support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eingeborenendorf in Tahiti, um 1841-48 von Maximilien Radiguet

Eingeborenendorf in Tahiti, um 1841-48

(Native village in Tahiti, c.1841-48 (wc, pencil and ink on paper))


Maximilien Radiguet

€ 130.46
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  watercolour, pencil and ink on paper  ·  Bild ID: 272682

Nicht klassifizierte Künstler

Eingeborenendorf in Tahiti, um 1841-48 von Maximilien Radiguet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
village d' · indigenes a tahiti · polynesien · polynesien · südpazifik · otaiti · seeleute · einwohner · inselbewohner · tropen · idylle · frauen · verbindung · mauern · strohhütte · kulturaustausch · expedition · reise · erkundung · tahitianer · eingeborene · Service Historique de la Marine, Vincennes, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.46
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dorf in Ozeanien Hafen von Hanarourou auf den Sandwichinseln, aus 19: Eine Binnenansicht auf Atooi, aus einer Serie von Aquarellen, die Captain Cooks letzte Reise illustrieren, ca. 1773-84 Innenansicht der Pitcairn-Insel, 1831 Stadt Acheen, Nordwestküste von Sumatra, 1829 Lager der Arawakken oder Kariben James Cook, englischer Navigator, Zeuge eines Menschenopfers in Tahiti Otaheite Neukaledonien Heim der Schwarzen Ansicht auf den Sandwichinseln - in „Ansichten und Landschaften der Äquatorialregionen, gesammelt auf einer Weltreise“, frühes 19. Jahrhundert Papu-Stamm auf der Insel Rawak Neukaledonien: Große einheimische Hütte an der Straße von Balade nach Puépo, 1845 Hafen von Hanarourou auf den Sandwichinseln, aus Haus der Königin von Noukahiva-Insel, Marquesas-Inseln, Französisch-Polynesien, Lithographie von Salvatore Puglia Straßenszene außerhalb von Paramaribo Ansicht in der Nähe der Turon-Bucht, Cochin-China Eine Toddy-Ziehhütte in einem Hain von Dattelpalmen, Bombay Präsidentschaft, Indien Menschenopfer in einem heiligen Marae (Morai) oder Friedhof, Tahiti Grabmal von Paulajo, Herrscher der Tonga-Inseln Das Gehöft, Savu Bay, Fidschi, 1870 Menschliches Opfer am großen Morai in Attahouroo, Tahiti, beobachtet von Captain Cook am 1. September 1777 MALASPINA, Alejandro (1754-1809). Italienisch-spanischer Navigator und Entdecker.; BRAMBILA, Fernando (1763-1834). Malaspina-Expedition. Philippinen (1792). Dorf Zamboanga. Zeichnung von Fernando Brambila. Spanien. Madrid Kapitän Cook in Ship Cove, Queen Charlotte Sound Wohnungen von versklavten Menschen auf einer surinamischen Plantage Indisches Dorf am Bach Figuren ruhen sich an einem Dorfbrunnen aus Einheimische Siedlung in Sumatra, ca. 1820er-30er Jahre La Perouse in Port Francesci Der Hafen von Anamooka, Tafel 82 aus Le Costume Ancien et Moderne, von Jules Ferrario, veröffentlicht ca. 1820er-30er Jahre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dorf in Ozeanien Hafen von Hanarourou auf den Sandwichinseln, aus 19: Eine Binnenansicht auf Atooi, aus einer Serie von Aquarellen, die Captain Cooks letzte Reise illustrieren, ca. 1773-84 Innenansicht der Pitcairn-Insel, 1831 Stadt Acheen, Nordwestküste von Sumatra, 1829 Lager der Arawakken oder Kariben James Cook, englischer Navigator, Zeuge eines Menschenopfers in Tahiti Otaheite Neukaledonien Heim der Schwarzen Ansicht auf den Sandwichinseln - in „Ansichten und Landschaften der Äquatorialregionen, gesammelt auf einer Weltreise“, frühes 19. Jahrhundert Papu-Stamm auf der Insel Rawak Neukaledonien: Große einheimische Hütte an der Straße von Balade nach Puépo, 1845 Hafen von Hanarourou auf den Sandwichinseln, aus Haus der Königin von Noukahiva-Insel, Marquesas-Inseln, Französisch-Polynesien, Lithographie von Salvatore Puglia Straßenszene außerhalb von Paramaribo Ansicht in der Nähe der Turon-Bucht, Cochin-China Eine Toddy-Ziehhütte in einem Hain von Dattelpalmen, Bombay Präsidentschaft, Indien Menschenopfer in einem heiligen Marae (Morai) oder Friedhof, Tahiti Grabmal von Paulajo, Herrscher der Tonga-Inseln Das Gehöft, Savu Bay, Fidschi, 1870 Menschliches Opfer am großen Morai in Attahouroo, Tahiti, beobachtet von Captain Cook am 1. September 1777 MALASPINA, Alejandro (1754-1809). Italienisch-spanischer Navigator und Entdecker.; BRAMBILA, Fernando (1763-1834). Malaspina-Expedition. Philippinen (1792). Dorf Zamboanga. Zeichnung von Fernando Brambila. Spanien. Madrid Kapitän Cook in Ship Cove, Queen Charlotte Sound Wohnungen von versklavten Menschen auf einer surinamischen Plantage Indisches Dorf am Bach Figuren ruhen sich an einem Dorfbrunnen aus Einheimische Siedlung in Sumatra, ca. 1820er-30er Jahre La Perouse in Port Francesci Der Hafen von Anamooka, Tafel 82 aus Le Costume Ancien et Moderne, von Jules Ferrario, veröffentlicht ca. 1820er-30er Jahre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maximilien Radiguet

Maori-Fuß-Tattoo Eingeborenendorf in Tahiti, um 1841-48 Frauen aus Lima in Peru, Gravur aus Radiguets Reise in Lima in den 1840er Jahren Einwohner der Marquesas-Inseln, ca. 1841-48 Alter Mann von den Marquesas-Inseln, ca. 1842 Eine Beerdigung in Tahiti, ca. 1841-48 Der Pavillon des französischen Protektorats in Tahiti im Jahr 1842, ca. 1842-48 Alter Mann von Tahiti sitzt in der Nähe eines Tiki, ca. 1841-48 König Temoana auf der Insel Nuka-Hiva in der Uniform eines französischen Obersts, ca. 1841-48 Frauen aus Lima in Peru, Gravur aus Radiguets Reise in Lima in den 1840er Jahren, koloriertes Dokument Zwei tahitianische Frauen Indigenes Paar der Marquesas-Inseln Eingeborene in Ozeanien Rue de Cayenne, Französisch-Guayana, Illustration aus Junge Frau aus Tahiti, ca. 1841-48
Mehr Werke von Maximilien Radiguet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maximilien Radiguet

Maori-Fuß-Tattoo Eingeborenendorf in Tahiti, um 1841-48 Frauen aus Lima in Peru, Gravur aus Radiguets Reise in Lima in den 1840er Jahren Einwohner der Marquesas-Inseln, ca. 1841-48 Alter Mann von den Marquesas-Inseln, ca. 1842 Eine Beerdigung in Tahiti, ca. 1841-48 Der Pavillon des französischen Protektorats in Tahiti im Jahr 1842, ca. 1842-48 Alter Mann von Tahiti sitzt in der Nähe eines Tiki, ca. 1841-48 König Temoana auf der Insel Nuka-Hiva in der Uniform eines französischen Obersts, ca. 1841-48 Frauen aus Lima in Peru, Gravur aus Radiguets Reise in Lima in den 1840er Jahren, koloriertes Dokument Zwei tahitianische Frauen Indigenes Paar der Marquesas-Inseln Eingeborene in Ozeanien Rue de Cayenne, Französisch-Guayana, Illustration aus Junge Frau aus Tahiti, ca. 1841-48
Mehr Werke von Maximilien Radiguet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Camelot, Illustration aus Die Insel der Toten Das Herz der Anden Blaufuchs, 1911 Kinderspiele P.S. Krøyer Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Eichbäumchen Rocky Mountain Landschaft Die Bergmäher I. Fassung Lady Godiva
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Camelot, Illustration aus Die Insel der Toten Das Herz der Anden Blaufuchs, 1911 Kinderspiele P.S. Krøyer Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Eichbäumchen Rocky Mountain Landschaft Die Bergmäher I. Fassung Lady Godiva
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at