support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kaiser Theodosius I. der Große erhält die Vergebung von St. Ambrosius, Erzbischof von Mailand, ca. 1745 von Pierre Subleyras

Kaiser Theodosius I. der Große erhält die Vergebung von St. Ambrosius, Erzbischof von Mailand, ca. 1745

(Emperor Theodosius I the Great receiving the pardon from St. Ambrose, archbishop of Milan, c.1745 )


Pierre Subleyras

€ 145.63
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 291654

Barock

Kaiser Theodosius I. der Große erhält die Vergebung von St. Ambrosius, Erzbischof von Mailand, ca. 1745 von Pierre Subleyras. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · römisch · kaiser · theodosius i. · groß · ambrosius · katholisch · christlich · erzbischof · bischof · milan · milanese · empfangen · begnadigen · vergeben · vergeben · vergeben · buße · segen · knien · kirchlich · gewänder · religion · religiös · betteln · inv 8005 · drapiert · rüstung · baldachin · Schritte · Christentum · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Papst Gregor VII. erlässt Kaiser Heinrich IV. (1050-1106) Karl der Große (747-814), König der Franken, erhält die eiserne Krone von Lombardei aus den Händen des Bischofs von Mailand, 774. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Paulinus tauft Edwin, den ersten christlichen König von Northumberland, in York, 1773 Gravur von Francois Chauveau 1680 Unterwerfung von John, graviert von Delatre, Illustration aus David Humes Die Messe des Heiligen Basilius, vor 1747 Cyril und Methodius, byzantinische christliche Missionare, 9. Jahrhundert (Gravur) König Johann 1167-1216 unterzeichnet die Magna Carta in Runnymede, 1215 Königin von Richard II. bittet um das Leben von Sir Simon Burley Heirat von Sigebert I. (535-575), König von Austrasien, und Brunehaut (oder Brunehilde, 543-613), 566. Gravur aus dem 18. Jahrhundert Wolsey in der Abtei von Leicester, nach dem Bild in der königlichen Sammlung (Gravur) Die Taufe des heiligen Stephan von Ungarn Karl I. von Anjou (Karl I. von Sizilien) (1226-1285) wurde am 28. Juni 1265 von Papst Clemens IV. (ca. 1195-1268) im Königreich Sizilien eingesetzt Krönung von Pippin dem Jüngeren (714-768), Basilika Saint-Denis, 28. Juli 754: Papst Stephan II. weihte ihn zum König der Franken und Patricius Romanorum. An seiner Seite seine beiden Söhne, Karlmann und Karl (der zukünftige Karl der Große). Gravur. Edward, Herzog von York, verabschiedet sich von seiner Mutter Illustration aus Wolsey in der Abtei von Leicester, Heinrich VIII. Die Überreste von Wilhelm dem Eroberer verweigert die Beisetzung durch Anselm Fitz Arthur, um 1787 St. Lorenzo Giustiniani und andere Heilige Die Darstellung der Jungfrau im Tempel, 1670-80 Weihe der Heiligen Genoveva, um 430: Saint Germain, Bischof von Auxerre Wilhelm der Eroberer ergreift seinen Bruder Odo, Bischof von Bayeux und Earl of Kent, 1773 Thomas, Kardinal Wolsey in der Abtei von Leicester nach seiner Erkrankung auf dem Weg nach London im Jahr 1530, aus Edwy und Elgiva Bischof Vilhelm empfängt den reuigen Svend Estridsen an der Kirchentür Tafel der Statuten des Ordens von Malta „Statuta Hospitalis Hervsalem“ (Erweichung eines Ritters durch einen Papst), von Philippe Thomassin, spätes 16. Jahrhundert Die Unterdrückung der Nowgoroder durch Wladimir Monomach. 1116 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Die Taufe von Stephan I. von Ungarn Kaiserliche Galerie von Wien, Sankt Ambrosius und Theodosius (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Papst Gregor VII. erlässt Kaiser Heinrich IV. (1050-1106) Karl der Große (747-814), König der Franken, erhält die eiserne Krone von Lombardei aus den Händen des Bischofs von Mailand, 774. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Paulinus tauft Edwin, den ersten christlichen König von Northumberland, in York, 1773 Gravur von Francois Chauveau 1680 Unterwerfung von John, graviert von Delatre, Illustration aus David Humes Die Messe des Heiligen Basilius, vor 1747 Cyril und Methodius, byzantinische christliche Missionare, 9. Jahrhundert (Gravur) König Johann 1167-1216 unterzeichnet die Magna Carta in Runnymede, 1215 Königin von Richard II. bittet um das Leben von Sir Simon Burley Heirat von Sigebert I. (535-575), König von Austrasien, und Brunehaut (oder Brunehilde, 543-613), 566. Gravur aus dem 18. Jahrhundert Wolsey in der Abtei von Leicester, nach dem Bild in der königlichen Sammlung (Gravur) Die Taufe des heiligen Stephan von Ungarn Karl I. von Anjou (Karl I. von Sizilien) (1226-1285) wurde am 28. Juni 1265 von Papst Clemens IV. (ca. 1195-1268) im Königreich Sizilien eingesetzt Krönung von Pippin dem Jüngeren (714-768), Basilika Saint-Denis, 28. Juli 754: Papst Stephan II. weihte ihn zum König der Franken und Patricius Romanorum. An seiner Seite seine beiden Söhne, Karlmann und Karl (der zukünftige Karl der Große). Gravur. Edward, Herzog von York, verabschiedet sich von seiner Mutter Illustration aus Wolsey in der Abtei von Leicester, Heinrich VIII. Die Überreste von Wilhelm dem Eroberer verweigert die Beisetzung durch Anselm Fitz Arthur, um 1787 St. Lorenzo Giustiniani und andere Heilige Die Darstellung der Jungfrau im Tempel, 1670-80 Weihe der Heiligen Genoveva, um 430: Saint Germain, Bischof von Auxerre Wilhelm der Eroberer ergreift seinen Bruder Odo, Bischof von Bayeux und Earl of Kent, 1773 Thomas, Kardinal Wolsey in der Abtei von Leicester nach seiner Erkrankung auf dem Weg nach London im Jahr 1530, aus Edwy und Elgiva Bischof Vilhelm empfängt den reuigen Svend Estridsen an der Kirchentür Tafel der Statuten des Ordens von Malta „Statuta Hospitalis Hervsalem“ (Erweichung eines Ritters durch einen Papst), von Philippe Thomassin, spätes 16. Jahrhundert Die Unterdrückung der Nowgoroder durch Wladimir Monomach. 1116 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Die Taufe von Stephan I. von Ungarn Kaiserliche Galerie von Wien, Sankt Ambrosius und Theodosius (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Subleyras

Gerechtigkeit Papst Benedikt XIV. Prospero Lambertini, 1675-1758, 1746 Weiblicher Akt Zwei Figuren von Pierre Subleyras Sieben Engel, die das Christkind anbeten, ca. 1730-40 Die Krönung von Ludwig XV. König Ludwig XV. (1710-1774) wurde am 25.10.1722 in der Kathedrale von Reims vom Erzbischof von Reims in Anwesenheit des Regenten, des Herzogs von Orléans (1674-1723) und einer großen Menge gekrönt und gesalbt. (Detail) Die Krönung von Ludwig XV Die Attribute der Künste Diana und Endymion Abendessen im Haus von Simon, 1737 Charon überquert die Schatten Das Atelier des Künstlers (Öl auf Leinwand, ca. 1740) Der Falke, Illustration aus den Fabeln von La Fontaine Porträt von Papst Benedikt XIV. Die Gänse von Bruder Philippe, ca. 1732-36
Mehr Werke von Pierre Subleyras anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Subleyras

Gerechtigkeit Papst Benedikt XIV. Prospero Lambertini, 1675-1758, 1746 Weiblicher Akt Zwei Figuren von Pierre Subleyras Sieben Engel, die das Christkind anbeten, ca. 1730-40 Die Krönung von Ludwig XV. König Ludwig XV. (1710-1774) wurde am 25.10.1722 in der Kathedrale von Reims vom Erzbischof von Reims in Anwesenheit des Regenten, des Herzogs von Orléans (1674-1723) und einer großen Menge gekrönt und gesalbt. (Detail) Die Krönung von Ludwig XV Die Attribute der Künste Diana und Endymion Abendessen im Haus von Simon, 1737 Charon überquert die Schatten Das Atelier des Künstlers (Öl auf Leinwand, ca. 1740) Der Falke, Illustration aus den Fabeln von La Fontaine Porträt von Papst Benedikt XIV. Die Gänse von Bruder Philippe, ca. 1732-36
Mehr Werke von Pierre Subleyras anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Frau mit Schleier Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Lisbeth Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Nymphen und Satyr Chichester-Kanal, ca. 1829 Pferdestudie Allee bei Arles mit Häusern Die Füchse Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Mönch am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Frau mit Schleier Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Lisbeth Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Nymphen und Satyr Chichester-Kanal, ca. 1829 Pferdestudie Allee bei Arles mit Häusern Die Füchse Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Mönch am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at