support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Friedrich der Große von Preußen am Abend nach der Schlacht von Leuthen von Richard Knoetel

Friedrich der Große von Preußen am Abend nach der Schlacht von Leuthen

(Frederick the Great of Prussia on the evening after the Battle of Leuthen )


Richard Knoetel

€ 133.84
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 125121

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Friedrich der Große von Preußen am Abend nach der Schlacht von Leuthen von Richard Knoetel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutsche · deutschland · preußen · preußisch · könig friedrich der große · friedrich der große · geschichte · der alte fritz · alter fritz · 18. jahrhundert · monarchie · königtum · hohenzollern · könig · abend · nacht · krieg · krieg · siebenjähriger krieg · schlacht von leuthen · kerzen · könig friedrich ii · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Friederich im Schloss Lilla, 5. Dezember 1757 Siebenjähriger Krieg, zwischen 1756 und 1763, König Friedrich der Große Bild 76: Friedrich der Große im Schloss Lissa. 5. Dezember 1757, 1936 Friedrich der Große (1712-1786) im Schloss von Lissa am Abend der Schlacht von Leuthen 1757 Tod von Duphot Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Ermordung von General Leonard Duphot in Rom im Jahr 1797 Mord an Marschall d Heinrich I. von Lothringen (1549-1588), Herzog von Guise, betrachtet die Leiche von Gaspard II. von Coligny (1519-1572) - am Morgen des Saint-Barthelemy, 24. August 1572 (Saint Barthelemy) - Französischer protestantischer Admiral und religiöser Führer Coli Erstes Treffen zwischen Königin Louise von Preußen und ihren Kindern nach der Schlacht bei Jena, im Schloss Schwedt Friedrich der Große von Preußen und General Zieten am Morgen nach der Schlacht von Torgau Joachim Murat (1767-1815) floh in der Nacht vom 19. auf den 20. Mai 1815 aus seinem Palast in Neapel, um nach Frankreich zurückzukehren, nachdem er gegen die Österreicher verloren hatte. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt Job (1858 Friedrich der Große besucht die Ruinen der verbrannten Stadt Küstrin Die Verbrechen der Erhebung, zwei Priester in der Kirche von Gianico im Val Camonica angegriffen und verletzt Die Ereignisse in Russland, das Massaker im Stadtrat von Tiflis Josephine wird von Napoleon eine Treppe hinuntergeführt Die drei Musketiere - D Der Stier von Earlstoun Pressebande bei der Arbeit Napoleons Handstreich: Szene in der Halle der Alten AD 1799 Staatsstreich in Konstantinopel, Ermordung von Nazim Pascha, Titelillustration aus Die neue Oper Germania von Maestro A. Franchetti, das Erscheinen der Königin Luisa (Finale des zweiten Aktes) Das Leben von Otto von Bismarck Die Ermordung des Innenministers Sipiaguine in St. Petersburg durch einen als Student verkleideten Täter Osmanischer Staatsstreich: Enver Pascha und die CUP stürmen den Kaiserpalast und töten Minister Nazin Pascha, 9. Februar 1913 Die Wirkung der Nachricht von der Niederlage Preußens in der Schlacht bei Jena-Auerstedt auf den Straßen Berlins (Farblithografie) Friedrich der Große und seine Liebe zur Gerechtigkeit Tod von Coligny Die Fackelwache in den Straßen von Paris im 17. Jahrhundert. In „Album de la Science“, Éditions Jouvet. Verbot von Predigten und Verhaftung von Protestanten nach der Aufhebung des Edikts von Nantes (Dragonnaden unter Ludwig XIV. (1681-1686): Katholische Soldaten (Drachen) massakrieren die Protestanten. 19. Jahrhundert (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Friederich im Schloss Lilla, 5. Dezember 1757 Siebenjähriger Krieg, zwischen 1756 und 1763, König Friedrich der Große Bild 76: Friedrich der Große im Schloss Lissa. 5. Dezember 1757, 1936 Friedrich der Große (1712-1786) im Schloss von Lissa am Abend der Schlacht von Leuthen 1757 Tod von Duphot Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Ermordung von General Leonard Duphot in Rom im Jahr 1797 Mord an Marschall d Heinrich I. von Lothringen (1549-1588), Herzog von Guise, betrachtet die Leiche von Gaspard II. von Coligny (1519-1572) - am Morgen des Saint-Barthelemy, 24. August 1572 (Saint Barthelemy) - Französischer protestantischer Admiral und religiöser Führer Coli Erstes Treffen zwischen Königin Louise von Preußen und ihren Kindern nach der Schlacht bei Jena, im Schloss Schwedt Friedrich der Große von Preußen und General Zieten am Morgen nach der Schlacht von Torgau Joachim Murat (1767-1815) floh in der Nacht vom 19. auf den 20. Mai 1815 aus seinem Palast in Neapel, um nach Frankreich zurückzukehren, nachdem er gegen die Österreicher verloren hatte. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt Job (1858 Friedrich der Große besucht die Ruinen der verbrannten Stadt Küstrin Die Verbrechen der Erhebung, zwei Priester in der Kirche von Gianico im Val Camonica angegriffen und verletzt Die Ereignisse in Russland, das Massaker im Stadtrat von Tiflis Josephine wird von Napoleon eine Treppe hinuntergeführt Die drei Musketiere - D Der Stier von Earlstoun Pressebande bei der Arbeit Napoleons Handstreich: Szene in der Halle der Alten AD 1799 Staatsstreich in Konstantinopel, Ermordung von Nazim Pascha, Titelillustration aus Die neue Oper Germania von Maestro A. Franchetti, das Erscheinen der Königin Luisa (Finale des zweiten Aktes) Das Leben von Otto von Bismarck Die Ermordung des Innenministers Sipiaguine in St. Petersburg durch einen als Student verkleideten Täter Osmanischer Staatsstreich: Enver Pascha und die CUP stürmen den Kaiserpalast und töten Minister Nazin Pascha, 9. Februar 1913 Die Wirkung der Nachricht von der Niederlage Preußens in der Schlacht bei Jena-Auerstedt auf den Straßen Berlins (Farblithografie) Friedrich der Große und seine Liebe zur Gerechtigkeit Tod von Coligny Die Fackelwache in den Straßen von Paris im 17. Jahrhundert. In „Album de la Science“, Éditions Jouvet. Verbot von Predigten und Verhaftung von Protestanten nach der Aufhebung des Edikts von Nantes (Dragonnaden unter Ludwig XIV. (1681-1686): Katholische Soldaten (Drachen) massakrieren die Protestanten. 19. Jahrhundert (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Richard Knoetel

Der Abend vor der Schlacht von Leuthen Friedrich der Große betritt Breslau, 1741 Schlacht bei Rossbach Friedrich der Große von Preußen und sein Lieblingspferd Seydlitz bei Rossbach, 5. November 1757 Soldaten des Preußischen Infanterieregiments von Below im Jahr 1757, ca. 1890 König Friedrich und das Regiment Bernburg König Friedrich der Große von Preußen in seinem Arbeitszimmer in Sanssouci Schlacht bei Mollwitz, 10. April 1741 Dr. Aprill, mit dem kaiserlichen Bann, 14. Oktober 1757 Schlacht bei Kunersdorf Friedrich und Seydlitz in der Schlacht von Zorndorf am 25. August 1758 In der Siegesfreude, Hohenfriedberg, 4. Juni 1745 Friedrich der Große von Preußen in Burkersdorf Der verhängnisvolle Tag von Kolin, 18. Juni 1757
Mehr Werke von Richard Knoetel anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Richard Knoetel

Der Abend vor der Schlacht von Leuthen Friedrich der Große betritt Breslau, 1741 Schlacht bei Rossbach Friedrich der Große von Preußen und sein Lieblingspferd Seydlitz bei Rossbach, 5. November 1757 Soldaten des Preußischen Infanterieregiments von Below im Jahr 1757, ca. 1890 König Friedrich und das Regiment Bernburg König Friedrich der Große von Preußen in seinem Arbeitszimmer in Sanssouci Schlacht bei Mollwitz, 10. April 1741 Dr. Aprill, mit dem kaiserlichen Bann, 14. Oktober 1757 Schlacht bei Kunersdorf Friedrich und Seydlitz in der Schlacht von Zorndorf am 25. August 1758 In der Siegesfreude, Hohenfriedberg, 4. Juni 1745 Friedrich der Große von Preußen in Burkersdorf Der verhängnisvolle Tag von Kolin, 18. Juni 1757
Mehr Werke von Richard Knoetel anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Stromschnellen unterhalb der Niagarafälle, das Erhabene und das Lächerliche Illustration für Le Rire Hahnenkampf in Port Louis, Mauritius Verkauf von Kunstgegenständen in Paris Der Vormarsch nach Dongola, das Hauptquartier in Ferket, Kamele und Pferde tränken Titelseite, 1863-79 Der Dankgottesdienst der CIV in St. Paul Der Krieg im Sudan, mit General Graham in Suakim Smithfield Club Viehschau, 1859 Die große Südsee-Raupe, verwandelt in einen Bath-Schmetterling Der Spanisch-Amerikanische Krieg, Schiffe des Nordatlantikgeschwaders der Vereinigten Staaten, die San Juan, die Hauptstadt von Puerto Rico, am 12. Mai bombardierten, unter dem Kommando von Konteradmiral Sampson Wie die Not den Einfallsreichtum schärft Bayerische Militäruniformen, frühes 19. Jahrhundert Der Sprecher im Stuhl festgehalten Ruinen von Clermont-En-Argonne
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Stromschnellen unterhalb der Niagarafälle, das Erhabene und das Lächerliche Illustration für Le Rire Hahnenkampf in Port Louis, Mauritius Verkauf von Kunstgegenständen in Paris Der Vormarsch nach Dongola, das Hauptquartier in Ferket, Kamele und Pferde tränken Titelseite, 1863-79 Der Dankgottesdienst der CIV in St. Paul Der Krieg im Sudan, mit General Graham in Suakim Smithfield Club Viehschau, 1859 Die große Südsee-Raupe, verwandelt in einen Bath-Schmetterling Der Spanisch-Amerikanische Krieg, Schiffe des Nordatlantikgeschwaders der Vereinigten Staaten, die San Juan, die Hauptstadt von Puerto Rico, am 12. Mai bombardierten, unter dem Kommando von Konteradmiral Sampson Wie die Not den Einfallsreichtum schärft Bayerische Militäruniformen, frühes 19. Jahrhundert Der Sprecher im Stuhl festgehalten Ruinen von Clermont-En-Argonne
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fröhliche Weihnachten Schubert am Klavier Frau am Strand Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Kameraden, 1924 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Roter Baum Beethovenfries Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Tiefland Mondaufgang am Meer Ansicht von Kairuan Der Schrei
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fröhliche Weihnachten Schubert am Klavier Frau am Strand Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Kameraden, 1924 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Roter Baum Beethovenfries Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Tiefland Mondaufgang am Meer Ansicht von Kairuan Der Schrei
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at