support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

St. Agostino predigt den Florentinern, Relief aus der Salviati-Kapelle von Giambologna

St. Agostino predigt den Florentinern, Relief aus der Salviati-Kapelle

(St. Agostino Preaching to the Florentines, relief from the Salviati chapel (bronze))


Giambologna

€ 151.42
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 167160

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

St. Agostino predigt den Florentinern, Relief aus der Salviati-Kapelle von Giambologna. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
renaissance · mezzo relievo · stadt · platz · soldaten · reiter · pferd · florenz · st. augustine · aurelius augustinus · 354-430 · nilpferd · Church of San Marco, Florence, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eroberung der Franche-Comté 1674, ca. 1686 Christus vor Pontius Pilatus. (Detail) St. Antonius erlöst die Herrschaft, Relief aus der Salviati-Kapelle (Bronze) Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba. Originaltafel der Paradiespforte Katholische Könige nach der Eroberung von Granada Relief, das den Einzug von König Ferdinand II. von Aragon und Königin Isabella I. von Kastilien in Granada darstellt Christus vor Kaiphas geführt. 1460. Basrelief auf Bronze Das Martyrium des Heiligen Laurentius Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, Detail der Begleiter, von der Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Coriolanus in der Schlacht vor Rom Der heilige Antonius verteilt Almosen, Relief aus der Salviati-Kapelle (Bronze) Relief Der Untergang von Jericho, Paradiespforte des Baptisteriums von San Giovanni, 2015 Die katholischen Könige empfangen die Schlüssel von Granada (Holz) Christus vor Pontius Pilatus gebracht Israeliten nehmen Jericho ein, Detail der Baptisteriumstür, Florenz, Italien, 15. Jahrhundert Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, Originaltafel von den Osttüren des Baptisteriums Detail der Paradiespforten, 15. Jahrhundert (Detail) Die Menge, Schrein des Hl. Zenobius Das Wunder des Sklaven Das Wunder des Heiligen Markus, 1541 Das Wunder des Sklaven Das Wunder des Heiligen Markus, 1541 Phalaris und der Stier von Perillus Die Unterwerfung von Mailand. Die Truppen von Franz I. eroberten die Stadt Mailand nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano im Jahr 1515. Zeichnung in Feder und Tinte von Antoine Caron, 16. Jahrhundert Paris, Louvre Museum Detail der Paradiespforten am Baptisterium, 15. Jahrhundert Geschichte des Lebens von Joseph. Die Weizenernte: Die Bauern bringen die Getreidesäcke. Originaltafel der Paradiespforte Leben von David und Goliath: Darstellung der Schlacht zwischen den Israeliten und Philistern und die Enthauptung des Riesen Goliath im Tal von Ela Italien, Padua, Basilika des Heiligen Antonius von Padua, Hl. Antonius heilt den Fuß eines Jugendlichen Kanzel von der Südseite des Kirchenschiffs (Detail) König Salomo empfängt die Königin von Saba im Flachrelief-Tempel von Lorenzo Ghiberti, Florenz, Paradiespforte des Baptisteriums Der Schrein des Hl. Zenobius (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eroberung der Franche-Comté 1674, ca. 1686 Christus vor Pontius Pilatus. (Detail) St. Antonius erlöst die Herrschaft, Relief aus der Salviati-Kapelle (Bronze) Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba. Originaltafel der Paradiespforte Katholische Könige nach der Eroberung von Granada Relief, das den Einzug von König Ferdinand II. von Aragon und Königin Isabella I. von Kastilien in Granada darstellt Christus vor Kaiphas geführt. 1460. Basrelief auf Bronze Das Martyrium des Heiligen Laurentius Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, Detail der Begleiter, von der Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Coriolanus in der Schlacht vor Rom Der heilige Antonius verteilt Almosen, Relief aus der Salviati-Kapelle (Bronze) Relief Der Untergang von Jericho, Paradiespforte des Baptisteriums von San Giovanni, 2015 Die katholischen Könige empfangen die Schlüssel von Granada (Holz) Christus vor Pontius Pilatus gebracht Israeliten nehmen Jericho ein, Detail der Baptisteriumstür, Florenz, Italien, 15. Jahrhundert Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, Originaltafel von den Osttüren des Baptisteriums Detail der Paradiespforten, 15. Jahrhundert (Detail) Die Menge, Schrein des Hl. Zenobius Das Wunder des Sklaven Das Wunder des Heiligen Markus, 1541 Das Wunder des Sklaven Das Wunder des Heiligen Markus, 1541 Phalaris und der Stier von Perillus Die Unterwerfung von Mailand. Die Truppen von Franz I. eroberten die Stadt Mailand nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano im Jahr 1515. Zeichnung in Feder und Tinte von Antoine Caron, 16. Jahrhundert Paris, Louvre Museum Detail der Paradiespforten am Baptisterium, 15. Jahrhundert Geschichte des Lebens von Joseph. Die Weizenernte: Die Bauern bringen die Getreidesäcke. Originaltafel der Paradiespforte Leben von David und Goliath: Darstellung der Schlacht zwischen den Israeliten und Philistern und die Enthauptung des Riesen Goliath im Tal von Ela Italien, Padua, Basilika des Heiligen Antonius von Padua, Hl. Antonius heilt den Fuß eines Jugendlichen Kanzel von der Südseite des Kirchenschiffs (Detail) König Salomo empfängt die Königin von Saba im Flachrelief-Tempel von Lorenzo Ghiberti, Florenz, Paradiespforte des Baptisteriums Der Schrein des Hl. Zenobius (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giambologna

Florenz siegreich über Pisa Der Raub der Sabinerinnen, ca. 1583 Herkules tötet den Zentauren (Marmor) Statue des Merkur, ca. 1564 Der Zwerg Morgante Braccio di Bartolo, der Zwerg von Cosimo I. de Medici. Bronzeskulptur von Giambologna Der Raub der Sabinerinnen, 1574-82 (Marmor) Der Raub der Sabinerinnen, 1574-82 (Marmor) Merkur, 1580 (Bronze) Venus steigt aus ihrem Bad, 1573 Koloss von Apenninen im Park der Villa Demidoff, Vaglia, Toskana, Italien, Lithographie von Giovanni Mariani aus Poliorama Pittoresco, Nr. 10, 15. Oktober Herkules tötet den Zentauren (Marmor) Florenz siegt über Pisa Appennin-Koloss, freie Interpretation des Werks von Giambologna (1529-1608) für den Architekten Bernardo Buontalenti (ca. 1531-1608) im Garten der Villa Demidoff in der Toskana, Italien (Skulptur) Reiterstatue von Großherzog Ferdinand I. (Detail) Der Raub der Sabinerinnen, ca. 1583 (Marmor)
Mehr Werke von Giambologna anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giambologna

Florenz siegreich über Pisa Der Raub der Sabinerinnen, ca. 1583 Herkules tötet den Zentauren (Marmor) Statue des Merkur, ca. 1564 Der Zwerg Morgante Braccio di Bartolo, der Zwerg von Cosimo I. de Medici. Bronzeskulptur von Giambologna Der Raub der Sabinerinnen, 1574-82 (Marmor) Der Raub der Sabinerinnen, 1574-82 (Marmor) Merkur, 1580 (Bronze) Venus steigt aus ihrem Bad, 1573 Koloss von Apenninen im Park der Villa Demidoff, Vaglia, Toskana, Italien, Lithographie von Giovanni Mariani aus Poliorama Pittoresco, Nr. 10, 15. Oktober Herkules tötet den Zentauren (Marmor) Florenz siegt über Pisa Appennin-Koloss, freie Interpretation des Werks von Giambologna (1529-1608) für den Architekten Bernardo Buontalenti (ca. 1531-1608) im Garten der Villa Demidoff in der Toskana, Italien (Skulptur) Reiterstatue von Großherzog Ferdinand I. (Detail) Der Raub der Sabinerinnen, ca. 1583 (Marmor)
Mehr Werke von Giambologna anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Attisch rotfiguriger Kalyx-Krater, der einen Hopliten zeigt, der in den Krieg zieht Flasche aus Imitationsporzellan Das Gonzaga-Kameo, das Ptolemaios II. Philadelphos (285-246 v. Chr.) und seine Frau Arsinoe als Götter des griechischen Pantheons darstellt, hergestellt in Alexandria, 3. Jahrhundert v. Chr. Porträtbüste von Sir Christopher Wren, 17. Jahrhundert Abbild des Herzogs Jean de Berry (1340-1416) Graf von Poitiers, Detail Jean d Dolch (Eisen) Zwei Glas-Ohrstecker und ein Ib-Herz-Amulett Abraham und Isaak, 1421 Einzigartige Formen der Kontinuität im Raum, 1913 (Bronze) Durchbrochener Deckel einer Schachtel, aus Cornalaragh, County Monaghan (Bronze) Netsuke einer Maus, die aus einem Bambusspross hervorkommt Lao-Tzu (ca. 604-531 v. Chr.) auf seinem Büffel, Qing-Dynastie (Keramik) Büste von Niccolo Machiavelli (1469-1527) Geschnitztes Paneel mit einem Lautenspieler
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Attisch rotfiguriger Kalyx-Krater, der einen Hopliten zeigt, der in den Krieg zieht Flasche aus Imitationsporzellan Das Gonzaga-Kameo, das Ptolemaios II. Philadelphos (285-246 v. Chr.) und seine Frau Arsinoe als Götter des griechischen Pantheons darstellt, hergestellt in Alexandria, 3. Jahrhundert v. Chr. Porträtbüste von Sir Christopher Wren, 17. Jahrhundert Abbild des Herzogs Jean de Berry (1340-1416) Graf von Poitiers, Detail Jean d Dolch (Eisen) Zwei Glas-Ohrstecker und ein Ib-Herz-Amulett Abraham und Isaak, 1421 Einzigartige Formen der Kontinuität im Raum, 1913 (Bronze) Durchbrochener Deckel einer Schachtel, aus Cornalaragh, County Monaghan (Bronze) Netsuke einer Maus, die aus einem Bambusspross hervorkommt Lao-Tzu (ca. 604-531 v. Chr.) auf seinem Büffel, Qing-Dynastie (Keramik) Büste von Niccolo Machiavelli (1469-1527) Geschnitztes Paneel mit einem Lautenspieler
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die kämpfende Temeraire, 1839 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Der Kuss Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Der Kaktusfreund Abend im Irisfeld Akzent in Rosa, 1926 Das Haus des Fischers, Varengeville Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Selbstbildnis in oranger Jacke Bär im Schnee, 1940 Der Wanderer über dem Nebelmeer Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Vampir
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die kämpfende Temeraire, 1839 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Der Kuss Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Der Kaktusfreund Abend im Irisfeld Akzent in Rosa, 1926 Das Haus des Fischers, Varengeville Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Selbstbildnis in oranger Jacke Bär im Schnee, 1940 Der Wanderer über dem Nebelmeer Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Vampir
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at