support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Einweihung der Statue von Blaise Pascal (1623-1662) auf dem Place Saint Herem in Clermont-Ferrand, Puy-de-Dôme. 5. September von Frederic de Haenen

Einweihung der Statue von Blaise Pascal (1623-1662) auf dem Place Saint Herem in Clermont-Ferrand, Puy-de-Dôme. 5. September

(Inauguration of the statue of Blaise Pascal (1623-1662) in the Place Saint Herem of Clermond Ferrand (Clermond Ferrand), Puy de Dome (63). September 5)


Frederic de Haenen

€ 137.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 921102

Nicht klassifizierte Künstler

Einweihung der Statue von Blaise Pascal (1623-1662) auf dem Place Saint Herem in Clermont-Ferrand, Puy-de-Dôme. 5. September von Frederic de Haenen. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarz und weiß · gravur · französisch · schnitzen · pascal · auvergne · frankreich · puy de dome (63) · gebäude · kuppel · bianchetticor · blaise (1623-1662) · Mzengravur · Schwarz und Weiß · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Enthüllung des Denkmals für General Giacomo Medici, Mailand, Italien, Gravur nach einer Zeichnung von Edoardo Ximenes nach einem Foto von Rossi, aus L Einweihung der Statue von Adolphe Thiers (1797-1877) auf dem Place Thiers in Saint-Germain-en-Laye, 19. September Unbekanntes Bild Beerdigung von Louis Auguste Blanqui (1805-1881), 6. Januar Einweihung der Statue von Bernard Palissy (1510-1589), französischer Töpfer, in Joinville-le-Pont Einweihung der Kongresssäule (1850-1859). Brüssel, Belgien. Annexion von Savoyen an Frankreich, Chambéry, 28. März Risorgimento, Palermo Einweihung der Statue von Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791), französischer Revolutionär, auf dem Place Ducerceau in Montargis im Jahr 1888 Überführung des Leichnams von Turenne (Henri de la Tour d Die Enthüllung des Denkmals für den Frieden, Barcelona, Spanien Fest im Lager von Boulogne: Napoleon I. Konsul. Gravur - in „Histoire de France“ von Henri Martin. 19. Jahrhundert Das Ende des Krimkrieges: Die Verkündung des Friedens am Charing Cross, April 1856 Paris - Rede von Herrn Darlot während der Einweihung am 15. Juli 1888 im Hôtel de Ville de Paris der Statue von Etienne Marcel - Zeichnung von Gerardin in „The Illustrous World“ von 1888. Religiöser Gottesdienst zu Ehren der Generäle Clement Thomas (1809-1871) und Claude Lecomte (1817-1871) in der Kirche Saint Louis de Versailles Louis XVIII und die Einführung der konstitutionellen Monarchie - Konstitutionelle Charta vom 4. Juni 1814 - Louis XVIII leitet die Eröffnung der Sitzung der Kammern am 4. Juni 1814 im Palais Bourbon in Paris - in „Histoire de l Einweihung des Burke-und-Wills-Denkmals in Melbourne, Australien, 1865 Fest der neuen Verfassung (29. Thermidor Jahr I oder 10. August 1793) - Der Brunnen der Regeneration auf den Trümmern der Bastille (10. August 1793) - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamartine (1790-1869) 1865-1866 - Private Sammlung Statue von Richard Cobden Einweihung der Statue von Sir Isaac Newton in Grantham Der Herzog von Edinburgh enthüllt das Nationale Armada-Denkmal auf Plymouth Hoe Die Königin eröffnet den Kristallpalast, 1892 Rückkehr der französischen Truppen nach dem Risorgimento, Paris Einweihung der Statue von Tizian (Tiziano Vecellio genannt) (1485-1576) in Pieve di Cadore, Italien, 5. September Besuch in Lothringen durch Kaiserin Elisabeth von Österreich (Sissi) (1837-1898) Volljährigkeit des Marquess of Bute, Cardiff, Wales, 1868 Einweihung des Großen Ausstellungsgebäudes durch Ihre Majestät Ein Konzert Einweihung des Denkmals für den Maler Jean Baptiste Camille Corot (1796-1875) in Ville-d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Enthüllung des Denkmals für General Giacomo Medici, Mailand, Italien, Gravur nach einer Zeichnung von Edoardo Ximenes nach einem Foto von Rossi, aus L Einweihung der Statue von Adolphe Thiers (1797-1877) auf dem Place Thiers in Saint-Germain-en-Laye, 19. September Unbekanntes Bild Beerdigung von Louis Auguste Blanqui (1805-1881), 6. Januar Einweihung der Statue von Bernard Palissy (1510-1589), französischer Töpfer, in Joinville-le-Pont Einweihung der Kongresssäule (1850-1859). Brüssel, Belgien. Annexion von Savoyen an Frankreich, Chambéry, 28. März Risorgimento, Palermo Einweihung der Statue von Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791), französischer Revolutionär, auf dem Place Ducerceau in Montargis im Jahr 1888 Überführung des Leichnams von Turenne (Henri de la Tour d Die Enthüllung des Denkmals für den Frieden, Barcelona, Spanien Fest im Lager von Boulogne: Napoleon I. Konsul. Gravur - in „Histoire de France“ von Henri Martin. 19. Jahrhundert Das Ende des Krimkrieges: Die Verkündung des Friedens am Charing Cross, April 1856 Paris - Rede von Herrn Darlot während der Einweihung am 15. Juli 1888 im Hôtel de Ville de Paris der Statue von Etienne Marcel - Zeichnung von Gerardin in „The Illustrous World“ von 1888. Religiöser Gottesdienst zu Ehren der Generäle Clement Thomas (1809-1871) und Claude Lecomte (1817-1871) in der Kirche Saint Louis de Versailles Louis XVIII und die Einführung der konstitutionellen Monarchie - Konstitutionelle Charta vom 4. Juni 1814 - Louis XVIII leitet die Eröffnung der Sitzung der Kammern am 4. Juni 1814 im Palais Bourbon in Paris - in „Histoire de l Einweihung des Burke-und-Wills-Denkmals in Melbourne, Australien, 1865 Fest der neuen Verfassung (29. Thermidor Jahr I oder 10. August 1793) - Der Brunnen der Regeneration auf den Trümmern der Bastille (10. August 1793) - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamartine (1790-1869) 1865-1866 - Private Sammlung Statue von Richard Cobden Einweihung der Statue von Sir Isaac Newton in Grantham Der Herzog von Edinburgh enthüllt das Nationale Armada-Denkmal auf Plymouth Hoe Die Königin eröffnet den Kristallpalast, 1892 Rückkehr der französischen Truppen nach dem Risorgimento, Paris Einweihung der Statue von Tizian (Tiziano Vecellio genannt) (1485-1576) in Pieve di Cadore, Italien, 5. September Besuch in Lothringen durch Kaiserin Elisabeth von Österreich (Sissi) (1837-1898) Volljährigkeit des Marquess of Bute, Cardiff, Wales, 1868 Einweihung des Großen Ausstellungsgebäudes durch Ihre Majestät Ein Konzert Einweihung des Denkmals für den Maler Jean Baptiste Camille Corot (1796-1875) in Ville-d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederic de Haenen

Herzog Heinrich von Mecklenburg-Schwerin, jetzt Prinz Heinrich der Niederlande Eine Bärenfalle Ihre Majestät Königin Wilhelmina der Niederlande Tunesien, Juli 1881: Französische Truppen eroberten die Stadt Stax nach dem Aufstand der Einwohner gegen das französische Protektorat von Tunesien. Gravur von De Haenen. Eine von „Die illustrierte Welt“ Nr. 1270 vom 30. Juli Das Feuer der Wiener Ringtheater-Oper in Wien (Österreich) am 5. Dezember 1881. Gravur von De Haenen in Eine Tasse Tee aus einem Samowar Die Letzten der Exilanten, Russische Gefangene auf dem Weg ins Gefängnis in Sibirien Die Rote (oder Schöne) Treppe des Kremls Der Erlöserturm (Spassky) des Kremls Der Transport von Verwundeten vom Schlachtfeld, die Arbeit der Sanitäter Der Hinterhalt bei Koorn Spruit, ein kritischer Moment Osternacht vor dem Heiligen Grab, der griechische Patriarch wäscht die Füße der zwölf ältesten griechischen Priester Projekt eines Unterwassertunnels zwischen Frankreich und England. Der Rote Platz Die Transsibirische Eisenbahn
Mehr Werke von Frederic de Haenen anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederic de Haenen

Herzog Heinrich von Mecklenburg-Schwerin, jetzt Prinz Heinrich der Niederlande Eine Bärenfalle Ihre Majestät Königin Wilhelmina der Niederlande Tunesien, Juli 1881: Französische Truppen eroberten die Stadt Stax nach dem Aufstand der Einwohner gegen das französische Protektorat von Tunesien. Gravur von De Haenen. Eine von „Die illustrierte Welt“ Nr. 1270 vom 30. Juli Das Feuer der Wiener Ringtheater-Oper in Wien (Österreich) am 5. Dezember 1881. Gravur von De Haenen in Eine Tasse Tee aus einem Samowar Die Letzten der Exilanten, Russische Gefangene auf dem Weg ins Gefängnis in Sibirien Die Rote (oder Schöne) Treppe des Kremls Der Erlöserturm (Spassky) des Kremls Der Transport von Verwundeten vom Schlachtfeld, die Arbeit der Sanitäter Der Hinterhalt bei Koorn Spruit, ein kritischer Moment Osternacht vor dem Heiligen Grab, der griechische Patriarch wäscht die Füße der zwölf ältesten griechischen Priester Projekt eines Unterwassertunnels zwischen Frankreich und England. Der Rote Platz Die Transsibirische Eisenbahn
Mehr Werke von Frederic de Haenen anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstporträt als Allegorie der Malerei Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Der rote Baum Ejiri in der Provinz Suruga Gemütliche Ecke Zwei liegende Figuren Quai du Louvre Blühender Vorgarten Das Badebecken Blick auf L Die Elster Kreuzende Linien, 1923 Der arme Poet Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstporträt als Allegorie der Malerei Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Der rote Baum Ejiri in der Provinz Suruga Gemütliche Ecke Zwei liegende Figuren Quai du Louvre Blühender Vorgarten Das Badebecken Blick auf L Die Elster Kreuzende Linien, 1923 Der arme Poet Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at