support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Corn Laws wurden 1815 eingeführt, um den britischen Bauern vor ausländischer Konkurrenz zu schützen von Robert Seymour

Corn Laws wurden 1815 eingeführt, um den britischen Bauern vor ausländischer Konkurrenz zu schützen

(Corn Laws were introduced in 1815 to protect the British farmer from foreign competition)


Robert Seymour

€ 138.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1471688

Karikaturen, Comic

Corn Laws wurden 1815 eingeführt, um den britischen Bauern vor ausländischer Konkurrenz zu schützen von Robert Seymour. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · c19. · 19 . jahrhundert · anfang des 19. jahrhunderts · ende des 19. jahrhunderts · landwirtschaft · landwirtschaft · landwirtschaft · vereinigtes königreich · britisch · großbritannien · britisch britisch · großbritannien - britisch · britisch - britisch · vereinigtes königreich · angleterre grande bretagne england großbritannien · brite · briten · großbritannien · vereinigtes königreich von großbritannien und nordirland · vereinigtes königreich vereinigtes königreich · europa · europäisch · europae · nahrung · brot · laibe · bauer · neunzehntes jahrhundert · beschützen · endlich · gesetze · groß · mais · nachfolgend · lithographie · zoll · folgend · verursacht · england · getreide · 19. jahrhundert · eingeführt · protektionismus · großbritannien · britisch · preis · aufgeblasen · unter · regierung · ausländisch · weizen · aufgehoben · Illustration · 1815 · 1800-1836 · seymour · 1846 · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gavroche fällt auf den Barrikaden - in „Les Misérables“ von Victor Hugo, ill. von Brion, ed. Hetzel und Lacroix Kartusche und der Honig Kopfschmerzen, Melancholie und Hysterie, Angst. 1887 (Gravur) Desillusion! Park ruht in einer einheimischen Hütte während seiner Reisen, 1816 Gavroche war gefallen, nur um wieder aufzustehen, Illustration aus Früher 19. Jahrhundert Kohlenbergmann, der eine enge Naht bearbeitet, um 1868 Ein Matrose Latreille im Gefängnis Albtraum, Illustration aus Das Massaker der Rue Transnonain am 14.04.1834: Das Militär massakriert die Bewohner des Gebäudes 12 Rue Transnonain in Paris. Lithographie von Honore Daumier. Private Sammlung La Rue Transnonian, 1834 Illustration für Le Diable Amoureux Felix Feneon (1861-1944), Kunstkritiker und Sammler, im Gefängnis (in der Zelle) - Lithographie (1894) von Maximilien Luce (1858-1941) aus dem Buch von Julles Valles Mazas Georg Wilhelm Richmann Ein junger Mann, der auf dem Boden liegt und die Decke eines Tunnels in einer englischen Kohlenmine aufpickt Die Regeneration des Menschen durch Gymnastik Das Erbe des Betrunkenen, Illustration aus Chap-books des achtzehnten Jahrhunderts von John Ashton, veröffentlicht 1882 Mann in Ketten Hysterie, ein extrem mentales Phänomen, Psychosen und Psychoneurosen. 1887 (Gravur) „Le vieux drapeau“, Lied von Béranger in „Œuvres complètes“ (1834) von Pierre-Jean de Béranger Szene aus Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde von Robert Louis Stevenson, 1927 Victor Hugo: Les Miserables. Gavroche, Kind aus Paris. Illustration von Emile Bayard. Noah Claypole aus Oliver Twist Jeffery Dunstan, Bürgermeister von Garratt, 1821 Entwurf für Klokkedybet Junge zieht einen Wagen mit Kohle durch einen 24 Zoll hohen Stollen, Halifax, Yorkshire, 1848 Rue Transnonain, le 15 avril 1834 Spanischer Erbfolgekrieg: Darstellung des piemontesischen Minensoldaten Pietro (Pierre) Micca (1677-1706), der ein Pulverfass ergriff, um den Durchgang der französischen Soldaten in den Keller der Zitadelle während der Belagerung von Turin zu verhindern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gavroche fällt auf den Barrikaden - in „Les Misérables“ von Victor Hugo, ill. von Brion, ed. Hetzel und Lacroix Kartusche und der Honig Kopfschmerzen, Melancholie und Hysterie, Angst. 1887 (Gravur) Desillusion! Park ruht in einer einheimischen Hütte während seiner Reisen, 1816 Gavroche war gefallen, nur um wieder aufzustehen, Illustration aus Früher 19. Jahrhundert Kohlenbergmann, der eine enge Naht bearbeitet, um 1868 Ein Matrose Latreille im Gefängnis Albtraum, Illustration aus Das Massaker der Rue Transnonain am 14.04.1834: Das Militär massakriert die Bewohner des Gebäudes 12 Rue Transnonain in Paris. Lithographie von Honore Daumier. Private Sammlung La Rue Transnonian, 1834 Illustration für Le Diable Amoureux Felix Feneon (1861-1944), Kunstkritiker und Sammler, im Gefängnis (in der Zelle) - Lithographie (1894) von Maximilien Luce (1858-1941) aus dem Buch von Julles Valles Mazas Georg Wilhelm Richmann Ein junger Mann, der auf dem Boden liegt und die Decke eines Tunnels in einer englischen Kohlenmine aufpickt Die Regeneration des Menschen durch Gymnastik Das Erbe des Betrunkenen, Illustration aus Chap-books des achtzehnten Jahrhunderts von John Ashton, veröffentlicht 1882 Mann in Ketten Hysterie, ein extrem mentales Phänomen, Psychosen und Psychoneurosen. 1887 (Gravur) „Le vieux drapeau“, Lied von Béranger in „Œuvres complètes“ (1834) von Pierre-Jean de Béranger Szene aus Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde von Robert Louis Stevenson, 1927 Victor Hugo: Les Miserables. Gavroche, Kind aus Paris. Illustration von Emile Bayard. Noah Claypole aus Oliver Twist Jeffery Dunstan, Bürgermeister von Garratt, 1821 Entwurf für Klokkedybet Junge zieht einen Wagen mit Kohle durch einen 24 Zoll hohen Stollen, Halifax, Yorkshire, 1848 Rue Transnonain, le 15 avril 1834 Spanischer Erbfolgekrieg: Darstellung des piemontesischen Minensoldaten Pietro (Pierre) Micca (1677-1706), der ein Pulverfass ergriff, um den Durchgang der französischen Soldaten in den Keller der Zitadelle während der Belagerung von Turin zu verhindern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Robert Seymour

Lokomotion, Platte 2., veröffentlicht von Thomas McLean, ca. 1835 Fortbewegung - Gehen mit Dampf, Reiten mit Dampf, Fliegen mit Dampf, veröffentlicht von Thomas McLean, London Lord Byron auf seinem Sterbebett, veröffentlicht 1825 Nacht und Morgen Lord Byron auf seinem Sterbebett, aus Corn Laws wurden 1815 eingeführt, um den britischen Bauern vor ausländischer Konkurrenz zu schützen Lord Byrons Haus in Missolonghi, aus Titelseite für Illustration für die Pickwick-Papiere Haus von Lord Byron in Missolonghi Lord Byron mit seinen Sulioten-Wachen, aus Die letzten Tage von Lord Byron von William Parry, veröffentlicht 1825 Genug, um einen Engel fluchen zu lassen, oder, Echte Vögel rupfen den Schwindel, ca. 1830er Jahre Mr. Winkle und Mr. Pickwick versuchen, ihr Pferd zu kontrollieren, Illustration aus Nicholas Nickleby: Dotheboys Hall, graviert von Samuel Bellin (1799-1893) Ein großer Schauspieler (nicht Liston) in der beliebten Farce
Mehr Werke von Robert Seymour anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Robert Seymour

Lokomotion, Platte 2., veröffentlicht von Thomas McLean, ca. 1835 Fortbewegung - Gehen mit Dampf, Reiten mit Dampf, Fliegen mit Dampf, veröffentlicht von Thomas McLean, London Lord Byron auf seinem Sterbebett, veröffentlicht 1825 Nacht und Morgen Lord Byron auf seinem Sterbebett, aus Corn Laws wurden 1815 eingeführt, um den britischen Bauern vor ausländischer Konkurrenz zu schützen Lord Byrons Haus in Missolonghi, aus Titelseite für Illustration für die Pickwick-Papiere Haus von Lord Byron in Missolonghi Lord Byron mit seinen Sulioten-Wachen, aus Die letzten Tage von Lord Byron von William Parry, veröffentlicht 1825 Genug, um einen Engel fluchen zu lassen, oder, Echte Vögel rupfen den Schwindel, ca. 1830er Jahre Mr. Winkle und Mr. Pickwick versuchen, ihr Pferd zu kontrollieren, Illustration aus Nicholas Nickleby: Dotheboys Hall, graviert von Samuel Bellin (1799-1893) Ein großer Schauspieler (nicht Liston) in der beliebten Farce
Mehr Werke von Robert Seymour anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nachtschwärmer Die Malkunst Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Das Badebecken Seerosen, 1916 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Das Eismeer Judith mit dem Haupt des Holofernes Der Wanderer über dem Nebelmeer Mann und Frau, Umarmung Jeanne d Betende Hände Das Mädchen mit dem Perlenohrring Der Träumer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nachtschwärmer Die Malkunst Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Das Badebecken Seerosen, 1916 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Das Eismeer Judith mit dem Haupt des Holofernes Der Wanderer über dem Nebelmeer Mann und Frau, Umarmung Jeanne d Betende Hände Das Mädchen mit dem Perlenohrring Der Träumer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at