support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Ogata Korin in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Ogata Korin in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Ogata Korin
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Ogata Korin

  1658
  2. Juni 1716
   •   Asiatische Kunst   •   Wikipedia: Ogata Korin

Ogata Kōrin, geboren 1658 in Kyōto und verstorben am 2. Juni 1716, war ein renommierter japanischer Maler und Lackkünstler. Kōrin wird als einer der bedeutendsten Vertreter der japanischen Kunstbewegung Rinpa betrachtet, und viele seiner Werke wurden von der japanischen Regierung als Nationalschätze oder wichtige Kulturgüter anerkannt. Kōrin war der Sohn des wohlhabenden Tuchhändlers Ogata Soken, dessen Geschäft Kariganeya enge Beziehungen zum Kaiserhaus und zur hohen Aristokratie Kyōtos pflegte. In seiner Jugend führte Kōrin einen extravaganten Lebensstil. Er lernte Malerei bei Yamamoto Sōken, Kano Tsunenobu und Sumiyoshi Gukei, wurde aber erst nach dem Niedergang des Geschäfts seines Vaters gezwungen, seinen Lebensunterhalt als professioneller Künstler zu verdienen.

Kōrin entwickelte einen dekorativen Stil, der durch wenige, stark stilisierte Formen gekennzeichnet war und sowohl eine realistische Darstellungsweise als auch die üblichen Konventionen der Kanō-Schule ablehnte. Er war stark beeinflusst von seinen Vorgängern, dem hauptsächlich als Kalligraf und Lackkünstler bekannten Hon'ami Koetsu und dem Maler Tawaraya Sotatsu. Zusammen mit seinem jüngeren Bruder Ogata Kenzan, einem Keramikkünstler und Maler, arbeitete Kōrin an zahlreichen Werken. Bei Lackarbeiten verwendete Kōrin häufig Weißmetalle und Perlmutt, wobei er Kōetsus Vorbild folgte. Der Begriff Rinpa stammt vom zweiten Zeichen von Kōrins Namen und bedeutet wörtlich "Rin-Schule".

Im Jahr 1701 wurde Kōrin im Alter von 43 Jahren der Rang hokkyō ("Dharma-Brücke") verliehen. Er starb im Alter von 59 Jahren. Zu seinen wichtigsten Schülern zählen Tatebayashi Kagei, Fukae Roshu und Watanabe Shiko. Die heutige Kenntnis und Bewunderung seiner Arbeit ist jedoch größtenteils auf die Bemühungen von Sakai Hoitsu zurückzuführen, der Kōrins Stil zu Beginn des 19. Jahrhunderts wiederbelebte und eine Sammlung von Holzschnittreproduktionen von 100 Werken Kōrins, Kōrin hyakka-zu, veröffentlichte.

Interessanterweise sollen die goldenen Hintergründe auf Gustav Klimts Bildern von Ogata Kōrin inspiriert worden sein. Dies ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Kunstwerke und Künstler über kulturelle und geografische Grenzen hinweg einflussreich sein können und wie Kunstwerke aus der Vergangenheit moderne und zeitgenössische Künstler inspirieren können. Kōrins Erbe lebt in den vielen Werken weiter, die heute in Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden sind. Seine einzigartige künstlerische Vision und sein Beitrag zur Rinpa-Schule der japanischen

Ogata Korin

  1658
  2. Juni 1716
   •   Asiatische Kunst   •   Wikipedia: Ogata Korin

Ogata Kōrin, geboren 1658 in Kyōto und verstorben am 2. Juni 1716, war ein renommierter japanischer Maler und Lackkünstler. Kōrin wird als einer der bedeutendsten Vertreter der japanischen Kunstbewegung Rinpa betrachtet, und viele seiner Werke wurden von der japanischen Regierung als Nationalschätze oder wichtige Kulturgüter anerkannt. Kōrin war der Sohn des wohlhabenden Tuchhändlers Ogata Soken, dessen Geschäft Kariganeya enge Beziehungen zum Kaiserhaus und zur hohen Aristokratie Kyōtos pflegte. In seiner Jugend führte Kōrin einen extravaganten Lebensstil. Er lernte Malerei bei Yamamoto Sōken, Kano Tsunenobu und Sumiyoshi Gukei, wurde aber erst nach dem Niedergang des Geschäfts seines Vaters gezwungen, seinen Lebensunterhalt als professioneller Künstler zu verdienen.

Kōrin entwickelte einen dekorativen Stil, der durch wenige, stark stilisierte Formen gekennzeichnet war und sowohl eine realistische Darstellungsweise als auch die üblichen Konventionen der Kanō-Schule ablehnte. Er war stark beeinflusst von seinen Vorgängern, dem hauptsächlich als Kalligraf und Lackkünstler bekannten Hon'ami Koetsu und dem Maler Tawaraya Sotatsu. Zusammen mit seinem jüngeren Bruder Ogata Kenzan, einem Keramikkünstler und Maler, arbeitete Kōrin an zahlreichen Werken. Bei Lackarbeiten verwendete Kōrin häufig Weißmetalle und Perlmutt, wobei er Kōetsus Vorbild folgte. Der Begriff Rinpa stammt vom zweiten Zeichen von Kōrins Namen und bedeutet wörtlich "Rin-Schule".

Im Jahr 1701 wurde Kōrin im Alter von 43 Jahren der Rang hokkyō ("Dharma-Brücke") verliehen. Er starb im Alter von 59 Jahren. Zu seinen wichtigsten Schülern zählen Tatebayashi Kagei, Fukae Roshu und Watanabe Shiko. Die heutige Kenntnis und Bewunderung seiner Arbeit ist jedoch größtenteils auf die Bemühungen von Sakai Hoitsu zurückzuführen, der Kōrins Stil zu Beginn des 19. Jahrhunderts wiederbelebte und eine Sammlung von Holzschnittreproduktionen von 100 Werken Kōrins, Kōrin hyakka-zu, veröffentlichte.

Interessanterweise sollen die goldenen Hintergründe auf Gustav Klimts Bildern von Ogata Kōrin inspiriert worden sein. Dies ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Kunstwerke und Künstler über kulturelle und geografische Grenzen hinweg einflussreich sein können und wie Kunstwerke aus der Vergangenheit moderne und zeitgenössische Künstler inspirieren können. Kōrins Erbe lebt in den vielen Werken weiter, die heute in Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden sind. Seine einzigartige künstlerische Vision und sein Beitrag zur Rinpa-Schule der japanischen





Die beliebtesten Werke von Ogata Korin

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Six-panel screen depicting Crane...
Undatiert | Tusche, Farbe, Gold und Silber auf Papier

Bild wählen

RED AND WHITE PLUM BLOSSOMS (Nat...
17. Jahrhundert | Tinte auf Papier

Bild wählen

Peacocks, Edo Period (ink, colou...
Undatiert | Tinte, Farben und Gold auf Papier

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Ogata Korin

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Ogata Korin

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Ogata Korin

37 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Ogata Korin
Important Art Object Flowering P...
undatiert | Tinte auf Papier

Bild wählen

Ogata Korin
36 poets, painting on paper by O...
Undatiert |

Bild wählen

Ogata Korin
Irises at Yatsuhashi (Eight Brid...
1709 | Tinte und Farbe auf Blattgold auf Papier

Bild wählen

Ogata Korin
Waves at Matsushima, screen with...
Undatiert |

Bild wählen

Ogata Korin
Old Man and Woman
Undatiert |

Bild wählen

Ogata Korin
Rough Waves, two-panel folding s...
1704 | Tusche, Farbe und Blattgold auf Papier

Bild wählen

Ogata Korin
The Wind God. Right part of two-...
Undatiert |

Bild wählen

Ogata Korin
Six-panel screen depicting Crane...
Undatiert | Tusche, Farbe, Gold und Silber auf Papier

Bild wählen

Ogata Korin
Flowering Plants in Autumn, 18th...
Undatiert |

Bild wählen

Ogata Korin
Chrysanthemums by a Stream, late...
Undatiert |

Bild wählen

Ogata Korin
Wisteria, 17th-18th century.
Undatiert |

Bild wählen

Ogata Korin
Landscape: Mt. Fuji from the sea...
Undatiert | Tinte auf Papier

Bild wählen

Ogata Korin
Flowering Plants in Autumn - Kor...
Undatiert |

Bild wählen

Ogata Korin
Azaleas and stream, kakemonos (h...
Undatiert |

Bild wählen

Ogata Korin
Le dieu du vent (The Wind God) P...
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

Ogata Korin
Chrysanthemums by a Stream, late...
Undatiert |

Bild wählen

Ogata Korin
Cranes, Pines, and Bamboo, 17th ...
Undatiert | Tusche und helle Farbe auf Papier

Bild wählen

Ogata Korin
Eleven female cranes standing in...
17. Jahrhundert | Tusche und Farben auf Papier

Bild wählen

Ogata Korin
Le dieu de la tempete (The Thund...
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

Ogata Korin
Narihira crossing the Sumida riv...
Undatiert |

Bild wählen

Ogata Korin
The Boatman (pen und ink on silk)
Undatiert | Stift und Tinte auf Seide

Bild wählen

Ogata Korin
Portrait of old man, drawing by ...
Undatiert |

Bild wählen

Ogata Korin
Pheasant and Grasses, late 17th-...
Undatiert |

Bild wählen

Ogata Korin
Thunder God
undatiert | Unbekannt

Bild wählen

Ogata Korin
Running water, autumn grasses an...
Undatiert |

Bild wählen

Ogata Korin
Flowers of Spring and Autumn, sh...
Undatiert |

Bild wählen

Ogata Korin
White hollyhocks, Edo period, la...
Undatiert |

Bild wählen

Ogata Korin
Prunus, hanging scroll, c.1700 (...
Undatiert | Tinte auf Seide

Bild wählen

Ogata Korin
Hotei, after 1704.
Undatiert |

Bild wählen

Ogata Korin
Hollyhocks, Edo period, late 17t...
Undatiert |

Bild wählen

Ogata Korin
Thirty six poets, illustration f...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Ogata Korin
Fan; on one side Narihira and th...
Undatiert | Tinte, Farbe und Gold auf Papier

Bild wählen

Ogata Korin
Fan; on one side Narihira and th...
Undatiert | Tinte, Farbe und Gold auf Papier

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at