support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Plakat, das die französischen Truppen zeigt, die erbeutete Ballons zur Zeit der Eroberung von Tonkin verwenden, 1884 von Indo Chinese School

Plakat, das die französischen Truppen zeigt, die erbeutete Ballons zur Zeit der Eroberung von Tonkin verwenden, 1884

(Poster showing the French troops using captured balloons at the time of the conquest of Tonkin, 1884 )


Indo Chinese School

€ 137.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1884  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 424546

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Vintage Poster

Plakat, das die französischen Truppen zeigt, die erbeutete Ballons zur Zeit der Eroberung von Tonkin verwenden, 1884 von Indo Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
indochine · affiche indochinoise · bac phan · vietnam · tongking · französisch-chinesischer krieg 1884-85 · kolonialismus · imperialismus · indochina · heißluftballon · armee · tonking · indochina · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Traum des Erfinders - in „The Bayonet“ vom 25.10.1917. Eroberung der chinesischen Stadt Tientsin Tianjin, Boxeraufstand, 14. Juli 1900 Ballon gebaut vom französischen Ingenieur Jean-Marie-Joseph Coutelle (1748-1835) für die französischen Revolutionsarmeen zur Spionage ihrer Feinde Oh, du Deutscher!... Plakat, 1914 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Napoleon Bonaparte bei der Belagerung von Toulon im Jahr 1793, Private Sammlung Transport des Ballons Entreprenant von Mauberge nach Charleroi, 1794, 1890er Jahre Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Belagerung einer Stadt, Privatbesitz Illustration von Andre Helle in Le Rire Französische Expedition nach Dahomey (heute Benin). Französische Truppen betraten Abomey am 17. November Kampf zwischen französischen und japanischen Soldaten während des Russisch-Japanischen Krieges, China, 1904 Die Ankunft französischer Truppen in der Bucht von Haiphong im Juni 1884 Französische Fesselballons bei der Eroberung von Hong Hoa in Tonkin, August 1884. Ermordung des Barons Ketteler, Botschafter Deutschlands in Peking Die östliche Armee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht von Nacht Saint Georges; die Soldaten der 32. Marschbrigade evakuieren kämpfend das Schlos Keine der alten Plätze war sicher, sie hörten auf, haltbar zu sein Gallische Kriegskarren in der Schlacht von Gergovia - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Kriegskarren mit Sicheln - Vercingetorix in der Schlacht von Gergovia (52 v. Chr.) während des Gallischen Krieges - Illustration von Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht von Châteaudun am 18. Oktober Unruhen in Seoul, Korea, Illustration aus Die östliche Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Januar 1871, in Villersexel, das 92. Linienregiment erobert das Schloss, das zu brennen begann und rett Die Österreicher kapitulierten vor den Russen... Plakat, 1914 Szene aus der Geschichte Frankreichs in Spielzeugen: Die Schlacht von Fleurus am 26. Juni 1794 und der erste Einsatz eines Beobachtungsballons durch Hauptmann Jean Marie Joseph Coutelle (1748-1835) mit einem Fernrohr - In „Jouons à l Tonkin-Krieg: die Verteidigung von Tuyen Quan (Tuyen-Quan), Vietnam vom 14. Februar bis 3. März Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Bonaparte an der Brücke von Arcole L Illustration für Le Rire Bonaparte an der Brücke von Arcole Gänse retten das römische Kapitol vor gallischen Eindringlingen, aus Patriotische Demonstrationen in Japan
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Traum des Erfinders - in „The Bayonet“ vom 25.10.1917. Eroberung der chinesischen Stadt Tientsin Tianjin, Boxeraufstand, 14. Juli 1900 Ballon gebaut vom französischen Ingenieur Jean-Marie-Joseph Coutelle (1748-1835) für die französischen Revolutionsarmeen zur Spionage ihrer Feinde Oh, du Deutscher!... Plakat, 1914 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Napoleon Bonaparte bei der Belagerung von Toulon im Jahr 1793, Private Sammlung Transport des Ballons Entreprenant von Mauberge nach Charleroi, 1794, 1890er Jahre Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Belagerung einer Stadt, Privatbesitz Illustration von Andre Helle in Le Rire Französische Expedition nach Dahomey (heute Benin). Französische Truppen betraten Abomey am 17. November Kampf zwischen französischen und japanischen Soldaten während des Russisch-Japanischen Krieges, China, 1904 Die Ankunft französischer Truppen in der Bucht von Haiphong im Juni 1884 Französische Fesselballons bei der Eroberung von Hong Hoa in Tonkin, August 1884. Ermordung des Barons Ketteler, Botschafter Deutschlands in Peking Die östliche Armee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht von Nacht Saint Georges; die Soldaten der 32. Marschbrigade evakuieren kämpfend das Schlos Keine der alten Plätze war sicher, sie hörten auf, haltbar zu sein Gallische Kriegskarren in der Schlacht von Gergovia - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Kriegskarren mit Sicheln - Vercingetorix in der Schlacht von Gergovia (52 v. Chr.) während des Gallischen Krieges - Illustration von Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht von Châteaudun am 18. Oktober Unruhen in Seoul, Korea, Illustration aus Die östliche Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Januar 1871, in Villersexel, das 92. Linienregiment erobert das Schloss, das zu brennen begann und rett Die Österreicher kapitulierten vor den Russen... Plakat, 1914 Szene aus der Geschichte Frankreichs in Spielzeugen: Die Schlacht von Fleurus am 26. Juni 1794 und der erste Einsatz eines Beobachtungsballons durch Hauptmann Jean Marie Joseph Coutelle (1748-1835) mit einem Fernrohr - In „Jouons à l Tonkin-Krieg: die Verteidigung von Tuyen Quan (Tuyen-Quan), Vietnam vom 14. Februar bis 3. März Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Bonaparte an der Brücke von Arcole L Illustration für Le Rire Bonaparte an der Brücke von Arcole Gänse retten das römische Kapitol vor gallischen Eindringlingen, aus Patriotische Demonstrationen in Japan
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Poster

Moray Firth Küste, Plakatwerbung für die GNSR Reproduktion eines Plakats zur Werbung für Plakat zur Werbung für den Badeort Boulogne sur Mer, 1905 Selbstporträt als Heiliger Sebastian, Plakatentwurf für eine Ausstellung in der Galerie Arnot, 1914 (Gouache, schwarzer Kreide und Tinte auf Karton) Plakat für die ungarische Veröffentlichung von Metropolis, Regie: Fritz Lang, 1927 Sowjetisches Propagandaposter, 1917 Ambassadeurs: Aristide Bruant, 1892 Gulliver wird vom Brobdingnagian-Bauern entdeckt Besser als das V.C., veröffentlicht 1918 Plakat, das die Attraktionen eines Besuchs im Pariser Vorort Athis-Mons mit den Werbeplakat für Falcon-Fahrräder, ca. 1894 P. Rudlitskys Obst- und Beerenwasser Werbeplakat Stella Petroleum Plakat für Die Anisflasche
Mehr aus "Vintage Poster" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Poster

Moray Firth Küste, Plakatwerbung für die GNSR Reproduktion eines Plakats zur Werbung für Plakat zur Werbung für den Badeort Boulogne sur Mer, 1905 Selbstporträt als Heiliger Sebastian, Plakatentwurf für eine Ausstellung in der Galerie Arnot, 1914 (Gouache, schwarzer Kreide und Tinte auf Karton) Plakat für die ungarische Veröffentlichung von Metropolis, Regie: Fritz Lang, 1927 Sowjetisches Propagandaposter, 1917 Ambassadeurs: Aristide Bruant, 1892 Gulliver wird vom Brobdingnagian-Bauern entdeckt Besser als das V.C., veröffentlicht 1918 Plakat, das die Attraktionen eines Besuchs im Pariser Vorort Athis-Mons mit den Werbeplakat für Falcon-Fahrräder, ca. 1894 P. Rudlitskys Obst- und Beerenwasser Werbeplakat Stella Petroleum Plakat für Die Anisflasche
Mehr aus "Vintage Poster" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidepfade Blick aus einem Fenster, 1988 Katzen-Teeparty Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Dame mit Fächer Der Lebensbaum (Mittelteil) Bauerngarten Bär im Schnee, 1940 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Eine Vase mit Rosen Pandämonium Beethovenfries
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidepfade Blick aus einem Fenster, 1988 Katzen-Teeparty Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Dame mit Fächer Der Lebensbaum (Mittelteil) Bauerngarten Bär im Schnee, 1940 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Eine Vase mit Rosen Pandämonium Beethovenfries
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at