support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Lykaon, Antenors Sohn, weiht Apollos Dolch in Delphi, Episode aus dem Mythos von Antenor von Luca Ferrari

Lykaon, Antenors Sohn, weiht Apollos Dolch in Delphi, Episode aus dem Mythos von Antenor

(Lycaon, Antenor's son, consecrating Apollo's dagger in Delphi, Episode of Myth of Antenor)


Luca Ferrari

€ 126.6
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1109918

Barock

Lykaon, Antenors Sohn, weiht Apollos Dolch in Delphi, Episode aus dem Mythos von Antenor von Luca Ferrari. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
engel · engel · mythologie · frauen · männer · kunst · jahrhunderte · italienische kultur · fresko · jungen im teenageralter · ganze länge · dolch · mittlere personengruppe · italien · weihen · im freien · siebzehntes jahrhundert · venetien · 17. jahrhundert · battaglia terme · malerei des 17. jahrhunderts · europa · malerei · geschichte · lycaon · apollo · horizontal · delphi · ferrari luca · luca ferrari · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lorenzo de Medici und Apollo begrüßen die Musen und Tugenden in Florenz Lorenzo empfängt die Musen und Tugenden, begleitet von Apollo in Florenz, von Francesco Montelatici, Fresko Sofonisba erhält das Gift von Masinissa Acete, von zwei Soldaten gefangen gehalten, erzählt Pentheus und seinen Kriegern die Taten des Bacchus Die Bestrafung des verräterischen Schulmeisters von Falerii, um 1544 Zeichen des Wassermanns (Sternbild des Adlers): Szene des Triumphs, der großen Kriegstugenden. Fresko von Agostino da Mozzanega, 1528. Halle der Winde (oder des Tierkreises) Palazzo del Te, Mantua Hannibal (247 v. Chr. bis 183 v. Chr.) befiehlt die Freilassung eines Gefangenen. Fresko von Giambattista Tiepolo (1696 - 1770). Palazzo Dugnani in Mailand Allegorie des Todes von Lorenzo de Medici il Magnifico Das Wunder der Ketten in der Mitte der Kassettendecke (Detail) Szene, die zeigt, dass diejenigen, die unter dem Zeichen des Steinbocks in Verbindung mit dem Sternbild des Schlangenträgers oder Ophiucus geboren sind, Schlangenbeschwörer sein werden, symbolisiert durch einen Verkäufer von Theriak, einem Gegengift Szene, die zeigt, dass diejenigen, die unter dem Zeichen des Wassermanns in Verbindung mit dem Sternbild Aquila geboren sind, kriegerische Tugenden besitzen, symbolisiert durch eine Triumphszene, aus der Camera dei Venti Dido opfert Juno, der Göttin der Ehe Camillo bestraft den verräterischen Lehrer von Falerii Allegorie auf den Tod von Lorenzo de Medici Kammer der Winde, Der Schlangenbeschwörer Begräbnis des heiligen Andreas Marcus Furius Camillus (447-365 v. Chr.) bestraft den Meister von Falerii im Jahr 394 v. Chr., aus der Sala dell Fasti, Aldrovandi-Familie Dido opfert Juno, der Göttin der Ehe, 1679 Italien, Bergamo, Colleoni-Kapelle, St. Johannes der Täufer predigt der Menge Die Enthauptung von Johannes dem Täufer Das Treffen von Antonius (ca. 82-30 v. Chr.) und Kleopatra (51-30 v. Chr.) 1747-50 Lorenzo de Villa Seriman-Widman, Mira, Riviera del Brenta, Venetien, Italien Die Jagd auf die Unwissenheit La Renommee feiert die Heldentaten von Lorenzo de Medici il Magnifico (Laurent de Medici le Magnifico) Venus, deren gestochenes Fuß die Blütenblätter einer Rose rot färbt, mit Mars, der Adonis mit einem ungezogenen Schwert verfolgt, aus der Sala di Amore e Psiche, 1528 Eurybates und Talthybius führen Briseis zu Agamemnon Schlacht von Bona zwischen Genuesen und Türken, 16. September
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lorenzo de Medici und Apollo begrüßen die Musen und Tugenden in Florenz Lorenzo empfängt die Musen und Tugenden, begleitet von Apollo in Florenz, von Francesco Montelatici, Fresko Sofonisba erhält das Gift von Masinissa Acete, von zwei Soldaten gefangen gehalten, erzählt Pentheus und seinen Kriegern die Taten des Bacchus Die Bestrafung des verräterischen Schulmeisters von Falerii, um 1544 Zeichen des Wassermanns (Sternbild des Adlers): Szene des Triumphs, der großen Kriegstugenden. Fresko von Agostino da Mozzanega, 1528. Halle der Winde (oder des Tierkreises) Palazzo del Te, Mantua Hannibal (247 v. Chr. bis 183 v. Chr.) befiehlt die Freilassung eines Gefangenen. Fresko von Giambattista Tiepolo (1696 - 1770). Palazzo Dugnani in Mailand Allegorie des Todes von Lorenzo de Medici il Magnifico Das Wunder der Ketten in der Mitte der Kassettendecke (Detail) Szene, die zeigt, dass diejenigen, die unter dem Zeichen des Steinbocks in Verbindung mit dem Sternbild des Schlangenträgers oder Ophiucus geboren sind, Schlangenbeschwörer sein werden, symbolisiert durch einen Verkäufer von Theriak, einem Gegengift Szene, die zeigt, dass diejenigen, die unter dem Zeichen des Wassermanns in Verbindung mit dem Sternbild Aquila geboren sind, kriegerische Tugenden besitzen, symbolisiert durch eine Triumphszene, aus der Camera dei Venti Dido opfert Juno, der Göttin der Ehe Camillo bestraft den verräterischen Lehrer von Falerii Allegorie auf den Tod von Lorenzo de Medici Kammer der Winde, Der Schlangenbeschwörer Begräbnis des heiligen Andreas Marcus Furius Camillus (447-365 v. Chr.) bestraft den Meister von Falerii im Jahr 394 v. Chr., aus der Sala dell Fasti, Aldrovandi-Familie Dido opfert Juno, der Göttin der Ehe, 1679 Italien, Bergamo, Colleoni-Kapelle, St. Johannes der Täufer predigt der Menge Die Enthauptung von Johannes dem Täufer Das Treffen von Antonius (ca. 82-30 v. Chr.) und Kleopatra (51-30 v. Chr.) 1747-50 Lorenzo de Villa Seriman-Widman, Mira, Riviera del Brenta, Venetien, Italien Die Jagd auf die Unwissenheit La Renommee feiert die Heldentaten von Lorenzo de Medici il Magnifico (Laurent de Medici le Magnifico) Venus, deren gestochenes Fuß die Blütenblätter einer Rose rot färbt, mit Mars, der Adonis mit einem ungezogenen Schwert verfolgt, aus der Sala di Amore e Psiche, 1528 Eurybates und Talthybius führen Briseis zu Agamemnon Schlacht von Bona zwischen Genuesen und Türken, 16. September
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Luca Ferrari

Jupiter und Semele, von Luca Ferrari (1605-1654) Venus verhindert, dass ihr Sohn Aeneas Helena von Troja tötet Königin Tomyris mit dem Kopf von Kyros dem Großen Antenors Sieg über Valesio, König der Illyrer Der Tod der Kleopatra Allegorische Figur Lykaon, Antenors Sohn, weiht Apollos Dolch in Delphi, Episode aus dem Mythos von Antenor Lykaon, Antenors Sohn, weiht Apollos Dolch in Delphi, Episode aus dem Mythos von Antenor Sophonisba, 1640er Johannes der Täufer Leben des Antenor, Detail des Freskenzyklus von Luca Ferrari, Zentralhalle der Villa Selvatico, Battaglia Terme, Venetien, Italien Hund, Detail des Freskos aus dem Zyklus der Geschichten von Antenor Allegorische Figur Allegorische Figur Mariä Himmelfahrt
Mehr Werke von Luca Ferrari anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Luca Ferrari

Jupiter und Semele, von Luca Ferrari (1605-1654) Venus verhindert, dass ihr Sohn Aeneas Helena von Troja tötet Königin Tomyris mit dem Kopf von Kyros dem Großen Antenors Sieg über Valesio, König der Illyrer Der Tod der Kleopatra Allegorische Figur Lykaon, Antenors Sohn, weiht Apollos Dolch in Delphi, Episode aus dem Mythos von Antenor Lykaon, Antenors Sohn, weiht Apollos Dolch in Delphi, Episode aus dem Mythos von Antenor Sophonisba, 1640er Johannes der Täufer Leben des Antenor, Detail des Freskenzyklus von Luca Ferrari, Zentralhalle der Villa Selvatico, Battaglia Terme, Venetien, Italien Hund, Detail des Freskos aus dem Zyklus der Geschichten von Antenor Allegorische Figur Allegorische Figur Mariä Himmelfahrt
Mehr Werke von Luca Ferrari anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Salvator Mundi Winterlandschaft, 1835-8 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Kreidefelsen auf Rügen Segelboote auf dem Wannsee Die Verkündigung, 1474-75 Die Sonnenbadenden, 1927 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Roter Ballon, 1922 Die niederländischen Sprichwörter Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Kopf einer Löwin Die Dachstube Der arme Poet
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Salvator Mundi Winterlandschaft, 1835-8 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Kreidefelsen auf Rügen Segelboote auf dem Wannsee Die Verkündigung, 1474-75 Die Sonnenbadenden, 1927 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Roter Ballon, 1922 Die niederländischen Sprichwörter Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Kopf einer Löwin Die Dachstube Der arme Poet
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at