support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Tawaraya Sotatsu in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Tawaraya Sotatsu in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Tawaraya Sotatsu
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Tawaraya Sotatsu

  1570
  1640
   •   Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Tawaraya Sotatsu

In den letzten Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts wurde Japan nach einem turbulenten 150-jährigen Bürgerkrieg geeint. Die starren Trennlinien zwischen den verschiedenen sozialen Klassen begannen sich allmählich aufzulösen, eine merkantilistische Gesellschaft bildete sich heraus. Die exklusiven Rechte der Aristokratie wurden gebrochen. Die visuelle Interpretation einer klassischen Vergangenheit und ihre Darstellung in Kalligrafie und Bild war einst dieser Klasse vorbehalten. Die Verbreitung von Texten und Bildern weitete sich schrittweise aus. Eine Reihe Bürgerlicher, darunter Tawaraya Sotatsu und sein Mitarbeiter Hon'ami Koetsu begannen mit neuen Formen des Drucks mit beweglichen Lettern experimentieren. Heute gilt er als eines der wichtigsten und einflussreichsten japanischen Maler und Kunsthandwerker der letzten 400 Jahre.

Sotatsu Tawaraya übernahm in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts die Leitung des angesehenen Malateliers Tawaraya in der Gojo-dori, der "Champs-élysées" von Kyoto. In diesem Betrieb kamen verschiedene kleine tragbare Malformate zum Einsatz, darunter Faltfächer, Albumblätter und Tanzaku, "Malzettel". Dieses Eya unterschied sich von anderen Edokoro, den "Ateliers", die für den kaiserlichen Hof, das Shogunat oder führende Tempel und Schreine Auftragsmalereien ausführten. Die Tawaraya war eine Institution, die klassische Themen auf ihre eigene Weise darstellen konnte und sich nicht an Konventionen halten musste. Durch die Finanzierung von Luxusausgaben des Buches "Genji" und anderen kanonischen Werken spielte sie eine wichtige Rolle bei der Verbreitung dieser Literatur, die bis dato nur dem Adel und Klöstern vorbehalten war, unter der breiten städtischen Bevölkerung.

Sotatsu war ein Experte, wenn es um die Herstellung von teuren Papieren für angesehene Kalligrafen oder für die Verwendung als beleuchtete Rückseiten von religiösen Texten ging. Eine seiner Errungenschaften war das Genre der "schwebenden Fächer". Der Fächer formte die ästhetische Sensibilität von Sotatsu im wahrsten Sinne des Wortes. Auf einem anspruchsvollen, gebogenem Format mit abwechselnden Ebenen extrahierten der Künstler und seine Mitarbeiter unzählige visuelle Zitate aus Gemälden, welche Geschichten aus klassischen Literatur und Legenden darstellen - Erzählungen über Krieg, Romantik und Lehren des Buddhismus. Sotatsu war ein ausgezeichneter Fächerdesigner und -macher, der sich auch mit dem Konservieren von alten Dokumenten, darunter wichtigen buddhistischen Sutras, beschäftigte. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Fähigkeiten hatte er engen Kontakt zu bedeutenden Kalligrafen und Hofmäzenen zu einer Zeit, in der diese Fertigkeiten wegen des Zusammenbruchs der traditionellen Hofmalerei-Ateliers stark gefragt waren. Seine Kontakte zur Aristokratie machten ihn in den 1630er-Jahren zu einem vollwertigen Hofmaler. Sein Einfluss ist unbestritten, sowohl in seiner Heimat als auch weit über die Grenzen Japans hinaus. Seine auffälligen Werke sind durch klare Linienführung und ein fast abstraktes Design gekennzeichnet und haben durch ihre leuchtenden Farben und üppigen Gold- und Silberfelder eine einzigartige Präsenz. Innovationen wie Tarashikomi - die Manipulation von Schichten aus feuchter, gebündelter Tinte - trugen maßgeblich zu der Entwicklung des Rinpa-Stils bei und machten den Künstler weltweit bekannt.

Tawaraya Sotatsu

  1570
  1640
   •   Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Tawaraya Sotatsu

In den letzten Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts wurde Japan nach einem turbulenten 150-jährigen Bürgerkrieg geeint. Die starren Trennlinien zwischen den verschiedenen sozialen Klassen begannen sich allmählich aufzulösen, eine merkantilistische Gesellschaft bildete sich heraus. Die exklusiven Rechte der Aristokratie wurden gebrochen. Die visuelle Interpretation einer klassischen Vergangenheit und ihre Darstellung in Kalligrafie und Bild war einst dieser Klasse vorbehalten. Die Verbreitung von Texten und Bildern weitete sich schrittweise aus. Eine Reihe Bürgerlicher, darunter Tawaraya Sotatsu und sein Mitarbeiter Hon'ami Koetsu begannen mit neuen Formen des Drucks mit beweglichen Lettern experimentieren. Heute gilt er als eines der wichtigsten und einflussreichsten japanischen Maler und Kunsthandwerker der letzten 400 Jahre.

Sotatsu Tawaraya übernahm in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts die Leitung des angesehenen Malateliers Tawaraya in der Gojo-dori, der "Champs-élysées" von Kyoto. In diesem Betrieb kamen verschiedene kleine tragbare Malformate zum Einsatz, darunter Faltfächer, Albumblätter und Tanzaku, "Malzettel". Dieses Eya unterschied sich von anderen Edokoro, den "Ateliers", die für den kaiserlichen Hof, das Shogunat oder führende Tempel und Schreine Auftragsmalereien ausführten. Die Tawaraya war eine Institution, die klassische Themen auf ihre eigene Weise darstellen konnte und sich nicht an Konventionen halten musste. Durch die Finanzierung von Luxusausgaben des Buches "Genji" und anderen kanonischen Werken spielte sie eine wichtige Rolle bei der Verbreitung dieser Literatur, die bis dato nur dem Adel und Klöstern vorbehalten war, unter der breiten städtischen Bevölkerung.

Sotatsu war ein Experte, wenn es um die Herstellung von teuren Papieren für angesehene Kalligrafen oder für die Verwendung als beleuchtete Rückseiten von religiösen Texten ging. Eine seiner Errungenschaften war das Genre der "schwebenden Fächer". Der Fächer formte die ästhetische Sensibilität von Sotatsu im wahrsten Sinne des Wortes. Auf einem anspruchsvollen, gebogenem Format mit abwechselnden Ebenen extrahierten der Künstler und seine Mitarbeiter unzählige visuelle Zitate aus Gemälden, welche Geschichten aus klassischen Literatur und Legenden darstellen - Erzählungen über Krieg, Romantik und Lehren des Buddhismus. Sotatsu war ein ausgezeichneter Fächerdesigner und -macher, der sich auch mit dem Konservieren von alten Dokumenten, darunter wichtigen buddhistischen Sutras, beschäftigte. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Fähigkeiten hatte er engen Kontakt zu bedeutenden Kalligrafen und Hofmäzenen zu einer Zeit, in der diese Fertigkeiten wegen des Zusammenbruchs der traditionellen Hofmalerei-Ateliers stark gefragt waren. Seine Kontakte zur Aristokratie machten ihn in den 1630er-Jahren zu einem vollwertigen Hofmaler. Sein Einfluss ist unbestritten, sowohl in seiner Heimat als auch weit über die Grenzen Japans hinaus. Seine auffälligen Werke sind durch klare Linienführung und ein fast abstraktes Design gekennzeichnet und haben durch ihre leuchtenden Farben und üppigen Gold- und Silberfelder eine einzigartige Präsenz. Innovationen wie Tarashikomi - die Manipulation von Schichten aus feuchter, gebündelter Tinte - trugen maßgeblich zu der Entwicklung des Rinpa-Stils bei und machten den Künstler weltweit bekannt.





Die beliebtesten Werke von Tawaraya Sotatsu

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Dragons and Clouds, Edo Period (...
Undatiert | Tinten- und Rosentönung auf Papier

Bild wählen

Dragons and Clouds, Edo Period (...
Undatiert | Tinten- und Rosentönung auf Papier

Bild wählen

Flowers And Butterflies (ink, co...
Undatiert | Tinte, Farbe und Blattgold auf Papier

Bild wählen

Nobles Viewing the Nunobiki Wate...
Undatiert | Tinte und Farbe auf Papier

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Tawaraya Sotatsu

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Undatiert | Tinten- und Rosentönung auf Papier

Bild wählen

Undatiert | Tinten- und Rosentönung auf Papier

Bild wählen

Undatiert | Tinte, Farbe und Blattgold auf Papier

Bild wählen


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Tawaraya Sotatsu

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Tawaraya Sotatsu

43 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Tawaraya Sotatsu
God of Thunder Raijin, mid-1600s.
Undatiert |

Bild wählen

Tawaraya Sotatsu
Peonies, Magnolia, and Dandelions
Undatiert | Hängerolle; Tusche und Farben auf Papier

Bild wählen

Tawaraya Sotatsu
White Heron Shirosagi zu, early ...
Undatiert |

Bild wählen

Tawaraya Sotatsu
Puppy with Dandelions, 1600-1640.
Undatiert |

Bild wählen

Tawaraya Sotatsu
The Zen Priest Choka
Undatiert | Tinte auf Papier

Bild wählen

Tawaraya Sotatsu
Waves at Matsushima
undatiert | Tinte auf Papier

Bild wählen

Tawaraya Sotatsu
Mount Utsu Utsu no yama, from Th...
Undatiert |

Bild wählen

Hon'ami Koetsu
Selections from the New Collecti...
Undatiert | Scrollen; Tusche, Gold und Silber auf Papier

Bild wählen

Tawaraya Sotatsu
The Beach at Sumiyoshi from the ...
Undatiert |

Bild wählen

Tawaraya Sotatsu
Flowers and Butterflies
undatiert | Gemälde

Bild wählen

Tawaraya Sotatsu
Flowers And Butterflies (ink, co...
Undatiert | Tinte, Farbe und Blattgold auf Papier

Bild wählen

Tawaraya Sotatsu
The Zen Priest Choka, 1600-1640.
Undatiert |

Bild wählen

Tawaraya Sotatsu
Waves at Matsushima, Edo period ...
Undatiert | Tinte, Farbe, Gold und Silber auf Papier

Bild wählen

Tawaraya Sotatsu
The Bird's Nest Patriarch
Undatiert | hängende Schriftrolle; Tinte auf Papier

Bild wählen

Tawaraya Sotatsu
Crossing at Sano Sano no watari,...
Undatiert |

Bild wählen

Tawaraya Sotatsu
One aloof stand sentinel, illust...
1908 | Farblithographie

Bild wählen

Tawaraya Sotatsu
伊勢物語図色紙 水鏡』
16. Jahrhundert | Gemälde

Bild wählen

Tawaraya Sotatsu
Waves at Matsushima (2)
undatiert | Tinte auf Papier

Bild wählen

Tawaraya Sotatsu
Waves at Matsushima
17. Jahrhundert | Tusche, Farbe, Gold und Silber auf Papier

Bild wählen

Tawaraya Sotatsu
Kenshu, Monk with Shrimp, c. 160...
Undatiert |

Bild wählen

Tawaraya Sotatsu
Flowers And Butterflies (ink, co...
Undatiert | Tinte, Farbe und Blattgold auf Papier

Bild wählen

Tawaraya Sotatsu
Flowers and Butterflies (ink, co...
Undatiert | Tinte, Farbe und Blattgold auf Papier

Bild wählen

Tawaraya Sotatsu
蓮池水禽図
undatiert | Unbekannt

Bild wählen

Tawaraya Sotatsu
Flowers And Butterflies (ink, co...
Undatiert | Tinte, Farbe und Blattgold auf Papier

Bild wählen

Tawaraya Sotatsu
Flowers And Butterflies (ink, co...
Undatiert | Tinte, Farbe und Blattgold auf Papier

Bild wählen

Tawaraya Sotatsu
Flowers And Butterflies (ink, co...
Undatiert | Tinte, Farbe und Blattgold auf Papier

Bild wählen

Tawaraya Sotatsu
Flowers of the seasons, Screens ...
16. Jahrhundert | Farbe über Silber auf Papier

Bild wählen

Tawaraya Sotatsu
Waves at Matsushima, Edo Period ...
Undatiert | Tinte, Farbe, Gold und Silber om Papier

Bild wählen

Tawaraya Sotatsu
Maize and Cockscombs
Undatiert | Bildschirm mit sechs Feldern; Tusche, Farbe und Gold auf Papier

Bild wählen

Tawaraya Sotatsu
Flowers and Butterflies
undatiert | Gemälde

Bild wählen

Tawaraya Sotatsu
Flowers of the seasons, Screens ...
16. Jahrhundert | Farbe über Silber auf Papier

Bild wählen

Tawaraya Sotatsu
Setting Out For Kawachi (ink, co...
Undatiert | Tinte, Farbe und Gold auf Papier

Bild wählen

Tawaraya Sotatsu
Painting and Calligraphy on the ...
1630 | Gemälde

Bild wählen

Tawaraya Sotatsu
The Beach at Sumiyoshi, illustra...
16. Jahrhundert | Tinte, Farbe und Blattgold auf Papier

Bild wählen

Tawaraya Sotatsu
Cherry blossoms, a high fence an...
Undatiert | Farbe und Gold auf Papier

Bild wählen

Tawaraya Sotatsu
Flowers And Butterflies (ink, co...
Undatiert | Tinte, Farbe und Blattgold auf Papier

Bild wählen

Tawaraya Sotatsu
Flowers And Butterflies (ink, co...
Undatiert | Tinte, Farbe und Blattgold auf Papier

Bild wählen

Tawaraya Sotatsu
Flowers of the seasons, Screens ...
16. Jahrhundert | Farbe über Silber auf Papier

Bild wählen

Tawaraya Sotatsu
The Beach at Sumiyoshi from the ...
Undatiert | Gedichtblatt als Albumblatt montiert; Tusche, Farbe und Gold auf Papier

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at