support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Statue von Charles de Maigny (gest. 1556), 1557 von Pierre Bontemps

Statue von Charles de Maigny (gest. 1556), 1557

(Statue of Charles de Maigny (d.1556) 1557 )


Pierre Bontemps

€ 153.83
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1557  ·  stone  ·  Bild ID: 222804

Renaissance  ·  Fotografien alter Objekte

Statue von Charles de Maigny (gest. 1556), 1557 von Pierre Bontemps. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
aus dem grab · grabdenkmal · bestattung · männlich · porträt · rüstung · kapitän · soldat · rüstung · schwert · schlafen · schlafen · renaissance · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.83
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung von Joseph von Arimathäa. Steinskulptur des 16. Jahrhunderts Statue von Pierre du Terrail (1476-1524) Chevalier de Bayard, 1787 Statue von Sebastien Le Prestre de Vauban 1633-1707, 1785 Ludwig II., 4. Prinz von Bourbon und Condé (1621-86), 1817 Abbild von Philippe de Chabot (1480-1543) Admiral von Frankreich, ca. 1570 (Marmor) Kardinal Leopold de Unbekanntes Bild Denkmal für Hugo Barker, 1632 Lebensgroße Alabasterstatue des Kurfürsten Friedrich der Weise in der Schlosskirche, Wittenberg, um 1529-21 Grabmal von Pietro Mocenigo, Dogen von Venedig (Marmor) Büste des Königs von Frankreich Franz I. in Bronze. Skulptur von Louis Claude Antoine Vasse (1716-1772) 1756 Paris. Louvre Museum Abbild eines Königs, Detail vom Grab der katholischen Könige Grab von Giuliano de Grab von Lorenzo de Medici (Marmor) (Detail) Porträt von Michelangelo Buonarroti St. Georg in einer Nische mit Relief von St. Georg, der den Drachen tötet (Marmor) (nach der Restaurierung) Hannibal triumphierend, 1722 (Marmor) Römische Statue, Tempel des Mars Ultor, Rom Denkmal für Hugo Barker, 1632 Gallischer Krieger unter dem Römischen Reich (in römischem Stil gekleidet), Lapidarium-Museum, Avignon Eloquenz, Modell für das Denkmal für General Carlos Maria de Alvear (1788-1852) Grab von Chlodwig I. (465-511), König der Franken Statue von Ludwig XIV. (1638-1715) Heiliger Ambrosius, Bischof von Mailand Der Mosesbrunnen: Daniel (Detail) Denkmal für Hugo Barker, 1632 Kopie einer Porträtbüste von Hernan Cortes (Gips) Francois de Salignac de La Mothe-Fenelon (1651-1715) 1777 Adam Mickiewicz, 1920
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung von Joseph von Arimathäa. Steinskulptur des 16. Jahrhunderts Statue von Pierre du Terrail (1476-1524) Chevalier de Bayard, 1787 Statue von Sebastien Le Prestre de Vauban 1633-1707, 1785 Ludwig II., 4. Prinz von Bourbon und Condé (1621-86), 1817 Abbild von Philippe de Chabot (1480-1543) Admiral von Frankreich, ca. 1570 (Marmor) Kardinal Leopold de Unbekanntes Bild Denkmal für Hugo Barker, 1632 Lebensgroße Alabasterstatue des Kurfürsten Friedrich der Weise in der Schlosskirche, Wittenberg, um 1529-21 Grabmal von Pietro Mocenigo, Dogen von Venedig (Marmor) Büste des Königs von Frankreich Franz I. in Bronze. Skulptur von Louis Claude Antoine Vasse (1716-1772) 1756 Paris. Louvre Museum Abbild eines Königs, Detail vom Grab der katholischen Könige Grab von Giuliano de Grab von Lorenzo de Medici (Marmor) (Detail) Porträt von Michelangelo Buonarroti St. Georg in einer Nische mit Relief von St. Georg, der den Drachen tötet (Marmor) (nach der Restaurierung) Hannibal triumphierend, 1722 (Marmor) Römische Statue, Tempel des Mars Ultor, Rom Denkmal für Hugo Barker, 1632 Gallischer Krieger unter dem Römischen Reich (in römischem Stil gekleidet), Lapidarium-Museum, Avignon Eloquenz, Modell für das Denkmal für General Carlos Maria de Alvear (1788-1852) Grab von Chlodwig I. (465-511), König der Franken Statue von Ludwig XIV. (1638-1715) Heiliger Ambrosius, Bischof von Mailand Der Mosesbrunnen: Daniel (Detail) Denkmal für Hugo Barker, 1632 Kopie einer Porträtbüste von Hernan Cortes (Gips) Francois de Salignac de La Mothe-Fenelon (1651-1715) 1777 Adam Mickiewicz, 1920
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Bontemps

Effigie von François I. (1494-1547) vom Grab von François I. und Claude de France Die Schlacht von Marignan im Jahr 1515. Grab des Herzens des Königs von Frankreich Franz I. (1494-1547): Flachrelief von Pierre Bontemps (circa 1507-1568) Das Grab von François I (1494-1547) und Claude von Frankreich (1499-1524) Die Schlacht von Marignano im Jahr 1515, vom Grab von Franz I. und Claude von Frankreich, Herzogin der Bretagne, 1548-52 Die Schlacht von Cerisoles 1544 (Detail) Graburne mit dem Herzen von François I (1494-1547), 1556 Abbild von Philippe de Chabot (1480-1543) Admiral von Frankreich, ca. 1570 (Marmor) Grab von Franz I. und seiner Frau Claude von Frankreich (Detail) Hellebardiere, Detail vom Grab von Franz I. und Claude de France, in Auftrag gegeben 1548 Statue von Charles de Maigny (gest. 1556), 1557 Grab von Franz I. und seiner Frau, Claude von Frankreich (Detail von Dorffrauen mit Gepäck auf dem Kopf) Soldaten (Detail) der Basreliefs des Grabes von Franz I. (1494-1547) von Pierre Bontemps (1505/1510-1568/1570) Grab von Franz I. und Claude, Herzogin der Bretagne, Kanonen in der Schlacht von Marignano (Detail)
Mehr Werke von Pierre Bontemps anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Bontemps

Effigie von François I. (1494-1547) vom Grab von François I. und Claude de France Die Schlacht von Marignan im Jahr 1515. Grab des Herzens des Königs von Frankreich Franz I. (1494-1547): Flachrelief von Pierre Bontemps (circa 1507-1568) Das Grab von François I (1494-1547) und Claude von Frankreich (1499-1524) Die Schlacht von Marignano im Jahr 1515, vom Grab von Franz I. und Claude von Frankreich, Herzogin der Bretagne, 1548-52 Die Schlacht von Cerisoles 1544 (Detail) Graburne mit dem Herzen von François I (1494-1547), 1556 Abbild von Philippe de Chabot (1480-1543) Admiral von Frankreich, ca. 1570 (Marmor) Grab von Franz I. und seiner Frau Claude von Frankreich (Detail) Hellebardiere, Detail vom Grab von Franz I. und Claude de France, in Auftrag gegeben 1548 Statue von Charles de Maigny (gest. 1556), 1557 Grab von Franz I. und seiner Frau, Claude von Frankreich (Detail von Dorffrauen mit Gepäck auf dem Kopf) Soldaten (Detail) der Basreliefs des Grabes von Franz I. (1494-1547) von Pierre Bontemps (1505/1510-1568/1570) Grab von Franz I. und Claude, Herzogin der Bretagne, Kanonen in der Schlacht von Marignano (Detail)
Mehr Werke von Pierre Bontemps anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statuette eines Nilpferds, 11.-12. Dynastie, ca. 2000 v. Chr. Bodhidharma (Damo), Ming-Dynastie (1368-1644) Sitzender Buddha Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Fahrrad (Holz) Selbstporträt, ca. 1435 (Bronze) Schränke nach der Restaurierung in der Nord-Sakristei (Sacrestia delle Messe) Krüge, von links nach rechts: von Timbrell und Bentley aus London, 1713; von Nathaniel Locke aus London, 1716 (Silber) Venus Genitrix, römische Kopie des griechischen Originals Der Doryphoros, 120-50 v. Chr. (Pentelischer Marmor) Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Flammenflasche, venezianisch Sammlung von blau-weißer Chinoiserie-Porzellan auf einem Pyramidenständer, deutsch, vergoldetes Holz, frühes 18. Jahrhundert Die Traubenesser (Marmor) Büste von Michelangelo Buonarroti (1475-1564) (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statuette eines Nilpferds, 11.-12. Dynastie, ca. 2000 v. Chr. Bodhidharma (Damo), Ming-Dynastie (1368-1644) Sitzender Buddha Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Fahrrad (Holz) Selbstporträt, ca. 1435 (Bronze) Schränke nach der Restaurierung in der Nord-Sakristei (Sacrestia delle Messe) Krüge, von links nach rechts: von Timbrell und Bentley aus London, 1713; von Nathaniel Locke aus London, 1716 (Silber) Venus Genitrix, römische Kopie des griechischen Originals Der Doryphoros, 120-50 v. Chr. (Pentelischer Marmor) Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Flammenflasche, venezianisch Sammlung von blau-weißer Chinoiserie-Porzellan auf einem Pyramidenständer, deutsch, vergoldetes Holz, frühes 18. Jahrhundert Die Traubenesser (Marmor) Büste von Michelangelo Buonarroti (1475-1564) (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

P.S. Krøyer Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Esszimmer am Garten, 1934-35 Das Frühstück der Ruderer Der Briefbote im Rosenthal Kumoi-Kirschbäume Die Malkunst Eichenhain, 1887 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Impression: Sonnenaufgang, 1872 Sheerness vom Nore aus gesehen Der Wächter des Paradieses Der rosa Pfirsichbaum, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

P.S. Krøyer Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Esszimmer am Garten, 1934-35 Das Frühstück der Ruderer Der Briefbote im Rosenthal Kumoi-Kirschbäume Die Malkunst Eichenhain, 1887 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Impression: Sonnenaufgang, 1872 Sheerness vom Nore aus gesehen Der Wächter des Paradieses Der rosa Pfirsichbaum, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at