support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Krönungsprozession von Joseph II (1741-90), in Romerberg, 1764 von Martin II Mytens or Meytens

Die Krönungsprozession von Joseph II (1741-90), in Romerberg, 1764

(The coronation procession of Joseph II (1741-90), in Romerberg, 1764)


Martin II Mytens or Meytens

€ 122.22
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 63846

Rokoko  ·  Städte und Dörfer

Die Krönungsprozession von Joseph II (1741-90), in Romerberg, 1764 von Martin II Mytens or Meytens. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stadtbild · ehrenwache · baldachin · prozession · Österreich · Österreich · krönung · Weltliche und Geistliche Schatzkammer, Vienna, Austria / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.22
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Prozession in Antwerpen, 1697 Die Verkündung des Friedens von Münster auf dem Grote Markt in Antwerpen Der Grand Place während des Mardi Gras, Cambrai, 1765 Marktszene auf dem Grand Place in Brüssel, ca. 1670 Das Papageienspiel in Brüssel Aktivitäten und Passage auf der Pont Neuf in Paris Einzug der französischen Armee unter dem Kommando von Kaiser Napoleon Bonaparte (1769-1821) in München am 24.10.1805 Eine Szene aus Die Kirmes in Saint-Omer im Jahr 1846 Riga schwört Peter dem Großen die Treue, 1710, 1868 Vogelschießen, 1652 Die Abreise von Ludwig XV. (1710-74) von der Sainte-Chapelle nach dem König Ludwig XV. (1710-1774) verlässt das Bett der Gerechtigkeit im Palais de Justice in Paris am 12.09.1715 Eine Militärprozession auf dem Stadtplatz von Amersfoort Blick auf die Stadt Gent (De Kouter) Die Messe von Madrid auf der Plaza de la Cebeda Prozession auf dem Grand Place von Antwerpen Veröffentlichung des Versailler Vertrags vor dem Tuilerienpalast am 25. November Die Familie des großen Handschuhs von Douai. Gemälde von Louis Joseph Watteau genannt Watteau de Lille (1731-1798) Die Ermordung von Jacques de Flesselles auf den Stufen des Rathauses am 14. Juli 1789 Auszug des türkischen Botschafters Mehmet Effendi aus der Hohen Pforte nach der Audienz bei König Ludwig XV. (Gemälde von Pierre Denis Martin) Ludwig XIV. nähert sich der Pont Neuf, Paris, 1674 Kampagne von Frankreich (Sechste Koalition) Turnier auf dem Place des Vosges in Paris Abreise von Ludwig XV. nach dem Bett der Gerechtigkeit, das das Testament von Ludwig XIV. bricht, gehalten in der Großen Kammer des Parlaments von Paris Die Auflösung der Hof und Bastarde (Detail) Die Verkündung des Friedensvertrags von Münster 1648 vom Balkon des Rathauses von Haarlem Cebadax-Platz in Madrid
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Prozession in Antwerpen, 1697 Die Verkündung des Friedens von Münster auf dem Grote Markt in Antwerpen Der Grand Place während des Mardi Gras, Cambrai, 1765 Marktszene auf dem Grand Place in Brüssel, ca. 1670 Das Papageienspiel in Brüssel Aktivitäten und Passage auf der Pont Neuf in Paris Einzug der französischen Armee unter dem Kommando von Kaiser Napoleon Bonaparte (1769-1821) in München am 24.10.1805 Eine Szene aus Die Kirmes in Saint-Omer im Jahr 1846 Riga schwört Peter dem Großen die Treue, 1710, 1868 Vogelschießen, 1652 Die Abreise von Ludwig XV. (1710-74) von der Sainte-Chapelle nach dem König Ludwig XV. (1710-1774) verlässt das Bett der Gerechtigkeit im Palais de Justice in Paris am 12.09.1715 Eine Militärprozession auf dem Stadtplatz von Amersfoort Blick auf die Stadt Gent (De Kouter) Die Messe von Madrid auf der Plaza de la Cebeda Prozession auf dem Grand Place von Antwerpen Veröffentlichung des Versailler Vertrags vor dem Tuilerienpalast am 25. November Die Familie des großen Handschuhs von Douai. Gemälde von Louis Joseph Watteau genannt Watteau de Lille (1731-1798) Die Ermordung von Jacques de Flesselles auf den Stufen des Rathauses am 14. Juli 1789 Auszug des türkischen Botschafters Mehmet Effendi aus der Hohen Pforte nach der Audienz bei König Ludwig XV. (Gemälde von Pierre Denis Martin) Ludwig XIV. nähert sich der Pont Neuf, Paris, 1674 Kampagne von Frankreich (Sechste Koalition) Turnier auf dem Place des Vosges in Paris Abreise von Ludwig XV. nach dem Bett der Gerechtigkeit, das das Testament von Ludwig XIV. bricht, gehalten in der Großen Kammer des Parlaments von Paris Die Auflösung der Hof und Bastarde (Detail) Die Verkündung des Friedensvertrags von Münster 1648 vom Balkon des Rathauses von Haarlem Cebadax-Platz in Madrid
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Martin II Mytens or Meytens

Maria Theresia, Kaiserin von Österreich, 1744 Porträt von Kaiserin Maria Theresia von Österreich Fest zu Ehren von Maria Theresia von Österreich, Joseph II. und Isabella von Parma (1760) (Detail) Eine Kavalkade in der Winterreitschule der Wiener Hofburg zur Feier des Sieges über die französische Armee in Prag, 1743 (Detail, zeigt Maria Theresia, Kaiserin von Österreich, auf einem grauen Pferd) Porträt von Marie Antoinette (1755-1793) zukünftige Königin von Frankreich. Gemälde von Martin van Meytens (1695-1770) um 1767. Wien, Schloss Schönbrunn Porträt der Kaiserin Maria Theresia von Österreich (1717-80) Erzherzogin Marie Antoinette Habsburg-Lotharingen, 1767-68 Erzherzogin Maria Anna Habsburg-Lothringen, genannt Marianne (1738-89), zweites Kind von Kaiserin Maria Theresia von Österreich (1717-80) und Franz I. (1708-65) Die Krönungsprozession von Joseph II (1741-90), in Romerberg, 1764 Erzherzogin Maria Elisabeth Habsburg-Lothringen (1743-1808), sechstes Kind von Kaiserin Maria Theresia von Österreich (1717-80) und Kaiser Franz I. (1708-65) Erzherzogin Maria Carolina (1752-1814), dreizehntes Kind von Maria Theresia von Österreich (1717-80), Ehefrau von Ferdinand I (1751-1825), König der Beiden Sizilien, hält ein Porträt ihres Vaters Kaiser Franz Zwei Kinder von Kaiserin Maria Theresia von Österreich (1717-80) Leopold (1747-92) (später Kaiser Leopold II.) und seine Schwester Prinzessin Maria Christine (später Ehefrau von Albert Sachsen-Teschen, Gründer der Alb Die Krönung von Joseph II. (1741-90) zum Kaiser von Deutschland im Frankfurter Dom, 1764 (Detail) Gräfin Fuchs, Gouvernante von Maria Theresia, Kaiserin von Österreich Erzherzogin Maria Amalia Habsburg-Lothringen, (1746-1804), achtes Kind von Kaiserin Maria Theresia von Österreich (1717-80) und Kaiser Franz I. (1708-65)
Mehr Werke von Martin II Mytens or Meytens anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Martin II Mytens or Meytens

Maria Theresia, Kaiserin von Österreich, 1744 Porträt von Kaiserin Maria Theresia von Österreich Fest zu Ehren von Maria Theresia von Österreich, Joseph II. und Isabella von Parma (1760) (Detail) Eine Kavalkade in der Winterreitschule der Wiener Hofburg zur Feier des Sieges über die französische Armee in Prag, 1743 (Detail, zeigt Maria Theresia, Kaiserin von Österreich, auf einem grauen Pferd) Porträt von Marie Antoinette (1755-1793) zukünftige Königin von Frankreich. Gemälde von Martin van Meytens (1695-1770) um 1767. Wien, Schloss Schönbrunn Porträt der Kaiserin Maria Theresia von Österreich (1717-80) Erzherzogin Marie Antoinette Habsburg-Lotharingen, 1767-68 Erzherzogin Maria Anna Habsburg-Lothringen, genannt Marianne (1738-89), zweites Kind von Kaiserin Maria Theresia von Österreich (1717-80) und Franz I. (1708-65) Die Krönungsprozession von Joseph II (1741-90), in Romerberg, 1764 Erzherzogin Maria Elisabeth Habsburg-Lothringen (1743-1808), sechstes Kind von Kaiserin Maria Theresia von Österreich (1717-80) und Kaiser Franz I. (1708-65) Erzherzogin Maria Carolina (1752-1814), dreizehntes Kind von Maria Theresia von Österreich (1717-80), Ehefrau von Ferdinand I (1751-1825), König der Beiden Sizilien, hält ein Porträt ihres Vaters Kaiser Franz Zwei Kinder von Kaiserin Maria Theresia von Österreich (1717-80) Leopold (1747-92) (später Kaiser Leopold II.) und seine Schwester Prinzessin Maria Christine (später Ehefrau von Albert Sachsen-Teschen, Gründer der Alb Die Krönung von Joseph II. (1741-90) zum Kaiser von Deutschland im Frankfurter Dom, 1764 (Detail) Gräfin Fuchs, Gouvernante von Maria Theresia, Kaiserin von Österreich Erzherzogin Maria Amalia Habsburg-Lothringen, (1746-1804), achtes Kind von Kaiserin Maria Theresia von Österreich (1717-80) und Kaiser Franz I. (1708-65)
Mehr Werke von Martin II Mytens or Meytens anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Städte und Dörfer

Sternennacht Kirche in Cassone Ansicht von Dresden bei Mondschein Kleiner Tisch in der Abenddämmerung Straße in der Altstadt, 1873 Der Große Kanal Die Auswirkungen guter Regierung in Städten Der Große Brand von London, mit Ludgate und der alten St. Pauls Pont Neuf, Paris Landschaft bei Krumau St. Pauls Kathedrale, von St. Martins-le-Grand, London Ecke einer Stadt mit einer Bäckerei Stadt an einem zugefrorenen Fluss Universität und Pfarrkirche, Aberystwyth Die Prozession
Mehr aus "Städte und Dörfer" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Städte und Dörfer

Sternennacht Kirche in Cassone Ansicht von Dresden bei Mondschein Kleiner Tisch in der Abenddämmerung Straße in der Altstadt, 1873 Der Große Kanal Die Auswirkungen guter Regierung in Städten Der Große Brand von London, mit Ludgate und der alten St. Pauls Pont Neuf, Paris Landschaft bei Krumau St. Pauls Kathedrale, von St. Martins-le-Grand, London Ecke einer Stadt mit einer Bäckerei Stadt an einem zugefrorenen Fluss Universität und Pfarrkirche, Aberystwyth Die Prozession
Mehr aus "Städte und Dörfer" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittagessen Die Suppe, Version II Tänzerin, 1913 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Alte Frau und Junge mit Kerzen Frau am Strand Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Gefallener Engel, 1847 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Mond über Landschaft Der Heuwagen Vier Füchse Der arme Poet Frau bei Morgendämmerung Kreise in einem Kreis Haupt und Nebenwege
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittagessen Die Suppe, Version II Tänzerin, 1913 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Alte Frau und Junge mit Kerzen Frau am Strand Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Gefallener Engel, 1847 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Mond über Landschaft Der Heuwagen Vier Füchse Der arme Poet Frau bei Morgendämmerung Kreise in einem Kreis Haupt und Nebenwege
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at