support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Statue einer sitzenden Frau, vom Friedhof auf der Insel Jaina, Bundesstaat Campeche, 7.-10. Jahrhundert von Pre Columbian

Statue einer sitzenden Frau, vom Friedhof auf der Insel Jaina, Bundesstaat Campeche, 7.-10. Jahrhundert

(Statue of a seated woman, from the cemetery on the Isle of Jaina, Campeche State, 7th-10th century (polychrome stone))


Pre Columbian

€ 136.14
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  polychrome stone  ·  Bild ID: 185738

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Statue einer sitzenden Frau, vom Friedhof auf der Insel Jaina, Bundesstaat Campeche, 7.-10. Jahrhundert von Pre Columbian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
statuette de femme assise · weiblich · mexikanisch · im schneidersitz · mesoamerikanisch · mexiko · südamerika · armbinden · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.14
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statue des Gottes Utu, Mesopotamien, ca. 2400 v. Chr. Statue einer weiblichen Verehrerin in einem einfachen Kleid, Khfajah, Mesopotamien, ca. 2650-2550 v. Chr. Figur der Göttin Astarte Kouros Dionysermos, Griechisch, Archaische Periode, ca. 600 v. Chr. Töpfergöttin des Herdes, Vera Cruz (Irdenware) Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Sitzende männliche Figur, 1200-1450 Stehende Figur des Buddha (Kopf fehlt), Gandhara Schwangere Frau Haniwa-Figur einer Schamanin, 5.-6. Jahrhundert Sitzende Figur, Chinesco-Kultur Figur einer nackten Frau, aus der Badari- oder frühen Jungsteinzeit, ca. 4000 v. Chr. Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar, 2800-2300 v. Chr. Figur einer sitzenden Frau, 1800 v. Chr. Sitzender Bodhisattva von Hansong-sa, Korea Torso einer Gottheit (wahrscheinlich Vishnu), ca. 7. Jahrhundert Statue eines Kriegers Fruchtbarkeitsgöttin, Huastekisch Der Sänger, Ur-Nina, 2800-2300 v. Chr. (Alabaster) Griechische Kunst: „weibliche Statuette von Sparta“. Marmorskulptur. Athen, Nationales Archäologisches Museum Weibliche Figur, frühe Kykladen, ca. 2800-2300 v. Chr. Weibliche Gottheit, Statuette aus Kaolinit, aus Cuccuru S Haniwa-Figur einer Frau, ca. 500er Jahre Statue der Göttin Rattawy, aus Medamud Alte ägyptische Figur eines sitzenden Schreibers, 25.-24. Jahrhundert v. Chr. Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. Kykladische Figur, Spedos, ca. 2700-2500 v. Chr. (Marmor) Sitzende männliche Figur, Eldorado (Keramik) Buddha sitzend in Meditation, aus Fondukistan, 7.-8. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statue des Gottes Utu, Mesopotamien, ca. 2400 v. Chr. Statue einer weiblichen Verehrerin in einem einfachen Kleid, Khfajah, Mesopotamien, ca. 2650-2550 v. Chr. Figur der Göttin Astarte Kouros Dionysermos, Griechisch, Archaische Periode, ca. 600 v. Chr. Töpfergöttin des Herdes, Vera Cruz (Irdenware) Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Sitzende männliche Figur, 1200-1450 Stehende Figur des Buddha (Kopf fehlt), Gandhara Schwangere Frau Haniwa-Figur einer Schamanin, 5.-6. Jahrhundert Sitzende Figur, Chinesco-Kultur Figur einer nackten Frau, aus der Badari- oder frühen Jungsteinzeit, ca. 4000 v. Chr. Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar, 2800-2300 v. Chr. Figur einer sitzenden Frau, 1800 v. Chr. Sitzender Bodhisattva von Hansong-sa, Korea Torso einer Gottheit (wahrscheinlich Vishnu), ca. 7. Jahrhundert Statue eines Kriegers Fruchtbarkeitsgöttin, Huastekisch Der Sänger, Ur-Nina, 2800-2300 v. Chr. (Alabaster) Griechische Kunst: „weibliche Statuette von Sparta“. Marmorskulptur. Athen, Nationales Archäologisches Museum Weibliche Figur, frühe Kykladen, ca. 2800-2300 v. Chr. Weibliche Gottheit, Statuette aus Kaolinit, aus Cuccuru S Haniwa-Figur einer Frau, ca. 500er Jahre Statue der Göttin Rattawy, aus Medamud Alte ägyptische Figur eines sitzenden Schreibers, 25.-24. Jahrhundert v. Chr. Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. Kykladische Figur, Spedos, ca. 2700-2500 v. Chr. (Marmor) Sitzende männliche Figur, Eldorado (Keramik) Buddha sitzend in Meditation, aus Fondukistan, 7.-8. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pre Columbian

Totenmaske aus Teotihuacan Tumi oder zeremonielles Messer in Form von Naylamp, Chimu Fruchtbarkeitsgöttin, Huastekisch Kopf einer lachenden Frau, Totonak Aztekischer Codex Borbonicus, Zapotekisches Bruststück in Form einer Maske, die den Fledermausgott Piquete Zina darstellt, aus Monte Alban, Oaxaca (Jade) und eine Olmekische Halskette aus 90 kürbisförmigen Perlen, aus La Venta, Tabasco (Schiefer) Gegossenes Tumbaga-Bruststück, Tolima-Stil Die Kunz-Axt, Olmeken, möglicherweise aus Oaxaca, Mexiko Brustplatte, die den Todesgott Mictlantecuhtli darstellt, aus Grab 7, Monte Alban, Mixtek, ca. 1300-1450 Präkolumbianische Kunst, Muisca-Kultur: Statuette einer Frau (Tunjo) in goldener Zeremonialtracht Aztekischer Codex Borbonicus, Tairona-Kriegerfigur-Anhänger (Gold) Gegossenes Tumbaga-Bruststück, aus Huaca del Dragon, Caldas, Kolumbien, Tolima-Stil Tumi oder zeremonielles Messer in Form von Naylamp, Chimu Quimbaya-Kalkflasche, aus Kolumbien
Mehr Werke von Pre Columbian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pre Columbian

Totenmaske aus Teotihuacan Tumi oder zeremonielles Messer in Form von Naylamp, Chimu Fruchtbarkeitsgöttin, Huastekisch Kopf einer lachenden Frau, Totonak Aztekischer Codex Borbonicus, Zapotekisches Bruststück in Form einer Maske, die den Fledermausgott Piquete Zina darstellt, aus Monte Alban, Oaxaca (Jade) und eine Olmekische Halskette aus 90 kürbisförmigen Perlen, aus La Venta, Tabasco (Schiefer) Gegossenes Tumbaga-Bruststück, Tolima-Stil Die Kunz-Axt, Olmeken, möglicherweise aus Oaxaca, Mexiko Brustplatte, die den Todesgott Mictlantecuhtli darstellt, aus Grab 7, Monte Alban, Mixtek, ca. 1300-1450 Präkolumbianische Kunst, Muisca-Kultur: Statuette einer Frau (Tunjo) in goldener Zeremonialtracht Aztekischer Codex Borbonicus, Tairona-Kriegerfigur-Anhänger (Gold) Gegossenes Tumbaga-Bruststück, aus Huaca del Dragon, Caldas, Kolumbien, Tolima-Stil Tumi oder zeremonielles Messer in Form von Naylamp, Chimu Quimbaya-Kalkflasche, aus Kolumbien
Mehr Werke von Pre Columbian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tischlampe mit grünem Narzissenschirm, ca. 1898-1905 Sappho, 1852 Assyrische Schleuderer, Palast von Sennacherib, Ninive Engel aus dem Tabernakel in der Kapelle des Allerheiligsten Sakraments, 1674 (Bronze) Schale, dekoriert mit Drachenrundeln, Kangxi-Zeit 1662-1722 Statue von Alexandre Dumas Père (1802-70), ca. 1883-87 Sèvres-Tasse und Untertasse mit einem Abbild von Marie-Antoinette, ca. 1773-4 Tafel, Aa-akhti, Hieroglyphen und eine Figur, späte 3. Dynastie William Caxton zeigt sein erstes gedrucktes Buch Edward IV. und seiner Frau, Elizabeth Woodville im Jahr 1477, von Mayer und Co., Münchner Firma aktiv in London, ca. 1880 Krug, von Simon Pantin, 1711 (Silber) Hermes mit erigiertem Phallus Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Reiter (Bronze) Büste von Sokrates (469-399 v. Chr.) Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-53
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tischlampe mit grünem Narzissenschirm, ca. 1898-1905 Sappho, 1852 Assyrische Schleuderer, Palast von Sennacherib, Ninive Engel aus dem Tabernakel in der Kapelle des Allerheiligsten Sakraments, 1674 (Bronze) Schale, dekoriert mit Drachenrundeln, Kangxi-Zeit 1662-1722 Statue von Alexandre Dumas Père (1802-70), ca. 1883-87 Sèvres-Tasse und Untertasse mit einem Abbild von Marie-Antoinette, ca. 1773-4 Tafel, Aa-akhti, Hieroglyphen und eine Figur, späte 3. Dynastie William Caxton zeigt sein erstes gedrucktes Buch Edward IV. und seiner Frau, Elizabeth Woodville im Jahr 1477, von Mayer und Co., Münchner Firma aktiv in London, ca. 1880 Krug, von Simon Pantin, 1711 (Silber) Hermes mit erigiertem Phallus Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Reiter (Bronze) Büste von Sokrates (469-399 v. Chr.) Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-53
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Lilith Die Rosen des Heliogabalus Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Münchner Biergarten Sommernacht am Strand Frau mit Schleier Die Erntearbeiter Judith mit dem Haupt des Holofernes Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Emilie Flöge, 1902 Das Segel reparieren, 1896 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Lilith Die Rosen des Heliogabalus Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Münchner Biergarten Sommernacht am Strand Frau mit Schleier Die Erntearbeiter Judith mit dem Haupt des Holofernes Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Emilie Flöge, 1902 Das Segel reparieren, 1896 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at