support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Akustische Instrumente, Kornette von Ludwig van Beethoven, ca. 1813 von Johann Nepomuk Maelzel or Malzel

Akustische Instrumente, Kornette von Ludwig van Beethoven, ca. 1813

(Acoustic instruments cornets belonging to Ludwig van Beethoven (1770-1827) c.1813 (copper))


Johann Nepomuk Maelzel or Malzel

€ 147.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  copper  ·  Bild ID: 159959

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Akustische Instrumente, Kornette von Ludwig van Beethoven, ca. 1813 von Johann Nepomuk Maelzel or Malzel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kornett · instrument · musik · komponist · musical · deutscher komponist · Beethoven Haus, Bonn, Germany / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Trompetenrohr Rhyton-Trinkhorn endend in einem Widderkopf, Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. Keulen mit Kugelkopf (Holz & Messing) Kochutensilien (Bronze) Vier Broschen, Frühe Eisenzeit, 600-100 v. Chr. (Eisen) Vorgeschichte: Verschiedene Tischgeschirr-Accessoires (Sieb, Topf). Zivilisation der Apenninen (oder italienische Bronzezeit). 1400-1300 v. Chr. Perugia, Museo Archeologico Nazionale dell Ayutthaya-Objekte Zwei Gabeln und ein Löffel, 17. Jahrhundert Nahal Mishmar Fund von 429 Objekten in einer Höhle, 5500 Jahre alt, nahe dem Toten Meer, Israel Halskette und Armbänder aus Waldalgesheim, Mitte 4. Jahrhundert (Gold) Verschiedene Stücke von Apparaten und Wikingerjuwelen, oben rechts eine Darstellung der Gottheit Odin. Stockholm, Historiska Museet Kosmetische Werkzeuge, Masada Trinkhorn mit Löwenkopffinale (Silber & Gold) Wikingerhelm Becher, 900-1100 (Gold) Chirurgische Instrumente, verschiedene Daten innerhalb der römischen Zeit Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Weihrauchfass, Kanne, Tintenfass und Krug aus dem 12.-13. Jahrhundert (Bronze) Kupferwerkzeuge, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Gruppe von Duftflaschen Wikingerschwerter, Steigbügel und Speerspitze (Details) Beschläge eines Wagens, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix (Bronze) Kupferhaarnadel, Kollyriumstab mit Topf und Spiegel, Mohenjodaro, 2300-1750 v. Chr. Ein Hort von Ornamenten und Werkzeugen, aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit Gespickte Sporen (Stahl) Bronzene Patera, verziert am Bauch, Boden und Griff, aus Whitehill, Westruther Meißel, Ahle, Messer und Angelhaken (Kupfer) Ritualgefäß zum Ausgießen von Trankopfern Gefäße in Form von Gemüse, Inka
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Trompetenrohr Rhyton-Trinkhorn endend in einem Widderkopf, Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. Keulen mit Kugelkopf (Holz & Messing) Kochutensilien (Bronze) Vier Broschen, Frühe Eisenzeit, 600-100 v. Chr. (Eisen) Vorgeschichte: Verschiedene Tischgeschirr-Accessoires (Sieb, Topf). Zivilisation der Apenninen (oder italienische Bronzezeit). 1400-1300 v. Chr. Perugia, Museo Archeologico Nazionale dell Ayutthaya-Objekte Zwei Gabeln und ein Löffel, 17. Jahrhundert Nahal Mishmar Fund von 429 Objekten in einer Höhle, 5500 Jahre alt, nahe dem Toten Meer, Israel Halskette und Armbänder aus Waldalgesheim, Mitte 4. Jahrhundert (Gold) Verschiedene Stücke von Apparaten und Wikingerjuwelen, oben rechts eine Darstellung der Gottheit Odin. Stockholm, Historiska Museet Kosmetische Werkzeuge, Masada Trinkhorn mit Löwenkopffinale (Silber & Gold) Wikingerhelm Becher, 900-1100 (Gold) Chirurgische Instrumente, verschiedene Daten innerhalb der römischen Zeit Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Weihrauchfass, Kanne, Tintenfass und Krug aus dem 12.-13. Jahrhundert (Bronze) Kupferwerkzeuge, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Gruppe von Duftflaschen Wikingerschwerter, Steigbügel und Speerspitze (Details) Beschläge eines Wagens, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix (Bronze) Kupferhaarnadel, Kollyriumstab mit Topf und Spiegel, Mohenjodaro, 2300-1750 v. Chr. Ein Hort von Ornamenten und Werkzeugen, aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit Gespickte Sporen (Stahl) Bronzene Patera, verziert am Bauch, Boden und Griff, aus Whitehill, Westruther Meißel, Ahle, Messer und Angelhaken (Kupfer) Ritualgefäß zum Ausgießen von Trankopfern Gefäße in Form von Gemüse, Inka
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statuette eines Komikers, aus Tanagra, Böotien Statue des Gottes Pan Halskette, Ghana, ca. 1900 Büste der Gräfin Maria Amalia, 1714 Denkmal für Dr. John Sibthorp Detail von einer Ashoka-Säule Mathematik Gestreifter Luchs, 1909 Perseus rüstet sich, 1882 (Bronze) Reiterstatue von Ludwig XIV. im römischen Kostüm, 1699 (Bronze) Schuppenpanzer, vom römischen Fundort in Newstead, Melrose Dekorative Tür Gürtelhaken, Tene I (ca. 475-0 v. Chr.) Zoomorphische Maske Statuette eines nackten Mädchens, Neues Reich, ca. 1390-1353 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statuette eines Komikers, aus Tanagra, Böotien Statue des Gottes Pan Halskette, Ghana, ca. 1900 Büste der Gräfin Maria Amalia, 1714 Denkmal für Dr. John Sibthorp Detail von einer Ashoka-Säule Mathematik Gestreifter Luchs, 1909 Perseus rüstet sich, 1882 (Bronze) Reiterstatue von Ludwig XIV. im römischen Kostüm, 1699 (Bronze) Schuppenpanzer, vom römischen Fundort in Newstead, Melrose Dekorative Tür Gürtelhaken, Tene I (ca. 475-0 v. Chr.) Zoomorphische Maske Statuette eines nackten Mädchens, Neues Reich, ca. 1390-1353 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Die Genesende Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die valencianischen Fischer Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Spaziergang am Strand, 1909 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Tiefland Murnau, Burggrabenstraße Rote Boote, Argenteuil Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Die Genesende Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die valencianischen Fischer Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Spaziergang am Strand, 1909 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Tiefland Murnau, Burggrabenstraße Rote Boote, Argenteuil Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at