support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eine Figur eines Hirsches (Cloisonné-Email) von Qing Dynasty Chinese School

Eine Figur eines Hirsches (Cloisonné-Email)

(A figure of a deer (cloisonne enamel))


Qing Dynasty Chinese School

€ 133.84
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  cloisonne enamel  ·  Bild ID: 427477

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Eine Figur eines Hirsches (Cloisonné-Email) von Qing Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
reich verziert · vergoldet · dekorativ · figur · statue · geweih · ch' · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Figur eines Elefanten mit Emailverzierungen und Korallen- und Türkiskabochons, Satteldecke mit buddhistischen Symbolen, Chien-Lung-Periode, ca. 1780 Ein Paar liegende Hirsche Gefäß, das in den Vorderteil eines Hirsches endet, ca. 1300 v. Chr. (Silber, Goldeinlage) Pferd, 20. Jahrhundert Pferd Cloisonné-Räuchergefäß in Pfauenform Ein Paar liegende Hirsche Paar sitzende Qilin Rituelles Widder-Weingefäß, Gong Eine Figur eines Löwen auf Felsarbeit (Cloisonné-Email) Rituelles Weingefäß in Widderform, Gong Rituelles weinartiges Gefäß in Widderform, Gong, späte Shang-Dynastie Ein Paar Cloisonné-Emaille-Tapir-Formgefäße Rituelles weinrammförmiges Gefäß, Gong, späte Shang-Dynastie Rituelles Widder-Weingefäß, Gong Stier, Zeit der Streitenden Reiche, 1027-220 v. Chr. Hirschstangenaufsatz, 1400-1200 v. Chr. Grabdrache, um 4. Jahrhundert Keramisches chinesisches klagendes Kamel, Tang-Dynastie, 8. Jahrhundert Wasserkrug in Form eines Greifs, frühes 12. Jahrhundert Figur eines Unsterblichen, der auf einem Hirsch reitet (Cloisonné-Email) Bedecktes rituelles Orientalische Altertümer: Bronzekieferplatte, die ein androzephales Monster zeigt, das eine Hirschkuh zertrampelt. Aus Luristan, 750 v. Chr. Kamel, Mitte bis Ende des 6. Jahrhunderts, Nördliche Wei-Dynastie (386-534) - Nördliche Qi-Dynastie (550-77) Paar Qilin, Qianlong-Periode (1736-95) Rituelles Widder-Weingefäß, Gong Ein Paar liegende Hirsche Weihrauchbrenner Opferfigur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Figur eines Elefanten mit Emailverzierungen und Korallen- und Türkiskabochons, Satteldecke mit buddhistischen Symbolen, Chien-Lung-Periode, ca. 1780 Ein Paar liegende Hirsche Gefäß, das in den Vorderteil eines Hirsches endet, ca. 1300 v. Chr. (Silber, Goldeinlage) Pferd, 20. Jahrhundert Pferd Cloisonné-Räuchergefäß in Pfauenform Ein Paar liegende Hirsche Paar sitzende Qilin Rituelles Widder-Weingefäß, Gong Eine Figur eines Löwen auf Felsarbeit (Cloisonné-Email) Rituelles Weingefäß in Widderform, Gong Rituelles weinartiges Gefäß in Widderform, Gong, späte Shang-Dynastie Ein Paar Cloisonné-Emaille-Tapir-Formgefäße Rituelles weinrammförmiges Gefäß, Gong, späte Shang-Dynastie Rituelles Widder-Weingefäß, Gong Stier, Zeit der Streitenden Reiche, 1027-220 v. Chr. Hirschstangenaufsatz, 1400-1200 v. Chr. Grabdrache, um 4. Jahrhundert Keramisches chinesisches klagendes Kamel, Tang-Dynastie, 8. Jahrhundert Wasserkrug in Form eines Greifs, frühes 12. Jahrhundert Figur eines Unsterblichen, der auf einem Hirsch reitet (Cloisonné-Email) Bedecktes rituelles Orientalische Altertümer: Bronzekieferplatte, die ein androzephales Monster zeigt, das eine Hirschkuh zertrampelt. Aus Luristan, 750 v. Chr. Kamel, Mitte bis Ende des 6. Jahrhunderts, Nördliche Wei-Dynastie (386-534) - Nördliche Qi-Dynastie (550-77) Paar Qilin, Qianlong-Periode (1736-95) Rituelles Widder-Weingefäß, Gong Ein Paar liegende Hirsche Weihrauchbrenner Opferfigur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Qing Dynasty Chinese School

Am Fluss während des Qingming-Festes, Qing-Hof-Version, Handrolle, 1736 Cai Wenji kehrt nach China zurück, 17.-18. Jahrhundert Teezubereitung, aus einem Album mit 23 Gemälden, ca. 1790 (Farbe auf Papier) Ein Paar weibliche Figuren, Qianlong-Periode, 1736-95 (Porzellan) Erotisches Gemälde, späte Qing-Dynastie Chinesische Damen in einem Garten Eine große Cloisonné-Emaille-Schale, spätes 18. Jahrhundert Rotkehlige Blaumagpies auf einem Ast mit roten Beeren, Ch Blaukronensittich, hängend an einem Magnolienzweig, Ch Traum der roten Kammer Ingwerkrug mit Deckel, Kangxi-Periode, 1661-1722 Großer Famille Verte Teller, Kangxi-Periode (1662-1722) Höfische Damen Vögel nisten an einer Klippe, spätes 17.-18. Jahrhundert Blick auf einen Wasserfall von einer Berghütte
Mehr Werke von Qing Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Qing Dynasty Chinese School

Am Fluss während des Qingming-Festes, Qing-Hof-Version, Handrolle, 1736 Cai Wenji kehrt nach China zurück, 17.-18. Jahrhundert Teezubereitung, aus einem Album mit 23 Gemälden, ca. 1790 (Farbe auf Papier) Ein Paar weibliche Figuren, Qianlong-Periode, 1736-95 (Porzellan) Erotisches Gemälde, späte Qing-Dynastie Chinesische Damen in einem Garten Eine große Cloisonné-Emaille-Schale, spätes 18. Jahrhundert Rotkehlige Blaumagpies auf einem Ast mit roten Beeren, Ch Blaukronensittich, hängend an einem Magnolienzweig, Ch Traum der roten Kammer Ingwerkrug mit Deckel, Kangxi-Periode, 1661-1722 Großer Famille Verte Teller, Kangxi-Periode (1662-1722) Höfische Damen Vögel nisten an einer Klippe, spätes 17.-18. Jahrhundert Blick auf einen Wasserfall von einer Berghütte
Mehr Werke von Qing Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Apollo und Daphne, 1622-25 Zwei Trauernde, aus dem Grab von Herzog Jean de Berry (1340-1416) vor 1438 (Marmor) Vier Figuren der grotesken Gottheit Bes, Neues Reich Teppich mit Darstellungen von Heiligen, ägyptisch, koptische Periode, 4.-12. Jahrhundert Sitzender Buddha, Gandhara, 1.-3. Jahrhundert n. Chr. Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Die Tore des Paradieses (Osttüren) mit 10 Reliefplatten, die Szenen aus dem Alten Testament darstellen, 1425-52 Die Aufgabe, oder Vertumnus und Pomona, oder Sakountala Canape, 2. Viertel des 18. Jahrhunderts St. Ambrosius, Tafel E der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Auferstehung Christi, neunzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Sarkophag-Panel, Dritte Zwischenzeit (bemaltes Holz) Münzen von Pontius Pilatus, 30-31 n. Chr. (Bronze) Solidus (Vorderseite) von Konstantin dem Großen (AD 306-AD 337) mit einem bloßen Büste und einem Lorbeerkranz. Inschrift: CONSTANTINVS P F AVG Madonna und Kind, 1505 von Jan van Moescroen in Auftrag gegeben, der Kirche 1514 oder 1517 geschenkt
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Apollo und Daphne, 1622-25 Zwei Trauernde, aus dem Grab von Herzog Jean de Berry (1340-1416) vor 1438 (Marmor) Vier Figuren der grotesken Gottheit Bes, Neues Reich Teppich mit Darstellungen von Heiligen, ägyptisch, koptische Periode, 4.-12. Jahrhundert Sitzender Buddha, Gandhara, 1.-3. Jahrhundert n. Chr. Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Die Tore des Paradieses (Osttüren) mit 10 Reliefplatten, die Szenen aus dem Alten Testament darstellen, 1425-52 Die Aufgabe, oder Vertumnus und Pomona, oder Sakountala Canape, 2. Viertel des 18. Jahrhunderts St. Ambrosius, Tafel E der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Auferstehung Christi, neunzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Sarkophag-Panel, Dritte Zwischenzeit (bemaltes Holz) Münzen von Pontius Pilatus, 30-31 n. Chr. (Bronze) Solidus (Vorderseite) von Konstantin dem Großen (AD 306-AD 337) mit einem bloßen Büste und einem Lorbeerkranz. Inschrift: CONSTANTINVS P F AVG Madonna und Kind, 1505 von Jan van Moescroen in Auftrag gegeben, der Kirche 1514 oder 1517 geschenkt
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Füchse Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Schwertlilien Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Lilith Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Mutter der Welt, 1924 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Bauerngarten Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Im Grau, 1919
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Füchse Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Schwertlilien Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Lilith Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Mutter der Welt, 1924 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Bauerngarten Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Im Grau, 1919
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at