support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Flasche aus Imitationsporzellan von Medici Porcelain Manufactory

Flasche aus Imitationsporzellan

(Flask of Imitation Porcelain (porcelain, imitation))


Medici Porcelain Manufactory

€ 137.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1575  ·  porcelain (imitation)  ·  Bild ID: 367094

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Flasche aus Imitationsporzellan von Medici Porcelain Manufactory. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
westernart · flasche · nachahmung · porzellan · renaissance · florentinisch · keramik · china · gemalt · blau · weiß · wasserkrug · krug · gemalt · blumen- · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Blau-weiße Kraak-Granatapfelkanne mit Vögeln und Blumen, Wanli, 1580-1600 (Porzellan) Blau-weiße Doppel-Flasche in europäischer Glasform, Kangxi-Periode (1662-1722) Pilgerflasche Blau und Weiß mit Blumendekorationen, um 1403-24 Punwon-Ware-Flasche, Provinz Kyonggido, Chosan-Periode Chinesische blau-weiße Kameen-Glasflasche, Chien Lung-Periode (1736-95) Pilgerflasche, 1736-96 (Jingdezhen-Ware) Kanne, Chia-Ching-Periode, Ming-Dynastie Safawidische Blau-Weiß-Kendi, 1600-50 Kendi, Jingdezhen-Brennöfen, Provinz Jiangxi, China (Porzellan) Blau-weißer Kraak-Weinkrug, Wanli, 1590-1610 (Porzellan) Ming blau-weiße Pilgerflasche, Hsuan Te Mark (1426-35) Rätselkrug, um 1740-1780 Flaschen mit Figur und Blumen, Mitte des 17. Jahrhunderts Pilgerflasche für den iberischen Markt, erste Hälfte des 17. Jahrhunderts Pilgerflasche für den iberischen Markt, erste Hälfte des 17. Jahrhunderts Vase, Saint Cloud Porzellanmanufaktur, ca. 1695-1700 Guan-Topf, Yuan-Dynastie, Mitte des 14. Jahrhunderts Krug (Brocca) Krug mit vertikalen fließenden Bändern und Ranken mit sonnenblumenartigen Blüten, 1700-50 Blau-weiße Vase, Yuan-Dynastie (1206-1368) Ein Unterglasur-blauer und gelb emaillierter Mondflakon mit Pfingstrosen- und Lotusmuster, ca. 1723-1735 Krug, 19. Jahrhundert Punwon Ware Flasche Krug (Brocca) Mondflasche, Bianping Xuande Flasche in zwei Abschnitten mit Krug, Iznik, Osmanische Dynastie, 16.-17. Jahrhundert Blau-weiße Mondflasche mit Drachen und blau-weißer Kanne in nahöstlicher Metallform, beide mit blühender Pfingstrose, Hung-wu-Periode, 1368-98 (Keramik) Sauciere, möglicherweise hergestellt von der Worcester Porzellanmanufaktur oder der Bristol Porzellanmanufaktur, um 1752
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Blau-weiße Kraak-Granatapfelkanne mit Vögeln und Blumen, Wanli, 1580-1600 (Porzellan) Blau-weiße Doppel-Flasche in europäischer Glasform, Kangxi-Periode (1662-1722) Pilgerflasche Blau und Weiß mit Blumendekorationen, um 1403-24 Punwon-Ware-Flasche, Provinz Kyonggido, Chosan-Periode Chinesische blau-weiße Kameen-Glasflasche, Chien Lung-Periode (1736-95) Pilgerflasche, 1736-96 (Jingdezhen-Ware) Kanne, Chia-Ching-Periode, Ming-Dynastie Safawidische Blau-Weiß-Kendi, 1600-50 Kendi, Jingdezhen-Brennöfen, Provinz Jiangxi, China (Porzellan) Blau-weißer Kraak-Weinkrug, Wanli, 1590-1610 (Porzellan) Ming blau-weiße Pilgerflasche, Hsuan Te Mark (1426-35) Rätselkrug, um 1740-1780 Flaschen mit Figur und Blumen, Mitte des 17. Jahrhunderts Pilgerflasche für den iberischen Markt, erste Hälfte des 17. Jahrhunderts Pilgerflasche für den iberischen Markt, erste Hälfte des 17. Jahrhunderts Vase, Saint Cloud Porzellanmanufaktur, ca. 1695-1700 Guan-Topf, Yuan-Dynastie, Mitte des 14. Jahrhunderts Krug (Brocca) Krug mit vertikalen fließenden Bändern und Ranken mit sonnenblumenartigen Blüten, 1700-50 Blau-weiße Vase, Yuan-Dynastie (1206-1368) Ein Unterglasur-blauer und gelb emaillierter Mondflakon mit Pfingstrosen- und Lotusmuster, ca. 1723-1735 Krug, 19. Jahrhundert Punwon Ware Flasche Krug (Brocca) Mondflasche, Bianping Xuande Flasche in zwei Abschnitten mit Krug, Iznik, Osmanische Dynastie, 16.-17. Jahrhundert Blau-weiße Mondflasche mit Drachen und blau-weißer Kanne in nahöstlicher Metallform, beide mit blühender Pfingstrose, Hung-wu-Periode, 1368-98 (Keramik) Sauciere, möglicherweise hergestellt von der Worcester Porzellanmanufaktur oder der Bristol Porzellanmanufaktur, um 1752
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Skarabäus vom Halsband einer Mumie, Spätzeit, ca. 600 v. Chr. Kaffeekanne, dekoriert mit Relief, Meissen, ca. 1710 Bacchus, 1510 Büste von Plato (ca. 428-348 v. Chr.) Gunters Kette, ca. 1880 Aule Metele, L Spanische Liebhaber, Meissener Gruppe, ca. 1741 Nabeshima-Teller, ca. 1716-35 No-Theater-Maske Bes, ägyptischer Hausgott, auch mit Musik und Tanz verbunden Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigie von Katharina, 1562-73 Flussgott, 1755 Grabdenkmal für Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu, das den Kardinal in den Armen der Frömmigkeit darstellt, eine weinende Statue der christlichen Lehre zu seinen Füßen, 1675-94 Herkules kämpft mit dem kretischen Stier, eine von zwölf Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, ca. 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Skarabäus vom Halsband einer Mumie, Spätzeit, ca. 600 v. Chr. Kaffeekanne, dekoriert mit Relief, Meissen, ca. 1710 Bacchus, 1510 Büste von Plato (ca. 428-348 v. Chr.) Gunters Kette, ca. 1880 Aule Metele, L Spanische Liebhaber, Meissener Gruppe, ca. 1741 Nabeshima-Teller, ca. 1716-35 No-Theater-Maske Bes, ägyptischer Hausgott, auch mit Musik und Tanz verbunden Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigie von Katharina, 1562-73 Flussgott, 1755 Grabdenkmal für Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu, das den Kardinal in den Armen der Frömmigkeit darstellt, eine weinende Statue der christlichen Lehre zu seinen Füßen, 1675-94 Herkules kämpft mit dem kretischen Stier, eine von zwölf Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, ca. 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die niederländischen Sprichwörter Katzen-Teeparty Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Straße bei La Cavée, Pourville Die Wilde Jagd von Odin Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Die Rosen des Heliogabalus Mittagessen Die Suppe, Version II Judith enthauptet Holofernes Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Der Garten der Lüste, 1490-1500 Mandelblüte Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Blick auf Florenz, 1837 Mona Lisa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die niederländischen Sprichwörter Katzen-Teeparty Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Straße bei La Cavée, Pourville Die Wilde Jagd von Odin Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Die Rosen des Heliogabalus Mittagessen Die Suppe, Version II Judith enthauptet Holofernes Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Der Garten der Lüste, 1490-1500 Mandelblüte Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Blick auf Florenz, 1837 Mona Lisa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at