support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ms 3 fol.233 Historisierte Initiale A mit Daniel in der Löwengrube, aus der Bibel von Saint-Sulpice de Bourges von French School

Ms 3 fol.233 Historisierte Initiale A mit Daniel in der Löwengrube, aus der Bibel von Saint-Sulpice de Bourges

(Ms 3 fol.233 Historiated initial A depicting Daniel in the Lions Den, from the Bible de Saint-Sulpice de Bourges )


French School

€ 143.98
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 428651

Kulturkreise  ·  Textseiten und Kalligraphie

Ms 3 fol.233 Historisierte Initiale A mit Daniel in der Löwengrube, aus der Bibel von Saint-Sulpice de Bourges von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
lettre · brief · hauptstadt · löwe · prophet · engel · gott der vater · sulpicius · romanik · mittelalter · manuskript · heiliger · Bibliotheque Municipale de Bourges, Bourges, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 1 fol.185v Historisierte Initiale A, die Daniel in der Löwengrube darstellt, aus der Souvigny-Bibel Initiale Ms 274 (Y-6) fol.37 Der Traum und die Anbetung der Weisen, aus dem Messbuch von Robert von Jumieges, ca. 1016 Das Hochzeitsfest zu Kana, frühes 14. Jahrhundert, 1942 Szenen aus dem Leben Christi (Detail) Der Jongleur von Notre Dame Der heilige Johannes nimmt den Stab, um den Tempel zu messen Der Tod des heiligen Vinzenz von Zaragoza im Jahr 304. Miniatur aus „Breviarium Parisiense“ (Breviaire de Paris) bekannt als Breviaire de Charles V, illustriert von Jean Le Noir Lettrine B dekoriert mit der Darstellung von König David, der Psalter spielt und Goliath besiegt. Seite aus dem Manuskript Die Verkündigung, die Geburt, die Anbetung der Magier und die Reinigung, aus den Stunden von Mahaut d Lettrine „s“ mit Miniatur, die Heiden zeigt, die ihr Idol verehren, darunter zwei Musiker und ein Sänger - in „De civitate dei“ von Augustinus, frühes 15. Jahrhundert. Municipal Bibl. von Rimini Beladung eines Schiffes zur Zeit von Kaiser Justinian Ms 1 fol.292 Historisierte Initiale, Judith mit dem Kopf von Holofernes darstellend, aus der Souvigny-Bibel Der Wind, personifiziert durch Satan, bringt das Haus von Hiob über seinen Kindern zum Einsturz, die um den Tisch versammelt sind, und Hiobs Frau fällt in Ohnmacht, als sie die Nachricht hört, aus Moralia in Job von Papst Gregor dem Großen Das fünfte Gefäß - Die Verleumdung Gottes Geburtsszene Himmelfahrt. Miniatur im „Sakramentar von Saint-Martial de Limoges“ (Folio 84v), unbekannter Autor Ms Fr 9081 fol.245v Historisierte Initiale Blatt aus einem Psalter: Geburt Christi, frühe 1200er Szenen aus dem Leben von Noah und Abraham, ca. 1250-60 Blatt aus einem Psalter: Geburt Christi (verso) Codices Cavenses, Cod.25 f.181, Simon Magus, der Kaiser Nero und die Apostel, Miniatur aus Speculum Historiale, Teil I, von Vincent de Beauvais, ca. 1320 St. Denis wird auf der Streckbank gefoltert, aus Vie de St. Denis, 1317 Die Zeugen bleiben unbegraben und ihre Seelen steigen in den Himmel auf, aus der Gulbenkian-Apokalypse, ca. 1265-70 Einnahme einer Burg in Jerusalem aus der Weltchronik von Rudolf von Ems Ms 571 fol.1 La Somme le Roi Ms 274 (Y-6) fol.32v Geburt Christi, aus dem Messbuch von Robert von Jumieges, ca. 1016 Madonna auf ihrem Thron mit dem Kind und dem Stifter (Cod. Pluteo XVII.3, c. 155) Ms 1 fol.284r Esther und Ahasverus und die Hinrichtung Hamans, aus der Souvigny-Bibel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 1 fol.185v Historisierte Initiale A, die Daniel in der Löwengrube darstellt, aus der Souvigny-Bibel Initiale Ms 274 (Y-6) fol.37 Der Traum und die Anbetung der Weisen, aus dem Messbuch von Robert von Jumieges, ca. 1016 Das Hochzeitsfest zu Kana, frühes 14. Jahrhundert, 1942 Szenen aus dem Leben Christi (Detail) Der Jongleur von Notre Dame Der heilige Johannes nimmt den Stab, um den Tempel zu messen Der Tod des heiligen Vinzenz von Zaragoza im Jahr 304. Miniatur aus „Breviarium Parisiense“ (Breviaire de Paris) bekannt als Breviaire de Charles V, illustriert von Jean Le Noir Lettrine B dekoriert mit der Darstellung von König David, der Psalter spielt und Goliath besiegt. Seite aus dem Manuskript Die Verkündigung, die Geburt, die Anbetung der Magier und die Reinigung, aus den Stunden von Mahaut d Lettrine „s“ mit Miniatur, die Heiden zeigt, die ihr Idol verehren, darunter zwei Musiker und ein Sänger - in „De civitate dei“ von Augustinus, frühes 15. Jahrhundert. Municipal Bibl. von Rimini Beladung eines Schiffes zur Zeit von Kaiser Justinian Ms 1 fol.292 Historisierte Initiale, Judith mit dem Kopf von Holofernes darstellend, aus der Souvigny-Bibel Der Wind, personifiziert durch Satan, bringt das Haus von Hiob über seinen Kindern zum Einsturz, die um den Tisch versammelt sind, und Hiobs Frau fällt in Ohnmacht, als sie die Nachricht hört, aus Moralia in Job von Papst Gregor dem Großen Das fünfte Gefäß - Die Verleumdung Gottes Geburtsszene Himmelfahrt. Miniatur im „Sakramentar von Saint-Martial de Limoges“ (Folio 84v), unbekannter Autor Ms Fr 9081 fol.245v Historisierte Initiale Blatt aus einem Psalter: Geburt Christi, frühe 1200er Szenen aus dem Leben von Noah und Abraham, ca. 1250-60 Blatt aus einem Psalter: Geburt Christi (verso) Codices Cavenses, Cod.25 f.181, Simon Magus, der Kaiser Nero und die Apostel, Miniatur aus Speculum Historiale, Teil I, von Vincent de Beauvais, ca. 1320 St. Denis wird auf der Streckbank gefoltert, aus Vie de St. Denis, 1317 Die Zeugen bleiben unbegraben und ihre Seelen steigen in den Himmel auf, aus der Gulbenkian-Apokalypse, ca. 1265-70 Einnahme einer Burg in Jerusalem aus der Weltchronik von Rudolf von Ems Ms 571 fol.1 La Somme le Roi Ms 274 (Y-6) fol.32v Geburt Christi, aus dem Messbuch von Robert von Jumieges, ca. 1016 Madonna auf ihrem Thron mit dem Kind und dem Stifter (Cod. Pluteo XVII.3, c. 155) Ms 1 fol.284r Esther und Ahasverus und die Hinrichtung Hamans, aus der Souvigny-Bibel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Textseiten und Kalligraphie

Geburts- und Taufurkunde für Elisabeth Lindaman, ca. 1820 Apokryphen: Tobias stellt das Augenlicht seines Vaters Tobit mit der Galle eines Fisches wieder her, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Gebete der Weisen, liturgische Gedichte und Sabbat-Minhah (Nachmittagsgebet) Der Chester Beatty Medizinische Papyrus, Neues Reich, ca. 1200 v. Chr. Blumenpanel mit Akanthus, Rosa und Raupe, aus den Stunden von Louis XII, 1498-99 Abhandlung von Latimer in seiner eigenen Handschrift, die die Lehre der Transsubstantiation bestreitet, mit Randnotizen in der Handschrift von Heinrich VIII., aus Die Kirche von England: Eine Geschichte für das Volk von H.D.M. Spence-Jones, veröffentlicht Lewis Psalter, Eröffnung zeigt Kalenderseiten für Oktober und November, ca. 1225-50 Algernon, ein junger Genie und seine liebevolle und törichte Mama, 1879 Eine tugendhafte Frau besänftigt den König, indem sie sich die Augen ausreißt Koran-Frontispiz I Samuel 5:1-11 Die Philister erobern die Bundeslade und werden von der Plage heimgesucht, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Fol 311 recto, Timuriden-Koran, 1441 David wird vor dem Volk von Juda zum König ausgerufen, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.125r., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Koran-Seitenfragment mit Naskhi-Text, aus dem heutigen Iran oder Syrien
Mehr aus "Textseiten und Kalligraphie" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Textseiten und Kalligraphie

Geburts- und Taufurkunde für Elisabeth Lindaman, ca. 1820 Apokryphen: Tobias stellt das Augenlicht seines Vaters Tobit mit der Galle eines Fisches wieder her, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Gebete der Weisen, liturgische Gedichte und Sabbat-Minhah (Nachmittagsgebet) Der Chester Beatty Medizinische Papyrus, Neues Reich, ca. 1200 v. Chr. Blumenpanel mit Akanthus, Rosa und Raupe, aus den Stunden von Louis XII, 1498-99 Abhandlung von Latimer in seiner eigenen Handschrift, die die Lehre der Transsubstantiation bestreitet, mit Randnotizen in der Handschrift von Heinrich VIII., aus Die Kirche von England: Eine Geschichte für das Volk von H.D.M. Spence-Jones, veröffentlicht Lewis Psalter, Eröffnung zeigt Kalenderseiten für Oktober und November, ca. 1225-50 Algernon, ein junger Genie und seine liebevolle und törichte Mama, 1879 Eine tugendhafte Frau besänftigt den König, indem sie sich die Augen ausreißt Koran-Frontispiz I Samuel 5:1-11 Die Philister erobern die Bundeslade und werden von der Plage heimgesucht, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Fol 311 recto, Timuriden-Koran, 1441 David wird vor dem Volk von Juda zum König ausgerufen, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.125r., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Koran-Seitenfragment mit Naskhi-Text, aus dem heutigen Iran oder Syrien
Mehr aus "Textseiten und Kalligraphie" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jeanne d Winterlandschaft, 1835-8 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Frau mit Sonnenschirm Mohnblumen Der singende Mann, 1928 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Die niederländischen Sprichwörter Uttewalder Grund Frühstück unter der großen Birke Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Die wilde Jagd von Odin, 1872 Seerosen, 1916 Segelschiffe
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jeanne d Winterlandschaft, 1835-8 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Frau mit Sonnenschirm Mohnblumen Der singende Mann, 1928 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Die niederländischen Sprichwörter Uttewalder Grund Frühstück unter der großen Birke Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Die wilde Jagd von Odin, 1872 Seerosen, 1916 Segelschiffe
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at