support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Opfer von Früchten an eine Mondgöttin, aus dem Chinesischen Raum in der Foresteria, 1757 von Giovanni Domenico Tiepolo

Das Opfer von Früchten an eine Mondgöttin, aus dem Chinesischen Raum in der Foresteria, 1757

(The Offering of Fruit to a Lunar Deity, from the Chinese Room in the Foresteria, 1757 )


Giovanni Domenico Tiepolo

€ 125.09
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1757  ·  fresco  ·  Bild ID: 597299

Barock

Das Opfer von Früchten an eine Mondgöttin, aus dem Chinesischen Raum in der Foresteria, 1757 von Giovanni Domenico Tiepolo. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
chinoiserie · chinesisch · orientalist · orientalismus · weihrauchgefäß · sockel · anbetung · knien · opfer · weihrauch · harlekin · statue · götze · gott · anbetung · fächer · fächer · pagode · baldachin · seide · brokat · baum · anbeter · canoy · trompe l' · oeil · vase · vasen · china · asiatisch · asien · Villa Valmarana ai Nani, Vicenza, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.09
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Angelica und Medoro verabschieden sich von den Bauern, aus dem Raum des Orlando Furioso in der Palazzina, 1757 Bauernfamilie am Tisch, aus dem Raum der ländlichen Szenen in der Foresteria (Gästehaus) 1757 (Detail) Fresko im Chinesischen Raum, in der Foresteria, 1757 Das Opfer Lykaon, Antenors Sohn, weiht Apollos Dolch in Delphi, Episode aus dem Mythos von Antenor Gästeunterkünfte, Raum der ländlichen Szenen: "Landschaft mit einem sitzenden Bauern" Der Textilhändler, aus dem Chinesischen Raum in der Foresteria, 1757 Der Spaziergang des Mandarins, aus dem Chinesischen Raum in der Foresteria, 1757 Palazzina (Kleines Gebäude): Ansicht des vierten Raums oder von Torquato Tasso, mit Fresken, die Episoden aus "Das befreite Jerusalem" darstellen: "Rinaldo, begleitet von Ubaldo und Carlo, verlässt Armida" Rinaldo verlässt Armida, aus Allegorie auf den Tod von Lorenzo de Medici Detail der Milde des Scipio, ca. 1565 (Fresko) Angelica kommt dem verwundeten Medoro zu Hilfe, aus dem Raum des Orlando Furioso in der Palazzina, 1757 Lorenzo de Medici und Apollo begrüßen die Musen und Tugenden in Florenz Rachel versteckt die von ihrem Vater Laban gestohlenen Götzen Zwei Figuren mit einer Vase, aus dem Chinesischen Zimmer in der Foresteria Ein chinesischer Prinz vor einem Wahrsager Rinaldo verlässt Armida, aus dem Raum des Befreiten Jerusalem in der Palazzina, 1757 Gästeunterkunft, Raum der ländlichen Szenen: Die Rast des Bauern Allegorie des Todes von Lorenzo de Medici il Magnifico Die Catanaeanischen Zwillinge, Anapias und Amphinamus am Opferaltar, Detail des Dekorationsschemas in der Galerie von Franz I. (1494-1547) 1535-40 Damen, Musiker und Amoretten auf dem Balkon (Detail) Scipios Gnade, römische Soldaten befreien Gefangene S. Filippo Benizzi bestraft die Lästerer, 1509-1510 Nymphe Amaryllis, Gewinnerin des Kusswettbewerbs, Fresko inspiriert vom pastoralen Spiel Der treue Hirte Leben des Heiligen Philipp Benizi: die Bestrafung der Sünder Krönung der Nymphe Amaryllis, Siegerin des Rennens Jagdszene, Holzvertäfelung ursprünglich aus dem Speisesaal des Hotel des Etats du Languedoc Römische Wandmalerei einer mythischen Landschaft, Villa des Agrippa Postumus, nahe Pompeji, Italien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Angelica und Medoro verabschieden sich von den Bauern, aus dem Raum des Orlando Furioso in der Palazzina, 1757 Bauernfamilie am Tisch, aus dem Raum der ländlichen Szenen in der Foresteria (Gästehaus) 1757 (Detail) Fresko im Chinesischen Raum, in der Foresteria, 1757 Das Opfer Lykaon, Antenors Sohn, weiht Apollos Dolch in Delphi, Episode aus dem Mythos von Antenor Gästeunterkünfte, Raum der ländlichen Szenen: "Landschaft mit einem sitzenden Bauern" Der Textilhändler, aus dem Chinesischen Raum in der Foresteria, 1757 Der Spaziergang des Mandarins, aus dem Chinesischen Raum in der Foresteria, 1757 Palazzina (Kleines Gebäude): Ansicht des vierten Raums oder von Torquato Tasso, mit Fresken, die Episoden aus "Das befreite Jerusalem" darstellen: "Rinaldo, begleitet von Ubaldo und Carlo, verlässt Armida" Rinaldo verlässt Armida, aus Allegorie auf den Tod von Lorenzo de Medici Detail der Milde des Scipio, ca. 1565 (Fresko) Angelica kommt dem verwundeten Medoro zu Hilfe, aus dem Raum des Orlando Furioso in der Palazzina, 1757 Lorenzo de Medici und Apollo begrüßen die Musen und Tugenden in Florenz Rachel versteckt die von ihrem Vater Laban gestohlenen Götzen Zwei Figuren mit einer Vase, aus dem Chinesischen Zimmer in der Foresteria Ein chinesischer Prinz vor einem Wahrsager Rinaldo verlässt Armida, aus dem Raum des Befreiten Jerusalem in der Palazzina, 1757 Gästeunterkunft, Raum der ländlichen Szenen: Die Rast des Bauern Allegorie des Todes von Lorenzo de Medici il Magnifico Die Catanaeanischen Zwillinge, Anapias und Amphinamus am Opferaltar, Detail des Dekorationsschemas in der Galerie von Franz I. (1494-1547) 1535-40 Damen, Musiker und Amoretten auf dem Balkon (Detail) Scipios Gnade, römische Soldaten befreien Gefangene S. Filippo Benizzi bestraft die Lästerer, 1509-1510 Nymphe Amaryllis, Gewinnerin des Kusswettbewerbs, Fresko inspiriert vom pastoralen Spiel Der treue Hirte Leben des Heiligen Philipp Benizi: die Bestrafung der Sünder Krönung der Nymphe Amaryllis, Siegerin des Rennens Jagdszene, Holzvertäfelung ursprünglich aus dem Speisesaal des Hotel des Etats du Languedoc Römische Wandmalerei einer mythischen Landschaft, Villa des Agrippa Postumus, nahe Pompeji, Italien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giovanni Domenico Tiepolo

Die Neue Welt, 1791-97 (Fresko) Der Spaziergang des Mandarins, aus dem Chinesischen Raum in der Foresteria, 1757 Galoppierender Zentaur, ca. 1755-65 Die Prozession des Trojanischen Pferdes in Troja Pulcinella mit Akrobaten, ca. 1793 Die Sommerpromenade, ca. 1757 Der chinesische Stoffverkäufer Die Prozession des Trojanischen Pferdes nach Troja Die Abfahrt der Gondel Die Flucht nach Ägypten, ca. 1750 Die Verherrlichung der Familie Giustiniani, 1783 Die Verherrlichung der Familie Giustiniani, 1783 Der Triumph des Marcus Aurelius (AD 121-180) Commedia dell Der Bau des Trojanischen Pferdes, ca. 1760
Mehr Werke von Giovanni Domenico Tiepolo anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giovanni Domenico Tiepolo

Die Neue Welt, 1791-97 (Fresko) Der Spaziergang des Mandarins, aus dem Chinesischen Raum in der Foresteria, 1757 Galoppierender Zentaur, ca. 1755-65 Die Prozession des Trojanischen Pferdes in Troja Pulcinella mit Akrobaten, ca. 1793 Die Sommerpromenade, ca. 1757 Der chinesische Stoffverkäufer Die Prozession des Trojanischen Pferdes nach Troja Die Abfahrt der Gondel Die Flucht nach Ägypten, ca. 1750 Die Verherrlichung der Familie Giustiniani, 1783 Die Verherrlichung der Familie Giustiniani, 1783 Der Triumph des Marcus Aurelius (AD 121-180) Commedia dell Der Bau des Trojanischen Pferdes, ca. 1760
Mehr Werke von Giovanni Domenico Tiepolo anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Adele Bloch-Bauer Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Der Turm von Babel (Wien) Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Schwimmbad Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Auf Weiß II, 1923 Himmelsstudie Lied der Engel, 1881 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Der Traum Kreise in einem Kreis, 1923 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Adele Bloch-Bauer Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Der Turm von Babel (Wien) Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Schwimmbad Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Auf Weiß II, 1923 Himmelsstudie Lied der Engel, 1881 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Der Traum Kreise in einem Kreis, 1923 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at