support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Ballhausschwur von Ferdinand Georg Waldmuller

Der Ballhausschwur

(Le serment du Jeu de Paume. Tennis Court Oath.)


Ferdinand Georg Waldmuller

€ 148.93
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1085790

Biedermeier

Der Ballhausschwur von Ferdinand Georg Waldmuller. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Ballhausschwur, Französische Revolution, 20. Juni 1789 (Chromolitho) Französische Revolution (1789-1799). Der Eid des Jeu de Paume in Versailles am 20. Juni 1789 in der Mitte von Jean Sylvain Bailly (1736-1793). Camille Desmoulins rief dem Volk zu: „Zu den Waffen!“ - Chromolithographie, Ende des 19. Jahrhunderts Der Club der Jakobiner (14.05.1790). Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Die freiwilligen Einschreibungen (vor dem Odeon-Theater, Paris), La Patrie en danger, 22. Juli 1792 Ein Patriotisches Kaffeehaus (Erstausgabe) (19. Jahrhundert) Sieben gegen Einen, oder Das Impfkomitee Französische Revolution: Der republikanische Eid. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Camille Desmoulins im Palais Royal (12.07.1789). Chromolithographie 19. Jahrhundert - Französische Revolution/Camille Desmoulins ruft zum Sturm auf die Bastille, Paris Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) bei der Versammlung der États Généraux: „Gehen Sie und sagen Sie Ihrem Herrn, dass wir hier durch die Macht des Volkes sind und dass sie uns nur durch die Gewalt der Bajonette genommen werden“ am 23. Wahl des neuen Präsidenten, aus der illustrierten Beilage von Maximilian Robespierre bei der Konvention (Sitzung vom 19. Thermidor 1794), Jean Lambert Tallian bedroht Robespierre mit einem Messer - Populäre Gravur der Zeit. Der Ballhausschwur Die Verhaftung von Ludwig XVI. (1754-93) in Varennes, 22. Juni 1791 Staatsstreich vom 18. Fructidor (4. September 1797) Geheime Hochzeit von Domenico Cimarosa (1749 - 1801) Die Verhaftung von Robespierre am 27. Juli 1794 nach Fulchran-Jean Harriet, um 1796 Der fleißige Lehrling, Alderman von London, der faule wird von seinem Komplizen vor ihm angeklagt, Tafel X aus Der Jakobinerklub, Französische Revolution, 14. Mai 1790 Freimaurerei: Der Eid der Brüder Schnitter in Potok im Jahr 1821. Gravur aus „Picturesque Histoire de la Franc Maconnerie et des Societes Secretes antique et modernes“ von F.-T. B. Clavel. Pagnerre, Herausgeber. 1843 Ein Revolver in den Korridoren der Abgeordnetenkammer, Paris, 1902 Interview zwischen Jean-Paul Marat (1743-1793), Maximilien de Robespierre (1758-1794) und Georges Jacques Danton (1759-1794) am 28. Juni 1793 in einem Pariser Café in der Rue du Paon. Gravur in „Histoire nationale illustree de la France“. 19. Jahrhundert Die Verhaftung von Francois Anneessens im Jahr 1719, weil er der Hauptanstifter des Brüsseler Aufstands von 1717 war. Werbechromolithographie von Antoine-Schokoladen in Brüssel, Anfang des 20. Jahrhunderts. Private Sammlung. Proklamation der Zweiten Französischen Republik während der Februarrevolution, 24. Februar 1848, Flugblatt veröffentlicht von Gadola, Lyon, 1848 Dr. Syntax bei einem Streit im Kaffeehaus Treffen der Carbonari, ca. 1815-30 Der 9. Thermidor Maxim Gorkys Ankunft bei einem Treffen russischer Revolutionäre in London, 26. Mai
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Ballhausschwur, Französische Revolution, 20. Juni 1789 (Chromolitho) Französische Revolution (1789-1799). Der Eid des Jeu de Paume in Versailles am 20. Juni 1789 in der Mitte von Jean Sylvain Bailly (1736-1793). Camille Desmoulins rief dem Volk zu: „Zu den Waffen!“ - Chromolithographie, Ende des 19. Jahrhunderts Der Club der Jakobiner (14.05.1790). Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Die freiwilligen Einschreibungen (vor dem Odeon-Theater, Paris), La Patrie en danger, 22. Juli 1792 Ein Patriotisches Kaffeehaus (Erstausgabe) (19. Jahrhundert) Sieben gegen Einen, oder Das Impfkomitee Französische Revolution: Der republikanische Eid. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Camille Desmoulins im Palais Royal (12.07.1789). Chromolithographie 19. Jahrhundert - Französische Revolution/Camille Desmoulins ruft zum Sturm auf die Bastille, Paris Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) bei der Versammlung der États Généraux: „Gehen Sie und sagen Sie Ihrem Herrn, dass wir hier durch die Macht des Volkes sind und dass sie uns nur durch die Gewalt der Bajonette genommen werden“ am 23. Wahl des neuen Präsidenten, aus der illustrierten Beilage von Maximilian Robespierre bei der Konvention (Sitzung vom 19. Thermidor 1794), Jean Lambert Tallian bedroht Robespierre mit einem Messer - Populäre Gravur der Zeit. Der Ballhausschwur Die Verhaftung von Ludwig XVI. (1754-93) in Varennes, 22. Juni 1791 Staatsstreich vom 18. Fructidor (4. September 1797) Geheime Hochzeit von Domenico Cimarosa (1749 - 1801) Die Verhaftung von Robespierre am 27. Juli 1794 nach Fulchran-Jean Harriet, um 1796 Der fleißige Lehrling, Alderman von London, der faule wird von seinem Komplizen vor ihm angeklagt, Tafel X aus Der Jakobinerklub, Französische Revolution, 14. Mai 1790 Freimaurerei: Der Eid der Brüder Schnitter in Potok im Jahr 1821. Gravur aus „Picturesque Histoire de la Franc Maconnerie et des Societes Secretes antique et modernes“ von F.-T. B. Clavel. Pagnerre, Herausgeber. 1843 Ein Revolver in den Korridoren der Abgeordnetenkammer, Paris, 1902 Interview zwischen Jean-Paul Marat (1743-1793), Maximilien de Robespierre (1758-1794) und Georges Jacques Danton (1759-1794) am 28. Juni 1793 in einem Pariser Café in der Rue du Paon. Gravur in „Histoire nationale illustree de la France“. 19. Jahrhundert Die Verhaftung von Francois Anneessens im Jahr 1719, weil er der Hauptanstifter des Brüsseler Aufstands von 1717 war. Werbechromolithographie von Antoine-Schokoladen in Brüssel, Anfang des 20. Jahrhunderts. Private Sammlung. Proklamation der Zweiten Französischen Republik während der Februarrevolution, 24. Februar 1848, Flugblatt veröffentlicht von Gadola, Lyon, 1848 Dr. Syntax bei einem Streit im Kaffeehaus Treffen der Carbonari, ca. 1815-30 Der 9. Thermidor Maxim Gorkys Ankunft bei einem Treffen russischer Revolutionäre in London, 26. Mai
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ferdinand Georg Waldmuller

Rosen Vorfrühling im Wienerwald Der Erwartete Großmutter mit drei Enkelkindern Ulmen im Prater Der Abschied des Wehrpflichtigen Die unterbrochene Wallfahrt (Die Hilfeleistung) Bad Ischl, 1836 Gräfin Széchenyi, 1828 Stillleben mit Rosen, Erdbeeren und Brot Niederösterreichische Bauernhochzeit Die römischen Ruinen in den Gärten des Schlosses Schönbrunn Überschwemmungen in Sevilla Kornkreis im Weizenfeld, Milk Hill, Alton Priors, Vale of Pewsey, Wiltshire Osmanischer Staatsstreich: Enver Pascha und die CUP stürmen den Kaiserpalast und töten Minister Nazin Pascha, 9. Februar 1913
Mehr Werke von Ferdinand Georg Waldmuller anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ferdinand Georg Waldmuller

Rosen Vorfrühling im Wienerwald Der Erwartete Großmutter mit drei Enkelkindern Ulmen im Prater Der Abschied des Wehrpflichtigen Die unterbrochene Wallfahrt (Die Hilfeleistung) Bad Ischl, 1836 Gräfin Széchenyi, 1828 Stillleben mit Rosen, Erdbeeren und Brot Niederösterreichische Bauernhochzeit Die römischen Ruinen in den Gärten des Schlosses Schönbrunn Überschwemmungen in Sevilla Kornkreis im Weizenfeld, Milk Hill, Alton Priors, Vale of Pewsey, Wiltshire Osmanischer Staatsstreich: Enver Pascha und die CUP stürmen den Kaiserpalast und töten Minister Nazin Pascha, 9. Februar 1913
Mehr Werke von Ferdinand Georg Waldmuller anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lilith Traum von Arkadien Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Der Schildkrötentrainer, 1906 Uttewalder Grund Münchner Biergarten Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Engel bringt das Gewünschte Liegender Hund im Schnee Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Die Geburt der Venus Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Die Sünde
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lilith Traum von Arkadien Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Der Schildkrötentrainer, 1906 Uttewalder Grund Münchner Biergarten Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Engel bringt das Gewünschte Liegender Hund im Schnee Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Die Geburt der Venus Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Die Sünde
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at