support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Heinrich III. antwortet dem Erzbischof von Canterbury und den Bischöfen von Salisbury, Winchester und Carlisle, die eine Reform des Staates forderten von Richard Westall

Heinrich III. antwortet dem Erzbischof von Canterbury und den Bischöfen von Salisbury, Winchester und Carlisle, die eine Reform des Staates forderten

(Henry III Replying to the Archbishop of Canterbury and the Bishops of Salisbury, Winchester and Carlisle, Who Were Demanding a Reformation in the State,)


Richard Westall

€ 135.49
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas laid down on panel  ·  Bild ID: 836427

Illustration

Heinrich III. antwortet dem Erzbischof von Canterbury und den Bischöfen von Salisbury, Winchester und Carlisle, die eine Reform des Staates forderten von Richard Westall. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stuhl · souverän · vorhang · reformation · britischer künstler · sitz · religiös · neunzehntes jahrhundert · nur männer · kontemplierend · tageszeit · denken · auf tafel · gespräch · Öl auf leinwand · englische kunst · Ölgemälde · geistlichkeit · frühes neunzehntes jahrhundert · mann · vorhänge · diskurs · einrichtung · reifer mann · männer · gestellt · bildende kunst · mittlere gruppe · reife männer · bärtig · erzbischof von canterbury · kleidung · kontemplation · handbewegung · krone · denken · stehen · tagsüber · menschen · niedergelegt · dekor · innendekoration · kleidung · posieren · monarch · farbe · diskussion · historisch · bischof · königshaus · kopfbedeckung · europäischer künstler · geste · mittlerer erwachsener · mittlere personengruppe · diskussion · mensch · heimtextilien · haltung · sitzgelegenheiten · bart · nachdenklich · kontemplation · denken · religionslehrer · 19. jahrhundert · antworten · reife · erzbischof · geistlicher · monarchie · britische bilder 1500-1850 · sprechen · britische kunst · innen · innen · erwachsener · sitzen · möbel · reifer erwachsener · reife · sitzend · bischof von carlisle · künstler europäisch · 082012upload · thron · kleidung · frühes 19. jahrhundert · königliche person · handbewegung · gesichtsbehaarung · kleid · britisch ar tist · point · bischof von winchester · diskussion · innen · mittleren alters · zeigend · männlich · majestät · kleidung · kunstwerk · bischof von salisbury · gruppe · englischer künstler · gestikulieren · alte zeit · könig · mittelalter · farbe · nur männer · malerei · unterhaltung · geschichte · religion · henry iii · Westall · Richard Westall · Pose · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Ludwig VII. nimmt das Oriflamme in der Basilika Saint Denis entgegen Karl der Große, umgeben von seinen Hauptoffizieren, empfängt Alkuin, der Manuskripte vorstellt, ein Werk seiner Mönche im Jahr 781. Detail des Gemäldes von Jules Laure (1806-1861). 1837. Dim. 0,67x1,07m Versailles, Schlösser von Versailles und Trianon St. Augustinus (354-430) wird zum Bischof von Hippo ordiniert, Studie für die Dekoration in den Invalides, 1702 Karl der Große (747-814) wird 774 zum König von Italien gekrönt Die Kriegsbeute Friedrich III. auf dem Thron, Detail (Friedrich III. wird vom Triester Dichter Raffaele Zovenzoni gedrängt, gegen die Türken zu marschieren) Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988. Ein religiöser Streit am russischen Hof, 1822 Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988 (Ein religiöser Streit am russischen Hof) Die Glocke von Huesca Filippo Maria Visconti, Herzog von Mailand, gibt die Krone an die Könige von Aragon und Navarra zurück, gefangen genommen von den Genuesen Papst Honorius II. gewährt den Templern offizielle Anerkennung im Jahr 1128 Predigt des Heiligen Liborius Französischer König Karl der Große mit Alkuin Wladimir Swjatoslawitsch der Große wählt die Religion im Jahr 987 Edward der Schwarze Prinz (1330-76) Godefroy de Bouillon wird am 23. Juli 1099 zum König von Jerusalem gewählt - 1839 Der Eid von Santa Gadea, El Cid Campeador (ca. 1043-99) nimmt Alfonso VI. (ca. 1040-1109), den König von Kastilien, den Eid ab, dass er im Jahr 1072 nicht an der Ermordung seines Bruders Sancho II. (ca. 1083-1072) beteiligt war Kolumbus vor dem Senat in Venedig Honorius III. (Cencio Savelli, Papst von 1216 bis 1227) bestätigt den Orden des heiligen Dominikus. Gemälde von Cristobal Llorens (ca. 1550-1616) St. Ambrosius erlässt Kaiser Theodosius Christoph Kolumbus wird von den katholischen Königen in Barcelona bei seiner Rückkehr von seiner ersten Reise nach Amerika empfangen, Gemälde von 1874 von Ricardo Balaca Einführung des Ordens der Tempelritter im Jahr 1128, 1840 fart43090 Ritter des Ordens von St. Johannes von Jerusalem stellen die Religion in Armenien im Jahr 1347 wieder her, 1844 Macbeth weist die Mörder an, Banquo zu töten Johannes Hus vor dem Konzil von Konstanz, Ende des 19. Jahrhunderts Karl der Große empfängt Alkuin, 780 Bonifazius empfängt durch den Papst die Bischofsweihe Erster Kreuzzug: Der östliche Kaiser Alexios Komnenos empfängt Peter den Einsiedler, der ihn im August 1096 in Konstantinopel zur Teilnahme am Kreuzzug auffordert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Ludwig VII. nimmt das Oriflamme in der Basilika Saint Denis entgegen Karl der Große, umgeben von seinen Hauptoffizieren, empfängt Alkuin, der Manuskripte vorstellt, ein Werk seiner Mönche im Jahr 781. Detail des Gemäldes von Jules Laure (1806-1861). 1837. Dim. 0,67x1,07m Versailles, Schlösser von Versailles und Trianon St. Augustinus (354-430) wird zum Bischof von Hippo ordiniert, Studie für die Dekoration in den Invalides, 1702 Karl der Große (747-814) wird 774 zum König von Italien gekrönt Die Kriegsbeute Friedrich III. auf dem Thron, Detail (Friedrich III. wird vom Triester Dichter Raffaele Zovenzoni gedrängt, gegen die Türken zu marschieren) Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988. Ein religiöser Streit am russischen Hof, 1822 Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988 (Ein religiöser Streit am russischen Hof) Die Glocke von Huesca Filippo Maria Visconti, Herzog von Mailand, gibt die Krone an die Könige von Aragon und Navarra zurück, gefangen genommen von den Genuesen Papst Honorius II. gewährt den Templern offizielle Anerkennung im Jahr 1128 Predigt des Heiligen Liborius Französischer König Karl der Große mit Alkuin Wladimir Swjatoslawitsch der Große wählt die Religion im Jahr 987 Edward der Schwarze Prinz (1330-76) Godefroy de Bouillon wird am 23. Juli 1099 zum König von Jerusalem gewählt - 1839 Der Eid von Santa Gadea, El Cid Campeador (ca. 1043-99) nimmt Alfonso VI. (ca. 1040-1109), den König von Kastilien, den Eid ab, dass er im Jahr 1072 nicht an der Ermordung seines Bruders Sancho II. (ca. 1083-1072) beteiligt war Kolumbus vor dem Senat in Venedig Honorius III. (Cencio Savelli, Papst von 1216 bis 1227) bestätigt den Orden des heiligen Dominikus. Gemälde von Cristobal Llorens (ca. 1550-1616) St. Ambrosius erlässt Kaiser Theodosius Christoph Kolumbus wird von den katholischen Königen in Barcelona bei seiner Rückkehr von seiner ersten Reise nach Amerika empfangen, Gemälde von 1874 von Ricardo Balaca Einführung des Ordens der Tempelritter im Jahr 1128, 1840 fart43090 Ritter des Ordens von St. Johannes von Jerusalem stellen die Religion in Armenien im Jahr 1347 wieder her, 1844 Macbeth weist die Mörder an, Banquo zu töten Johannes Hus vor dem Konzil von Konstanz, Ende des 19. Jahrhunderts Karl der Große empfängt Alkuin, 780 Bonifazius empfängt durch den Papst die Bischofsweihe Erster Kreuzzug: Der östliche Kaiser Alexios Komnenos empfängt Peter den Einsiedler, der ihn im August 1096 in Konstantinopel zur Teilnahme am Kreuzzug auffordert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Richard Westall

Satan jubelt Die Göttin Roma erscheint Julius Caesar am Ufer des Rubikon, ca. 1793 Porträt von George Gordon Byron, 6. Baron Byron, 1813 Glenmire-Brücke, nahe Cork, graviert von E. Finden, 1832 Porträt von Johann Ludwig Burckhardt (1784-1817) Die Versöhnung von Paris und Helena Königin Judith rezitiert Alfred, veröffentlicht 1801 Porträt eines Mädchens mit rotem Schal Heinrich III. antwortet dem Erzbischof von Canterbury und den Bischöfen von Salisbury, Winchester und Carlisle, die eine Reform des Staates forderten Königin Judith rezitiert Alfred als Kind die Lieder der Barden, die die heroischen Taten seiner Vorfahren beschreiben, veröffentlicht 1801 Königin Elisabeth I. erhält die Nachricht vom Tod ihrer Schwester Königin Maria (Farbaquatinta) Der Schnitter (Der Erntemond) Die Dorfbraut Flora enthüllt von Zephyren, 1807 Christus erweckt den Sohn der Witwe (Lukas 7:13-16)
Mehr Werke von Richard Westall anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Richard Westall

Satan jubelt Die Göttin Roma erscheint Julius Caesar am Ufer des Rubikon, ca. 1793 Porträt von George Gordon Byron, 6. Baron Byron, 1813 Glenmire-Brücke, nahe Cork, graviert von E. Finden, 1832 Porträt von Johann Ludwig Burckhardt (1784-1817) Die Versöhnung von Paris und Helena Königin Judith rezitiert Alfred, veröffentlicht 1801 Porträt eines Mädchens mit rotem Schal Heinrich III. antwortet dem Erzbischof von Canterbury und den Bischöfen von Salisbury, Winchester und Carlisle, die eine Reform des Staates forderten Königin Judith rezitiert Alfred als Kind die Lieder der Barden, die die heroischen Taten seiner Vorfahren beschreiben, veröffentlicht 1801 Königin Elisabeth I. erhält die Nachricht vom Tod ihrer Schwester Königin Maria (Farbaquatinta) Der Schnitter (Der Erntemond) Die Dorfbraut Flora enthüllt von Zephyren, 1807 Christus erweckt den Sohn der Witwe (Lukas 7:13-16)
Mehr Werke von Richard Westall anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Akzent in Rosa, 1926 Stille Nacht Weizenfeld Der ruhige Fluss Circe Schöne Prinzessin Frau am Strand Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Schubert am Klavier Die Jagd Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Die Mohnblumen in Argenteuil Tänzerin, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Akzent in Rosa, 1926 Stille Nacht Weizenfeld Der ruhige Fluss Circe Schöne Prinzessin Frau am Strand Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Schubert am Klavier Die Jagd Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Die Mohnblumen in Argenteuil Tänzerin, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at