rote Lachen, Satire in Farben L Das Auge: Persistenz der Eindrücke. Das Praxinoskop. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Schwerkraft: Vertikale Bewegung einer Kugel. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Bewegungen: gleichförmige Kreisbewegung, erzeugt durch eine Kraft namens Zentripetalkraft. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Seinem Land zu leihen bedeutet, dahinter zu kämpfen - Bürgererziehung. Kriegsposter Kalorimetrie: die latente Verdampfungswärme gemessen mit Marcellin Berthelots Kalorimeter (1827-1907). Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. L Lichtreflexion: Scheinwerfer, die verwendet werden, um ein Flugzeug nachts am Himmel zu orten. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Gasdruck: Atmosphärendruck. Links das Experiment von Evangelista Torricelli (oder Toricelli) zum Atmosphärendruck, gemessen mit seinem Barometer (Quecksilberrohr) im Jahr 1643. Rechts das Experiment von Blaise Pascal (1623-1662) auf dem Puy de Dôme. Anonym Lichtgeschwindigkeit: das Experiment von Leon Foucault (1819-1868), das zeigt, dass die Lichtgeschwindigkeit im Wasser geringer ist als in der Luft. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. L Ein Polizist schlägt einen Mann mit einer Flasche in einer Polizeistation, aus Titelblatt von „Le Courrier français“, Nummer 43, Satirisch in Schwarz-Weiß Landmagnetismus: Zwei Matrosen manövrieren das Ruder eines Schiffes und schauen auf das Cockpit, eine Kupferbox, in der sich ein Kompass befindet. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. L Buchumschlag für "Les Rassemblements" Buchumschlag für Les Rassemblements Strahlung und Leitfähigkeit: Ein Mouchot-Kessel nutzt die Wärmereflexion, eine Lupe nutzt ihre Brechung. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Temperatur und Ausdehnungen: Ausdehnung von Feststoffen, untersucht von Antoine Laurent de Lavoisier. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Cover von „L Loopkranen mit Ry- und Hyschmotoren
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schwerkraft: Die Richtung der Schwerkraft ist die des Bleidrahts, sie ist senkrecht zur Oberfläche des ruhigen Wassers, die Vertikale. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. L Das Pendel: Bewegung des Pendels. Anonyme Illustration von 1925. Privatsammlung. Karte der schönen Erfindungen, Telegrafie Worte! Worte! Des Mots! Des Mots!, 1896 L Titelblatt von Das rote Lachen, Satire in Farben L Das Auge: Persistenz der Eindrücke. Das Praxinoskop. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Schwerkraft: Vertikale Bewegung einer Kugel. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Bewegungen: gleichförmige Kreisbewegung, erzeugt durch eine Kraft namens Zentripetalkraft. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Seinem Land zu leihen bedeutet, dahinter zu kämpfen - Bürgererziehung. Kriegsposter Kalorimetrie: die latente Verdampfungswärme gemessen mit Marcellin Berthelots Kalorimeter (1827-1907). Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. L Lichtreflexion: Scheinwerfer, die verwendet werden, um ein Flugzeug nachts am Himmel zu orten. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Gasdruck: Atmosphärendruck. Links das Experiment von Evangelista Torricelli (oder Toricelli) zum Atmosphärendruck, gemessen mit seinem Barometer (Quecksilberrohr) im Jahr 1643. Rechts das Experiment von Blaise Pascal (1623-1662) auf dem Puy de Dôme. Anonym Lichtgeschwindigkeit: das Experiment von Leon Foucault (1819-1868), das zeigt, dass die Lichtgeschwindigkeit im Wasser geringer ist als in der Luft. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. L Ein Polizist schlägt einen Mann mit einer Flasche in einer Polizeistation, aus Titelblatt von „Le Courrier français“, Nummer 43, Satirisch in Schwarz-Weiß Landmagnetismus: Zwei Matrosen manövrieren das Ruder eines Schiffes und schauen auf das Cockpit, eine Kupferbox, in der sich ein Kompass befindet. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. L Buchumschlag für "Les Rassemblements" Buchumschlag für Les Rassemblements Strahlung und Leitfähigkeit: Ein Mouchot-Kessel nutzt die Wärmereflexion, eine Lupe nutzt ihre Brechung. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Temperatur und Ausdehnungen: Ausdehnung von Feststoffen, untersucht von Antoine Laurent de Lavoisier. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Cover von „L Loopkranen mit Ry- und Hyschmotoren
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andre Helle

Wegen der von den Deutschen verwendeten erstickenden Gase haben Soldaten eine Gasmaske, 3. November Erster Weltkrieg 1914-1918: Highlander. Die Soldaten aus Schottland kamen, um der französischen Armee zu helfen. Ihre Militäruniform besteht aus einem Kilt. Gravur in Cover-Design von Andre Helle für Histoire d Kinderillustration eines Löwen Die 2. Schlacht an der Aisne, 16. April 1917, 1919 Le Tigre Illustration von André Hellé aus Fables de la Fontaine, 1922, 1929 22. April 1915: Deutsche verwenden Erstickungsgase - in 31. Mai 1916: Seeschlacht - in Deutscher Bombenangriff auf Paris, 30. August 1914, 1919 Die Schlacht an der Aisne, 25. September 1914, 1919 Der Einzug französischer Truppen in Metz, 19. November 1918, 1919 Titelseite von Le Livre des Heures, 1919 Die Deutschen setzen Chlorgas ein, Ypern, 22. April 1915 Lothringen-Offensive, 12. September 1918, 1919
Mehr Werke von Andre Helle anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andre Helle

Wegen der von den Deutschen verwendeten erstickenden Gase haben Soldaten eine Gasmaske, 3. November Erster Weltkrieg 1914-1918: Highlander. Die Soldaten aus Schottland kamen, um der französischen Armee zu helfen. Ihre Militäruniform besteht aus einem Kilt. Gravur in Cover-Design von Andre Helle für Histoire d Kinderillustration eines Löwen Die 2. Schlacht an der Aisne, 16. April 1917, 1919 Le Tigre Illustration von André Hellé aus Fables de la Fontaine, 1922, 1929 22. April 1915: Deutsche verwenden Erstickungsgase - in 31. Mai 1916: Seeschlacht - in Deutscher Bombenangriff auf Paris, 30. August 1914, 1919 Die Schlacht an der Aisne, 25. September 1914, 1919 Der Einzug französischer Truppen in Metz, 19. November 1918, 1919 Titelseite von Le Livre des Heures, 1919 Die Deutschen setzen Chlorgas ein, Ypern, 22. April 1915 Lothringen-Offensive, 12. September 1918, 1919
Mehr Werke von Andre Helle anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mönch am Meer, 1808-1810 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Uttewalder Grund Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Aquarell Nr. 326 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Der Wanderer über dem Nebelmeer Quai du Louvre Mont Sainte-Victoire Ansicht von El Castillo, 1844 Höllensturz der Verdammten Lisbeth Klippenweg bei Pourville, 1882 Stille Nacht
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mönch am Meer, 1808-1810 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Uttewalder Grund Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Aquarell Nr. 326 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Der Wanderer über dem Nebelmeer Quai du Louvre Mont Sainte-Victoire Ansicht von El Castillo, 1844 Höllensturz der Verdammten Lisbeth Klippenweg bei Pourville, 1882 Stille Nacht
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at