support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Französische Revolution - Ereignis vom 6. Oktober von Jean Francois Janinet

Französische Revolution - Ereignis vom 6. Oktober

(French Revolution - Event of October 6)


Jean Francois Janinet

€ 138.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 923936

Nicht klassifizierte Künstler

Französische Revolution - Ereignis vom 6. Oktober von Jean Francois Janinet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarz und weiß · paris · gravur · französisch · burg · geschichte · ermordung · bevölkerung · königliche garde · versailles · antoinette · Übeltäter · französisch · insel frankreich · frankreich · marie antoinette von Österreich · marie antoinette (1755-1793) · yvelines (78) · 18 18. 18. 18. xviii 18. jahrhundert · französische revolution · revolution · revolution 1789 · bianchetticor · burgen · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mob von Parisern greift die Wache am Eingang zu den Gemächern der Königin in Versailles an und tötet sie, 6. Oktober 1789 Und bald in die Flanke dieses wütenden Monsters... Der Mob durchstreift die Straßen von Paris und trägt Fackeln in der Nacht im Juli 1789 Französische Revolution - La Fayette verlässt das Pariser Rathaus, um nach Versailles zu gehen, 5. Oktober Herzog von Guise im Schloss von Blois ermordet, 1588 Miguel de Vasconcelos wird in einem Schrank entdeckt und von wütenden Portugiesen ermordet, 1640 Fall von Nancy: Am 31. August 1790 startete der Marquis de Bouillé (1739-1800) eine Repression gegen die Soldaten der Garnison von Nancy, die sich gegen ihre Offiziere auflehnten. Die Schlacht fand vor dem Wachposten am Stainville-Tor statt Aufstand in Barcelona, 1640 Der Marquis de Pellepont versucht, den Major der Bastille, M. de Losme-Salbray, aus den Händen des Volkes zu retten, wird aber selbst am 14. Juli 1789 von einem wütenden Mann mit einer Axt schwer verletzt Alexandre Lenoir (1761-1839) widersetzt sich der Zerstörung der königlichen Gräber der französischen Monarchie in der Kirche von Saint-Denis Die Ritter von Aggard entwaffnet auf Befehl des Königs im Tuilerienpalast, 28. Februar Brandstiftung an der Mauer der Fermiers Generaux in Paris am 12. Juli 1789 Aufruhr in Rotterdam wegen der Verhaftung eines remonstrantischen Predigers, 1621 Französische Revolution - La Fayette verlässt das Pariser Rathaus, um nach Versailles zu gehen, 5. Oktober Mord an den Gebrüdern De Witt, 1672 Er und seine betrunkenen Gefährten verursachen einen Aufruhr im Covent Garden, 1735 Die Menge versammelt sich, um das Bordell von Peter Wood in der Strand zu stürzen Kleine Kinder verlassen die Schule, 1875 Französische Revolution: Verhaftung von Robespierre am 27. Juli 1794 (9. Thermidor Jahr II). Gravur des 18. Jahrhunderts. Paris, Musée Carnavalet Die Plünderung des Saint-Lazare-Klosters, 13. Juli 1789 Ludwig XVI. erscheint am Balkon in Versailles am 6. Oktober 1789, um dem Pariser Mob zu sagen, dass er nach Paris gehen wird, unter der Bedingung, dass seine Frau und Familie mitreisen Die Festnahme von Robespierre am 27. Juli 1794 Das Martyrium der Apostel: St. Thomas Der Aufstand der Turiner Studenten Angriff in Madrid auf die Kutsche des Grafen von Olivares, Gaspard de Guzmán, 1643 Bonaparte (1769-1821) geschützt von zwei Grenadieren während der Sitzung in St.Cloud, 19 brumaire an 8 (10. November 1799) Er und seine betrunkenen Gefährten verursachen einen Aufruhr im Covent Garden, aus einer raubkopierten Serie basierend auf Hogarths Der Staatsstreich des 18. Brumaire, 9. November 1799, 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mob von Parisern greift die Wache am Eingang zu den Gemächern der Königin in Versailles an und tötet sie, 6. Oktober 1789 Und bald in die Flanke dieses wütenden Monsters... Der Mob durchstreift die Straßen von Paris und trägt Fackeln in der Nacht im Juli 1789 Französische Revolution - La Fayette verlässt das Pariser Rathaus, um nach Versailles zu gehen, 5. Oktober Herzog von Guise im Schloss von Blois ermordet, 1588 Miguel de Vasconcelos wird in einem Schrank entdeckt und von wütenden Portugiesen ermordet, 1640 Fall von Nancy: Am 31. August 1790 startete der Marquis de Bouillé (1739-1800) eine Repression gegen die Soldaten der Garnison von Nancy, die sich gegen ihre Offiziere auflehnten. Die Schlacht fand vor dem Wachposten am Stainville-Tor statt Aufstand in Barcelona, 1640 Der Marquis de Pellepont versucht, den Major der Bastille, M. de Losme-Salbray, aus den Händen des Volkes zu retten, wird aber selbst am 14. Juli 1789 von einem wütenden Mann mit einer Axt schwer verletzt Alexandre Lenoir (1761-1839) widersetzt sich der Zerstörung der königlichen Gräber der französischen Monarchie in der Kirche von Saint-Denis Die Ritter von Aggard entwaffnet auf Befehl des Königs im Tuilerienpalast, 28. Februar Brandstiftung an der Mauer der Fermiers Generaux in Paris am 12. Juli 1789 Aufruhr in Rotterdam wegen der Verhaftung eines remonstrantischen Predigers, 1621 Französische Revolution - La Fayette verlässt das Pariser Rathaus, um nach Versailles zu gehen, 5. Oktober Mord an den Gebrüdern De Witt, 1672 Er und seine betrunkenen Gefährten verursachen einen Aufruhr im Covent Garden, 1735 Die Menge versammelt sich, um das Bordell von Peter Wood in der Strand zu stürzen Kleine Kinder verlassen die Schule, 1875 Französische Revolution: Verhaftung von Robespierre am 27. Juli 1794 (9. Thermidor Jahr II). Gravur des 18. Jahrhunderts. Paris, Musée Carnavalet Die Plünderung des Saint-Lazare-Klosters, 13. Juli 1789 Ludwig XVI. erscheint am Balkon in Versailles am 6. Oktober 1789, um dem Pariser Mob zu sagen, dass er nach Paris gehen wird, unter der Bedingung, dass seine Frau und Familie mitreisen Die Festnahme von Robespierre am 27. Juli 1794 Das Martyrium der Apostel: St. Thomas Der Aufstand der Turiner Studenten Angriff in Madrid auf die Kutsche des Grafen von Olivares, Gaspard de Guzmán, 1643 Bonaparte (1769-1821) geschützt von zwei Grenadieren während der Sitzung in St.Cloud, 19 brumaire an 8 (10. November 1799) Er und seine betrunkenen Gefährten verursachen einen Aufruhr im Covent Garden, aus einer raubkopierten Serie basierend auf Hogarths Der Staatsstreich des 18. Brumaire, 9. November 1799, 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Francois Janinet

Gletscher bei Grindelwald Marie Antoinette, Königin von Frankreich und Navarra Zwei Frauen mit entblößten Brüsten vor einem Spiegel Marquis Bernard Rene Jordan de Launay (1740-89), Gouverneur der Bastille, wird am 14. Juli 1789 zum Hotel de Ville geführt Mademoiselle Rose Bertin, Schneiderin von Marie-Antoinette Ludwig XVI. erscheint am Balkon in Versailles am 6. Oktober 1789, um dem Pariser Mob zu sagen, dass er nach Paris gehen wird, unter der Bedingung, dass seine Frau und Familie mitreisen Gleichheit - Gravur von Jean François (Jean-François) Janinet (1752-1814) - Allegorie der Gleichheit, die die Erklärung der Menschenrechte hält. 1793 Marie Antoinette 1755-1793, Königin von König Ludwig XVI. von Frankreich, 1777 La Comparaison, 1786, 1913 Coriolanus tröstet seine Frau und Mutter Marie Antoinette: Die Königin der Mode: Porträt von Marie Antoinette Zephyre und Flore, ca. 1776 Stanislas-Marie Maillard (1763-94) beim Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 Tarquinius und seine spinnende Frau Lucretia Die Plünderung des Saint-Lazare-Klosters, 13. Juli 1789
Mehr Werke von Jean Francois Janinet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Francois Janinet

Gletscher bei Grindelwald Marie Antoinette, Königin von Frankreich und Navarra Zwei Frauen mit entblößten Brüsten vor einem Spiegel Marquis Bernard Rene Jordan de Launay (1740-89), Gouverneur der Bastille, wird am 14. Juli 1789 zum Hotel de Ville geführt Mademoiselle Rose Bertin, Schneiderin von Marie-Antoinette Ludwig XVI. erscheint am Balkon in Versailles am 6. Oktober 1789, um dem Pariser Mob zu sagen, dass er nach Paris gehen wird, unter der Bedingung, dass seine Frau und Familie mitreisen Gleichheit - Gravur von Jean François (Jean-François) Janinet (1752-1814) - Allegorie der Gleichheit, die die Erklärung der Menschenrechte hält. 1793 Marie Antoinette 1755-1793, Königin von König Ludwig XVI. von Frankreich, 1777 La Comparaison, 1786, 1913 Coriolanus tröstet seine Frau und Mutter Marie Antoinette: Die Königin der Mode: Porträt von Marie Antoinette Zephyre und Flore, ca. 1776 Stanislas-Marie Maillard (1763-94) beim Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 Tarquinius und seine spinnende Frau Lucretia Die Plünderung des Saint-Lazare-Klosters, 13. Juli 1789
Mehr Werke von Jean Francois Janinet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blumenvase, 1887 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Hylas und die Wassernymphen Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Lady Godiva Angelus Novus, 1920 Kameraden, 1924 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Eine Vase mit Rosen Haupt und Nebenwege Kubistische Lilien Angst Die Geburt der Venus Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blumenvase, 1887 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Hylas und die Wassernymphen Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Lady Godiva Angelus Novus, 1920 Kameraden, 1924 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Eine Vase mit Rosen Haupt und Nebenwege Kubistische Lilien Angst Die Geburt der Venus Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at