support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wandmalerei- Frau hält ein Sistrum von Unbekannt Unbekannt

Wandmalerei- Frau hält ein Sistrum

(Egyptian - Wall Painting- Woman Holding a Sistrum)


Unbekannt Unbekannt

€ 133.51
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1250  ·  Bild ID: 4599

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Textseiten und Kalligraphie

Wandmalerei- Frau hält ein Sistrum von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frau · schönheit · wörter · feder · krone · ägyptisch · gelb · weiß · schwarz · stempel
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Altes Ägypten, Wandmalerei, Grab des Sennufer, Grab der Adligen, Theben Luxor Theben: Westufer, Nekropole der Adligen, Tal der Adligen. Grab von Menna (18. Dynastie) Kunst Ägyptens: Grab von Sethos I. (KV 17). Maat, Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit und Hieroglyphen Relief des Kopfes eines Mannes Tal der Königinnen, ein Sohn von Ramses II. Stätte von Luxor, Ägypten Thepu, Mutter von Nebamun aus Theben, ca. 1390-1353 v. Chr. Ägyptische Antike: Thot, der Mondgott, in Form eines Mannes mit Ibis-Kopf. Dekoration des anthropoiden Sarkophags des Schreibers Butehamon, 21. Dynastie (1085-935 v. Chr.) Papyrusbild der Göttin Maat Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau an die Vorkammer, Wandmalereien, Königin Ägypten, Luxor, Altes Theben, Tal der Königinnen. Grab von Amon Khopechef, Sohn von Ramses II, Prinz mit Flabellum (Fächer) (Detail) Fresko mit Isis, Ägypten, Luxor (XVIII. Dynastie, Thutmosis III) Luxor, Theben: Porträt von Nefertari (RAMSES II) Altes Ägypten, Wandmalerei Grab von Inherkhau, Theben, Grab der Adligen, 20. Dynastie, Inherkhau bringt Osiris Opfergaben dar (Foto) Ägyptische Antike: Göttin Nephtis Altes Ägypten, Wandmalerei, Grab des Sennufer, Grab der Edlen, Theben Altes Ägypten, Grab von Sennufer, Wandmalerei, Wandbild, Fresko, Sennufer empfängt Lotusknospen, Bürgermeister von Theben, Aufseher unter Amenophis II. Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Vorhalle, Wandmalereien, Göttin Selket Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Königin, die die Totenformel in der Grabkammer aus der 19. Dynastie rezitiert Ägyptisches Grabwandgemälde Die Frau Tjepu, aus Theben, Grab 181, Neues Reich Ostrakon: Ramses II. wird von einer Göttin gesäugt, ca. 1279-1213 v. Chr. Göttin Hathor bietet dem Pharao ihre Halskette an (Flachrelief) Dame Tjepu Amenhotep III. mit Flabellum, Zepter und Geißel, Malerei aus dem Grab von Amenhotep III. in Theben, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, 18. Dynastie Grabplatte von Nechtefmoet Altes Ägypten, Schnitzerei/Malerei, Grab von Ramses I., Theben, Die Göttin Maat, Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit, mit Straußenfeder (Foto) Ägyptische Antiquität: Detail einer Malerei auf Kalkstein, die den Fruchtbarkeitsgott Amon Min darstellt. Luxor, Ägyptisches Kunstmuseum Ostrakon: Ramses II. wird von einer Göttin gesäugt, um 1279-1213 v. Chr. Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau zur Vorkammer, Wandmalereien, Königin vor dem göttlichen Schreiber Thoth
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Altes Ägypten, Wandmalerei, Grab des Sennufer, Grab der Adligen, Theben Luxor Theben: Westufer, Nekropole der Adligen, Tal der Adligen. Grab von Menna (18. Dynastie) Kunst Ägyptens: Grab von Sethos I. (KV 17). Maat, Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit und Hieroglyphen Relief des Kopfes eines Mannes Tal der Königinnen, ein Sohn von Ramses II. Stätte von Luxor, Ägypten Thepu, Mutter von Nebamun aus Theben, ca. 1390-1353 v. Chr. Ägyptische Antike: Thot, der Mondgott, in Form eines Mannes mit Ibis-Kopf. Dekoration des anthropoiden Sarkophags des Schreibers Butehamon, 21. Dynastie (1085-935 v. Chr.) Papyrusbild der Göttin Maat Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau an die Vorkammer, Wandmalereien, Königin Ägypten, Luxor, Altes Theben, Tal der Königinnen. Grab von Amon Khopechef, Sohn von Ramses II, Prinz mit Flabellum (Fächer) (Detail) Fresko mit Isis, Ägypten, Luxor (XVIII. Dynastie, Thutmosis III) Luxor, Theben: Porträt von Nefertari (RAMSES II) Altes Ägypten, Wandmalerei Grab von Inherkhau, Theben, Grab der Adligen, 20. Dynastie, Inherkhau bringt Osiris Opfergaben dar (Foto) Ägyptische Antike: Göttin Nephtis Altes Ägypten, Wandmalerei, Grab des Sennufer, Grab der Edlen, Theben Altes Ägypten, Grab von Sennufer, Wandmalerei, Wandbild, Fresko, Sennufer empfängt Lotusknospen, Bürgermeister von Theben, Aufseher unter Amenophis II. Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Vorhalle, Wandmalereien, Göttin Selket Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Königin, die die Totenformel in der Grabkammer aus der 19. Dynastie rezitiert Ägyptisches Grabwandgemälde Die Frau Tjepu, aus Theben, Grab 181, Neues Reich Ostrakon: Ramses II. wird von einer Göttin gesäugt, ca. 1279-1213 v. Chr. Göttin Hathor bietet dem Pharao ihre Halskette an (Flachrelief) Dame Tjepu Amenhotep III. mit Flabellum, Zepter und Geißel, Malerei aus dem Grab von Amenhotep III. in Theben, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, 18. Dynastie Grabplatte von Nechtefmoet Altes Ägypten, Schnitzerei/Malerei, Grab von Ramses I., Theben, Die Göttin Maat, Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit, mit Straußenfeder (Foto) Ägyptische Antiquität: Detail einer Malerei auf Kalkstein, die den Fruchtbarkeitsgott Amon Min darstellt. Luxor, Ägyptisches Kunstmuseum Ostrakon: Ramses II. wird von einer Göttin gesäugt, um 1279-1213 v. Chr. Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau zur Vorkammer, Wandmalereien, Königin vor dem göttlichen Schreiber Thoth
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Textseiten und Kalligraphie

Venus setzt den Turm in Brand, während Gefahr, Angst und Scham fliehen Exemplar des Würzburger Missale, geschrieben um 1470 oder 1480 Die Dichterprinzessin Saigu no Nyogo Yoshiko, Illustration aus der Kokka-Zeitschrift, Februar 1902 Der Bau des Turms von Babel, aus der Bible Historiale von Guiart des Moulins Fol 311 recto, Timuriden-Koran, 1441 Exodus 7:8-25 Aarons Stab in Form einer Schlange verschlingt die Schlangen der Weisen und Zauberer des Pharaos, und Mose verwandelt das Wasser des Nils in Blut, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Brief an Miss Gordon, in dem er sich für das Geschenk einer Bibel bedankt, die ihrem Bruder, General Gordon, gehört hatte, und fragt, wie lange Gordon diesen Pl. 7 Persische glanzvolle Wandfliese: kalligraphische Fliese mit Vögeln, 19. Jahrhundert Koran-Seitenfragment mit Naskhi-Text, aus dem heutigen Iran oder Syrien Jerusalem, Tafel 41 Ms 3 fol.233 Historisierte Initiale A mit Daniel in der Löwengrube, aus der Bibel von Saint-Sulpice de Bourges Numeri 2 Die Lageraufteilung der Israeliten, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Zwei Seiten aus einem Koran-Manuskript, illuminiert von Mohammad ebn Aibak mit Kalligraphie von Ahmad ebn Sohrevardi, Il-Khanid-Periode, frühes 14. Jahrhundert Jagd mit Falken, Illustration aus der jüdischen Cervera-Bibel, 1299 Die Fuchun-Berge
Mehr aus "Textseiten und Kalligraphie" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Textseiten und Kalligraphie

Venus setzt den Turm in Brand, während Gefahr, Angst und Scham fliehen Exemplar des Würzburger Missale, geschrieben um 1470 oder 1480 Die Dichterprinzessin Saigu no Nyogo Yoshiko, Illustration aus der Kokka-Zeitschrift, Februar 1902 Der Bau des Turms von Babel, aus der Bible Historiale von Guiart des Moulins Fol 311 recto, Timuriden-Koran, 1441 Exodus 7:8-25 Aarons Stab in Form einer Schlange verschlingt die Schlangen der Weisen und Zauberer des Pharaos, und Mose verwandelt das Wasser des Nils in Blut, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Brief an Miss Gordon, in dem er sich für das Geschenk einer Bibel bedankt, die ihrem Bruder, General Gordon, gehört hatte, und fragt, wie lange Gordon diesen Pl. 7 Persische glanzvolle Wandfliese: kalligraphische Fliese mit Vögeln, 19. Jahrhundert Koran-Seitenfragment mit Naskhi-Text, aus dem heutigen Iran oder Syrien Jerusalem, Tafel 41 Ms 3 fol.233 Historisierte Initiale A mit Daniel in der Löwengrube, aus der Bibel von Saint-Sulpice de Bourges Numeri 2 Die Lageraufteilung der Israeliten, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Zwei Seiten aus einem Koran-Manuskript, illuminiert von Mohammad ebn Aibak mit Kalligraphie von Ahmad ebn Sohrevardi, Il-Khanid-Periode, frühes 14. Jahrhundert Jagd mit Falken, Illustration aus der jüdischen Cervera-Bibel, 1299 Die Fuchun-Berge
Mehr aus "Textseiten und Kalligraphie" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten Fichtendickicht im Schnee Die drei Schwestern am Strand, 1908 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Zärtlichkeiten, 1896 Zwei liegende Figuren Engel Musiker Höllensturz der Verdammten Karnevalsabend Uttewalder Grund Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Ansicht von Delft Der Schildkrötentrainer Der einsame Baum Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten Fichtendickicht im Schnee Die drei Schwestern am Strand, 1908 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Zärtlichkeiten, 1896 Zwei liegende Figuren Engel Musiker Höllensturz der Verdammten Karnevalsabend Uttewalder Grund Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Ansicht von Delft Der Schildkrötentrainer Der einsame Baum Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at