support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wiederherstellung des katholischen Kultes, 1802, 1921 von Thomas Charles Naudet

Wiederherstellung des katholischen Kultes, 1802, 1921

('Rétablissement du culte catholique', 1802, 1921. )


Thomas Charles Naudet

€ 128.15
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1921  ·  engraving  ·  Bild ID: 1151195

Nicht klassifizierte Künstler

Wiederherstellung des katholischen Kultes, 1802, 1921 von Thomas Charles Naudet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
ungewöhnlich · leute · napoleon 1st · napoleon buonaparte · raymond guyot · guyot · henri floury · floury · h. floury · Éditeur · h floury · librairie henri floury · thomas-charles naudet · naudet · thomas-charles · naudet · thomas charles · thomas charles naudet · mann · mann · männer · regierung · fromm · land · französisch · frankreich · religion · gesetz · zugelassen · kerl · glaube · glaube · anbetung · farbe · kreuz · christentum · seil · ziehen · seile · worshipper · worshippers · engel · knien · kreuze · position · katholisch · katholizismus · jahrhundert · römisch-katholisch · engel · vereinbarung · anbeten · priester · priester · konzept · crucifixion · gesetzgebung · zwanziger jahre · crucified · wiederherstellung · wiederherstellung · farbe · 19. jahrhundert · gesetzgebung · konkordat · wieder hergestellt · zwanziger jahre · römischer katholizismus · 20. jahrhundert · 19.jahrhundert · napoleon bonaparte i · napoleon bonaparte · engraving · napoleon l · bonaparte · napoleon · 1st consul bonaparte · first consul bonaparte · bonaparte the corsican · napoleon i · napoleone di buonaparte · raymond · henri · buonaparte · The Print Collector/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Allegorie der Wiederherstellung der katholischen Religion in Frankreich im Jahr 1802 unter Napoleon Bonaparte als Erster Konsul Bonaparte, Restaurator der Religion und Unterstützer des Kreuzes, Allegorie auf das Konkordat, 1802 Das neue Kalvarienberg, Ludwig XVI. ans Kreuz genagelt von Aufständen - 2. und 3. Monsieur (Louis Stanislas Xavier, Graf von Provence (1755-1824), Louis XVIII) und der Graf von Artois (Charles Philippe (1757-1836) Charles X), Brüder des Königs, gelehnt an Belagerung der Pompeius-Säule oder Wissenschaft am Pranger, veröffentlicht von H. Humphrey im Jahr 1799 Spotprent op de Franse expeditie naar Egypte, 1799 Belagerung der Pompejussäule, Wissenschaft am Pranger, veröffentlicht 1799 Allegorie des Konkordats zwischen Napoleon Bonaparte (1769-1821) und Papst Pius VII. (1742-1823) 1801 Emblematischer Druck des Südsee-Schemas Allegorie Europas im Jahr 1791, 1791 Prozess von Gilles de Rais (Hinrichtung, Galgen und Metzger) (15. Jahrhundert) Satirische Vignette gegen den Jansenismus Darstellung der Religionsfreiheit aller Religionen, aufrechterhalten von Napoleon Bonaparte: der erste Konsul zeigt das Dreieck der Dreifaltigkeit, das Gott symbolisiert, vertreten durch die Vertreter jeder Religion: katholischer Bischof, ein Jude, ein Quä Emblematischer Druck des Südsee-Schemas Emblematischer Druck des Südmeeres, Illustration aus Dekret des Nationalkonvents zur Abschaffung der Sklaverei in den Kolonien, 4. Februar 1794 Geburts- und Hochzeitsszene Warnung vor Alkoholmissbrauch, 1867-1868 Titianus Redivivus oder die sieben Weisen konsultieren das neue venezianische Orakel, eine Szene in St. Franz Xaver, Apostel der Inder Die Auferstehung Titianus Redivivus oder die sieben Weisen beraten das neue venezianische Orakel, eine Szene im akademischen Hain Nr. 1 Warren Hastings Jünger fangen den Mantel: der Geist der Dunkelheit überschattet die Priester von Baal, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1808 Gebete zu den Göttern für die Befreiung Griechenlands, Tafel 1 aus Bildliche Geschichte des griechischen Unabhängigkeitskrieges von General Makryjannis Karikatur von Mirabeau, Vorsitzender des Jakobinerclubs, 1789 Karikatur über Napoleon Bonaparte. Die politische und literarische Wetterfahne, wo das Glück vorbeizieht. Befreiung der Seelen aus dem Fegefeuer, 19. Jahrhundert Darstellung von St. Franz Xaver, Missionar, der den Jesuitenorden gründete
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Allegorie der Wiederherstellung der katholischen Religion in Frankreich im Jahr 1802 unter Napoleon Bonaparte als Erster Konsul Bonaparte, Restaurator der Religion und Unterstützer des Kreuzes, Allegorie auf das Konkordat, 1802 Das neue Kalvarienberg, Ludwig XVI. ans Kreuz genagelt von Aufständen - 2. und 3. Monsieur (Louis Stanislas Xavier, Graf von Provence (1755-1824), Louis XVIII) und der Graf von Artois (Charles Philippe (1757-1836) Charles X), Brüder des Königs, gelehnt an Belagerung der Pompeius-Säule oder Wissenschaft am Pranger, veröffentlicht von H. Humphrey im Jahr 1799 Spotprent op de Franse expeditie naar Egypte, 1799 Belagerung der Pompejussäule, Wissenschaft am Pranger, veröffentlicht 1799 Allegorie des Konkordats zwischen Napoleon Bonaparte (1769-1821) und Papst Pius VII. (1742-1823) 1801 Emblematischer Druck des Südsee-Schemas Allegorie Europas im Jahr 1791, 1791 Prozess von Gilles de Rais (Hinrichtung, Galgen und Metzger) (15. Jahrhundert) Satirische Vignette gegen den Jansenismus Darstellung der Religionsfreiheit aller Religionen, aufrechterhalten von Napoleon Bonaparte: der erste Konsul zeigt das Dreieck der Dreifaltigkeit, das Gott symbolisiert, vertreten durch die Vertreter jeder Religion: katholischer Bischof, ein Jude, ein Quä Emblematischer Druck des Südsee-Schemas Emblematischer Druck des Südmeeres, Illustration aus Dekret des Nationalkonvents zur Abschaffung der Sklaverei in den Kolonien, 4. Februar 1794 Geburts- und Hochzeitsszene Warnung vor Alkoholmissbrauch, 1867-1868 Titianus Redivivus oder die sieben Weisen konsultieren das neue venezianische Orakel, eine Szene in St. Franz Xaver, Apostel der Inder Die Auferstehung Titianus Redivivus oder die sieben Weisen beraten das neue venezianische Orakel, eine Szene im akademischen Hain Nr. 1 Warren Hastings Jünger fangen den Mantel: der Geist der Dunkelheit überschattet die Priester von Baal, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1808 Gebete zu den Göttern für die Befreiung Griechenlands, Tafel 1 aus Bildliche Geschichte des griechischen Unabhängigkeitskrieges von General Makryjannis Karikatur von Mirabeau, Vorsitzender des Jakobinerclubs, 1789 Karikatur über Napoleon Bonaparte. Die politische und literarische Wetterfahne, wo das Glück vorbeizieht. Befreiung der Seelen aus dem Fegefeuer, 19. Jahrhundert Darstellung von St. Franz Xaver, Missionar, der den Jesuitenorden gründete
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Angst Die Lebensstufen Studie für „Passage von Humaitá“ Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Nach Sonnenuntergang Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Hafenlicht Porträt einer jungen Frau Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Kreuzende Linien, 1923 Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Komposition VIII
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Angst Die Lebensstufen Studie für „Passage von Humaitá“ Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Nach Sonnenuntergang Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Hafenlicht Porträt einer jungen Frau Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Kreuzende Linien, 1923 Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Komposition VIII
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at