support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Grabmodell eines Pflügers, der seinen Pflug von zwei Ochsen ziehen lässt (bemaltes Holz) von Middle Kingdom Egyptian

Grabmodell eines Pflügers, der seinen Pflug von zwei Ochsen ziehen lässt (bemaltes Holz)

(Funerary model of a ploughman leading his plough drawn by two oxen (painted wood))


Middle Kingdom Egyptian

€ 135.19
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painted wood  ·  Bild ID: 439868

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Grabmodell eines Pflügers, der seinen Pflug von zwei Ochsen ziehen lässt (bemaltes Holz) von Middle Kingdom Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · bauer · bauer · ochse · arbeit · arbeit · arbeiter · arbeiter · arbeit · arbeiten · landwirtschaft · landwirtschaft · pflügen · ehemann · tier · altägypten · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.19
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Arbeiter, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich Modell von Metzgern bei der Arbeit, aus dem Grab von Khety, Beni Hasan, Mittleres Reich, ca. 1985-1900 v. Chr. Modell eines Rinderstalls aus dem Grab von Meketre, ca. 1981-1975 v. Chr. Votivwagen mit einer anthropomorphen Gottheit, aus Dupljaja Wagen und Pferde, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Modell einer Metzgerei, Ägypten, ca. 2000-1700 v. Chr. Der Pflüger von Arezzo, aus Cerveteri, 6. Jahrhundert v. Chr. Stier oder Ochse, Mittleres Reich Modell einer Frau, die Korn mahlt, Ägyptisch, gefunden in Sidmant Detail aus Modell einer Metzgerei, Ägypten, ca. 2000-1700 v. Chr. Holztransport Ordos-Nomaden Liegender Stier, 305-30 v. Chr. Schreiber im Modell-Getreidespeicher aus dem Grab von Meketre, ca. 1981–1975 v. Chr. Mesopotamien: Opfergabe eines Stiers an eine Gottheit. Statuette aus Kalkstein. Aus Sumer, Südmesopotamien. 2500-2400 v. Chr. Paris, Louvre Museum Relieffragment mit den Rindern von König Khufu Streitwagen, aus dem Grab von Marcopoulo, Attika, Späte Heraldik-Periode IIIA-IIIB, 1400-1200 v. Chr. Eisenzeit: Miniaturbronze Merida-Wagen Männer, die einen Ochsen binden Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Modell von Dienern, die Brot backen und Bier brauen, Mittleres Reich (bemaltes Holz, Leinen und Ton) Männer, die einen Ochsen binden, 667-647 v. Chr. Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Modellwagen Modellbrauerei Bemalte Wand, die einen Pflüger darstellt, Westufer, Luxor Modell von fünf Männern beim Brauen, aus Beni Hasan, Mittleres Reich, ca. 2035-1668 v. Chr. Plakette, die einen Löwen zeigt, der einen Stier angreift, aus dem Irak, ca. 2000 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Arbeiter, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich Modell von Metzgern bei der Arbeit, aus dem Grab von Khety, Beni Hasan, Mittleres Reich, ca. 1985-1900 v. Chr. Modell eines Rinderstalls aus dem Grab von Meketre, ca. 1981-1975 v. Chr. Votivwagen mit einer anthropomorphen Gottheit, aus Dupljaja Wagen und Pferde, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Modell einer Metzgerei, Ägypten, ca. 2000-1700 v. Chr. Der Pflüger von Arezzo, aus Cerveteri, 6. Jahrhundert v. Chr. Stier oder Ochse, Mittleres Reich Modell einer Frau, die Korn mahlt, Ägyptisch, gefunden in Sidmant Detail aus Modell einer Metzgerei, Ägypten, ca. 2000-1700 v. Chr. Holztransport Ordos-Nomaden Liegender Stier, 305-30 v. Chr. Schreiber im Modell-Getreidespeicher aus dem Grab von Meketre, ca. 1981–1975 v. Chr. Mesopotamien: Opfergabe eines Stiers an eine Gottheit. Statuette aus Kalkstein. Aus Sumer, Südmesopotamien. 2500-2400 v. Chr. Paris, Louvre Museum Relieffragment mit den Rindern von König Khufu Streitwagen, aus dem Grab von Marcopoulo, Attika, Späte Heraldik-Periode IIIA-IIIB, 1400-1200 v. Chr. Eisenzeit: Miniaturbronze Merida-Wagen Männer, die einen Ochsen binden Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Modell von Dienern, die Brot backen und Bier brauen, Mittleres Reich (bemaltes Holz, Leinen und Ton) Männer, die einen Ochsen binden, 667-647 v. Chr. Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Modellwagen Modellbrauerei Bemalte Wand, die einen Pflüger darstellt, Westufer, Luxor Modell von fünf Männern beim Brauen, aus Beni Hasan, Mittleres Reich, ca. 2035-1668 v. Chr. Plakette, die einen Löwen zeigt, der einen Stier angreift, aus dem Irak, ca. 2000 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Middle Kingdom Egyptian

Statuette einer gefesselten und nackten Frau, 12.-13. Dynastie, ca. 1862-1648 v. Chr. Statue von Sesostris III (1887-49 v. Chr.) als junger Mann Amulett in Form eines Falken (Elektrum) Statuette eines Nilpferds, 11.-12. Dynastie, ca. 2000 v. Chr. Opfergabe eines Stiers, aus dem Grab von Iti Fruchtbarkeitsfigurine (1938-1700 v. Chr.) (Fayence) Grabmodell eines Pflügers, der seinen Pflug von zwei Ochsen ziehen lässt (bemaltes Holz) Sarg von Nakhtkhnum, ca. 1802-1640 v. Chr. Igel und Springmaus, aus Beni Hasan und Heliopolis, 12.-13. Dynastie, ca. 1963-1648 v. Chr. Ägyptische Antiquität: private und Gedenkstele aus der Nekropole von Abydos bei Theben. Mittleres Reich. Kairo, Ägyptisches Museum Grabmodell eines Schiffes, ca. 2000 v. Chr. Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Kosmetikgefäß in Form einer Katze, ca. 1990-1900 v. Chr. Holzmodell eines Getreidespeichers mit Figuren, ca. 2000-1800 v. Chr. Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster)
Mehr Werke von Middle Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Middle Kingdom Egyptian

Statuette einer gefesselten und nackten Frau, 12.-13. Dynastie, ca. 1862-1648 v. Chr. Statue von Sesostris III (1887-49 v. Chr.) als junger Mann Amulett in Form eines Falken (Elektrum) Statuette eines Nilpferds, 11.-12. Dynastie, ca. 2000 v. Chr. Opfergabe eines Stiers, aus dem Grab von Iti Fruchtbarkeitsfigurine (1938-1700 v. Chr.) (Fayence) Grabmodell eines Pflügers, der seinen Pflug von zwei Ochsen ziehen lässt (bemaltes Holz) Sarg von Nakhtkhnum, ca. 1802-1640 v. Chr. Igel und Springmaus, aus Beni Hasan und Heliopolis, 12.-13. Dynastie, ca. 1963-1648 v. Chr. Ägyptische Antiquität: private und Gedenkstele aus der Nekropole von Abydos bei Theben. Mittleres Reich. Kairo, Ägyptisches Museum Grabmodell eines Schiffes, ca. 2000 v. Chr. Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Kosmetikgefäß in Form einer Katze, ca. 1990-1900 v. Chr. Holzmodell eines Getreidespeichers mit Figuren, ca. 2000-1800 v. Chr. Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster)
Mehr Werke von Middle Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Fragment einer Büste mit drei Köpfen, die die Dreifaltigkeit darstellen, aus der Kirche der Verkündigung in Nazareth Afrikanische Venus, 1851 Penelope, Guss für eine Bronzeskulptur aus dem Jahr 1907 Spiegel, der Aphrodite zeigt, wie sie Helena überredet, Paris nach Troja zu folgen, aus Palestrina Rückseite einer Münze mit Pegasus, aus Korinth, 700-300 v. Chr. Blick auf die Pyramiden von Cheops, Chephren und Mykerinos, Altes Reich Das Reliquiar der Heiligen Valerie, Limoges, ca. 1170 (Kupfer und Emaille) Apollo Sauroktonos (Eidechsentöter) römische Kopie einer griechischen Bronze, ca. 350 v. Chr., zugeschrieben Praxiteles Unterseite einer Schale, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Etruskische Statue von Aule Metele, Der Redner Alexander der Große (356-323 v. Chr.), König von Makedonien, römische Kopie des griechischen Originals Porträtbüste von Sappho Mann zu Pferd, aus Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie (Bronze) Omega Workshop Vase, 1914 und Porzellanvase möglicherweise bemalt von Roger Fry (1866-1934) 1912-19 Die Tore der Hölle, 1880-90
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Fragment einer Büste mit drei Köpfen, die die Dreifaltigkeit darstellen, aus der Kirche der Verkündigung in Nazareth Afrikanische Venus, 1851 Penelope, Guss für eine Bronzeskulptur aus dem Jahr 1907 Spiegel, der Aphrodite zeigt, wie sie Helena überredet, Paris nach Troja zu folgen, aus Palestrina Rückseite einer Münze mit Pegasus, aus Korinth, 700-300 v. Chr. Blick auf die Pyramiden von Cheops, Chephren und Mykerinos, Altes Reich Das Reliquiar der Heiligen Valerie, Limoges, ca. 1170 (Kupfer und Emaille) Apollo Sauroktonos (Eidechsentöter) römische Kopie einer griechischen Bronze, ca. 350 v. Chr., zugeschrieben Praxiteles Unterseite einer Schale, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Etruskische Statue von Aule Metele, Der Redner Alexander der Große (356-323 v. Chr.), König von Makedonien, römische Kopie des griechischen Originals Porträtbüste von Sappho Mann zu Pferd, aus Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie (Bronze) Omega Workshop Vase, 1914 und Porzellanvase möglicherweise bemalt von Roger Fry (1866-1934) 1912-19 Die Tore der Hölle, 1880-90
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erntearbeiter (1565) Tibet. Himalaya, 1933 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Gelb – Rot – Blau Mondaufgang über dem Meer Der Distelfink, 1654 Der Traum Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Die Lieder der Nacht Die Faulheit Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Die Auferstehung Steigender Weg Iseh im Morgenlicht Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erntearbeiter (1565) Tibet. Himalaya, 1933 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Gelb – Rot – Blau Mondaufgang über dem Meer Der Distelfink, 1654 Der Traum Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Die Lieder der Nacht Die Faulheit Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Die Auferstehung Steigender Weg Iseh im Morgenlicht Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at