support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schlägerei zwischen englischen und deutschen Seeleuten an den Millwall Docks, London, 1892 von Henri Meyer

Schlägerei zwischen englischen und deutschen Seeleuten an den Millwall Docks, London, 1892

(Brawl between English and German sailors at Millwall Docks, London, 1892)


Henri Meyer

€ 127.15
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1892  ·  Bild ID: 799077

Nicht klassifizierte Künstler

Schlägerei zwischen englischen und deutschen Seeleuten an den Millwall Docks, London, 1892 von Henri Meyer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
transport · transport · deutschland · london · england · leute · mann · mann · männer · deutsch · land · kerl · schiff · schiffe · gewalttätigkeit · britisch · farbe · farbe · kämpfen · wharf · docks · dock · krieg · kaianlagen · position · jahrhundert · großbritannien · konzept · heftig · faß · fässer · rivalität · marine · lärm · seemann · durchschlag-oben · kriegsführung · seeleute · insel der hunde · marinekriegsführung · 19. jahrhundert · wassertransport · 19.jahrhundert · aufsatz-dörfchen · art media · meyer · henri meyer · quai · meyer · henri · Art Media/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kollision, frühes 19. Jahrhundert in „Historische, militärische und marine Anekdoten...“ von Edward Orne Die letzten Piraten Gib das Schiff nicht auf - Anglo-Amerikanischer Krieg, die Vereinigten Staaten Kämpften wie zwei Kampfhähne Entern und Erobern des amerikanischen Schiffs Leben an Bord eines Kriegsschiffs Britische Matrosen entern ein Kriegsschiff, graviert von Fry und Sutherland, aus Eine große Punktboje wurde am 2. August 1858 gezeichnet - in „The Atlantic telegraph“ von W. H. Russel, ca. 1860 Fünf Verbrecher überfallen ein Dampfschiff am helllichten Tag im Hafen von Palermo Piraten feiern die Eroberung einer reichen Beute nach dem Angriff auf ein feindliches Schiff. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Schlacht auf einem Boot - Jean Bart. Das Unglück des Schlachtschiffs „Victoria“ im Jahr 1893. Tod von Admiral Tryon und 359 Offizieren und englischen Seeleuten Mendez Nunez verwundet während der Bombardierung von Callao, Peru, 1866 Heftiger Kampf an Bord eines französischen Transatlantikliners wegen des plötzlichen Wahnsinns eines Italieners Billee fiel an Bord der Mary Jane in Ohnmacht Gemeinsam heben! Französische und englische Seeleute helfen einem gestrandeten französischen Kreuzer Aufstand chinesischer Matrosen an Bord eines englischen Dampfers im Hafen von Neapel Gold im Meer Wie sie in alten Zeiten kämpften, Illustration aus Leben an Bord eines Kriegsschiffs, Junioroffiziere beim Hockey Taten von Piraten Menschen retten Gegenstände von einem Schiffswrack auf der Isle of Wight, 1902 Nelson besteigt die San Josef, Schlacht am Kap St. Vincent, 1797 Kapitän James Lawrence spricht seine letzten Worte oder sterbenden Befehl, Gebt das Schiff nicht auf!, aus Die Geschichte unseres Landes, veröffentlicht 1905 Einen der großen Bojen zum Starten herausbringen, 2. August 1865 Die Schlacht von Trafalgar, 1805, ca. 1850er Jahre Kollision des amerikanischen Bootes Chesapeake
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kollision, frühes 19. Jahrhundert in „Historische, militärische und marine Anekdoten...“ von Edward Orne Die letzten Piraten Gib das Schiff nicht auf - Anglo-Amerikanischer Krieg, die Vereinigten Staaten Kämpften wie zwei Kampfhähne Entern und Erobern des amerikanischen Schiffs Leben an Bord eines Kriegsschiffs Britische Matrosen entern ein Kriegsschiff, graviert von Fry und Sutherland, aus Eine große Punktboje wurde am 2. August 1858 gezeichnet - in „The Atlantic telegraph“ von W. H. Russel, ca. 1860 Fünf Verbrecher überfallen ein Dampfschiff am helllichten Tag im Hafen von Palermo Piraten feiern die Eroberung einer reichen Beute nach dem Angriff auf ein feindliches Schiff. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Schlacht auf einem Boot - Jean Bart. Das Unglück des Schlachtschiffs „Victoria“ im Jahr 1893. Tod von Admiral Tryon und 359 Offizieren und englischen Seeleuten Mendez Nunez verwundet während der Bombardierung von Callao, Peru, 1866 Heftiger Kampf an Bord eines französischen Transatlantikliners wegen des plötzlichen Wahnsinns eines Italieners Billee fiel an Bord der Mary Jane in Ohnmacht Gemeinsam heben! Französische und englische Seeleute helfen einem gestrandeten französischen Kreuzer Aufstand chinesischer Matrosen an Bord eines englischen Dampfers im Hafen von Neapel Gold im Meer Wie sie in alten Zeiten kämpften, Illustration aus Leben an Bord eines Kriegsschiffs, Junioroffiziere beim Hockey Taten von Piraten Menschen retten Gegenstände von einem Schiffswrack auf der Isle of Wight, 1902 Nelson besteigt die San Josef, Schlacht am Kap St. Vincent, 1797 Kapitän James Lawrence spricht seine letzten Worte oder sterbenden Befehl, Gebt das Schiff nicht auf!, aus Die Geschichte unseres Landes, veröffentlicht 1905 Einen der großen Bojen zum Starten herausbringen, 2. August 1865 Die Schlacht von Trafalgar, 1805, ca. 1850er Jahre Kollision des amerikanischen Bootes Chesapeake
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Meyer

China - der Kuchen der Könige und... der Kaiser Karikatur, 1898 Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 Rosa und Josepha Blazek, siamesische Zwillinge aus Böhmen, 1891 Der chinesische Kuchen, 1898 China-Imperialismus-Karikatur Die Attentäter Albert und Marguerite Dubois, 1896 Titelblatt von Le Petit Journal, 14. April 1895 Humoristische Zeichnung über den englischen Imperialismus in Ägypten - in „Le Petit Journal“ vom 11.02.1893 Der Tod von Zar Alexander III. von Russland, 1894 Eine Karikatur der Dreierallianz in der Zeitschrift Lustige Blätter, 1893 Das Duell zwischen Paul Deroulede und Georges Clemenceau, 1893 Uniformen der griechischen und türkischen Armeen, 1897 Karikatur von Francesco Crispi, italienischer Politiker, 1896 Die gefrorene Seine, Winter, Paris, 1895 Großbritannien als
Mehr Werke von Henri Meyer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Meyer

China - der Kuchen der Könige und... der Kaiser Karikatur, 1898 Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 Rosa und Josepha Blazek, siamesische Zwillinge aus Böhmen, 1891 Der chinesische Kuchen, 1898 China-Imperialismus-Karikatur Die Attentäter Albert und Marguerite Dubois, 1896 Titelblatt von Le Petit Journal, 14. April 1895 Humoristische Zeichnung über den englischen Imperialismus in Ägypten - in „Le Petit Journal“ vom 11.02.1893 Der Tod von Zar Alexander III. von Russland, 1894 Eine Karikatur der Dreierallianz in der Zeitschrift Lustige Blätter, 1893 Das Duell zwischen Paul Deroulede und Georges Clemenceau, 1893 Uniformen der griechischen und türkischen Armeen, 1897 Karikatur von Francesco Crispi, italienischer Politiker, 1896 Die gefrorene Seine, Winter, Paris, 1895 Großbritannien als
Mehr Werke von Henri Meyer anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Die Verkündigung, 1474-75 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Flucht vor der Kritik Der Baum der Krähen Iseh im Morgenlicht Lilith Kiefernwald (linke Seite) Der Streit von Oberon und Titania Der Bücherwurm Circe Invidiosa, 1892 Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Eichbäumchen Schwertlilien Mandelblüte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Die Verkündigung, 1474-75 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Flucht vor der Kritik Der Baum der Krähen Iseh im Morgenlicht Lilith Kiefernwald (linke Seite) Der Streit von Oberon und Titania Der Bücherwurm Circe Invidiosa, 1892 Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Eichbäumchen Schwertlilien Mandelblüte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at