support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gründung von Batavia, Java, Niederländisch-Ostindien, 1619, ca. 1870 von J. H. Rennefeld

Gründung von Batavia, Java, Niederländisch-Ostindien, 1619, ca. 1870

(Foundation of Batavia, Java, Dutch East Indies, 1619, c1870.)


J. H. Rennefeld

€ 145.32
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1870  ·  engraving  ·  Bild ID: 792091

Nicht klassifizierte Künstler

Gründung von Batavia, Java, Niederländisch-Ostindien, 1619, ca. 1870 von J. H. Rennefeld. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
betriebe · land · handel · holland · die niederlande · holländisch · palmen · indonesien · indonesisch · position · jahrhundert · java · 17. jahrhundert · jakarta · batavia · geschichte · bäume · engraving · j van lenner · lenner · j van · j ter gouw · gouw · j ter · jh rennefeld · conradyn cunaeus · cunaeus · conradyn · rennefeld · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.32
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Livingstones Haus in Sansibar - „Livingstones letzte Reise 1866-1873“ in „Rund um die Welt“, 2. Halbjahr 1875 Hafen von Hanarourou auf den Sandwichinseln, aus Französische Kolonie in Indien: Zähler von Yanaon, an der Mündung des Godavery Pondichery (Pondicherry) (Indien) MALASPINA, Alejandro (1754-1809). Italienisch-spanischer Navigator und Entdecker.; BRAMBILA, Fernando (1763-1834). Malaspina-Expedition. Philippinen (1792). Dorf Zamboanga. Zeichnung von Fernando Brambila. Spanien. Madrid Die Kaufleute von Calicut wurden auf Befehl von Tippoo Saib gefangen genommen und an einen kahlen Felsen gekettet, 1847 Blick auf Kalkutta von der Esplanade Forcats auf dem Weg zur Arbeit im Penitencier Saint-Laurent in Cayenne (Französisch-Guayana) im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Der Marsch von Dobbo, auf der Arou-Insel, ein Hafen, belebt von vielen Händlern und Schiffbauern, graviert nach der Zeichnung von J. Moynet, zur Illustration der Reise in den malaysischen Archipel 1854-1862, von Alfred Russell Wallace (1823-1913), einem br Ufer des Mahmoudiyah-Kanals, Ägypten Evian-les-Bains (Evian les Bains) - Haute-Savoie - Gravur in „La France illustree: Geographie, Geschichte, statistische Verwaltung“ von V.-A. Malt-Brown. 1884 Runjeet Singhs Lager bei Roopur, am Fluss Sutlej, 1838 Ansicht von Bombay mit dem Fort Ansicht von Madras, Indien, ca. 1860 Kamelstreu in Morzouk im Fezzan, Libyen, aus Narrative of Travels in Northern Africa von G.F. Lyon, veröffentlicht 1821 Truppen lagern am Eingang zum Keree-Pass, nördlich von Meerut, Indien, um 1860 Mainz Kairo von der linken Uferseite des Nils, 1881 Der Handelsposten von Yanaon, an der Mündung des Godavery (Stich) Lager von Ibrahim Pascha, nahe Jaffa, 1837 Der Hafen von Rochefort, 1885 Pax Britannica erreicht ein Dorf in Borneo, Frontispiz zu Band 2 Narrative of Events in Borneo and Celebes, Down to the Occupation of Labuan von Rodney Mundy, 1848 Ufer des Flusses Saigon Ansicht einer Straße in Colombo auf Ceylon (Sri Lanka). Gravur in „Les Missions Catholiques au XIXème Siècle“ von Louis-Eugène Louvet. Private Sammlung. Oase von Gafsa: Tunis Cafés in Damaskus, an einem Zweig des Barrada, dem alten Pharpar Dorf Ngaloa, Kandan, Fidschi, aus At Anchor von J.J. Wild Mündung des Saigon-Flusses, Illustration aus Ein Besuch in Saigon von Walter Rose, veröffentlicht in Appletons Journal, 4. Mai 1872 Frankreich in Indochina: Französischer Militärposten innerhalb der Zitadelle von Hue, Hauptstadt von Indochina. Gravur in „Le journal de la jeunesse“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Livingstones Haus in Sansibar - „Livingstones letzte Reise 1866-1873“ in „Rund um die Welt“, 2. Halbjahr 1875 Hafen von Hanarourou auf den Sandwichinseln, aus Französische Kolonie in Indien: Zähler von Yanaon, an der Mündung des Godavery Pondichery (Pondicherry) (Indien) MALASPINA, Alejandro (1754-1809). Italienisch-spanischer Navigator und Entdecker.; BRAMBILA, Fernando (1763-1834). Malaspina-Expedition. Philippinen (1792). Dorf Zamboanga. Zeichnung von Fernando Brambila. Spanien. Madrid Die Kaufleute von Calicut wurden auf Befehl von Tippoo Saib gefangen genommen und an einen kahlen Felsen gekettet, 1847 Blick auf Kalkutta von der Esplanade Forcats auf dem Weg zur Arbeit im Penitencier Saint-Laurent in Cayenne (Französisch-Guayana) im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Der Marsch von Dobbo, auf der Arou-Insel, ein Hafen, belebt von vielen Händlern und Schiffbauern, graviert nach der Zeichnung von J. Moynet, zur Illustration der Reise in den malaysischen Archipel 1854-1862, von Alfred Russell Wallace (1823-1913), einem br Ufer des Mahmoudiyah-Kanals, Ägypten Evian-les-Bains (Evian les Bains) - Haute-Savoie - Gravur in „La France illustree: Geographie, Geschichte, statistische Verwaltung“ von V.-A. Malt-Brown. 1884 Runjeet Singhs Lager bei Roopur, am Fluss Sutlej, 1838 Ansicht von Bombay mit dem Fort Ansicht von Madras, Indien, ca. 1860 Kamelstreu in Morzouk im Fezzan, Libyen, aus Narrative of Travels in Northern Africa von G.F. Lyon, veröffentlicht 1821 Truppen lagern am Eingang zum Keree-Pass, nördlich von Meerut, Indien, um 1860 Mainz Kairo von der linken Uferseite des Nils, 1881 Der Handelsposten von Yanaon, an der Mündung des Godavery (Stich) Lager von Ibrahim Pascha, nahe Jaffa, 1837 Der Hafen von Rochefort, 1885 Pax Britannica erreicht ein Dorf in Borneo, Frontispiz zu Band 2 Narrative of Events in Borneo and Celebes, Down to the Occupation of Labuan von Rodney Mundy, 1848 Ufer des Flusses Saigon Ansicht einer Straße in Colombo auf Ceylon (Sri Lanka). Gravur in „Les Missions Catholiques au XIXème Siècle“ von Louis-Eugène Louvet. Private Sammlung. Oase von Gafsa: Tunis Cafés in Damaskus, an einem Zweig des Barrada, dem alten Pharpar Dorf Ngaloa, Kandan, Fidschi, aus At Anchor von J.J. Wild Mündung des Saigon-Flusses, Illustration aus Ein Besuch in Saigon von Walter Rose, veröffentlicht in Appletons Journal, 4. Mai 1872 Frankreich in Indochina: Französischer Militärposten innerhalb der Zitadelle von Hue, Hauptstadt von Indochina. Gravur in „Le journal de la jeunesse“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von J. H. Rennefeld

Christiaan Huygens, niederländischer Mathematiker, Astronom und Physiker, 17. Jahrhundert, ca. 1870 Abel Tasman, niederländischer Seefahrer, Entdecker und Kaufmann des 17. Jahrhunderts, ca. 1870 Gründung der Niederländischen Ostindien-Kompanie, 1602, ca. 1870 Benedict Spinoza, niederländischer Philosoph des 17. Jahrhunderts, ca. 1870 Jacob van Campen, niederländischer Künstler und Architekt des Goldenen Zeitalters, 17. Jahrhundert, ca. 1870 Gründung von Batavia, Java, Niederländisch-Ostindien, 1619, ca. 1870 Das Rathaus in Delft, Niederlande, 1620 um 1870 Petrus Plancius, niederländischer Astronom, Kartograph und Geistlicher, um 1870 Johan de Witt, niederländischer Staatsmann, 1654, ca. 1870 Eine Audienz beim Rat der Bürgermeister und Schöffen von Amsterdam, 1653, ca. 1870 Handschlag zwischen Cornelis Tromp und Michiel de Ruyter, 17. Jahrhundert, ca. 1870 Hubert Kornelisz und Justus van Effen, um 1870 Der Schwur des Ratifizierungsvertrags von Münster, 1648 um 1870
Mehr Werke von J. H. Rennefeld anzeigen

Weitere Kunstdrucke von J. H. Rennefeld

Christiaan Huygens, niederländischer Mathematiker, Astronom und Physiker, 17. Jahrhundert, ca. 1870 Abel Tasman, niederländischer Seefahrer, Entdecker und Kaufmann des 17. Jahrhunderts, ca. 1870 Gründung der Niederländischen Ostindien-Kompanie, 1602, ca. 1870 Benedict Spinoza, niederländischer Philosoph des 17. Jahrhunderts, ca. 1870 Jacob van Campen, niederländischer Künstler und Architekt des Goldenen Zeitalters, 17. Jahrhundert, ca. 1870 Gründung von Batavia, Java, Niederländisch-Ostindien, 1619, ca. 1870 Das Rathaus in Delft, Niederlande, 1620 um 1870 Petrus Plancius, niederländischer Astronom, Kartograph und Geistlicher, um 1870 Johan de Witt, niederländischer Staatsmann, 1654, ca. 1870 Eine Audienz beim Rat der Bürgermeister und Schöffen von Amsterdam, 1653, ca. 1870 Handschlag zwischen Cornelis Tromp und Michiel de Ruyter, 17. Jahrhundert, ca. 1870 Hubert Kornelisz und Justus van Effen, um 1870 Der Schwur des Ratifizierungsvertrags von Münster, 1648 um 1870
Mehr Werke von J. H. Rennefeld anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Kreidefelsen auf Rügen Bär im Schnee, 1940 Madonna mit dem Spindelkorb Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Blick aus einem Fenster, 1988 Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Die Sünde Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Venus und Mars Die Musik Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Sonniger Weg Eichbäumchen Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Kreidefelsen auf Rügen Bär im Schnee, 1940 Madonna mit dem Spindelkorb Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Blick aus einem Fenster, 1988 Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Die Sünde Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Venus und Mars Die Musik Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Sonniger Weg Eichbäumchen Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at