support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Effigie von François I. (1494-1547) vom Grab von François I. und Claude de France von Pierre Bontemps

Effigie von François I. (1494-1547) vom Grab von François I. und Claude de France

(Effigy of Francois I (1494-1547) from the Tomb of Francois I and Claude de France (marble))


Pierre Bontemps

€ 149.76
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 245038

Renaissance  ·  Fotografien alter Objekte

Effigie von François I. (1494-1547) vom Grab von François I. und Claude de France von Pierre Bontemps. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gisant · francis · french king · male · portrait · funerary · denis · bart · nude · mittelalter · # 147 · Basilique Saint-Denis, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 149.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigien von Katharina und Heinrich, 1562-73 Efigien von Ludwig XII. (1462-1515) und Anne von Bretagne (1477-1514) von ihrem Grabmal, 1516 (Marmor) Monument für Ilaria del Carretto der Familie des Markgrafen von Savona (Detail) Grabdenkmal von Heinrich II. (1519-1559) und Catherine de Medici (1519-1589) aus Marmor von Germain Pilon (Detail der Königin von Frankreich). 1563-1572. Rotonde des Valois, auch bekannt als Chapelle des Valois Grab von Chlodwig I. (465-511) Das Martyrium des Hl. Laurentius, 1613 Der verhüllte Christus Schlafender Hermaphrodit (Marmorskulptur, 2. Jahrhundert v. Chr.) Grab von Lorenzo de Medici, Detail von Abenddämmerung Schläfriger Hermaphrodit Römische Skulptur des 2. Jahrhunderts v. Chr. Sarkophag von Velthur Partunus, 8.-1. Jahrhundert v. Chr. (Terrakotta) Martyrium der Heiligen Cäcilia, 1600 St. Laurentius auf dem Grill, 1617 (Marmor) Denkmal für Ilaria del Carretto aus der Familie der Markgrafen von Savona. Detail. Marmorskulptur Der verhüllte Christus Schlafender Hermaphrodit (Marmorskulptur, 2. Jahrhundert v. Chr.) Pauline Bonaparte als triumphierende Venus, um 1805-08 Nymphe mit einer Muschel, 1683-85 Jona unter dem Kürbiswein, 280-290 Schlafende Ariadne, hellenistisch aus Alexandria, 2. Jahrhundert v. Chr. Schlafender Hermaphrodit: Römische Kunst, 1. Jahrhundert v. Chr. Die Dämmerung Schlafender Hermaphrodit: Marmorskulptur, römische Kunst Der verhüllte Christus Morgenröte (Aurora) Schlafender Hermaphrodit, Kopie nach einem Original aus dem 2. Jahrhundert v. Chr., aus den Diokletiansthermen, Rom (Marmor) Junges Mädchen aus Tarent, 1871 (Marmor) Sterbender Gallier - Der sterbende Galater - Sterbender Galaterkrieger Marmorskulptur der Ludovisi-Gruppe nach dem Originalbronze von 220-210 v. Chr. Höhe 93 cm Rom, Musei Capitolini Ikarus fällt, 1743 (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigien von Katharina und Heinrich, 1562-73 Efigien von Ludwig XII. (1462-1515) und Anne von Bretagne (1477-1514) von ihrem Grabmal, 1516 (Marmor) Monument für Ilaria del Carretto der Familie des Markgrafen von Savona (Detail) Grabdenkmal von Heinrich II. (1519-1559) und Catherine de Medici (1519-1589) aus Marmor von Germain Pilon (Detail der Königin von Frankreich). 1563-1572. Rotonde des Valois, auch bekannt als Chapelle des Valois Grab von Chlodwig I. (465-511) Das Martyrium des Hl. Laurentius, 1613 Der verhüllte Christus Schlafender Hermaphrodit (Marmorskulptur, 2. Jahrhundert v. Chr.) Grab von Lorenzo de Medici, Detail von Abenddämmerung Schläfriger Hermaphrodit Römische Skulptur des 2. Jahrhunderts v. Chr. Sarkophag von Velthur Partunus, 8.-1. Jahrhundert v. Chr. (Terrakotta) Martyrium der Heiligen Cäcilia, 1600 St. Laurentius auf dem Grill, 1617 (Marmor) Denkmal für Ilaria del Carretto aus der Familie der Markgrafen von Savona. Detail. Marmorskulptur Der verhüllte Christus Schlafender Hermaphrodit (Marmorskulptur, 2. Jahrhundert v. Chr.) Pauline Bonaparte als triumphierende Venus, um 1805-08 Nymphe mit einer Muschel, 1683-85 Jona unter dem Kürbiswein, 280-290 Schlafende Ariadne, hellenistisch aus Alexandria, 2. Jahrhundert v. Chr. Schlafender Hermaphrodit: Römische Kunst, 1. Jahrhundert v. Chr. Die Dämmerung Schlafender Hermaphrodit: Marmorskulptur, römische Kunst Der verhüllte Christus Morgenröte (Aurora) Schlafender Hermaphrodit, Kopie nach einem Original aus dem 2. Jahrhundert v. Chr., aus den Diokletiansthermen, Rom (Marmor) Junges Mädchen aus Tarent, 1871 (Marmor) Sterbender Gallier - Der sterbende Galater - Sterbender Galaterkrieger Marmorskulptur der Ludovisi-Gruppe nach dem Originalbronze von 220-210 v. Chr. Höhe 93 cm Rom, Musei Capitolini Ikarus fällt, 1743 (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Bontemps

Effigie von François I. (1494-1547) vom Grab von François I. und Claude de France Die Schlacht von Marignan im Jahr 1515. Grab des Herzens des Königs von Frankreich Franz I. (1494-1547): Flachrelief von Pierre Bontemps (circa 1507-1568) Das Grab von François I (1494-1547) und Claude von Frankreich (1499-1524) Die Schlacht von Marignano im Jahr 1515, vom Grab von Franz I. und Claude von Frankreich, Herzogin der Bretagne, 1548-52 Die Schlacht von Cerisoles 1544 (Detail) Graburne mit dem Herzen von François I (1494-1547), 1556 Grab von Franz I. und seiner Frau Claude von Frankreich (Detail) Abbild von Philippe de Chabot (1480-1543) Admiral von Frankreich, ca. 1570 (Marmor) Hellebardiere, Detail vom Grab von Franz I. und Claude de France, in Auftrag gegeben 1548 Statue von Charles de Maigny (gest. 1556), 1557 Soldaten (Detail) der Basreliefs des Grabes von Franz I. (1494-1547) von Pierre Bontemps (1505/1510-1568/1570) Grab von Franz I. und Claude, Herzogin der Bretagne, Kanonen in der Schlacht von Marignano (Detail) Grab von Franz I. und seiner Frau, Claude von Frankreich (Detail von Dorffrauen mit Gepäck auf dem Kopf)
Mehr Werke von Pierre Bontemps anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Bontemps

Effigie von François I. (1494-1547) vom Grab von François I. und Claude de France Die Schlacht von Marignan im Jahr 1515. Grab des Herzens des Königs von Frankreich Franz I. (1494-1547): Flachrelief von Pierre Bontemps (circa 1507-1568) Das Grab von François I (1494-1547) und Claude von Frankreich (1499-1524) Die Schlacht von Marignano im Jahr 1515, vom Grab von Franz I. und Claude von Frankreich, Herzogin der Bretagne, 1548-52 Die Schlacht von Cerisoles 1544 (Detail) Graburne mit dem Herzen von François I (1494-1547), 1556 Grab von Franz I. und seiner Frau Claude von Frankreich (Detail) Abbild von Philippe de Chabot (1480-1543) Admiral von Frankreich, ca. 1570 (Marmor) Hellebardiere, Detail vom Grab von Franz I. und Claude de France, in Auftrag gegeben 1548 Statue von Charles de Maigny (gest. 1556), 1557 Soldaten (Detail) der Basreliefs des Grabes von Franz I. (1494-1547) von Pierre Bontemps (1505/1510-1568/1570) Grab von Franz I. und Claude, Herzogin der Bretagne, Kanonen in der Schlacht von Marignano (Detail) Grab von Franz I. und seiner Frau, Claude von Frankreich (Detail von Dorffrauen mit Gepäck auf dem Kopf)
Mehr Werke von Pierre Bontemps anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ptolemaios XII. (ca. 112-51 v. Chr.) schlägt seine Feinde, vom Eingangspylon des Tempels von Horus Brustpanzer und Eberzahnhelm Grabmal von Charles Le Brun und seiner Frau Suzanne Butay, Detail von Charles Le Brun, 1692 Jean d Stuhl, 1930 Der sterbende Zentaur Büste des Kaisers Lucius Verus (86-161) (Marmor) Idealkopf, 1816 Der Metzger Buddha im Meditationssitz, aus Ganhara, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Runenkalender aus Finnland, 1566 (Holz) Francois Marie Arouet Voltaire (1694-1778) Sèvres-Bonbonniere in Form eines Eies, 1762 Hermes mit erigiertem Phallus Behälter für Öl (Glas)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ptolemaios XII. (ca. 112-51 v. Chr.) schlägt seine Feinde, vom Eingangspylon des Tempels von Horus Brustpanzer und Eberzahnhelm Grabmal von Charles Le Brun und seiner Frau Suzanne Butay, Detail von Charles Le Brun, 1692 Jean d Stuhl, 1930 Der sterbende Zentaur Büste des Kaisers Lucius Verus (86-161) (Marmor) Idealkopf, 1816 Der Metzger Buddha im Meditationssitz, aus Ganhara, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Runenkalender aus Finnland, 1566 (Holz) Francois Marie Arouet Voltaire (1694-1778) Sèvres-Bonbonniere in Form eines Eies, 1762 Hermes mit erigiertem Phallus Behälter für Öl (Glas)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Das große Rasenstück, 1503 Der Träumer Hypnose Hexensabbat, 1797-1798 La Primavera Les Pins rouges, 1888 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Der Wanderer über dem Nebelmeer Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Ansicht von Dresden bei Mondschein Die Verkündigung, 1474-75 Nach Sonnenuntergang Schubert am Klavier Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Das große Rasenstück, 1503 Der Träumer Hypnose Hexensabbat, 1797-1798 La Primavera Les Pins rouges, 1888 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Der Wanderer über dem Nebelmeer Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Ansicht von Dresden bei Mondschein Die Verkündigung, 1474-75 Nach Sonnenuntergang Schubert am Klavier Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at