support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Mazarine-Kommode von Andre Charles Boulle

Mazarine-Kommode

(Mazarine commode (wood, bronze und marble))


Andre Charles Boulle

€ 141.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood, bronze and marble  ·  Bild ID: 196616

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Mazarine-Kommode von Andre Charles Boulle. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
lion claw legs · ormolu · term · scrollwork · kunstvoll · eingelegt · c17th · c18th · möbel · vergoldet · Château de Versailles, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Medaillenschrank, von M. Dasson aus Paris, ca. 1870 Konsolentisch, entworfen von Jules-Michel Hardouin (1635-1737), hergestellt von Pierre Turpin und Michel II Lange, ca. 1725 (geschnitztes vergoldetes Holz, Marmorplatte (Griotte de Campan)) Kommode, ca. 1745 Kommode Louis XV (vergoldetes Holz, Bronze & Marmor) Königliche Louis XV Kommode, ca. 1757 Flachbüro (vergoldetes Holz und Bronze) George III Bombe-Kommode, ca. 1760-65 Eine Louis XV Kommode, 1710-65 Bureau du Roi von Oeben und Riesener, Marketerie und Ormolu, 1760-69 Kommode im Salon von Hortense de Beauharnais (1783-1837) Kommode, ca. 1745 Konsoltisch aus dem Norfolk House Lackierter und bemalter Kommodenschrank aus dem 18. Jahrhundert. Herstellung von Venedig. Museum für dekorative Künste, Paris Bureau plat, französisch, Cressent Möbel von Ludwig XIV.: Kommode mit Metalleinlagen von André Boulle Konsole mit ägyptischer Chimäre Tisch mit geschnitzten Putten, Rokoko-Stil, ca. 1730 Wandtisch mit Alabasterplatte, hergestellt von einem genuesischen Künstler (18. Jahrhundert) Kommode, Französisch, Mitte 18. Jahrhundert Eine Louis XV Kommode, ca. 1745 Beistelltisch von Robert Adam, 1775 Französische Regency-Kommode, ca. 1720 Schmuckschrank von Kaiserin Eugenie de Montijo Guzman (1826-1920) 1852-70 Schmuckschrank von Ludwig XIV., Gobelins-Werkstatt, ca. 1685 Louis XV Kommode, ca. 1730 Boulle-Schrank, vergoldete Bronze-Beschläge, spätes 17. Jahrhundert mit späteren Änderungen Vergoldeter Pier-Tisch, Arundel Castle Kunst Frankreich: Kabinett schmückt die Figur von König Ludwig XIV. als Hercules Gaulois. Möbel von Andre Boulle um 1700. Höhe: 1,87m. Paris, Musée du Louvre Louis XVI Kommode, ca. 1764
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Medaillenschrank, von M. Dasson aus Paris, ca. 1870 Konsolentisch, entworfen von Jules-Michel Hardouin (1635-1737), hergestellt von Pierre Turpin und Michel II Lange, ca. 1725 (geschnitztes vergoldetes Holz, Marmorplatte (Griotte de Campan)) Kommode, ca. 1745 Kommode Louis XV (vergoldetes Holz, Bronze & Marmor) Königliche Louis XV Kommode, ca. 1757 Flachbüro (vergoldetes Holz und Bronze) George III Bombe-Kommode, ca. 1760-65 Eine Louis XV Kommode, 1710-65 Bureau du Roi von Oeben und Riesener, Marketerie und Ormolu, 1760-69 Kommode im Salon von Hortense de Beauharnais (1783-1837) Kommode, ca. 1745 Konsoltisch aus dem Norfolk House Lackierter und bemalter Kommodenschrank aus dem 18. Jahrhundert. Herstellung von Venedig. Museum für dekorative Künste, Paris Bureau plat, französisch, Cressent Möbel von Ludwig XIV.: Kommode mit Metalleinlagen von André Boulle Konsole mit ägyptischer Chimäre Tisch mit geschnitzten Putten, Rokoko-Stil, ca. 1730 Wandtisch mit Alabasterplatte, hergestellt von einem genuesischen Künstler (18. Jahrhundert) Kommode, Französisch, Mitte 18. Jahrhundert Eine Louis XV Kommode, ca. 1745 Beistelltisch von Robert Adam, 1775 Französische Regency-Kommode, ca. 1720 Schmuckschrank von Kaiserin Eugenie de Montijo Guzman (1826-1920) 1852-70 Schmuckschrank von Ludwig XIV., Gobelins-Werkstatt, ca. 1685 Louis XV Kommode, ca. 1730 Boulle-Schrank, vergoldete Bronze-Beschläge, spätes 17. Jahrhundert mit späteren Änderungen Vergoldeter Pier-Tisch, Arundel Castle Kunst Frankreich: Kabinett schmückt die Figur von König Ludwig XIV. als Hercules Gaulois. Möbel von Andre Boulle um 1700. Höhe: 1,87m. Paris, Musée du Louvre Louis XVI Kommode, ca. 1764
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andre Charles Boulle

Möbel im Stil von Louis XIV (1661-1715): Schrank dekoriert mit Figuren von Aspasie und Sokrates aus Eiche, Ebenholz und Vergoldung von Andre Boulle (1642-1732) um 1710 Paris, Louvre Museum Regence-Uhr Ebenholzschrank, ca. 1690 Louis XIV Tisch, ca. 1685 Möbel von Ludwig XIV.: Kommode mit Metalleinlagen von André Boulle Louis XIV Kaminuhr, ca. 1715 Dekoration auf der Innenseite der Ebenholzschranktür, von Andre-Charles Boulle, Frankreich Louis XIV-Stil Pendeluhr, zugeschrieben Andre-Charles Boulle Schrank auf Ständer mit Medaillons nach Jean Varin, ca. 1675-80 Louis XIV Schreibtisch, Der Herzogin von Burgund Schreibtisch Garderobe von Ludwig XIV., ca. 1680-90 (Bronzemarketerie und Holz) Uhr, Uhrmacher Baltasar Martinot, um 1695 Kunst Frankreich: Kabinett schmückt die Figur von König Ludwig XIV. als Hercules Gaulois. Detail. Möbel von Andre Boulle um 1700. Höhe: 1,87m. Paris, Musée du Louvre Louis XIV Armoire Louis XIV kleiner Schrank, ca. 1700-10
Mehr Werke von Andre Charles Boulle anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andre Charles Boulle

Möbel im Stil von Louis XIV (1661-1715): Schrank dekoriert mit Figuren von Aspasie und Sokrates aus Eiche, Ebenholz und Vergoldung von Andre Boulle (1642-1732) um 1710 Paris, Louvre Museum Regence-Uhr Ebenholzschrank, ca. 1690 Louis XIV Tisch, ca. 1685 Möbel von Ludwig XIV.: Kommode mit Metalleinlagen von André Boulle Louis XIV Kaminuhr, ca. 1715 Dekoration auf der Innenseite der Ebenholzschranktür, von Andre-Charles Boulle, Frankreich Louis XIV-Stil Pendeluhr, zugeschrieben Andre-Charles Boulle Schrank auf Ständer mit Medaillons nach Jean Varin, ca. 1675-80 Louis XIV Schreibtisch, Der Herzogin von Burgund Schreibtisch Garderobe von Ludwig XIV., ca. 1680-90 (Bronzemarketerie und Holz) Uhr, Uhrmacher Baltasar Martinot, um 1695 Kunst Frankreich: Kabinett schmückt die Figur von König Ludwig XIV. als Hercules Gaulois. Detail. Möbel von Andre Boulle um 1700. Höhe: 1,87m. Paris, Musée du Louvre Louis XIV Armoire Louis XIV kleiner Schrank, ca. 1700-10
Mehr Werke von Andre Charles Boulle anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schale mit dem Büste eines Mannes innen, aus dem Boscoreale-Schatz, nahe Pompeji (Silber) (Vorderansicht) Aureus (Rückseite) des vergöttlichten Claudius (41-54 n. Chr.) geprägt unter Nero (54-68 n. Chr.) zeigt einen Wagen mit vier Pferden (Gold) Inschrift: EX SC Mörser, Provinz Hebei oder Henan, Sui- oder Tang-Dynastie Adibuddha Vajrasattva im Meditationssitz, 15.-16. Jahrhundert (vergoldete Bronze) Kopf der Agrippina die Jüngere (ca. 16-59) (Marmor) Büste des Perikles (gest. 429 v. Chr.) Kopie eines griechischen Originals (Marmor) Krone von Oliver Cromwell (1599-1658), London Münze, 1658 (Rückseite) Gekröntes Haupt eines Oni, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Romeo und Julia, 1905 Kopf des Kaisers Tiberius (42 v. Chr. - 37 n. Chr.) (Marmor) Mondflasche Eule, aus Cape Dorset (Speckstein) Gefäß mit Banddekoration, aus Belloye-sur-Somme, Donau-Neolithikum, ca. 3500 v. Chr. Aphrodite, die Silhouette einer Dame, gemalt auf konvexem Glas, von Mrs. Isabella Beetham, spätes 18. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schale mit dem Büste eines Mannes innen, aus dem Boscoreale-Schatz, nahe Pompeji (Silber) (Vorderansicht) Aureus (Rückseite) des vergöttlichten Claudius (41-54 n. Chr.) geprägt unter Nero (54-68 n. Chr.) zeigt einen Wagen mit vier Pferden (Gold) Inschrift: EX SC Mörser, Provinz Hebei oder Henan, Sui- oder Tang-Dynastie Adibuddha Vajrasattva im Meditationssitz, 15.-16. Jahrhundert (vergoldete Bronze) Kopf der Agrippina die Jüngere (ca. 16-59) (Marmor) Büste des Perikles (gest. 429 v. Chr.) Kopie eines griechischen Originals (Marmor) Krone von Oliver Cromwell (1599-1658), London Münze, 1658 (Rückseite) Gekröntes Haupt eines Oni, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Romeo und Julia, 1905 Kopf des Kaisers Tiberius (42 v. Chr. - 37 n. Chr.) (Marmor) Mondflasche Eule, aus Cape Dorset (Speckstein) Gefäß mit Banddekoration, aus Belloye-sur-Somme, Donau-Neolithikum, ca. 3500 v. Chr. Aphrodite, die Silhouette einer Dame, gemalt auf konvexem Glas, von Mrs. Isabella Beetham, spätes 18. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Rosen des Heliogabalus Maulbeerbaum, 1889 Haboku-Sansui Ponte Fabricio Villa am Meer Frau in einem gelben Kleid Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Bäume und Unterholz, 1887 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Baku Agitationspanel, 1927 Tiger, 1912 Die Sixtinische Madonna Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Mohnfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Rosen des Heliogabalus Maulbeerbaum, 1889 Haboku-Sansui Ponte Fabricio Villa am Meer Frau in einem gelben Kleid Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Bäume und Unterholz, 1887 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Baku Agitationspanel, 1927 Tiger, 1912 Die Sixtinische Madonna Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Mohnfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at